Seite 2 von 5

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 18.06.2010 11:50
von Roberto
Da sind wir uns glaube ich alle einig. Außer Reiner.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 18.06.2010 12:16
von Ganja
Ja, bei der Aufdröselung des Etats passt irgendwas nicht, wenn auf die großen Positionen Oberliga-, U23- und U19-Mannschaft + Umfeld, Geschäftsstelle und Jugend weiniger als die Hälfte entfällt.
Wundert mich auch etwas, passt aber in etwa zu dem Volumen, was vor 2 (?) Jahren mal zu lesen war. Damals wurden sowas wie 330 k€ für Erste und Zwote angegeben.

Was bleibt denn sonst noch an Posten? Stadionmiete, möglicherweise Reisekosten, Steuern + Abgaben, ...?

Bemerkenswert jedenfalls, dass die Zahlen so offenbart werden. Ein wirklich neues Konzept/Projekt kann ich allerdings nicht entdecken. Das Ziel für die Jugendmannschaften wurde bereits vor einiger Zeit so formuliert, der Aufstieg stand auch bereits auf der Agenda, wenn auch verschiedene Reformen dazwischen kamen.

Dennoch, den Verantwortlichen wünsche ich alles Gute für das Projekt. Wenn die Hälfte der Pläne so Realität wird, kann man durchaus schon zufrieden sein. Gespannt bin ich, was die Vervollständigung des zukünftigen Meisterkaders angeht. Einen gewissen Bedarf an Spielermaterial in Spitze und Breite erkenne ich bei einer Saison mit 38 Spieltagen + Pokal durchaus noch.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 18.06.2010 12:16
von Okusz
Wenn man jetzt das Ziel herrausgibt 2014 in der 3.Liga spielen zu wollen dann frag ich mich gerade ernsthaft warum man das nicht schon 2005 unter Joe Zinnbauer in Angriff genommen hat?
da hatte man 5 Jahre éinen Trainer.. mit Ziel ..???

Ich finds gut das man sich klar bekennt.. aber die Umsetzung wird sehr schwer....

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 18.06.2010 14:50
von BumBumTschk
Und wenn es nicht klappt...dann hat man unter anderem einige Sponsoren vergrault und sich wieder mal zum Affen gemacht.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 18.06.2010 16:55
von Critter
BumBumTschk hat geschrieben:Und wenn es nicht klappt...dann hat man unter anderem einige Sponsoren vergrault und sich wieder mal zum Affen gemacht.
Anderer Trainer, andere Strategie. Wenn es halt das ist, was Sponsoren oder die Fans wollen, bitte! Wie gut, dass ich komplett in den letzten Wochen desillusioniert wurde. Da tut die Bruchlandung nicht so weh.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 18.06.2010 18:32
von Florin
Sind nicht allein mit den Einreichungen der Lizenzunterlagen Kosten im 5stelligen Bereich verbunden? Dazu nochmal die weiteren Verbandskosten...ist sicherlich auch nicht wenig. Dann Steuerprüfer, Versicherungen für die Anlagen, Steuern, Aufwendugen für Sponsoren, Fans und Werbung...

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 18.06.2010 23:16
von he(ll)witt
Erstmal sollten wir überhaupt in die Regionalliga aufsteigen und uns dort festsetzen. Das da jetzt schon wieder von der 3.Liga gesprochen wird, auch wenn erst in 4 Jahren, halte ich so für weniger realistisch. Aber Oberliga und Regionalliga hat ja auch seinen Reiz, Hauptsache wir spielen da um die ersten Plätze mit.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 09:19
von Ecuador
Ich würde vorschlagen, dass wir erstmal das Projekt 2011 starten. :wink:
Mit dem Motto: Hilfe, wir sind der VfB Oldenburg, holt uns raus aus dieser Liga!

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 09:21
von mikrowellenpete
BumBumTschk hat geschrieben:Und wenn es nicht klappt...dann hat man unter anderem einige Sponsoren vergrault und sich wieder mal zum Affen gemacht.
Ich glaube, das nehmen nur wir so wahr - die breite Öffentlichkeit sieht das glaub ich gar nicht so. Beziehungsweise sieht die das auch ohne solche Zielvorgaben so. Wer den VfB bloß in der Tageszeitung verfolgt (und evtl. mal gegen Meppen oder BfS auf der Haupttribüne sitzt), wird am Ende der abgelaufenen Saison auch bloß festgestellt haben: "Toll, wieder nur Zweiter geworden. Wieder nicht aufgestiegen." Ähnliches haben vielleicht auch die Sponsoren gedacht. Mit der klaren Zielvorgabe Aufstieg konnte so vielleicht noch der eine oder andere Sponsor akquiriert werden, der vorher nicht an Bord war. Daher sehe ich das alles eigentlich alles recht positiv.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 09:39
von berndol
Die wichtigsten Sponsoren sind die Fans (durch Eintritt zahlen) und die Mitglieder (durch Mitgliedsbeiträge) und natürlich die Motivation auf den Rängen im Stadion

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 10:11
von Zachi
berndol hat geschrieben:Die wichtigsten Sponsoren sind die Fans (durch Eintritt zahlen) und die Mitglieder (durch Mitgliedsbeiträge) und natürlich die Motivation auf den Rängen im Stadion
Wäre schön wenn es so wäre, ich befürchte aber das die Realität anders aussieht. Finanziell gesehen... :cry:

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 10:18
von berndol
[Wäre schön wenn es so wäre, ich befürchte aber das die Realität anders aussieht. Finanziell gesehen... :cry:[/quote]
Oldenburg ist wie man sagt ein Dorf. Das Netzwerk funktioniert in der Wirtschaft, warum nicht unter den VfB ern, ich werde jedenfalls jeden animieren, ins Stadion zu kommen und Mitglied zu werden

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 17:45
von FightingPuck1897
Vielleicht hätte man einfach den Aufstieg in die RL benutzen können und nicht schon wieder viel zu hohe Ziele zu nehmen.Aber so war das in Oldenburg ja schon immer.Denke dass der Aufstieg in die RL schon schwer genug wird vom anschliessenden Klassenerhalt mal ganz abgesehen.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 18:48
von Trixer
So, da haben wir nun also den gläsernen Verein. Jetzt wissen wir alle was wirklich drinsteckt. Um das mit den dennoch dürftigen Zahlen/Aussagen (kann nicht alles sein!) einschätzen zu können wo man steht, müsste man von anderen Vereinen ebenfalls konkrete Zahlen haben.

Zum Thema Flutlicht am Marschweg. Das wird entgegen der herrschenden Meinung KEIN günstiges Vergnügen! Ich verweise da mal auf die 1 Mio für eine 08/15 Tartanbahn. Man stelle sich mal vor ein oder mehrer Flutlichtmasten sacken ab? Das Ding steht auf einer alten Müllkippe, das hat sich leider nicht geändert. Ich erinnere mich da dunkel das vor ein paar Jahren TuS Eversten auch mal ein kleines Flutlicht bauen wollte - ebenfalls ehemalige Müllkippe. Und die Hürden welche da übersprungen hätten werden müssten waren viel zu hoch.
Flutlicht auf Ex-Müllkippe bedeutet nicht nur ein stetiges Absacken. Nein, da sind Gase im Boden - da darf man nicht einfach so Kabel verlegen (Funken - Peng usw). Bedeutet endlose Gutachten, Spezialfirmen/Material, extrem starkes Fundament = sehr sehr teuer.
Richtig ist aber das modernes Flutlicht die Autobahn nicht mehr blenden kann - da hat die Technik längst aufgeholt.

Und was die unbeliebte Tartanbahn angeht, so hoffe ich das man zumindest so schlau ist das Ding wie in Berlin Blau mit weissen Linien zu nehmen! Die roten Sitze der Tribüne dürften dann auch mal mit blauen gewechselt werden ...

Die Ziele sind sehr ehrgeizig und ich hoffe für den Verein und die Region das nun Sponsoren angesprochen wurden, welche sehen das ihr Geld sinnvoll eingesetzt wird und sie wirklich etwas bewegen können.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 18:54
von Juri
Flutlicht? Nun ist gewiss, dass die Sommerpause richtig angefangen hat.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 18:57
von olly
Juri hat geschrieben:Flutlicht? Nun ist gewiss, dass die Sommerpause richtig angefangen hat.
:mrgreen:

Jetzt fehlt nur noch ein Bericht in einer Zeitung durch den eine Stadiondiskussion neu entfacht wird, dann haben wir wieder alle Themen abgeklappert...

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 18:57
von mikrowellenpete
Juri hat geschrieben:Flutlicht? Nun ist gewiss, dass die Sommerpause richtig angefangen hat.
Aufhören! Das ist ganz schlecht für die Pumpe!

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 19.06.2010 19:34
von Firaball97
Top die Wette gilt ... :?











..ich glaub nicht dran !! :(

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 20.06.2010 00:19
von neo
Trixer hat geschrieben:Und was die unbeliebte Tartanbahn angeht, so hoffe ich das man zumindest so schlau ist das Ding wie in Berlin Blau mit weissen Linien zu nehmen!
Oh da hoffe ich auch drauf...

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 20.06.2010 09:44
von MarS
Glaube nicht, dass das jemals passieren wird. Man hätte damals ja schon problemlos die Tribünensitze blau machen können (und damals war VfB noch eine viel größere Sache für Oldenburg als heute).