Seite 2 von 3

Verfasst: 10.10.2007 14:18
von neo
Das halte ich allerdings für unrealistisch, dass sowas passiert. Der SVW II steht nicht schlecht, wird aber kaum stark genug für Platz 1 sein. Allenfalls könnte der SVW dem Wahnsinn verfallen, seine Erste als Zweite spielen zu lassen... aber dann würden sie die Qualifikation von einem einzigen Spiel (dem Entscheidungsspiel der Relegationsrunde) abhängig machen. Desweiteren ist fraglich, ob das auch bis in die höchste Instanz juristisch haltbar ist, denn eigentlich dürfen zweite Mannschaften doch nicht die erste Überholen...

Verfasst: 10.10.2007 18:29
von Doublefish85
OlDigitalEye hat geschrieben:
Und an doublefish .... wer eine Meinung vertritt spielt sich nicht auf. Aber wer keine Meinung hat, der sollte sich wenigstens nicht nur aufspielen wollen!

Meine Kritik bezog sich nicht auf die, die hier ihre Meinung vertreten, sonder auf die, die bei jedem neuen Thread, der vielleicht von noch etwas Neueren Usern aufgemacht wird, erstmal lospoltern und aufstöhnen...
Neue User verlieren da vielleicht die Lust an diesem Forum :roll:

Verfasst: 10.10.2007 18:39
von das-zwölfte-bier
sehe ich auch so, bin auch "frisch" hier und wenn ich den Thread aufgemacht hätte mit einer Frage und dann kommt so nen "Müll" hilft es auf jeden nicht weiter.. da hier schon drüber geredet worden ist wusste der Themenstarter ja nicht... hättet dann wenigstens nen Link rein ballern können oder so...

Verfasst: 10.10.2007 20:09
von BMP
Selbst wenn man hier erste ein paar Wochen aktiv dabei ist, hätte man auch den entsprechenden Thread zu Thema finden können. Zumal "ältere" Beiträge erst vom 4. Okt. sind, also wäre der Thread durchaus auffindbar gewesen, wenn man sich ein wenig umgeschaut hätte.

Mag vielleicht unübersichtlich geworden sein, da man hin und wieder auch andere mögliche Modelle diskutiert hat. Jedenfalls stand die Ligenreform vor der Saison fest und ist derzeit nicht mehr veränderbar.

Verfasst: 10.10.2007 20:16
von PiR
BMP hat geschrieben:Selbst wenn man hier erste ein paar Wochen aktiv dabei ist, hätte man auch den entsprechenden Thread zu Thema finden können. Zumal "ältere" Beiträge erst vom 4. Okt. sind, also wäre der Thread durchaus auffindbar gewesen, wenn man sich ein wenig umgeschaut hätte.
Sowas lernt man in der Regel eigentlich erst, wenn man schon einige Zeit im Forum aktiv dabei ist. Insofern keinen Vorwurf an den Threadstarter. Vor allem ist es doch gut, wenn wir auch in der Online-Community Zuwachs haben.

Verfasst: 10.10.2007 20:23
von BMP
@ PiR

Ich habe nichts gegen Zuwachs. Jeder kann Fehler machen. Auch ich bin nicht unfehlbar. Aber manchmal kann man Fehler auch vermeiden, indem man nicht einfach nur drauflos postet.

Verfasst: 10.10.2007 20:34
von Zachi
BMP: Dito, recht hast Du.

Verfasst: 10.10.2007 21:03
von OlDigitalEye
Doublefish85 hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:
Und an doublefish .... wer eine Meinung vertritt spielt sich nicht auf. Aber wer keine Meinung hat, der sollte sich wenigstens nicht nur aufspielen wollen!

Meine Kritik bezog sich nicht auf die, die hier ihre Meinung vertreten, sonder auf die, die bei jedem neuen Thread, der vielleicht von noch etwas Neueren Usern aufgemacht wird, erstmal lospoltern und aufstöhnen...
Neue User verlieren da vielleicht die Lust an diesem Forum :roll:
Sorry doublefish ... da habe ich Deinen Post wohl falsch gedeutet!

Verfasst: 10.10.2007 21:21
von Doublefish85
OlDigitalEye hat geschrieben:
Doublefish85 hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:
Und an doublefish .... wer eine Meinung vertritt spielt sich nicht auf. Aber wer keine Meinung hat, der sollte sich wenigstens nicht nur aufspielen wollen!

Meine Kritik bezog sich nicht auf die, die hier ihre Meinung vertreten, sonder auf die, die bei jedem neuen Thread, der vielleicht von noch etwas Neueren Usern aufgemacht wird, erstmal lospoltern und aufstöhnen...
Neue User verlieren da vielleicht die Lust an diesem Forum :roll:
Sorry doublefish ... da habe ich Deinen Post wohl falsch gedeutet!
No Problem! :wink:

Verfasst: 26.10.2007 23:07
von Joker44
DFB beschließt 3. Profiliga ab 2008
Die Einführung einer neuen, 20 Mannschaft starken 3. Profiliga ist perfekt. Zudem segneten die Delegierten auf dem DFB-Bundestag in Mainz die Wiedereinführung der Relegationsspiele ab, die letztmals 1991 ausgetragen wurden.
Ab der Spielzeit 2008/09 steigen aus der Bundesliga sowie der 2. Liga die zwei Letztplatzierten der Abschlusstabellen direkt ab. Zwischen dem Drittletzten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Liga sowie dem Tabellen-16. der 2. Liga und dem Dritten der 3. Liga finden je zwei Relegationsspiele statt. Die zwei Bestplatzierten der 2. Liga und der neuen 3. Profiliga steigen direkt auf.

Quelle:
http://www.fussball-blabla.de/2007/10/2 ... a-ab-2008/

Durchgangsstation

Verfasst: 09.11.2007 18:31
von soccer
Jeder von uns weiß doch, dass die neue Regionalliga für uns nur Durchgangsstation in Liga 3 sein kann - als Zwischenziel
Hauptziel muss es - gerade wenn das neue Stadion kommt - sein, die 2. Liga zu erreichen. Was 0snabrück und Emden können, müssen wir doch auch gebacken kriegen!

Verfasst: 09.11.2007 18:47
von Tazzman TAZZ
bevor wir über die 2te Bundesliga reden, lass uns doch Bitte erstmal in der Regionalliga angekommen sein!

Verfasst: 09.11.2007 18:52
von Ganja
Und jetzt ganz sachte wieder runter auf den Teppich kommen.

Der Fahrplan dürfte eher so aussehen:
07/08: Für Liga 4 qualifizieren. Wird noch schwer genug, noch ist der Braten nicht gegessen.
Wenn das klappt 08/09: Liga 4 halten.
Wenn das klappt 09/10: In Liga 4 etablieren - das verflixte zweite Jahr...
Wenn das klappt 10/11: Im Mittelfeld nach oben orientieren.
Wenn das klappt 11/12: Richtung Spitze gucken und Liga 3 in Angriff nehmen.
Wenn alles mehr als glatt und glücklich läuft, kann man vielleicht 2015 über die zweite Bundesliga nachdenken. Das Emden und Osnabrück dann da noch spielen sei mal dahingestellt. Wer weiß, wie bis dahin überhaupt das Ligensystem aussieht.

Ball flach halten!

Verfasst: 09.11.2007 19:23
von Schwede
E-bent! Ich hätte mit einem lauschigem Aufenthalt von vier bis fünf Jahren in der Regionalliga (in welcher Staffel auch immer) überhaupt kein Problem.

Aber wie so oft gesagt müssen wir vorher erstmal die Quali packen. ;)

2. Liga

Verfasst: 11.11.2007 16:59
von VfBLigaZwei
Mal seh`n, was Mittwoch bei PEGUFORM rauskommt!
Vielleicht bekennen sich da ja schon einige Sponsoren zur neuen Hölle des Nordens.
Wenn das was wird, sind wir gezwungen, nach oben durch zu starten.
Doch zunächst mindestens Platz 5 machen, dann zwei Jahre RL und dann b in die dritte BL. So muss der Fahrplan aussehen.
Insofern ist mir ganz egal, wie die neue RL aussieht!

Re: 2. Liga

Verfasst: 11.11.2007 17:09
von Schwede
VfBLigaZwei hat geschrieben:Mal seh`n, was Mittwoch bei PEGUFORM rauskommt!
Der Termin interessiert mich auch brennend! Wer schmuggelt mich rein? :P

Oder anders gefragt: wer besorgt uns schnellstmöglichst Infos über den Ablauf des Treffens und stellt sie hier ins Forum?

Verfasst: 11.11.2007 17:15
von Mooseman
GanjaUser hat geschrieben:Und jetzt ganz sachte wieder runter auf den Teppich kommen.

Der Fahrplan dürfte eher so aussehen:
07/08: Für Liga 4 qualifizieren. Wird noch schwer genug, noch ist der Braten nicht gegessen.
Wenn das klappt 08/09: Liga 4 halten.
Wenn das klappt 09/10: In Liga 4 etablieren - das verflixte zweite Jahr...
Wenn das klappt 10/11: Im Mittelfeld nach oben orientieren.
Wenn das klappt 11/12: Richtung Spitze gucken und Liga 3 in Angriff nehmen.
Wenn alles mehr als glatt und glücklich läuft, kann man vielleicht 2015 über die zweite Bundesliga nachdenken. Das Emden und Osnabrück dann da noch spielen sei mal dahingestellt. Wer weiß, wie bis dahin überhaupt das Ligensystem aussieht.

Ball flach halten!
So in der Art würde ich das auch sehen, Ganja! Ich finds mehr als vermessen, in unserer jetzigen Lage gleich schon wieder über die 3. oder gar 2. Bundesliga zu philosophieren, wo wir uns noch nichtmal für die 4. Liga im kommenden Jahr qualifiziert haben.

Man muss auch bedenken, dass es aus der kommenden Regionalliga nur einen (!) Aufsteiger in die 3. BL gibt, das wird also verdammt schwer, da hochzukommen! In den ersten Jahren werden einige Vereine, die durch die Ligenreform von oben in die RL gerutscht sind, sicher mit Macht versuchen da wieder rauszukommen - da müssen wir uns als (hoffentlicher) Aufsteiger erstmal hinten einreihen...

NEUE Hölle des Nordens

Verfasst: 12.11.2007 18:47
von soccer
...ich nehme an, dass schon am nächsten Tag bekannt wird, wie der Abend verlaufen ist.
Gespannt bin auf Rudi Assauer. Vielleicht hat der ja einen vollen Geldsack mitgebracht........

Nächste Saison!

Verfasst: 14.11.2007 09:01
von AufstiegVfB
12.11.2007

Zwei in den Westen

Nach mehr als einem Drittel der Saison kristallisiert sich heraus, wer die sportlichen Voraussetzungen für die künftigen drei Regionalligen, die ab August 2008 4. Ligen sind, erfüllen wird. Der Norden und der Nordosten stellen dabei mehr als 18 Mannschaften, weil vor allem der Westen in die neue 3. Liga drängt.

Aus dem Norden kommt nach augenblicklichem Tabellenstand nur Werder Bremen II in die 3. Liga. Alle anderen Regionalligisten müssen in die Regionalliga Nord aufgenommen werden. Das sind sieben Klubs aus dem Norden/Nordosten: Hamburger SV II, 1. FC Magdeburg, Eintr. Braunschweig, VfB Lübeck, SV Babelsberg 03, Energie Cottbus II und VfL Wolfsburg II.

Aus dem Nordosten kommen sieben Mannschaften in die neue Regionalliga: Hertha BSC II und Hansa Rostock II, Türkiyemspor 1978 Berlin, VFC Plauen, FV Dresden-Nord, Chemnitzer FC und der Sieger der Begegnung BFC Dynamo Berlin/Hallescher FC. In der Oberliga Nord stehen Kiel, Cloppenburg, Oldenburg, Wilhelmshaven, Altona 93 und der FC St. Pauli II derzeit auf den sechs begehrten Plätzen. Addiert ergeben sich 20 Anwärter. 18 werden aber nur in die neue Regionalliga Nord/Nordost aufgenommen.

Der Sitz der künftigen Regionalliga-Verwaltung (Berlin) und die Wahl von Dr. Hans-Georg Moldenhauer (Magdeburg), dem Präsidenten des Nordostdeutschen Fußballverbandes, zum DFB-Vize für Qualifizierung spricht dafür, dass die Ex-DDR in der künftigen Regionalliga nicht auseinandergerissen wird. Zudem ist im Moment die gleichmäßige Verteilung der Reservemannschaften gewährleistet. Im Moment gibt es in der Regionalliga Nord/Nordost nur sechs Reservisten, im Westen und im Süden gibt es jeweils fünf. Also alles im grünen Bereich.

Folglich ist rein nach geografischen Gesichtspunkten zuzuteilen. Und da würde es geboten sein, den BV Cloppenburg und den VfB Oldenburg dem Westen zuzuteilen.

Verfasst: 14.11.2007 14:02
von Ganja
Der Text hört sich verdammt nach fussballecken-ritar an.