Seite 2 von 4

Verfasst: 19.01.2007 23:32
von grenzland
farbe der sitzschalen, einlaufmusik, gehts denn noch???

wenn man die kohle von herrn hilchner mal abzieht sind gerade einmal 8.000 € und gute 1200 vote pro stadion gekommen, klar wird jetzt über die offensive in der city sowie die spiele da was mehr aufmerksamkeit kommen, aber ihr versucht gerade nen streckenrekord auf dem nürburgring von einem baby auf dem bobbycar zu bekommen...

Verfasst: 19.01.2007 23:36
von Maddi
zum besseren verständnis empfehle ich, den thread komplett zu lesen.
dann muss unsereins sich nämlich nicht ständig wiederholen ;)

Verfasst: 19.01.2007 23:36
von Roberto
grenzland hat geschrieben:aber ihr versucht gerade nen streckenrekord auf dem nürburgring von einem baby auf dem bobbycar zu bekommen...
...und wir liegen gut in der Zeit... :wink:

Verfasst: 20.01.2007 13:44
von James
Roberto hat geschrieben:...und wir liegen gut in der Zeit... :wink:
Robert... Vergiss die roten Ampeln nicht. :wink:

Verfasst: 20.01.2007 16:50
von BöllerB
Läuft doch, die Oldenburger Rockabilly Gruppe 'Frisbolyce' hatte soweit ich weiß letztes Wochenende ihren Studio-Termin für die neue VfB-Hymne![/quote]

Eine VfB Hymne von Frisbolice wäre echt super, egal ob es nun für eine neue Arena(wo ja noch alles offen ist) geschrieben wird oder fürs MWS (in erster Linie ja sowieso für den VfB!). Wenn der Song so ähnlich klingt wie deren Soundtrack zu "Clockwork Orange" gäbe es von mir ein klaren JA!

Verfasst: 20.01.2007 18:39
von Horst_Cartwright
Wenn das Lied fertig ist...Könnte man das mir irgendwie zukommen lassen ??? Ich würde, wenn OK, für eine Weltpremiere auf Oeins sorgen !!!

Verfasst: 20.01.2007 18:45
von Maddi
Ich habe ehrlichgesagt, seit ich gestern Roberts entsprechenden Beitrag hier las, versucht mir einen Rockabilly-Fußball-Song vorzustellen und was soll ich sagen... es ist mir nicht gelungen.

Ich hab nix gegen Rockabilly, aber zu Fußball passt das doch irgendwie mal garnicht.

Nuja, ich lasse mich vom Ergebnis überraschen ;)

Verfasst: 20.01.2007 19:39
von Roberto
Ich spreche demnächst mit dem Schlagzeuger und frage mal nach dem Stand der Dinge.

Verfasst: 21.01.2007 19:00
von Roberto
Also, wir waren gerade mit 5 VfB-Fans nach dem Spiel in Heeslingen noch mit der Band Frisbolice im Tonstudio und haben ein paar Stellen mit eingesungen. Das Lied klingt meines Erachtens nach sehr geil (Ja, Maddi, Rockabilly und Fußball geht :wink: ) Das erste Mal öffentlich wird das Stück am 17.02.07 im Serra (?) gespielt.

Verfasst: 21.01.2007 19:07
von BöllerB
Wo ist denn das Serra bzw. um was für eine Location handelt es sich da?

Verfasst: 21.01.2007 19:09
von Maddi
na dann will ich doch mal sehen, dass ich mich da einfinde und mir das anhören. :)

Verfasst: 21.01.2007 19:13
von Roberto
Das wäre echt nett, wenn wir der Band für dieses Lied was zurückgeben und auf dem Konzert alle erscheinen würden. Außerdem seid ihr doch neugierig, oder? :wink:

Verfasst: 21.01.2007 19:16
von BöllerB
Alle hin da!!!

Verfasst: 21.01.2007 19:18
von Roberto
Right!

Verfasst: 23.01.2007 17:22
von Ggaribaldi
Wer hat eigentlich "VfB forever"..."komponiert"?

Verfasst: 23.01.2007 18:53
von jayjay
Die Adresse vom Sierra ist Abraham (Weg? Straße? Gang) Hausnummer 9. Das ist eine kleine Gasse zwischen Gast- und Burgstr.

Verfasst: 23.01.2007 18:59
von Craim
nennt man das nich den winkelgang?! Halt einfach son Ding da auf der Ecke bei dem Parkplatz hinter Brader und CWM

Verfasst: 23.01.2007 19:05
von jayjay
Ja. Der hat anscheinend kürzlich mal 'nen Namen bekommen.
edit: ich vergaß zu erwähnen, dass der Song wirklich klasse ist.

Verfasst: 23.01.2007 19:27
von BMP
jayjay hat geschrieben:Die Adresse vom Sierra ist Abraham (Weg? Straße? Gang) Hausnummer 9. Das ist eine kleine Gasse zwischen Gast- und Burgstr.
Laut dem Online-Stadtplan auf der Seite der Stadt Oldenburg heisst da das "Ding" - Abraham - mit dem Hinweis(City/Gaststr.). Dabei handelt es sich, wie Craim schon sagte um den ehemaligen - Winkelgang -.

Verfasst: 26.01.2007 16:00
von BöllerB
@ggaribaldi: "VfB Forever" wurde 1996 von Michael Robotta komponiert, der wohl auch eine Musikschule in dieser Stadt leitet...


Zum Thema "Winkelgang":

Der Winkelgang wurde ursprünglich nach Abraham Arondeus(bis 1625 dort ansässiger Bürger) benannt. 1942 wurde das "Abraham" jedoch durch die nationalsozialistische Stadtverwaltung in den "Winkelgang" umbenannt. Nach langer Auseinandersetzung wurde der Winkelgang dann im Januar 2001 wieder zum Abraham. Initiatoren der Umbenennung waren damals eine Schülergruppe vom AGO und der Verein "Werkstattfilm" -hierzu gibt es auch eine sehr interessante Broschüre...