Seite 2 von 4

Verfasst: 08.05.2007 10:54
von Schwede
Lt. Fussball.de beginnt das Spiel um 19.30 Uhr. Hmm, vielleicht schaue ich auf dem Rückweg von der Arbeit vorbei. :)

Edit: spielen die Schepser auf der Grünfläche hinter Nemeyers Dorfkneipe oder auf dem Sportplatz bei der Schule?

Verfasst: 08.05.2007 14:01
von Hulle
Hätte auch wohl Lust. Dannn könnte ich dem Schweden erzählen, warum ich in Nemeyers Kneipe mal Hausverbot hatte :wink:

Verfasst: 08.05.2007 14:12
von Schwede
Hihi, dort hab ich früher auch so einige Wochenenden verbracht. Ab irgendwann wurde es dort wirklich zu stumpf. :lol:

Verfasst: 08.05.2007 15:15
von rk
Südschwede hat geschrieben: Edit: spielen die Schepser auf der Grünfläche hinter Nemeyers Dorfkneipe oder auf dem Sportplatz bei der Schule?

bei der schule

Verfasst: 08.05.2007 15:30
von Hulle
Socci: Soll ich Dich abholen ? Liegt ja auf'm Weg...

Verfasst: 08.05.2007 15:46
von Fussballgott
Gott sei dank bei der Schule. Hab den Platz hinter Nemeyer vor zwei Wochen beim Spiel Scheps III - Wildenloh gesehen...die Bezeichnung "Fussballplatz" hat das Ding nicht verdient!!!
Also da das bei mir um die Ecke ist werde ich mir das mal angucken!

Verfasst: 08.05.2007 15:49
von rk
ich hab auf dem platz hinter nemeyer mal nen testspiel gemacht. das ding is ne katastrophe.

Verfasst: 08.05.2007 15:51
von Hulle
Ich habe da mal gezeltet...

Verfasst: 08.05.2007 15:53
von Fussballgott
Das würde die Feuerstelle am Mittelkreis erklären... :shock:

Verfasst: 08.05.2007 16:04
von Zachi
Ich hatte da mal `ne Kohlfahrt.

Verfasst: 08.05.2007 21:59
von Fussballgott
Tja...das war schon echt traurig. Da kommt man zum Spiel und das erste was man gefragt wird ist "hast du klamotten mit..??". Sage und schreibe 10 Mann hat die Zwote zusammen bekommen!!! Das kann eigentlich nicht sein bei einer Ersten, Dritten und A-Jugend!!
Naja, das Spiel wurde mit 1:4 verloren...oder war es 1:5?? Keine Ahnung...aber das Tor für den VfB schoss Roman Mudry. Ansonsten war Ersu sehr laufstark und Ullmann im Tor hat auch noch einiges sehr gut gehalten. Kroll fiel eigentlich das ganze Spiel über nur durch meckern auf...entweder gg. den Schiedsrichter in der ersten Halbzeit oder er meckerte darüber das er den Ball flach, hoch oder sonst wie bekommen möchte und wenn der Ball im nächsten Angriff so kam wie er es forderte war es auch wieder falsch. Naja...Saison zuende spielen und in der neuen Saison mal ordentlich Leute holen...so gehts ja nicht!!

Edit: Nicht gesehen das da jetzt schon ein Extra-Thread für eröffnet wurde!!

Verfasst: 08.05.2007 22:03
von Marcelll
:shock: :shock: :shock: wie kann denn so etwas passieren

Verfasst: 08.05.2007 22:03
von ewigfan
fg hat recht!
und krolli muß mal echt über seine einstellung nachdenken.
spieler, oder trainer?!
spielertrainer ist nur etwas für sehr besonnene leute, die emotion und amt trennen.

Verfasst: 08.05.2007 22:05
von Uwe
Lt. NWZ Meldung von letzter Woche wird Kroll den VfB zum Saisonende verlassen. Ob das nun wirklich stimmt, man weiß es nicht.

http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1307124

VfL Stenum – VfB Oldenburg II (Sonntag, 15 Uhr). Bei der VfB-Reserve wird sich auch beim Gastauftritt in Stenum die Personallage nicht verbessern. Durch das parallele Heimspiel der Ersten gegen Hildesheim wird das Team wiederum aus Spielern der Dritten und der A-Jugend zusammengestellt werden müssen. Trainer Patrick Kroll, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, um noch einmal selbst die Fußballschuhe zu schnüren, nimmt es weiter gelassen: „Ich möchte die Saison vernünftig zu Ende bringen und bin froh, wenn wir elf Leute zusammen bekommen.“

Verfasst: 08.05.2007 22:27
von Hulle
ewigfan hat geschrieben: spieler, oder trainer?!
spielertrainer ist nur etwas für sehr besonnene leute, die emotion und amt trennen.
Nun ja, wenn Personalnot ist, muss halt jeder ran.
Aber an der Stelle von PK hätte ich den Libero gegeben und nicht einzige Spitze. Das können andere besser...

Verfasst: 08.05.2007 22:33
von ewigfan
okay herr hulle, wenn ich aber meine zeit mit kritik verbringe, kann ich sie auch am spielfeldrand abarbeiten!

Verfasst: 08.05.2007 22:40
von Hulle
Oder "hinten drin" und alles wegkloppen, wenn man schon keinen Ball annehmen kann :?

Verfasst: 08.05.2007 22:44
von Schwede
Ach das war der Fußballgott..? Das hätte mir auch mal jemand sagen können. :?

Verfasst: 09.05.2007 08:21
von Fussballgott
Südschwede hat geschrieben:Ach das war der Fußballgott..? Das hätte mir auch mal jemand sagen können. :?
Jo...das war er! Ich hätte mich wohl vorstellen sollen :wink:

Verfasst: 09.05.2007 16:32
von Stefan89
Uwe hat geschrieben:Lt. NWZ Meldung von letzter Woche wird Kroll den VfB zum Saisonende verlassen. Ob das nun wirklich stimmt, man weiß es nicht.

http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1307124

VfL Stenum – VfB Oldenburg II (Sonntag, 15 Uhr). Bei der VfB-Reserve wird sich auch beim Gastauftritt in Stenum die Personallage nicht verbessern. Durch das parallele Heimspiel der Ersten gegen Hildesheim wird das Team wiederum aus Spielern der Dritten und der A-Jugend zusammengestellt werden müssen. Trainer Patrick Kroll, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, um noch einmal selbst die Fußballschuhe zu schnüren, nimmt es weiter gelassen: „Ich möchte die Saison vernünftig zu Ende bringen und bin froh, wenn wir elf Leute zusammen bekommen.“


http://www.nwzonline.de/index_sport_art ... id=1309955
Boll löst Kroll als Coach des VfB II ab

Die Fußballer werden ab 1. Juli von Andreas Boll trainiert. Das Bezirksliga-Team wird zur U 21 umfunktioniert.
OLDENBURG/HB - Der VfB Oldenburg freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten. Andreas Boll wird am 1. Juli seine Arbeit als Trainer der „Zweiten“ in der Fußball-Bezirksliga aufnehmen. Der 31-Jährige tritt damit die Nachfolge von Patrick Kroll an.

Boll, der zurzeit noch für Blau Weiß Ramsloh (Bezirksliga) am Ball ist, ist aus der Jugend des VfB Oldenburg hervorgegangen und hat in der Saison 1996/97 drei Spiele in der zweiten Bundesliga für die Blau-Weißen absolviert. Studienbedingt spielte Boll danach in Berlin, später beim Niedersachsenligarivalen VfL Oldenburg.

„Andreas passt menschlich ins Team und hat die gleiche Auffassung von Fußball wie wir“, sagt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm. Zukünftig sollen die Trainer der Leistungsteams noch enger zusammenarbeiten. Der VfB hat es sich zum Ziel gesetzt, die nächste Saison in der Bezirksliga mit einer Mannschaft zu bestreiten, die sich vornehmlich aus U-21-Spielern zusammensetzt. In Absprache mit Cheftrainer Joe Zinnbauer sollen diese Talente somit kontinuierlich an höhere Aufgaben herangeführt werden.