Edit: spielen die Schepser auf der Grünfläche hinter Nemeyers Dorfkneipe oder auf dem Sportplatz bei der Schule?
Die Zwote
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6260
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Gott sei dank bei der Schule. Hab den Platz hinter Nemeyer vor zwei Wochen beim Spiel Scheps III - Wildenloh gesehen...die Bezeichnung "Fussballplatz" hat das Ding nicht verdient!!!
Also da das bei mir um die Ecke ist werde ich mir das mal angucken!
Also da das bei mir um die Ecke ist werde ich mir das mal angucken!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6260
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6260
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Tja...das war schon echt traurig. Da kommt man zum Spiel und das erste was man gefragt wird ist "hast du klamotten mit..??". Sage und schreibe 10 Mann hat die Zwote zusammen bekommen!!! Das kann eigentlich nicht sein bei einer Ersten, Dritten und A-Jugend!!
Naja, das Spiel wurde mit 1:4 verloren...oder war es 1:5?? Keine Ahnung...aber das Tor für den VfB schoss Roman Mudry. Ansonsten war Ersu sehr laufstark und Ullmann im Tor hat auch noch einiges sehr gut gehalten. Kroll fiel eigentlich das ganze Spiel über nur durch meckern auf...entweder gg. den Schiedsrichter in der ersten Halbzeit oder er meckerte darüber das er den Ball flach, hoch oder sonst wie bekommen möchte und wenn der Ball im nächsten Angriff so kam wie er es forderte war es auch wieder falsch. Naja...Saison zuende spielen und in der neuen Saison mal ordentlich Leute holen...so gehts ja nicht!!
Edit: Nicht gesehen das da jetzt schon ein Extra-Thread für eröffnet wurde!!
Naja, das Spiel wurde mit 1:4 verloren...oder war es 1:5?? Keine Ahnung...aber das Tor für den VfB schoss Roman Mudry. Ansonsten war Ersu sehr laufstark und Ullmann im Tor hat auch noch einiges sehr gut gehalten. Kroll fiel eigentlich das ganze Spiel über nur durch meckern auf...entweder gg. den Schiedsrichter in der ersten Halbzeit oder er meckerte darüber das er den Ball flach, hoch oder sonst wie bekommen möchte und wenn der Ball im nächsten Angriff so kam wie er es forderte war es auch wieder falsch. Naja...Saison zuende spielen und in der neuen Saison mal ordentlich Leute holen...so gehts ja nicht!!
Edit: Nicht gesehen das da jetzt schon ein Extra-Thread für eröffnet wurde!!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Lt. NWZ Meldung von letzter Woche wird Kroll den VfB zum Saisonende verlassen. Ob das nun wirklich stimmt, man weiß es nicht.
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1307124
VfL Stenum – VfB Oldenburg II (Sonntag, 15 Uhr). Bei der VfB-Reserve wird sich auch beim Gastauftritt in Stenum die Personallage nicht verbessern. Durch das parallele Heimspiel der Ersten gegen Hildesheim wird das Team wiederum aus Spielern der Dritten und der A-Jugend zusammengestellt werden müssen. Trainer Patrick Kroll, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, um noch einmal selbst die Fußballschuhe zu schnüren, nimmt es weiter gelassen: „Ich möchte die Saison vernünftig zu Ende bringen und bin froh, wenn wir elf Leute zusammen bekommen.“
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1307124
VfL Stenum – VfB Oldenburg II (Sonntag, 15 Uhr). Bei der VfB-Reserve wird sich auch beim Gastauftritt in Stenum die Personallage nicht verbessern. Durch das parallele Heimspiel der Ersten gegen Hildesheim wird das Team wiederum aus Spielern der Dritten und der A-Jugend zusammengestellt werden müssen. Trainer Patrick Kroll, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, um noch einmal selbst die Fußballschuhe zu schnüren, nimmt es weiter gelassen: „Ich möchte die Saison vernünftig zu Ende bringen und bin froh, wenn wir elf Leute zusammen bekommen.“
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6260
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Uwe hat geschrieben:Lt. NWZ Meldung von letzter Woche wird Kroll den VfB zum Saisonende verlassen. Ob das nun wirklich stimmt, man weiß es nicht.
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1307124
VfL Stenum – VfB Oldenburg II (Sonntag, 15 Uhr). Bei der VfB-Reserve wird sich auch beim Gastauftritt in Stenum die Personallage nicht verbessern. Durch das parallele Heimspiel der Ersten gegen Hildesheim wird das Team wiederum aus Spielern der Dritten und der A-Jugend zusammengestellt werden müssen. Trainer Patrick Kroll, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, um noch einmal selbst die Fußballschuhe zu schnüren, nimmt es weiter gelassen: „Ich möchte die Saison vernünftig zu Ende bringen und bin froh, wenn wir elf Leute zusammen bekommen.“
http://www.nwzonline.de/index_sport_art ... id=1309955
Boll löst Kroll als Coach des VfB II ab
Die Fußballer werden ab 1. Juli von Andreas Boll trainiert. Das Bezirksliga-Team wird zur U 21 umfunktioniert.
OLDENBURG/HB - Der VfB Oldenburg freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten. Andreas Boll wird am 1. Juli seine Arbeit als Trainer der „Zweiten“ in der Fußball-Bezirksliga aufnehmen. Der 31-Jährige tritt damit die Nachfolge von Patrick Kroll an.
Boll, der zurzeit noch für Blau Weiß Ramsloh (Bezirksliga) am Ball ist, ist aus der Jugend des VfB Oldenburg hervorgegangen und hat in der Saison 1996/97 drei Spiele in der zweiten Bundesliga für die Blau-Weißen absolviert. Studienbedingt spielte Boll danach in Berlin, später beim Niedersachsenligarivalen VfL Oldenburg.
„Andreas passt menschlich ins Team und hat die gleiche Auffassung von Fußball wie wir“, sagt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm. Zukünftig sollen die Trainer der Leistungsteams noch enger zusammenarbeiten. Der VfB hat es sich zum Ziel gesetzt, die nächste Saison in der Bezirksliga mit einer Mannschaft zu bestreiten, die sich vornehmlich aus U-21-Spielern zusammensetzt. In Absprache mit Cheftrainer Joe Zinnbauer sollen diese Talente somit kontinuierlich an höhere Aufgaben herangeführt werden.




