
Edit: spielen die Schepser auf der Grünfläche hinter Nemeyers Dorfkneipe oder auf dem Sportplatz bei der Schule?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Uwe hat geschrieben:Lt. NWZ Meldung von letzter Woche wird Kroll den VfB zum Saisonende verlassen. Ob das nun wirklich stimmt, man weiß es nicht.
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1307124
VfL Stenum – VfB Oldenburg II (Sonntag, 15 Uhr). Bei der VfB-Reserve wird sich auch beim Gastauftritt in Stenum die Personallage nicht verbessern. Durch das parallele Heimspiel der Ersten gegen Hildesheim wird das Team wiederum aus Spielern der Dritten und der A-Jugend zusammengestellt werden müssen. Trainer Patrick Kroll, der den Verein zum Saisonende verlassen wird, um noch einmal selbst die Fußballschuhe zu schnüren, nimmt es weiter gelassen: „Ich möchte die Saison vernünftig zu Ende bringen und bin froh, wenn wir elf Leute zusammen bekommen.“
Boll löst Kroll als Coach des VfB II ab
Die Fußballer werden ab 1. Juli von Andreas Boll trainiert. Das Bezirksliga-Team wird zur U 21 umfunktioniert.
OLDENBURG/HB - Der VfB Oldenburg freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten. Andreas Boll wird am 1. Juli seine Arbeit als Trainer der „Zweiten“ in der Fußball-Bezirksliga aufnehmen. Der 31-Jährige tritt damit die Nachfolge von Patrick Kroll an.
Boll, der zurzeit noch für Blau Weiß Ramsloh (Bezirksliga) am Ball ist, ist aus der Jugend des VfB Oldenburg hervorgegangen und hat in der Saison 1996/97 drei Spiele in der zweiten Bundesliga für die Blau-Weißen absolviert. Studienbedingt spielte Boll danach in Berlin, später beim Niedersachsenligarivalen VfL Oldenburg.
„Andreas passt menschlich ins Team und hat die gleiche Auffassung von Fußball wie wir“, sagt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm. Zukünftig sollen die Trainer der Leistungsteams noch enger zusammenarbeiten. Der VfB hat es sich zum Ziel gesetzt, die nächste Saison in der Bezirksliga mit einer Mannschaft zu bestreiten, die sich vornehmlich aus U-21-Spielern zusammensetzt. In Absprache mit Cheftrainer Joe Zinnbauer sollen diese Talente somit kontinuierlich an höhere Aufgaben herangeführt werden.