Lasst sie pleite gehen!

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

:D hier haben wir noch einen ganz neuen trick für s04 und bvb!
so bekommen die ihre bilanzen sauber! quelle: kicker-online:

Bereits 2002 warnte die Covisoc (Finanzkontroll-Gremium des Verbandes), dass etliche Klubs vor dem Kollaps stünden. Eine Farce, dass sie trotzdem weiterhin zugelassen wurden und auch der Fiskus nicht einschritt. Verbandschef Franco Carraro und Liga-Boss Adriano Galliani kündigten in diesem Sommer gezwungenermaßen das Jahr der Null-Toleranz an. Ausgerechnet Carraro, der als Präsident der Bank Mcc, und damit Aktionär von Lazio, ebenfalls das Gesetz "Spalmadebit" befürwortete, das den Römern die Steuerschulden auf die nächsten 23 Jahre stundete. Ausgerechnet Galliani, der als Vize-Präsident des AC Mailand die "Lega Calcio" eigentlich nur kurz übernehmen wollte, nun jedoch seit fast vier Jahren auf dem Thron sitzt. Vor einigen Wochen holte er die Erstverwertungs-Rechte im Free-TV zum ersten Mal in der Geschichte zu Berlusconis Gruppe "Mediaset", für die er übrigens selber arbeitet. Nebenher tauschten Gallianis Milan und Inter zwischen 1999 und 2002 zehn vollkommen unbekannte Spieler aus. Warum?

"Wir tauschen mit Inter, weil sich die Frauen und Freundinnen der Spieler an Mailand gewöhnt haben und nicht mehr woanders leben können", kommentierte Galliani lapidar. Beide Klubs schrieben sich in den Bilanzen dafür jährlich absurde vier bis fünf Millionen Euro gut. Die armen Freundinnen und Frauen mussten dem geliebten Milano jedoch adieu sagen, denn die zehn Akteure spielten nie für Inter oder Milan, sondern endeten in der anonymen Provinz. Eine Politik der für positive Bilanzen aufgeblähten Marktwerte, die auch viele andere Klubs betrieben und Bologna-Patron Giuseppe Gazzoni Frascara als "Finanz-Doping" anklagte. Die Staatsanwaltschaft Rom leitete unter anderem gegen Juventus, Milan und Inter Untersuchungen ein, die unter den Teppich gekehrt wurden. Juve-Arzt Riccardo Agricola darf seit sechs Monaten munter weiterpraktizieren, obwohl er mit erdrückenden Beweisen vor sechs Monaten in erster Instanz zu systematischem Doping verurteilt wurde. Kein Kommentar vom NOK, der Liga oder dem Verband, deren teils obskure Interpretationen der Normen außerhalb Mailands und Turins oft für Missmut sorgen.
--------------------------------------------------------------------------------
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12873
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Borussia Schalke?

Beitrag von Dino »

Schalke ist wieder ein Stück näher an Dortmund rangerückt.
Nachdem zur letzten Saison Kristajic, Ailon und Bordon „geholfen“ haben, die Personalkosten hochzutreiben, wurden zu dieser Saison für Kuranyi (rd. € 7 Mio.), Rafinha (€ 5 Mio.) und Larsen (€ 2,3 Mio.) nochmal €14 Mio. an Transfersummen berappt. Dem stehen Transfererlöse für Ailton und Hanke von rd. € 7 Mio. gegenüber. Die laufenden Personalkosten (auch der ablösefreie Ernst von Werder kommt ja dazu) dürften nochmals ordentlich gestiegen sein und inzwischen so um die € 42 – 45 (Vorsaison angeblich € 38,5 Mio.)ausmachen. Damit sind die € 5 bis 6 Mio. für 10 Jahre „Veltins-Arena“ schon für laufende Ausgaben einer Saison weg.
Und lt. dem Schalker Reichsschuldenverwalter „Schnusi“ Schnusenberger sind ja pro Jahr noch € 11 Mio. für die Stadionrückzahlung, mindestens € 6 Mio. Millionen für die Anleihe aufzubringen.
Also:
Transferdefizit zur Saison 2005/06: € 7 Mio
Personal: € 42 – 45 Mio.
Stadion/Anleihe: € 17 Mio.
Das macht schon mal € 66 – 69 Mio

Mit ein paar „Nebengeräuschen“ dürfte man somit „leicht und locker“ über die € 70 Mio.-Marke kommen.
Und die „sportliche Dividende? In der BL schon in Gefahr, den Anschluss nach oben (erst einmal) zu verpassen. Und die CL? Schwamm drüber. Wenn die in Eindhoven Fußball gespielt haben, war ich in der Zeit (15 Sekunden) wohl gerade Bier holen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Dafür das die so gut eingekauft haben, läuft Schalke in der Bl und in der Cl hinterher. Die 15 Mio hätte Assauer auch mir geben können.
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Quelle : transfermarkt.de


Veröffentlicht am 21.09.2005 um 13:22 Uhr
Quelle: dpa

Dortmund muss im Geschäftsjahr 2004/05 Rekordverlust hinnehmen


Wie erwartet hat Borussia Dortmund als einziger
börsennotierter Fußballclub in Deutschland das vergangene
Geschäftsjahr 2004/05 (30. Juni) mit tiefroten Zahlen abgeschlossen.
Der Verlust im Konzern lag bei 79,6 Millionen Euro, wie die Borussia
Dortmund GmbH & Co. KGaA am Mittwoch mitteilte. Im Vorjahr hatte der
Verlust noch 67,7 Millionen Euro betragen. Der Umsatz brach vor allem
wegen der Nichtteilnahme an internationalen Wettbewerben von 98,1 auf
75,3 Millionen Euro ein.




meine bescheidenen betriebswirtschaftlichen kenntnisse sagen mir, dass das nicht so dramatisch gut aussieht. wenn der verlust den umsatz übersteigt, ist das in den größenordnungen bedenklicher, als die öffentlichkeit es vielleicht bemerkt! ohne s.g. fresh-money macht es da ganz schnell PENG .
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Tja, selbst schuld BVB
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Wurmi
VfB-Megafan
Beiträge: 2300
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26127 Oldenburg

Beitrag von Wurmi »

Jo! Und Schalke folgt dann ein paar Jahre später...
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

ewigfan hat geschrieben:Der Umsatz brach vor allem
wegen der Nichtteilnahme an internationalen Wettbewerben von 98,1 auf
75,3 Millionen Euro ein.
Das wird ja zum Glück diese Saison besser
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Ohne Jan Koller schafft jo Doffmund nicht einmall gegen Lohne zu bestehen.

Nee, Nee, der Club ist tot und Schalke ist auf dem besten Weg dort hin. Ist ja auch keine Wunder mit einenm Manager der nur im Suff lebt.
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Quelle: kicker online


Bundesliga
Dortmund: Wörns verlängert Vertrag bis 2007 - 29.09.2005 10:53
FC Chelsea lockt Sahin

--------------------------------------------------------------------------------
Die fabelhaften Leistungen von Nuri Sahin (17) bei der U-17-Weltmeisterschaft in Peru haben allem Anschein auch die letzten "schlafenden Hunde" geweckt. Nach übereinstimmenden Berichten englischer Medien will auch der FC Chelsea einen fetten Köder für die "türkische WM-Sensation" (Daily Mirror) auslegen.
--------------------------------------------------------------------------------


Zum Thema

Liga
1. Bundesliga

Vereinsinfo
BV 09 Borussia Dortmund

Kader
BV 09 Borussia Dortmund

Termine
BV 09 Borussia Dortmund

Spielersteckbrief
Christian Wörns
Nuri Sahin

Als Ablöse stehen sechs Millionen Euro im Raum. BVB-Geschäftsführer Hans- Joachim Watzke (46) will sich darüber erst dann den Kopf zerbrechen, wenn die Angelegenheit offiziell wird. "Bis jetzt", sagt er, "ist bei uns kein Angebot eingegangen." Das bisher letzte kam von Chelseas Ligakonkurrent FC Arsenal. Ein von Generaldirektor David Dein bereits gegengezeichneter Vertrag sah im Sommer eine Transferentschädigung von drei Millionen Euro vor - und weitere fünf Millionen, die bei Sahins 50. Einsatz in der Premier League fällig geworden wären. Dortmund lehnte ab.

Auch gestern erklärte Watzke sein Mittelfeld- Juwel für "quasi unverkäuflich". Der Zusatz ("quasi") lässt darauf schließen, dass der BVB gesprächsbereit wäre, wenn das Angebot eines anderen Vereins astronomische Größenordnungen erreichen würde. So lange dies nicht der Fall ist, geht Watzke davon aus, "dass Sahin binnen ganz kurzer Zeit auch in der Bundesliga für Furore sorgen wird".

Bei der Junioren-WM in Peru hat Sahin (Vertrag bis 2009) sein Team als Freigeist hinter den Spitzen inzwischen bis ins Halbfi nale gegen Brasilien (in der Nacht zum Freitag) geführt. Der für Chelsea als Scout tätige Frank Arnesen soll bei seinen Berichten für Chefcoach José Mourinho wahre Hymnen auf den jungen Dortmunder verfasst haben, der am 8. Oktober nun auch in der A-Nationalmannschaft seines Landes debütieren soll.

Sinnigerweise heißt der Gegner dann Deutschland, allerdings ohne Sahins Klubkollegen Christian Wörns (33), der anders als beim DFB in Dortmund noch volle Rückendeckung genießt. Am Mittwoch verlängerte er nach einer nur eineinhalb Stunden dauernden Verhandlungsrunde seinen Vertrag bis 2007. Noch größeren Beifall als seine Bereitschaft, einen Gehaltsabschlag in Kauf zu nehmen, den er selbst auf "40 bis 50 Prozent" bezifferte, fand sein klares Bekenntnis zum Verein: "Ich glaube an die Zukunft von Borussia Dortmund." Vor Wörns hatten schon Florian Kringe, Roman Weidenfeller und Lars Ricken neue Verträge unterschrieben. Jetzt hofft Sportdirektor Michael Zorc (43) auf eine Signalwirkung für den vom Hamburger SV umworbenen Sebastian Kehl.

Thomas Hennecke




kein wunder, dass der bvb nicht aus der misere rauskommt!
wenn man solche angebeote ausschlägt und stattdessen seine kohle für die verlängerung mit wörns verbrät!
aber bei solchen geschichten denke ich an nordlichts rohdiamanten!
also herr höness, ich werf dann mal die transferentschädigung von 10 mio € in den raum und wenn der bursche 10 spiele in eurer b-jugend gemacht hat, werden weitere 15 mio fällig!
mann, mann, mann! wohin verkommt dieses geschäft! kinderhandel auf schäbigstem niveau. :evil:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Schön blöd, aber was solls? Selber schuld...

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

Quelle: nwz-online

Baarts punktet beim FC Bayern

OLDENBURG/SR - Der 13-jähige Jannis Baarts vom VfB darf weiter von einer großen Fußball-Karriere träumen. Nachdem er sich – wie berichtet – als bester Spieler des „real junior cups“ für ein Sichtungstraining beim Bundesligisten Bayern München empfohlen hatte, bleibt er gemeinsam mit 22 anderen Talenten unter zukünftiger Beobachtung. Sollte er weiter erfolgreich am Ball bleiben, winkt die Aufnahme ins begehrte Fußball-Internat.
hallo herr hoeness!

die 10 mio werden fällig!! :wink:
im ernst! dem jannis viel glück und immer schön die bodenhaftung behalten!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12873
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Wir sollten möglichst frühzeitig den Hammer-tobi einschalten, dass er mal 'ne Ablösesumme in den Raum wirft. Der Deal geht nicht ohne professionelle Hilfe.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

ist tobi the hammer tobias denn inzwischen auch auf der liste der von der uefa lizenzierten spielervermittler?? :D
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12873
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Das will ich mal im Interesse der UEFA hoffen!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

NWZ:
BVB verkauft Stadion-Namen für 20 Millionen Euro

FUßBALL Finanzlage lässt Dortmunder Bundesligisten keine Wahl – Erlös dient dem Schuldenabbau

Dortmund/dpa/bal Auf der Suche nach Wegen aus der Schuldenfalle hat Borussia Dortmund eine neue Geldquelle erschlossen. Das Westfalenstadion in Dortmund wird vom 1. Dezember 2005 an „Signal Iduna Park“ heißen. Über die finanziellen Modalitäten des bis zum 30. Juni 2011 datierten Vertrages mit der Versicherungsgruppe vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Der Coup dürfte aber insgesamt 20 Millionen Euro in die leeren Kassen der GmbH & Co. KGaA spülen.

Mit der schon seit Monaten geplanten Verwertung der Namensrechte folgt der BVB dem Beispiel von bisher neun Liga-Konkurrenten. Derweil äußern sich Fans und Bürger in Dortmund überwiegend kritisch zur Umbenennung „ihres“ Westfalenstadions.

Der warme Geldregen tut Not. Denn die bereits vor knapp einem Monat in einer Ad-hoc-Mitteilung veröffentlichte Bilanz des Geschäftsjahres 2004/2005 weist einen Rekordverlust in Höhe von 79,6 Millionen Euro aus. Zwar macht der noch im März akut von der Insolvenz bedrohte BVB beim Abbau des Schuldenbergs erste Fortschritte, steht aber noch immer unter der Kontrolle der Gläubiger. Watzke gelobte Besserung: „Wir haben zwei katastrophale Geschäftsjahre hinter uns. So etwas wird uns nie mehr passieren.“

Der Erlös aus der Vermarktung der Namensrechte für das Stadion soll in erster Linie nicht für Investitionen in das Team, sondern zur weiteren Rückführung der Verbindlichkeiten in Höhe von derzeit 89 Millionen Euro genutzt werden. Schließlich war diese Umbenennung ohnehin Bestandteil des Sanierungsplans, der dem Club nur einen geringen Spielraum für Transfers lässt.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

tja socci, nach der meldung wirst du wohl bvb fan werden müssen! :lol:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Wie kann man sein Stadion nach einer Zahnpasta benennen?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Asa
VfB-Megafan
Beiträge: 265
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamm

Beitrag von Asa »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Wie kann man sein Stadion nach einer Zahnpasta benennen?
Moment, ist das nicht ein chinesischer Heiliger ? Huhahahaha - ich würd meine Dauerkarte zerreissen und verbrennen !! Da kann ich mit Veltins-Arena noch mit leben

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

"Veröffentlicht am 17.10.2005 um 18:18 Uhr
Quelle: Transfermarkt.de

Becks: jährlich 15 Mio?


Seit 2001 hat Real Madrid mit Beckham keinen Titel mehr geholt. Spanische Medien spekulieren jetzt auf einen Wechsel, da er die Summe von 15 Mio. Euro per anno für eine Vertragsverlängerung verlangt. "


da haben wir doch noch ein schnäppchen für rudi assauer!
garantiert kein titel und ruiniert den verein!
paßt voll in die linie! :wink:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Zur Veltins-Arena: "Wer nix wird wird Wirt..."

Zum Signal-Iduna-Park: "...wem auch das ist nicht gelungen, der macht in Versicherungen"

(sorry, Inga. Aber an dieser Stelle musste er nochmal angebracht werden.)

Antworten