Seite 9 von 10

Verfasst: 02.12.2006 18:33
von Traeumerr
Feuerlein hat geschrieben:so komme gerade aus lingen wieder
das spiel is so lala gewesen. aber egal. 3:1 gewonnen und herbstmeister. insg aber mehr als 150 oldenburger da gewesen, ich tippe so auf 250 (eigentlich waren alle für den vfb... bis auf nervige jugendkinder)
stimmung am ende richtig geil. hat spaß gemacht
egal

bin immer noch breit
aber schiri voll dämmlich, aber trotzdem gewonnen, Mr. Zinnbauer die Hand gehalten, glücklich, HERBSTMEISTER

Verfasst: 02.12.2006 19:36
von Schwede
Bis zum 0:1 konnte man eigentlich mal wieder nur den verdammten Druck zitieren, denn mit Fußball hatte das teilweise wenig zu tun. Aber dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag (Godzis Kopfbedeckungen sei dank :D) und plötzlich hatten die Jungs den Gegner im Griff.

Verfasst: 02.12.2006 19:48
von Paulo
Hunte-Report hat geschrieben:In acht Minuten zur Herbstmeisterschaft

Von Fabian Speckmann Lingen. Eine Mannschaft, die Spiele wie das gestrige gewinnt, hat gute Chancen, auch am Ende ganz oben zu stehen. Mit 3:1 siegte der VfB Oldenburg beim TuS Lingen. Allerdings mussten die 200 Oldenburger unter den 400 Zuschauern lange bangen, ehe die Herbstmeisterschaft ausgelassen gefeiert werden durfte.


Nicht nur die Szenen nach dem Abpfiff zeigten deutliche Parallelen zum Spiel in der vergangenen Saison auf. Die Oldenburger begannen ordentlich, erzielten ein Tor, dem die Anerkennung verweigert wurde, waren anschließend vollends von der Rolle, doch am Ende reichten acht Minuten, um den Sieg einzusacken. Aber der Reihe nach.
Nach einem Fehler in der Abwehr hatte Prues die Chance zur Führung, doch sein Schuss wurde zur Ecke abgefälscht (8. Minute). Der VfB war anfangs überlegen, versuchte das Spiel breit zu machen und über die Flügel Druck zu entwickeln. Der Lohn sollte folgen. Nach einem Freistoss von Eckel war Salomo mit dem Kopf zur Stelle (16.), doch sein Jubel war nur von kurzer Dauer. Schiedsrichter Hendrik Huscher, der über 90 Minuten eine klare Linie vermissen ließ, wollte eine Abseitsstellung gesehen haben, lag damit allerdings eindeutig daneben.
Den VfB brachte diese Entscheidung aus dem Konzept. Lingen spielte ähnlich schlecht, versuchte sich aber immerhin in Fernschüssen. Den peinlichen Höhepunkt der ersten Halbzeit personifizierte indes Erdem Cosar, dessen schauspielerische Fertigkeiten selbst auf einer Provinzbühne wohl ein Pfeifkonzert zur Folge hätten. Huscher belohnte seine Schwalbe mit der gelben Karte.
Joe Zinnbauer reagierte, brachte mit Müller für Pahlow einen weiteren Offensivspieler. Der nutzte die Chance zur Werbung in eigener Sache, sorgte für viel Schwung und avancierte zum Aktivposten im Oldenburger Spiel. Das war bis dahin grottig, kam aber doch noch in Schwung. Schomakers kläglicher Versuch, ein Tor zu erzielen, mag dazu beigetragen haben. Nach einem Fehler von Rizzo war er frei durch, schoss allerdings weit vorbei (55.).
Rizzo sollte fortan nur noch auf der anderen Seite auffällig werden. Seinen Schuss konnte Prues noch blocken, doch dann brillierte der Italiener mit Übersicht, legte für Thölking auf, dessen „Pfund“ unhaltbar für Schimmöller im Tor landete (71.). Zwei Minuten später setzte sich Müller auf der rechten Seite durch, passte zu Salomo, der sein 21. Tor erzielte (73.). Lingen, das jede Chance zum Zeitspiel genutzt hatte, wurde minutenlang zum Spielball. Rizzo gönnte sich gleich drei Gegenspieler, tunnelte den vierten, um dann erneut für Thölking aufzulegen, 0:3 (78.). Innerhalb von acht Minuten war das Spiel entschieden. Das 1:3 durch Wittmoser (85.) fiel ebenso wenig ins Gewicht, wie die gelb-rote Karte gegen Schomakers (90.+1.).
VfB Oldenburg: Elia – Wojcik – Plump, Frye – Pahlow (48. Müller), Eckel, Yildirim, Thölking, Rizzo – Salomo (90.+1. Yetkin), van der Leij (82. Jurcevic)
Tore: 0:1, 0:3 Thölking (71., 78.), 0:2 Salomo (73.), 1:3 Wittmoser (85.)

Stimmen zum Spiel
Joe Zinnbauer: Das hat wieder viel Kraft gekostet. Aber, wenn man eine große Mannschaft sein will, gewinnt man solche Spiele auch.
Matthias Plump: Wir haben gut angefangen, aber es sind immer Kleinigkeiten, die uns aus dem Spiel bringen. Diesmal war es das Tor, das der Schiri nicht gegeben hat. Daran müssen wir arbeiten. Aber nach der Führung haben wir es dann gut gespielt, auch wenn uns das Gegentor ärgert.
Holger Vosgerau, Aufsichtsrat: Horst Schreiber, der Vorstand der Öffentlichen, hat ja gesagt, dass wir als Herbstmeister zu seinem Hallenturnier kommen sollen. Diese Aufforderung hat die Mannschaft heute erfüllt.
Quelle, natürlich der Hunte-Report

Verfasst: 02.12.2006 20:41
von BMP
Was für ein Tag. Heute morgen in Bookwoodmountain wieder mal die Grüne Werder-Torwand gesehen. An mindestens drei gehissten Werdenfahnen vorbeigefahren. Verschiedene Autos mit Werderfahnen gesehen. An Werder-Fans vorbeigelaufen. Man ein scheiss Tag. Habe auch heute wieder meinen VfB-Schal getragen. Auf der Rückfahrt von Delmenhorst mit vielen Werden-Fans im Zug gesessen, habe dabei demonstrativ meinen VfB-Schal offen getragen. Habe im Oldenburger Bahnhof meinen Schal über der Jacke getragen. Auf dem Bahnsteig von einem Passanten angesprochen worden. Habe dabei erfahren, das der VfB gewonnen hat. Leider konnte ich auch nichts vom Speil erzählen, da ich gerade selber auf dem Weg nach Hause war. Im Zug nach Sandkrug mit Werder-Fans zusammengestanden. Einer von denen war auch Fan der Lila-Weissen aus Osna. Ein bisschen dabei über den VfB parliert. Man ist das stark. - Wir sind Herbstmeister! - Ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zum grossen Ziel. - Forza VfB !!!

Verfasst: 02.12.2006 20:45
von Sandra
BMP hat geschrieben:Habe dabei erfahren, das der VfB gewonnen hat.
:roll:

Das kann man aber besser organisieren...

Verfasst: 02.12.2006 20:59
von BMP
Sandra hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Habe dabei erfahren, das der VfB gewonnen hat.
:roll:

Das kann man aber besser organisieren...
Ja, aber ich verfüge nicht über die entsprechenden technischen Hilfsmittel.

Verfasst: 02.12.2006 21:05
von Sandra
Dann wird es Zeit das zu ändern! :wink:

Verfasst: 02.12.2006 21:24
von Craim
BMP hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:
BMP hat geschrieben:Habe dabei erfahren, das der VfB gewonnen hat.
:roll:

Das kann man aber besser organisieren...
Ja, aber ich verfüge nicht über die entsprechenden technischen Hilfsmittel.
kommste aus der steinzeit? ich mein, handy ja nu jeder... :lol: :lol:

Verfasst: 02.12.2006 22:15
von BMP
Craim hat geschrieben:kommste aus der steinzeit? ich mein, handy ja nu jeder... :lol: :lol:
Nö, damit bin ich schon durch. Ausserdem wäre es ja mal was Neues, wenn Märkte zu 100% gesättigt sind. :lol:

Verfasst: 03.12.2006 10:56
von Soccer_Scientist

Verfasst: 03.12.2006 15:57
von Hulle
Back from Bottrop..(*)

Ich fand es übrigens ziemlich klasse, dass der beste Lingener Spieler (der die Haare so schön hatte) nach dem Spiel beim Gang in die Kabine dem VfB-Anhang für den Support demonstrativ applaudiert hat.
Starke Geste :!:


Off-topic:
(*) Kann ich nicht empfehlen. Ebensowenig wie eine Kneipentour beim CentrO - bei 6,70 Euro für einen Vodka/Red Bull habe ich keine Worte mehr :shock: Trotzdem war es überall brechend voll und die Leute haben gesoffen, als gäbe es kein Morgen. Der Aufschwung ist da - ich habe ihn mit eigenen Augen gesehen...

Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: 03.12.2006 20:46
von Bückeburger
an den VFB zur Herbstmeisterschaft aus dem kleinen Bückeburg-
Schade, dass Ihr nächste Saisin weg seit-kann ich garnicht mehr stänkern, wenn Ihr wieder in Bückeburg verliert :D
Aber von oben kommt ja scheinbar wieder Nettes runter.Dann ist das wohl zu verschmerzen

Re: Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: 03.12.2006 21:27
von BMP
Bückeburger hat geschrieben:an den VFB zur Herbstmeisterschaft aus dem kleinen Bückeburg-
Schade, dass Ihr nächste Saisin weg seit-kann ich garnicht mehr stänkern, wenn Ihr wieder in Bückeburg verliert :D
Aber von oben kommt ja scheinbar wieder Nettes runter.Dann ist das wohl zu verschmerzen
Ihr hättet euch halt letzte Saison nicht von diesem "Netten" abschiessen lassen sollen (2:5). Jetzt ist der Schmerz umso grösser, wenn die Blauen aus Oldenburg sich aus der Liga verabschieden. Aber deine "Netten" sind nun wirklich kein Ersatz, dafür reisst sich keiner die Beine aus. :wink:

Re: Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: 03.12.2006 21:31
von Bückeburger
BMP hat geschrieben:
Bückeburger hat geschrieben:an den VFB zur Herbstmeisterschaft aus dem kleinen Bückeburg-
Schade, dass Ihr nächste Saisin weg seit-kann ich garnicht mehr stänkern, wenn Ihr wieder in Bückeburg verliert :D
Aber von oben kommt ja scheinbar wieder Nettes runter.Dann ist das wohl zu verschmerzen
Ihr hättet euch halt letzte Saison nicht von diesem "Netten" abschiessen lassen sollen (2:5). Jetzt ist der Schmerz umso grösser, wenn die Blauen aus Oldenburg sich aus der Liga verabschieden. Aber deine "Netten" sind nun wirklich kein Ersatz, dafür reisst sich keiner die Beine aus. :wink:
Naja.Das haben wir uns nicht ausgesucht.Ist alt so.Dafür haben wir aber die 3 Punkte aus Ramlingen mitgenommen-

Naja.Und wenn die wieder runterkommen und evtl.Arminia auch noch mitkommt, sind das schon attraktive Gegner

Re: Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: 03.12.2006 21:39
von BMP
Bückeburger hat geschrieben:Naja.Und wenn die wieder runterkommen und evtl.Arminia auch noch mitkommt, sind das schon attraktive Gegner
Aus lokaler Sicht hast du mit deiner Sichtweise durchaus Recht.

Re: Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: 03.12.2006 21:49
von Bückeburger
BMP hat geschrieben:
Bückeburger hat geschrieben:Naja.Und wenn die wieder runterkommen und evtl.Arminia auch noch mitkommt, sind das schon attraktive Gegner
Aus lokaler Sicht hast du mit deiner Sichtweise durchaus Recht.
Das meinte ich damit.Besser, als wenn man immer an den Ar... der Welt fahren muss.Siehr Pewum, Whv bzw.Esens.Da lobe ich mir doch die Derbys hier im Raum Hannover

Verfasst: 04.12.2006 17:53
von Ol25
BPOL-KLE: Bundespolizei ermittelt gegen falsche Fußballfans

04.12.2006 - 15:04 Uhr, Bundespolizeiamt Kleve [Pressemappe]
Bad Bentheim / Lingen / Oldenburg / Leer (ots) - Anläßlich des
Fußballspiels der Niedersachsenliga TUS Lingen gegen den VFB
Oldenburg am 02.12.2006 sorgten einmal mehr falsche Fußballfans für
unschöne Szenen und warfen dunkle Schatten auf den Sport.
Eine Gruppe von ca. 10 Personen beschädigte bereits bei der Anreise
nach Lingen einen Zug durch verschiedene Sachbeschädigungen.
Während des Spieles entwickelte sich die Situation dahingehend, dass
ein problemloser Rückstrom zum Bahnhof nicht mehr zu erwarten war.
Durch die Zusammenarbeit der Polizei Lingen und der Bundespolizei Bad
Bentheim wurde diese Gruppe zum Bahnhof nach Lingen begleitet.
Vor dem Bahnhof skandierten einige aus der Personengruppe
rechtsradikale Parolen, die durch unmittelbaren Polizeizugriff
beendet wurden. Die Personalien wurden festgestellt und
Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die Gruppe musste durch die Bundespolizei Bad Bentheim bis nach Leer
begleitet werden. Von dort erfolgte die weitere Begleitung durch
Einsatzkräfte aus Oldenburg.
Derzeit wird geprüft, inwieweit ein Verbot für Stadien gegen diese
Personen ausgesprochen werden kann.
Mit Freude am Fußball hat dieses Verhalten nichts zu tun und wird
daher mit aller Konsequenz von der Polizei unterbunden.



http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=62152

Verfasst: 04.12.2006 19:46
von Schwede
Warum hat man die Evolutionsbremsen nicht gleich einkassiert, als die Gruppe (ich denke mal ich weiß welche Hirnies gemeint sind) am Ausgang mit der Polizei im Pulk stand? Fehlte da noch die "Begründung"? Lächerlich, es sind schon im Rahmen von Fußballspielen Leute für wesentlich weniger eingesackt worden.

Verfasst: 04.12.2006 19:50
von Feuerlein
10 leute? also ich weiß von dreien die mit dem zug da waren. aber 10?

Verfasst: 04.12.2006 20:30
von Roberto
Feuerlein hat geschrieben:10 leute? also ich weiß von dreien die mit dem zug da waren. aber 10?
7-8