Seite 9 von 11

Verfasst: 21.07.2006 00:09
von Hulle
@Stephan: Das hört sich alles sehr gut an und gehört uneingeschränkt von allen Seiten unterstützt. Jeder kann sein Schärflein dazu beitragen.
Ich habe ich ein paar Ideen, die ich zu gegebener Zeit kundtun möchte.
Nach dem Motto: Kleiner Aufwand - große Wirkung!!
Viel Arbeit habt Ihr ja schon ohnehin genug!! :wink:

Verfasst: 21.07.2006 00:37
von Ganja
Hm, das hört sich zwar eigentlich alles sehr gut an. Die Beschränkung auf 2 Mannschaften pro Stufe gibt mir allerdings zu denken. Mehr Teams gibt es zwar jetzt auch nicht (eher weniger), auch liegt mir der Begriff Leistungszentrum durchaus in den Ohren.
Dennoch frage ich mich, ob das eine Abkehr vom Breitensport sein soll. Von einem Leistungszentrum erwartet man gemeinhin schon eine anziehende Wirkung. Läuft es dann so, dass Kinder/Jugendliche, denen man das Spitzenniveau eines Jahrgangs nicht zutraut, sich wo anders einen Heimatverein suchen können? Mir fehlt ein bißchen die Vorstellung von der Dimension eines möglichen Zulaufs im Jugendbereich - reihenweise für zu leicht befundene Fußballkinder wegen überfüllter Mannschaften wären allerdings gar nicht gut für das Image.

Verfasst: 21.07.2006 08:41
von NORDLICHT
@GanjaUser:

Sicherlich könnte man pro Alterstufe (B-Jugend, etc.) 4-5 Mannschaften aufstellen? Aber will man das?

Dünnt man durch sowas nicht auch die Stadt aus?

Man will im Leistungsbereich arbeiten und andere Vereine möchten auch gerne Fußball anbieten.

Durch "am-Leben-erhalten" von z.B. einer 4.B-Jugend oder 5.B-Jugend wird es Vereinen in der Umgebung unmöglich gemacht 1. Mannschaften überhaupt erst zu stellen.

Dies sollte nicht Ziel sein.

Dass die besten Fußballer gefördert werden müssen ist sicher klar, aber auch bei Eintracht, Ohmstede, Ofenerdiek wird gute Arbeit gemacht und ich finde persönlich man hat auch ein Aufgabe darauf zu achten, dass ein breites Spektrum vorhanden bleibt. Einen Stadtteil oder eine Stadt fußballerisch auszudünnen kann da nicht das Ziel sein.

Der Fußball in Oldenburg lebt von seiner Bandbreite und seiner Vielzahl an Vereinen und das sollte ruhig so bleiben.

Verfasst: 21.07.2006 13:42
von BMP
Es stellt sich die Frage bietet der VfB neben Leistungssport auch Breitensport an? Soll heissen, das es trotz Leistungsmannschaften auch Mannschaften in allen anderen Altersklassen in den unteren Ligen gibt. Ich denke schon oder?

Hut ab.....

Verfasst: 21.07.2006 19:47
von Delmenhorster
Sieht gut aus.Wollen mal hoffen das alles so läuft wie gewünscht.Ich als Trainer der Konkurrenz aus Delmenhorst drücke dem VfB die Daumen.(Sebastian 15.10.06 11:00 Uhr Bürgerkampweg Showdown in Heidkrug :wink: )

Viel Glück

Verfasst: 21.07.2006 23:43
von Stephan Wulf
Es stellt sich die Frage bietet der VfB neben Leistungssport auch Breitensport an? Soll heissen, das es trotz Leistungsmannschaften auch Mannschaften in allen anderen Altersklassen in den unteren Ligen gibt. Ich denke schon oder?
Der VfB Oldenburg hat in der Vergangenheit im Jugendbereich immer leistungsorientiert Fußball gespielt. Das heißt, dass ab der C-Jugend die besten Spieler aus Oldenburg und Umgebung zum VfB geholt worden sind. Das ist bei dem Anspruch des VfB ein ganz normaler Vorgang.

Breitensport hat es beim VfB also nur in den jüngeren Jahrgängen gegeben und wird es aller Vorraussicht nach auch weiter geben, nur dass das jetzt für die Jahrgänge ab der U 9 gilt.

Der VfB Oldenburg ist ein Fußballverein der vor allem leistungsorientiert arbeitet. Das war in der Vergangenheit so und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

.... munter bleiben!

Verfasst: 23.07.2006 18:15
von stammtisch
das leistungszentrum ist einfach eine geile sache ! wird mal wieder zeit,das der VfB wieder die nr.1 im jugendfussball in OLDENBURG und im weser ems gebiet wird ! :shock:

Verfasst: 24.07.2006 17:48
von Stoertebecker
Uwe hat geschrieben:Störte: Ich bin allerdings gespannt, ob wir es schaffen bei den A-Jugendspielen die Geist von Dornstede mit rüberzunehmen.
@ Uwe

Dann wird halt der bewährte Geist von Donnerschwee wieder erweckt.

Mich wird es dann auf jedenfall, häufiger zur A-Jugend ziehen.

Verfasst: 29.07.2006 18:05
von Lasse67
Wechsel zum VfB
Zur neuen Saison werden 15 von 18 Spielern des bisherigen Kaders der ersten D-Jugend des TuS Eversten in das C-Juniorenteam des neu gegründeten Jugendleistungszentrum beim VfB wechseln. Beim Verbleib in Eversten wäre nach Angaben von Geert Grahle-Westerhoff das leistungsstarke Team auseinandergefallen, beim VfB werde es dagegen 4 Spielklassen höher spielen können. (NWZ)

Gewagt? Auf jeden Fall aber interessant! Wie die Jungs wohl eine 'Altersstufe' und vier Klassen höher spielen werden?

P.S.: FÜR ALLE! 'BFS mausert sich zum Favouriten ' - SEITE 3!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 30.07.2006 21:17
von eversten
Betreff: Gewagt? Auf jeden Fall aber interessant! Wie die Jungs wohl eine 'Altersstufe' und vier Klassen höher spielen werden?


Vier Klassen höher ist bezogen auf die momentane Spielklasse der 1. C-Jugend des TuS Eversten = 2. Kreisklasse. In der Vergangenheit spielte man immer als jüngerer Jahrgang in der 1. Kreisklasse und als älterer Jahrgang in der Kreisliga. In beiden Klassen spielte man stets um die Meisterschaft mit.
Man ist sich durchaus bewußt, das es in der neuen Spielzeit in der Bezirksoberliga nicht einfach werden wird, deshalb kann die Devise erst einmal nur Klassenerhalt heißen. Aber nicht nur die Spieler des TuS Eversten sind zum VfB gewechselt, sondern auch starke Spieler von anderen Vereinen sind dazu gekommen. Darum laßt uns doch positiv in die Zukunft schauen. Die Jungs tun es auch!

Infos über die alte D1 des TuS Eversten unter:
http://www.tus-eversten.de/ :oops:

Verfasst: 30.07.2006 21:51
von ewigfan
es ist ja wohl auch "der macher" dieser mannschaft, axel röben, mitgewechselt!
wünsche dir viel glück axel und hoffe, dass du die truppe noch weit bringst!! :wink:

Verfasst: 30.07.2006 22:08
von eversten
Es gibt oder gab zwei Macher, Axel Röben und Geert-J. Grahle Westerhoff. Gerade zweitgenannten sollte man nicht vergessen, auch wenn er sich jetzt zurückgezogen hat! Richtig ist, das Axel mit gewechselt ist. Er und Sebastian werden es schon richten!

Verfasst: 30.07.2006 22:11
von ewigfan
eversten hat geschrieben:Es gibt oder gab zwei Macher, Axel Röben und Geert-J. Grahle Westerhoff. Gerade zweitgenannten sollte man nicht vergessen, auch wenn er sich jetzt zurückgezogen hat! Richtig ist, das Axel mit gewechselt ist. Er und Sebastian werden es schon richten!
stimmt absolut!
habe ich auch nicht vergessen, habe axel aber im wesentlichen wegen des wechsels erwähnt.
war nicht meine absicht, geert damit "unter den tisch zu kehren".

Das Unternehmen Leistungszentrum

Verfasst: 07.08.2006 10:41
von Al Pacino
Das Unternehmen Leistungszentrum

Eine Idee, so alt wie die Jugendabteilung, scheiterte bislang an den finanzielle Mitteln. Nun macht sich einer auf diese Idee, dank finanziellen Hintergrund, umzusetzen.
Das ist lobenswert. Was ist seit der Geburtstunde passiert?
Mit großen Worte wurde die Planung vorgestellt. Ein zeitlicher Rahmen gesetzt. Versprechungen gemacht.
Umgesetzt wurde in meinen Augen, mit den Möglichkeiten die vorhanden sind, viel zu wenig.
So sollten die ersten Jugendmannschaften im Juli an der Maastricherstr. Einzug halten. Im Gegenzug die 1+2 Herren nach Dornstede. Es scheint, als war man zu blauäugig.
Neue und alte Talente werden mit Versprechungen gelockt und nach der Wechselfrist enttäuscht. Wertvolle Mitarbeiter verlassen den Verein!
Die vorhandenen Gelder werden mit beiden Händen rausgeschmissen. So konnte man am Sonntag in Elisabethfehn die neuen Trikots der A-Jugend bewundern, aber leider ohne Sponsorenaufdruck!
Für die Außendarstellung ist es sicherlich von Vorteil, wenn die VfB-Jugend mit einem Busunternehmen anreist, will man aber konsequent sein was die Imagepflege betrifft, so ist es doch selbstverständlich vor der eigenen Haustür für Ordnung zu sorgen. Die katastrophalen Verhältnisse in Dornstede verschlimmern sich von Woche zu Woche!
Es sind, trotz langer Vorbereitung, fehlenden/fehlerhafte Organisationsstrukturen erkennbar.
Sollte weiterhin so gearbeitet werden, ist das Unternehmen Leistungszentrum zum Scheitern verurteilt.

Verfasst: 07.08.2006 13:02
von BMP
Welche Erwartungshaltungen hat man?
Wo bleibt der Realitätssinn?
Wer hat heutzutage noch Steherqualitäten?

Ich hasse Leute, die meinen einem auf dem Weg verhungern lassen zu müssen, obwohl es dazu keinen Anlass gibt.

Wenn jemand etwas neues, und das ist das Jugendleistungszentrum nun mal, auf die Beine stellt, dem muss man auch zugestehen, Fehler machen zu können.

Kritik ja, aber nicht um die Sache kaputt zu reden.

Verfasst: 07.08.2006 15:21
von Delmenhorster
Leute,
Gut Ding will Weile haben.
Verspechungen ? Das diese nicht immer gehalten werden können ist normal.Abwarten was da so im laufe der Saison passiert und dann kann Kritik geübt werden.

Re: Das Unternehmen Leistungszentrum

Verfasst: 07.08.2006 16:32
von James
Al Pacino hat geschrieben: 1. Wertvolle Mitarbeiter verlassen den Verein!
2. So konnte man am Sonntag in Elisabethfehn die neuen Trikots der A-Jugend bewundern, aber leider ohne Sponsorenaufdruck!
3. Die katastrophalen Verhältnisse in Dornstede verschlimmern sich von Woche zu Woche!
4. Es sind, trotz langer Vorbereitung, fehlenden/fehlerhafte Organisationsstrukturen erkennbar.
5. Sollte weiterhin so gearbeitet werden, ist das Unternehmen Leistungszentrum zum Scheitern verurteilt.
@ Al

Das hört sich nach einem arg enttäuschten ehemaligen „wertvollem“
Mitarbeiter des Vereins an. Oder irre ich mich da? Wenn dem so ist,
dann hattest Du sicherlich Deine Gründe. Wenn dem nicht so ist, dann
ist mir Dein Unmut zur Zeit nicht ganz zugänglich.

In jedem Fall gilt hier und an dieser Stelle für mich nur eines: Wenn Du
hier nur Stunk machen willst, dann lass’ es einfach lieber bleiben. Spart
Zeit und Geld.
Zeit? Klar. Du kannst dann sinnvollere Dinge machen.
Und Geld? Logisch! Deine Tastatur nutzt beim Tippen weniger schnell ab.

Re: Das Unternehmen Leistungszentrum

Verfasst: 07.08.2006 16:43
von Friese
James hat geschrieben:
Al Pacino hat geschrieben: 1. Wertvolle Mitarbeiter verlassen den Verein!
2. So konnte man am Sonntag in Elisabethfehn die neuen Trikots der A-Jugend bewundern, aber leider ohne Sponsorenaufdruck!
3. Die katastrophalen Verhältnisse in Dornstede verschlimmern sich von Woche zu Woche!
4. Es sind, trotz langer Vorbereitung, fehlenden/fehlerhafte Organisationsstrukturen erkennbar.
5. Sollte weiterhin so gearbeitet werden, ist das Unternehmen Leistungszentrum zum Scheitern verurteilt.
@ Al

Das hört sich nach einem arg enttäuschten ehemaligen „wertvollem“
Mitarbeiter des Vereins an. Oder irre ich mich da? Wenn dem so ist,
dann hattest Du sicherlich Deine Gründe. Wenn dem nicht so ist, dann
ist mir Dein Unmut zur Zeit nicht ganz zugänglich.

In jedem Fall gilt hier und an dieser Stelle für mich nur eines: Wenn Du
hier nur Stunk machen willst, dann lass’ es einfach lieber bleiben. Spart
Zeit und Geld.
Zeit? Klar. Du kannst dann sinnvollere Dinge machen.
Und Geld? Logisch! Deine Tastatur nutzt beim Tippen weniger schnell ab.
ich schliesse mich da herrn james an.


für mich bringen sie zur zeit nur schlagworte ohne fundiert inhaltlich auf etwas ein zu gehen!
also bitte die w-fragen beherzigen,wer,wo,was und wann das wären nützliche informationen und wir könnten uns ein eigenes bild machen!

danke :wink:

Verfasst: 07.08.2006 17:59
von Winnewup
Es zählt zum guten Ton, derartige Vorwürfe nicht anonym zu erheben, sondern die Hintergründe auch mit vollständigem Namen zu untermauern!
Ansonsten bleibt nur die Vermutung, dass hier einer schlechte Stimmung machen will, um sich auf ziemlich unlautere Art und Weise zu rächen.
Ich finde es fantastisch, dass es in der heutigen Zeit noch Leute gibt. die ihre Träume für die Zukunft einer Einrichtung, für die es heutzutage kaum noch Geldgeber gibt, nicht für sich behalten, sondern versuchen, sie auch umzusetzen. Dass dann die Erwartungen der Außenstehenden manchmal noch höher gehen und sich dann logischerweise Enttäuschung einstellt, ist doch normal. Zur Umsetzung eines Konzeptes gehört es leider auch, dass man manchmal schwere Wege gehen muss.
Aber das Konzept anhand der Einzelentscheidungen und auftretenden Schwierigkeiten schon nach wenigen wochen zu beurteilen, halte ich doch für arg kurzsichtig.

Frank Grabowski

Verfasst: 15.08.2006 15:27
von stammtisch
@Al Pacino !
In deinen Aussagen gebe ich dir ganz und gar Recht ! Aber anscheinnend kommt das hier nicht so gut an.Man darf hier einfach die Wahrheiten von der Jugendabteilung vom VfB nicht ans Tageslicht bringen.Sofort wird man von Leuten,die von der Materie keine Ahnung haben negativ bombardiert.machmal kommt mir das so vor,als wenn diese Marionetten von Oben gesteuert werden ! :o
Natürlich sind wir Alle in irgend einer Art und Weise VfB Fans,aber man muss doch mal die Möglichkeit haben hier im Forum über die Geschehenisse der Jugendabteilung zu schreiben !
Oder sind alle hier nur JA UND AMEN sager ??????????? :D