Seite 80 von 100
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 08.05.2023 17:14
von ZweiteLiagaVFB
Der 16. Der 2 Liga steigt nicht ab. Der 17. spielt gegen den 3. Unserer Liga.
Regionalliga Ost wird eine Mannschaft mehr haben, als sonst.
Bei Duisburg ist klar der 17. der Glückliche.
Denke aber, das Duisburg und Hertha wie oben schon geschrieben, was in der Schublade haben.
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 08.05.2023 17:38
von Robbie
Ich befürchte auch, dass die in ihren Schubladen irgendetwas brauchbares finden werden......
Trotzdem sollten wir irgendwie doch noch auf Platz 17 rutschen (wie hier schon so oft geschrieben wurde) und es wäre mir auch vollkommen egal, wenn uns der Klassenerhalt auf diese Art und Weise doch noch "geschenkt" werden sollte

Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 08.05.2023 19:14
von Trommlergott
Ich will mir garnicht ausmalen, wie doll sich alle in den Arsch beißen, wenn wir 18. werden und dann doch noch einer keine Lizenz bekommt

Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 08.05.2023 21:50
von BMP
Trommlergott hat geschrieben: 08.05.2023 19:14
Ich will mir garnicht ausmalen, wie doll sich alle in den Arsch beißen, wenn wir 18. werden und dann doch noch einer keine Lizenz bekommt
Wir haben uns schon mal an diesem Strohhalm festgehalten. Es hat nichts genützt. Manchmal hat man vielleicht Glück. Dennoch fehlt mir der Glaube. Machen wir selbst das Beste draus und schauen dann, wo es für uns weitergeht.
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 09:56
von Kane
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 08.05.2023 17:14
Der 16. Der 2 Liga steigt nicht ab. Der 17. spielt gegen den 3. Unserer Liga.
Regionalliga Ost wird eine Mannschaft mehr haben, als sonst.
Bei Duisburg ist klar der 17. der Glückliche.
Denke aber, das Duisburg und Hertha wie oben schon geschrieben, was in der Schublade haben.
Hertha müsste 100 Millionen in der Schublade haben... und selbst die Verstoßen dann wohl gegen die 50+1 Regel wenn man die vom Investor bekommt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 764b5b5044
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 10:42
von Frank aus Oldb
hertha wird schon was "herzuaubern" und bei duisburg denke ich wird es erst ab 2025 richtig kritisch
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 12:04
von Pro VfB
Was soll die Hertha denn "herauszaubern"? Wenn die Gesichte mit dem Investor nicht konform ist, dann bekommen die nie im Leben 100 Millionen bis Ende Juni zusammen. Solch drastische Worte seitens der DFL hat man auch noch nie gelesen.
Wahrlich ein völliger Irrsinn, was in Berlin mit der ganzen Kohle veranstaltet wurde.
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 12:24
von Steffen1897
Die Stadt Berlin kann ja einspringen.
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 12:37
von ZweiteLiagaVFB
Pro VfB hat geschrieben: 09.05.2023 12:04
Was soll die Hertha denn "herauszaubern"? Wenn die Gesichte mit dem Investor nicht konform ist, dann bekommen die nie im Leben 100 Millionen bis Ende Juni zusammen. Solch drastische Worte seitens der DFL hat man auch noch nie gelesen.
Wahrlich ein völliger Irrsinn, was in Berlin mit der ganzen Kohle veranstaltet wurde.
Die können ja Mal auf Schalke nachfragen oder bei den Betzenbuben, wie die es gemacht haben.
Ausverkauf der Spieler inkl. Gehaltssenkungen? Wer weiß.
Aber es könnte Dunkel werden für die Alte Dame.
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 12:48
von Hafensaenger
Ich kann mir letztlich nicht vorstellen, dass Hertha in die Regionallige muß. Wo genau das Geld allerdings herkommen könnte, keine Ahnung. Wirklich interessante Spieler haben die eigentlich nicht, die tatsächlich einen guten zweistelligen Mio Betrag bringen können. So Leute wie Suat Serdar haben das Pech an den Schuhen, 2. Abstieg in Folge. Irgendwo muß doch die Kohle vom Windhorst sein
Schalke und Lautern haben aus meiner Sicht in der jeweiligen Region ein anderes Standing als Hertha in Berlin. Bundesweit hat Hertha auch irgendwie keine Strahlkraft. Nimmt man Berlin mit 3,6 Mio Einwohnern, dann gehen nicht mal 2 % regelmäßig zur Hertha. Prozentual gemessen zur Einwohnerzahl liegen wie da sogar noch besser.
Ich weiß gar nicht, ob es für viele zugezogene Berliner ein Verlust wäre, wenn Hertha absteigen würde. Das wäre bei Schalke und Lautern anders
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 14:36
von Soccer_Scientist
Steffen1897 hat geschrieben: 09.05.2023 12:24
Die Stadt Berlin kann ja einspringen.
Wenn jedes Bundesland ein anderer Staat wäre, dann wäre Berlin der Libanon.
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 15:18
von Dino
Das ist ja bedeutend besser als Syrien oder Irak.

Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 19:00
von DerHollaender
Mann, Mann: Interessant!
Über Lübeck und Münster gibt es schon Dauernews WG. Vorbereitung zur nächsten Saison in Liga 3. Da sieht man Mal was es bedeutet so sicher rauf zu gehen - so früh. Das ist schon ein riesen Nachteil wie wir über die Relegation zu kommen

Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 19:49
von manni2211
Aus dem Grund muss die Relegation verboten werden!!
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 21:13
von Lyrico
DerHollaender hat geschrieben: 09.05.2023 19:00
Mann, Mann: Interessant!
Über Lübeck und Münster gibt es schon Dauernews WG. Vorbereitung zur nächsten Saison in Liga 3. Da sieht man Mal was es bedeutet so sicher rauf zu gehen - so früh. Das ist schon ein riesen Nachteil wie wir über die Relegation zu kommen
Andererseits könnte man argumentieren, dass ohne eine Relegation eventuell gar kein Aufstieg gekommen wäre (da andere Regionalligaaufteilung und ggf. mehr stärkere Gegner in der Liga.
Oder Version 2: es bliebe bei den 5 Regionalligen, dann müsste es auch 5 Absteiger geben und uns würden noch 2 Punkte mehr zum rettenden Ufer fehlen, da der 16 auch mit absteigt.
Kann man halt immer von 2 Seiten sehen. Ich bin aber auf jeden Fall auch Pro "Reli Abschaffen".
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 21:17
von Overath
Hafensaenger hat geschrieben: 09.05.2023 12:48
Ich kann mir letztlich nicht vorstellen, dass Hertha in die Regionallige muß. Wo genau das Geld allerdings herkommen könnte, keine Ahnung. Wirklich interessante Spieler haben die eigentlich nicht, die tatsächlich einen guten zweistelligen Mio Betrag bringen können. So Leute wie Suat Serdar haben das Pech an den Schuhen, 2. Abstieg in Folge. Irgendwo muß doch die Kohle vom Windhorst sein
Schalke und Lautern haben aus meiner Sicht in der jeweiligen Region ein anderes Standing als Hertha in Berlin. Bundesweit hat Hertha auch irgendwie keine Strahlkraft. Nimmt man Berlin mit 3,6 Mio Einwohnern, dann gehen nicht mal 2 % regelmäßig zur Hertha. Prozentual gemessen zur Einwohnerzahl liegen wie da sogar noch besser.
Ich weiß gar nicht, ob es für viele zugezogene Berliner ein Verlust wäre, wenn Hertha absteigen würde. Das wäre bei Schalke und Lautern anders
Für zugezogene aus anderen deutschen Städten ist es kein Verlust, die haben alle ihre Heimatvereine als Favorit Arbeitskollege Dortmunder BVB Fan usw.
Ich Oldenburger VfB-Fan was sonst!!
Dann gibt es in Berlin viele Ausländer, die sich auch nur für ihre Heimatvereine interessieren zb. Fehnerbahce, Galatasarray, Besiktas usw.
Hertha ist einfach seit Jahren überheblich, seit Jahren kein Konzept. Nie schafft es ein Nachwuchsspieler in der BL-Elf. Immer Geld ausgeben für irgenwelche Spieler die selten überzeugen!
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 21:39
von Dino
Hertha hat leider eine gewisse und durchaus weit zurückreichende Tradition, was unsolides Wirtschaften betrifft.
Dass man sich dann einem Herrn Windhund (oder so ähnlich) als Investor an den Hals geworfen hat, war allerdings so noch nicht dagewesene. Angeblich soll sich da ja das Sümmchen von rd. 375 Millionen € mehr oder weniger in Luft, Wohlgefallen oder Sonstwas aufgelöst haben. Jetzt soll also ein eher auch dubioser Investor aus dem Land der unbegrenzten Dollarnoten das Loch stopfen.
Mein allerdings nur rein subjektiver Eindruck: Von dem, was da hinter den Kulissen gelaufen ist und noch läuft verhält es sich wie mit einem Eisberg. Das Allermeiste vom Eisberg schlummert bekanntlich unsichtbar und unerkannt unter der Wasseroberfläche.
Die Titanic ging bekanntlich unter, als sie sich mit einem Eisberg eingelassen hatte. Bei der Herthanic scheint das jetzt wohl auch im Bereich des Möglichen (Wahrscheinlichen?) zu liegen.
Nebenbei bemerkt: Die gegenläufigen Entwicklungen bei den beiden Bundesliga-Vereinen in Berlin ist durchaus so etwas wie der Triumph eines geerdeten und seriös arbeitenden Vereins aus dem Berliner (Süd-)Osten über die Luftikus- und Angebermentalität eines längst ganz aus der Spur gekommenen Vereins, den es vom Gesundbrunnen ins Westend verschlagen hat.
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 22:05
von DerHollaender
Wie sieht es denn in der lex Duisburg aus?

Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 09.05.2023 23:31
von Ganja
DerHollaender hat geschrieben: 09.05.2023 22:05
Wie sieht es denn in der lex Duisburg aus?
"causa" Duisburg?
https://www.liga3-online.de/msv-legt-be ... ungen-ein/
offenbar bewertete der Verband einige Punkte anders als die Zebras, sodass diese nun Beschwerde gegen die Entscheidung eingelegt haben [...] in Duisburg "durchaus üblich".
[...]
Dennoch sei die Lizenz "Stand heute nicht in Gefahr", wie Wulf betonte. Es gebe einen "großen Maßnahmenkatalog", den der Verein erarbeitet habe. "Wenn der abgearbeitet ist, dann sollten wir auch die Lizenz bekommen."
Um kurzfristig Geld zu generieren, wären Verkäufe von Spielern wie Caspar Jander und Julian Hettwer möglich.
Ich wuerde nicht drauf setzen, dass denen die Lizenz verweigert wird. Zumindest nicht in diesem Jahr.
Bis 2025 soll es zurück in die 2. Bundesliga gehen – nicht zuletzt aus finanzieller Sicht, denn auf Dauer würden die Rahmenbedingungen der 3. Liga einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb nicht hergeben.
Naechstes Jahr oder 2025 schon eher.
Re: 3. Liga 2022/23
Verfasst: 10.05.2023 17:16
von Feuerlein