Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von Fussballgott »

In Gedenken an Herrn Marks:<br><br><br><br><br>Bild
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von Fussballgott »

<br>Bild
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von VfBForever04 »

Ich bin ja mal gespannt, wann der M.V. festgenommen wird.<br>Der größte Gauner im deutschen Fußball ist noch auf freien Fuß.
Regionalliga wir kommen !!!!

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

... jetzt sind auch die Spieler dran!!!

Beitrag von Felissilvestris »

SPIEGEL ONLINE - 11. März 2005, 15:20<br>URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 13,00.html<br><br>Wettskandal<br> <br>Ex-Bundesligaprofi Karl in U-Haft<br><br>Mit Steffen Karl vom Regionalligisten Chemnitzer FC muss im Wettskandal erstmals ein Fußballprofi in Untersuchungshaft. Der ehemalige Bundesligaspieler soll gemeinsam mit Schiedsrichter Hoyzer versucht haben, ein Spiel zu manipulieren. Zudem wird Karl vorgeworfen, dass er einen weiteren Spieler als Komplizen gewinnen wollte. <br><br>Berlin - Karl wurde am Vormittag in Chemnitz festgenommen, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Berlin mit. Die zuständige Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Berlin-Tiergarten habe Karl mittlerweile den Haftbefehl verkündet und die Vollstreckung angeordnet.<br><br>Gegen Karl bestehe der dringende Tatverdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs, der versuchten Verbrechensabrede sowie der versuchten Nötigung.<br><br>Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft gegen Karl sind schwerwiegend. So soll er laut den Aussagen des Ex-Schiedsrichters Robert Hoyzer im Mai 2004 im Zusammenwirken mit dem Mitbeschuldigten Ante S. in dem Spiel des SC Paderborn gegen den Chemnitzer FC den Auftrag gehabt haben, durch gezieltes Foulspiel im eigenen Strafraum dem das Spiel leitenden Hoyzer die Gelegenheit zu verschaffen, das Spiel zu Gunsten des SC Paderborn zu beeinflussen.<br><br>So sollte ein Ergebnis erzielt werden, auf das Ante S. einen hohen Geldbetrag gewettet hatte. In der Realität scheiterte der Plan allerdings. Hoyzer pfiff zwar einen Elfmeter, doch seine Assistentin protestierte.<br><br>20.000 Euro für den Keeper<br><br>Ebenfalls im Mai 2004 soll Karl dem Zeugen Georg Koch, damals Torwart des FC Energie Cottbus, 20.000 Euro dafür angeboten haben, dass Koch durch einen absichtlichen Torwartfehler am letzten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga das Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg zugunsten von Regensburg gestaltete. Koch lehnte das Angebot jedoch ab und machte es kurz nach dem Beginn der Affäre Anfang 2005 auch öffentlich. Als Koch die versuchte Beeinflussung Ende Januar 2005 bereits intern dem DFB meldete, soll Karl über eine bisher nicht bekannte Person veranlasst haben, den Zeugen Koch einzuschüchtern. Per Telefon sei Koch zum Schweigen aufgefordert worden. Anderenfalls werde ihm "etwas passieren".<br><br>Besonders wegen der versuchten Zeugenbeeinflussung veranlasste die Staatsanwaltschaft nun die Inhaftierung von Karl. Die Behörde betonte, dass der Haftgrund der Verdunklungsgefahr durch Zeugen belegt sei. Bisher hat sich Karl gegenüber den Ermittlern nicht zur Sache geäußert. Sein Verteidiger hat allerdings angekündigt, dass sich Karl am kommenden Montag in seinem Beisein durch die Staatsanwaltschaft vernehmen lassen will.<br><br>"Wir sind davon überzeugt, dass Herr Karl schon am Montagnachmittag aus der Haft entlassen wird", sagte Karls Kölner Anwalt Andreas Bartholome dem sid. Bartholome stützt seine Vermutung auf ein Telefongespräch, dass er mit Karl heute führte sowie "eine Andeutung der Staatsanwaltschaft". Karl hat bislang geschwiegen, weil sein Anwalt bisher nicht volle Akteneinsicht erhalten hatte. Erst am Montag darf Bartholome die Protokolle zu den Vernehmungen von Ante S. und dem früheren Cottbuser Torhüter Georg Koch einsehen.<br><br>Karl, dessen Spitzname zu aktiven Zeiten "Eisen" war, bestritt zwischen 1989 und 1998 in der Bundesliga für Borussia Dortmund und Hertha BSC Berlin insgesamt 99 Spiele und erzielte dabei drei Tore. 1998 wechselte er in die Zweite Liga zum FC St. Pauli, wo er zwei Jahre tätig war. In Chemnitz spielt Karl seit Sommer 2003.<br><br>"Ich bin sehr überrascht"<br><br>Der Vorstand des Chemnitzer FC hat umgehend Konsequenzen aus der Festnahme des Spielers Karl angekündigt. "Wir werden so schnell wie möglich versuchen, uns im Präsidium abzustimmen", sagte Vorstandsmitglied Mathias Hänel der dpa. Zunächst wolle sich der Verein weitere Informationen beschaffen, die die Vorwürfe gegen Karl bestätigen oder entkräften sollen. "Sollte der kleinste Funke Wahrheit dran sein, ist klar, dass Karl nicht mehr für den CFC spielt", betonte Hänel. Nachdem Karls Name Anfang Februar zum ersten Mal im Zusammenhang mit dem Wettskandal gefallen war, hatte er laut Hänel eine eidesstattliche Erklärung seiner Unschuld abgegeben.<br><br>CFC-Trainer Dietmar Demuth reagierte mit Erstaunen auf die Verhaftung. "Ich bin sehr überrascht", sagte Demuth heute in Uerdingen, wo die Mannschaft am Samstag ein Punktspiel bestreitet. Am Freitagmorgen hätte Karl vor der Abreise nach Uerdingen in Chemnitz noch einen Fitness-Test absolvieren sollen, nachdem er sich für die Partie wegen einer Blessur bereits abgemeldet hatte. Zu diesem Test sei Karl nicht erschienen. Abwehrchef Ulf Mehlhorn sagte: "Ich will mich dazu nicht ausführlich äußern, aber ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass diese ganze Sache schon erledigt ist."

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von Tonyx »

Irgendwas ist mit dem Fred nicht in Ordnung oder?

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von VfBForever04 »

<br>Gerade bei Premiere gehört und auf Spor1 gefunden.<br><br>München - Einer der besten und renommiertesten Schiedsrichter der Welt, Anders Frisk, hat nach Morddrohungen gegen ihn und seine Familie sein Karriereende bekanntgegeben. Der Schwede zieht sich mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurück. <br><br>Dies gab der schwedische Fußball-Verband auf seiner Internetseite bekannt. "Ich habe dem Fußball viel zu verdanken, aber die Sicherheit meiner Familie geht vor", sagte der 42 Jahre alte Versicherungskaufmann aus Mölndal. <br><br>Rote Karte gegen Drogba Auslöser für die Bedrohung<br><br>Frisk hatte nach dem Hinspiel der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Chelsea London (2:1) nach eigenen Angaben "per Telefon, e-mail und Post Morddrohungen"<br>erhalten. <br>Auslöser war offensichtlich der Platzverweis von Chelsea-Stürmer Didier Drogba in der 56. Minute. In der Folgezeit drehte Barcelona einen 0:1-Rückstand durch Treffer von Maxi Lopez (67.) und Samuel Eto'o (73.) noch um. <br><br>Chelsea wirft Frisk Absprachen vor<br><br>Frisk wurde nach der Partie vorgeworfen, in der Halbzeit mit Barcelonas Trainer Frank Rijkard eine Absprache getroffen zu haben. Im Rückspiel warf Chelsea die Spanier mit einem 4:2 aus dem Rennen. <br><br>Mitte September 2004 hatte Frisk ebenfalls für Schlagzeilen gesorgt, als er die Champions-League-Partie zwischen dem AS Rom mit Trainer Rudi Völler und Dynamo Kiew beim Stande von 0:1 abgebrochen hatte. <br><br>Schiedsrichter bei vier großen Turnieren<br><br>Frisk war in der Halbzeitpause auf dem Weg in die Kabine von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden und musste wegen einer blutenden Platzwunde behandelt werden. Nach einer Pause von fast 60 Minuten traf Frisk selbst die Entscheidung, das Spiel vorzeitig zu beenden. <br><br>Anders Frisk hat bei drei EM-Endrunden und der WM 2002 in Japan und Südkorea gepfiffen. Bei der EM im Vorjahr in Portugal pfiff der Skandinavier die Auftaktpartie der deutschen Mannschaft gegen die Niederlande (1:1).<br><br>Quelle: http://www.Sport1.de <br><br>Soweit geht es schon, Fußball soll doch die schönste nebensache der Welt sein.<br>Oder nicht ??<br>
Regionalliga wir kommen !!!!

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von Felissilvestris »

Sollen wir jetzt die Schiedsrichter in Schutz nehmen, nur weil der Herr Frisk aufgrund ein paar Spinner zurücktriit? <br><br>Die Schiedsrichter haben natürlich keinen einfachen Job, aber sie sind auch zum großen Teil selbst schuld. Wenn Schiedsrichter eideutige Fehlentscheidungen nicht eingestehen oder selbst auf ihre Schiedsrichterassis nicht reagieren, dann muss man das hinterfragen. Und wenn ich Schiedsrichter wäre, dann würde ich mich nicht gegen den Videobeweis  wären, so wie es die Mehrzahl der Schiedsrichter tut. Als Fan bin ich persönlich allerdings dagegen.<br><br>Anderes Problem ist die Ausbildung. Man muss sich doch bloß anschauen, was für Idioten in der dritten, vierten und fünften Ligen pfeiffen und das den Nachwuchs des deutschen Schiedsrichterwesen dar stellen soll, dann ist das doch nur mehr als traurig.<br><br>Die Schiedsrichter werden gut bezahlt und sollten nicht so rumheulen!!! Wenn sie ihren Job gut machen würden und nicht immer wieder zunehmend arrogant auftreten würden, dann würde es auch keinerlei Probleme geben.

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von VfBForever04 »

Naja, aber das man gleich Morddrohungen bekommt ist doch schon zeimlich heftig.<br>Auch wenn es um viel Geld geht, aber Fußball ist immer noch Sport.<br><br>Okay, ich auch nicht immer begeistert was die Schiedsrichter so pfeifen, aber es sind auch nur Menschen.<br>Deshalb bin ich auch für den Videobeweis und Oberschidsrichter.<br><br>Und nun heißt es, PROST !!!! Das Wochenende kann beginnen.
Regionalliga wir kommen !!!!

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von Felissilvestris »

Natürlich sind Morddrohun heftig und die Leute, die diese Drohungen ausgesprochen aben gehören bestraft, aber sind diese Drohungen wirklich ernst zu nehmen!?

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von Dino »

Dieser "tolle" Trainer von Chelski London muss sich einen hervorragenden Anteil an der Affäre  zurechnen lassen. Er hat die Verleumdung von einer Absprache zwischen Schiri Frisk und dem Barca-Trainer Rijkaard in die Welt posaunt und damit ein paar geistigen Tieffliegern das Feindbild Frisk geliefert. <br><br>Überhaupt benimmt sich dieser Herr grundsätzlich wie "die Axt im Walde". Der hat vor lauter Arroganz und Größenwahn kaum noch Bodenhaftung. Ein echter Mistkerl!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schiri baut Mist..und Ante packt aus

Beitrag von Tonyx »

nächste Runde ist eingeläutet:<br><br>Mittwoch, 18. Mai 2005<br>Bewegung im Wettskandal<br>Ante S. belastet vier Schiris<br><br>In den Wett-und Schiedsrichter-Skandal in Deutschland kommt neue Bewegung. Mit dem Kroaten Ante S. hat einer der Hauptbeschuldigten sein Schweigen nach fast vier Monaten Untersuchungshaft gebrochen und seine Beteiligung an manipulierten Fußball-Spielen gestanden. "Er hat sehr ausführlich ausgesagt", bestätigte am Mittwoch Frank Thiel, Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, der dpa. Das würde nicht nur die eigene Beteiligung von Ante S. am Wettskandal betreffen. <br> <br>Nach Informationen des "Tagesspiegel" (Donnerstag-Ausgabe) habe er dabei unter anderem die Schiedsrichter Dominik Marks, Felix Zwayer, Torsten Koop und Jürgen Jansen belastet. Mit ihnen solle es "bestimmte Absprachen" gegeben haben. Nach einem Bericht des "Berliner Kuriers" (Donnerstag) soll der 28-jährige Kroate ausgesagt haben, dass neben den Referees auch "viel mehr Spieler" als bisher bekannt in den Skandal verwickelt seien und "neue heiße Spuren" auch ins Ausland, vor allem nach Österreich führen würden. <br> <br>Laut "Süddeutscher Zeitung" (Donnerstag) habe Ante S. bei dem Verhör erklärt, "dass durch ihn noch zwei weitere Begegnungen in den Regionalligen beeinflusst" worden seien, "die bislang den Staatsanwälten nicht bekannt waren". Zudem seien anlässlich des Bundesliga-Spiels 1. FC Kaiserslautern -SC Freiburg (3:0) am 27. November 2004 rund 25000 Euro an den Schiedsrichter-Funktionär Wieland Z. gezahlt worden.<br><br>mehr hier:<br>http://www.n-tv.de/532890.html

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von Trixer »

Das sind ja mal gewaltige Meldungen. Da waren doch schon einige der genannten Personen wieder als unbelastet in den Wettbewerb geschickt worden, oder?<br>Ich meine Schrir Jansen zB.!<br><br>Was Hoyzer getan hat ist unverzeihlich, aber eben dieser Hoyzer hatte als erster den Mumm die Wahrheit zu sagen. Er hätte genau wie all die anderen auch auf Hase machen können. Stattdessen hat er dann ausgepackt. Der Druck der damit entstand bewegt jetzt also auch Ante S. zu einem kompletten Geständnis. Seine letzt Chance die drohende Strafe etwas zu drücken!<br><br>Versteht mich bitte nicht falsch. Hoyzer hat wirklich unverzeihlichen Mist gebaut, keine Frage. Aber ich habe schon länger den Gedanken das ohne sein Geständnis die ganze Sache verschwommen wäre.<br>Das eingenommene Geld hätte er mit Rückendeckung und fingierten Zeugen auch einigermaßen rechtfertigen können. Dafür hätte es dann vom Fiskus auf den Deckel gegeben und der eigentliche Skandal wäre mangels Beweisen und den vielen nicht geständigen Schuldigen im Sand verlaufen.<br><br>Ich hoffe das die mal kräftig aufräumen und die ganze Wahrheit ans Tageslicht bringen. Die angeblich so sauberen Herren Schiris und Spieler müssen für ihre Lügen mit der vollen härte des Gesetzes bestraft werden, nicht nur vom DFB.<br><br>Es ist und bleibt eine Schande!<br><br><br><br>
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Ein Schiri baut Mist..und packt aus

Beitrag von Godzilla77 »

@Trixer: Die Pressekonferenz von Jansen erscheint im Nachinein wie die "Ehrenwort-Pressekonferenz" von diesem Badewannenkapitän aus Kiel.<br>Ich weiss gar nicht warum man da noch den betroffenen macht. Wenn Jansen bar jeder Schuld gewesen wäre hätte ihn der DFB längst wieder in den Spielbetrieb eingegliedert.<br>Stimme dir zu. Da ist kein Kavaliersdelikt, nur weil die "Wirtschaft" genau so funktioniert. <br><br>
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

"ein schiri baut misst..."

... und wandert zurecht in den knast.

harharhar, hoyzer in den knast!!!

sofern das urteil bestätigt wird...
Hoyzer muss doch hinter Gitter

--------------------------------------------------------------------------------
Überraschender Richterspruch im Wett- und Manipulationsskandal. Die 12. Strafkammer des Berliners Landgerichts verhängte am Donnerstag gegen den ehemaligen Schiedsrichter Robert Hoyzer (26, Berlin) eine Haftstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten - und zwar ohne Bewährung.
--------------------------------------------------------------------------------

Urteil ohne Bewährung: Robert Hoyzer.Die Strafe geht deutlich über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus, die lediglich eine Bewährungsstrafe eingefordert hatte.

Der "Drahtzieher" Ante Sapina (29) muss für zwei Jahre und elf Monate hinter Gitter. Beide Strafen könnten nach Angaben von Richterin Gerti Kramer im offenen Vollzug verbüßt werden.

Dagegen bleibt Ex-Referee Dominik Marks (Stendal) "verschont" - die 18 Monate, die er verbüßen muss, wurden auf Bewährung ausgesprochen. Hier hatte die Staatsanwaltschaft eine Strafe von zwei Jahren ohne Bewährung verlangt.

Ante Sapinas Brüder Milan und Filip (beide Berlin) erhielten Bewährungsstrafen in Höhe von 16 Monaten beziehungsweise zwölf Monaten.

"Das Problem des Falles war die Einordnung", gestand die 43 Jahre alte Richterin Kramer. "Nach unserer Meinung handelte es sich weniger um einen Bubenstreich, wie die Staatsanwaltschaft meinte, sondern um Straftaten erwachsener Täter. Deshalb haben wir die Strafen stärker gewichtet als die Staatsanwaltschaft."

Bei dem Delikt handelte um gewerbsmäßigen Betrug (im Falle von Ante Sapina) und um Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug (im Falle von Hoyzer). Einen bandenmäßigen Betrug, wie es die Staatsanwaltschaft gesehen hatte, wollte das Gericht nicht feststellen. "Ante Sapina hat alles bestimmt. In welcher Höhe er wettete und wieviel er setzte. Mit ihm fiel und stand die ganze Sache", meinte die Richterin. Sapina wurde in allen elf behandelten Fällen für schuldig befunden. Strafmildernd habe sich ausgewirkt, dass er offenbar spielsüchtig sei und bislang noch nicht vorbestraft gewesen sei. Auch für Hoyzer wirkte sich die fehlende Vorstrafe strafmildernd aus. Er wurde insgesamt in sechs von elf Fällen für schuldig befunden. Negativ habe sich der lange Zeitraum der Manipulationen ausgewirkt. Besonders nachteilig hat sich offenbar auch die Tatsache ausgewirkt, dass ihn Schiedsrichter-Kollege Lutz Michael Fröhlich auf mögliche Manipulationen bereits im Sommer 2004 angesprochen habe, ohne das er sein Verhalten geändert habe.

Die Anwälte von Ante Sapina und Robert Hoyzer kündigten unmittelbar nach der Urteilsverkündung Revision an, die binnen einer Woche beim Landgericht Berlin eingereicht werden muss. Der Bundesgerichtshof in Leipzig muss dann über die Zulassung der Revision entscheiden. "Wir sind von dem Urteil enttäuscht. Selbst die Staatsanwaltschaft hat für unseren Mandanten eine Bewährungsstrafe gefordert", meinte Hoyzer-Anwalt Thomas Hermes.

In einer ersten Reaktion bezeichnete der Geschäftsführende DFB-Präsident Theo Zwanziger das Urteil als "angemessen": "So, wie ich das Urteil der Berliner Richter interpretiere, haben sie Robert Hoyzer und Ante Sapina als Drahtzieher des Wettbetrugs gesehen und die kriminelle Bereitschaft, die sich in ihrem Handeln ausgedrückt hat, hoch bewertet. Ich denke, dass das Strafmaß nach unserem derzeitigen Kenntnisstand sehr angemessen ist." Darüberhinaus zeigte er sich "froh, dass nur zehn Monate nach Bekanntwerden des Skandals ein Urteil vorliegt, das im wesentlichen die Ermittlungen des DFB-Kontrollausschusses in Zusammenarbeit mit der Berliner Staatsanwaltschaft bestätigt". Zwanziger bekräftigte, dass der DFB nach wie vor beabsichtige, nach dem endgültigen Abschluss des Strafverfahrens zivilrechtliche Ansprüche gegen Hoyzer anzustreben.

Seine Fortsetzung findet der Prozess am kommenden Dienstag mit der Verhandlung gegen Ex-Profi Steffen Karl, der alle Manipulations-Vorwürfe abgestritten hatte.
http://www.kicker.de/content/news/artik ... uppe=19200
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6355
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Finde ich super. Ich hatte echt schon befürchtet der kommt davon, weil er ja so toll kooperativ war und so nett bei der Aufklärung geholfen hat.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

jep, dachte ich auch. der marks in knast, hoyzer frei. naja, schade dat der marks nich auch rein muss. geht hoyzer eigentlich in ne hamburger jva? ;)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Da kann er ja in der Knast-Liga Spiele (ver)pfeifen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
F.-G.-Mann
VfB-Megafan
Beiträge: 1901
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von F.-G.-Mann »

Dino: Ob ihm das gut bekommen würde? Ich melde berechtigte Zweifel an...
Bild

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Halten wir mal fest:

Hoyzer muß hinter Gitter!
Er war nicht verbestraft und zudem geständig. Normal zählt sowas mildernd und wird eigentlich in keinem Fall mit Knast, sondern mit Bewährung geahndet.

Marks kriegt Bewährung!
Ähm, bitte was? Der Typ hat die ganze Zeit geschwiegen, keine Aussage, kein Geständnis. Und weil er im gegensatz zu Hoyzer mit seinem Schweigen sichtlich daran interessiert war die Sache aufzuklären darf er nun weiter auf freiem Fuß leben???

Ergo: Hoyzer Mistkerl hin oder her. Hier wurde das Recht komplett verdreht. Einer der auspackt wird bestraft und der der schweigt wird noch belohnt?
Ich kann mir nur vorstellen das der DFB/DFL da Druck gemacht hat und ein richtig hartes und abschreckendes Urteil gefordert hat. Juristisch gesehen eine Farce. Hoyzer ist gebranntmarkt für sein ganzes Leben. Sein letztes großes Einkommen dürfte er machen wenn er für Bild auspackt oder ein Buch schreibt ... und das war es dann auch.

Er hat Spiele verpfiffen und damit für viel Ärger gesorgt. In Schutz nehmen will ich ihn deshalb nicht. Er stand vor dem Kadi und hat sich dafür verantworten müssen. Er hat Angebote der Sapinas angenommen, keine Frage. Aber der Auslöser des Übels waren nunmal die Sapinas! Die wurden aber nur in einem Fall mit der gleichen Strafe belegt, die anderen beiden kamen weitaus günstiger weg. Aber der Oberhohn an der Sache ist das der Marks für sein Schweigen belohnt wurde. Der Dreckskerl hatte nichtmal den Arsch in der Hose um ebenfalls auszupacken.

Also wenn der Hoyzer schon in den Bau muß, dann sollen sie Sapinas mehr aufgebrummt kriegen als er und der Marks sowieso. Dieses Urteil ist kein minderer Skandal als der auslösende Skandal an sich es ist und war.

Sorry wenn jemandem diese Meinung nicht schmecken sollte. Aber wer ab und am mal Nachmittags TV schaut und sich einer dieser Richtersendungen reinpfeift, dann wird er wissen das ich keinen Kockmist schreibe.

Jetzt kommt nicht nur der Kohl mit seinem Schweigen und krummen Dingern ungestraft davon, jetzt werden schon Schiris die beschissen haben und dann eisern schweigten belohnt. Für mich ein Skandal wie ich ihn so noch nirgends gesehen habe!!!
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich sehe das Geständnis von Hoyzer nicht sonderlich entlastend. Auf mich persönlich hat es weniger mit Reue sondern eher mit der Hoffnung auf Strafmilderung zu tun. Der hätte auch seine Großmutter ans Messer geliefert, um dem Knast zu entgehen. Das mag aber mein persönlicher Eindruck sein.

Der Knast wird sicherlich nicht lustig für ihn. Vermutlich wird er von der Serbenmafia für eine Packung Zigaretten rumgereicht. Kein schöner Gedanke.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten