VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12266
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Blaue Elise »

Die PK!
https://www.facebook.com/vfv06/videos/v ... =2&theater" onclick="window.open(this.href);return false;
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8584
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Toni Tore »

Johann Ohneland hat geschrieben:(und warum gerade Pollasch davon ausgenommen sein sollte, aber das versteh ich die ganze Saison schon nicht...)
Keine Sorge. Das versteht seit einem guten Jahr keiner der zahlenden Zuschauer. :wink: Der Mann hat heute die überwiegende Zeit als Innenverteidiger agiert und hatte mit der Partie ungefähr genauso viel zu tun wie die Besucher des OLantis während des Spiels.

Kramer und Klinkmann haben mir in der Tat als einzige gefallen. Ich mag den Spielertyp Kramer einfach unheimlich gern. Der haut sich rein, der läuft, der hat auch mal ne Idee - schön. Und unser junger Torwart hatte zu Beginn einen Wackler, als er zu kurz abwehrt, das Tor leer ist und das 0:1 schon sehr früh fallen könnte. Auch beim Gegentreffer selbst ist das halt für einen Torwart immer so eine Sache, wenn eine Flanke derart dicht vor der Torlinie landet. Aber das war jetzt wirklich nicht der klassische Torwartfehler. Da hatten ganz andere Schuld. Und ansonsten hat Klinkmann wieder sehr, sehr gut gehalten. Daneben ist halt noch immer Torte zu nennen, weil er einfach jedes Mal kämpft. Das ist wirklich super. Trotzdem hat auch er heute ein unteriridisches Spiel abgeliefert.

Alle anderen muss man eigentlich nicht einzeln nennen. Es war einfach eine gesamtheitliche Katastrophe. Am meisten regen mich oft - so auch heute - unsere Mittelfeld-Strategen auf. Fazlic und Bastürk spielen mMn auf Positionen, die maßgeblich für unser Spiel verantwortlich sind. Wenn beide wie heute Totalausfälle sind, merkt man uns das eben sofort an. Und zu den Platzverweisen: Herr Fazlic und Herr Hakansson sollten sich mal ganz dringend überlegen, was sie da heute angestellt haben. Alle vier Gelben Karten waren derart dämlich, dass es mir fast schon nach Absicht augesehen hat. (Das ist keine Unterstellung! Ich konnte es nur einfach nicht fassen.) Fazlic hat die Chance, einen guten Angriff für uns einzuleiten, spielt aber einen Katastrophenfehlpass über fünf Meter, foult dann relativ unmotiviert und bekommt Gelb. In dem Wissen Gelb zu haben, holt er sich dann für's Meckern die Ampelkarte. Dämlich. Hakansson genau umgekehrt. Holt sich für's Sabbeln Gelb und begeht dann völlig unnötig ein taktisches Foul, für das es zwingend Gelb geben muss. Der Schiedsrichter hatte gar keine Möglichkeit, nochmal ein Auge zuzudrücken. Er musste ihn runterschicken. Einfach dämlich.

Das alles sind aber Einzelschicksale. Die Mannschaft scheint noch immer nicht zu wissen, was sie tun soll. Sie scheint nicht zu wissen, wie die Taktik funktionieren soll, die man ihr doch wahrscheinlich mit auf den Weg gegeben hat. Es gibt keinen "Fortschritt" - im Gegenteil. Seit dem 5:1 in Meppen geht es bergab und bergab und bergab. Die Mannschaft spielt auch nicht "bis 30 Meter vor dem Tor tollen Fußball". Es ist absolut nichts zu erkennen, das irgendwie Hoffnung auf Besserung versprüht. Wenn man Herrn Hirsch so beobachtet (und liest, was er immer so über seine Spieler sagt), dann kann man sich auch sehr gut vorstellen, dass es da zwischen Trainer und Spielern absolut nicht passen könnte. Es brennt der Baum. Lichterloh, Freunde. Lichterloh!

Heute sind Menschen in der Halbzeitpause gegangen. Es sind Menschen während der zweiten Hälfte gegangen. Der Verein entwickelt sich so toll. Großen Dank an alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer. Aber auf dem Platz wird das alles wieder eingerissen. Ich glaube unter diesen Vorzeichen nicht mehr an eine Entwicklung, die uns nächste Saison auch nur annähernd Richtung 3. Liga führen wird. So kann es nicht weitergehen. Die Stimmung im Stadion ist bedenklich. Häme und Wut auf der einen Seite, Gleichgültigkeit und Resignation auf der anderen. Und ich weiß gar nicht, was von beidem ich am Schlimmsten finde. Auch dieses ganze Gerede von "mehr trainieren" (ich dachte, wir trainieren schon jetzt mehr als jeder Bundesligist?!), von "alle Spiele gewinnen" (hat ja bisher ganz gut geklappt) oder von "wir sind ja eigentlich schon Drittligist und spielen halt nur in der falschen Liga": Das muss alles endlich aufhören. Das ist für mich alles nicht mehr nachvollziehbar. Im Marschwegstadion auf der Tribüne zu sitzen, führt mittlerweile fast schon zu Depressionen.

Das einzig Schöne war heute neben dem Wetter, dass man viele nette Leute getroffen hat und dass diese die annähernd selben Sorgen haben wie man selber. Und das Unfassbarste ist: Ich bin nächste Woche in Barsinghausen natürlich trotzdem wieder dabei. :? Forza VfB!
Zuletzt geändert von Toni Tore am 05.03.2017 23:25, insgesamt 2-mal geändert.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5922
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Zonny »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Johann Ohneland hat geschrieben:(und warum gerade Pollasch davon ausgenommen sein sollte, aber das versteh ich die ganze Saison schon nicht...)
Keine Sorge. Das versteht seit einem guten Jahr keiner der zahlenden Zuschauer. :wink: Der Mann hat heute die überwiegende Zeit als Innenverteidiger agiert und hatte mit der Partie ungefähr genauso viel zu tun wie die Besucher des OLantis während des Spiels.

Kramer und Klinkmann haben mir in der Tat als einzige gefallen. Ich mag den Spielertyp Kramer einfach unheimlich gern. Der haut sich rein, der läuft, der hat auch mal ne Idee - schön. Und unser junger Torwart hatte zu Beginn einen Wackler, als er zu kurz abwehrt, das Tor leer ist und das 0:1 schon sehr früh fallen könnte. Auch beim Gegentreffer selbst ist das halt für einen Torwart immer so eine Sache, wenn eine Flanke derart dicht vor der Torlinie landet. Aber das war jetzt wirklich nicht der klassische Torwartfehler. Da hatten ganz andere Schuld. Und ansonsten hat Klinkmann wieder sehr, sehr gut gehalten. Daneben ist halt noch immer Torte zu nennen, weil er einfach jedes Mal kämpft. Das ist wirklich super. Trotzdem hat auch er heute ein unteriridisches Spiel abgeliefert.

Alle anderen muss man eigentlich nicht einzeln nennen. Es war einfach eine gesamtheitliche Katastrophe. Am meisten regen mich oft - so auch heute - unsere Mittelfeld-Strategen auf. Fazlic und Bastürk spielen mMn auf Positionen, die maßgeblich für unser Spiel verantwortlich sind. Wenn beide wie heute Totalausfälle sind, merkt man uns das eben sofort an. Und zu den Platzverweisen: Herr Fazlic und Herr Hakansson sollten sich mal ganz dringend überlegen, was sie da heute angestellt haben. Alle vier Gelben Karten waren derart dämlich, dass es mir fast schon nach Absicht augesehen hat. (Das ist keine Unterstellung! Ich konnte es nur einfach nicht fassen.) Fazlic hat die Chance, einen guten Angriff für uns einzuleiten, spielt aber einen Katastrophenfehlpass über fünf Meter, foult dann relativ unmotiviert und bekommt Gelb. In dem Wissen Gelb zu haben, holt er sich dann für's Mecker die Ampelkarte. Dämlich. Hakansson genau umgekehrt. Holt sich für's Sabbeln Gelb und begeht dann völlig unnötig ein taktisches Foul, für das es zwingend Gelb geben muss. Der Schiedsrichter hatte gar keine Möglichkeit, nochmal ein Auge zuzudrücken. Er musste ihn runterschicken. Einfach dämlich.

Das alles sind aber Einzelschicksale. Die Mannschaft scheint noch immer nicht zu wissen, was sie tun soll. Sie scheint nicht zu wissen, wie die Taktik funktionieren soll, die man ihr doch wahrscheinlich mit auf den Weg gegeben hat. Es gibt keinen "Fortschritt" - im Gegenteil. Seit dem 5:1 in Meppen geht es bergab und bergab und bergab. Die Mannschaft spielt auch nicht "bis 30 Meter vor dem Tor tollen Fußball". Es ist absolut nichts zu erkennen, das irgendwie Hoffnung auf Besserung versprüht. Wenn man Herrn Hirsch so beobachtet (und liest, was er immer so über seine Spieler sagt), dann kann man sich auch sehr gut vorstellen, dass es da zwischen Trainer und Spielern absolut nicht passen könnte. Es brennt der Baum. Lichterloh, Freunde. Lichterloh!

Heute sind Menschen in der Halbzeitpause gegangen. Es sind Menschen während der zweiten Hälfte gegangen. Der Verein entwickelt sich so toll. Großen Dank an alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer. Aber auf dem Platz wird das alles wieder eingerissen. Ich glaube unter diesen Vorzeichen nicht mehr an eine Entwicklung, die uns nächste Saison auch nur annähernd Richtung 3. Liga führen wird. So kann es nicht weitergehen. Die Stimmung im Stadion ist bedenklich. Häme und Wut auf der einen Seite, Gleichgültigkeit und Resignation auf der anderen. Und ich weiß gar nicht, was von beidem ich am Schlimmsten finde. Auch dieses ganze Gerede von "mehr trainieren" (ich dachte, wir trainieren schon jetzt mehr als jeder Bundesligist?!), von "alle Spiele gewinnen" (hat ja bisher ganz gut geklappt) oder von "wir sind ja eigentlich schon Drittligist und spielen halt nur in der falschen Liga": Das muss alles endlich aufhören. Das ist für mich alles nicht mehr nachvollziehbar. Im Marschweg auf der Tribüne zu sitzen, führt mittlerweile fast schon zu Depressionen.

Das einzig Schöne war heute neben dem Wetter, dass man viele nette Leute getroffen hat und dass diese die annähernd selben Sorgen haben wie man selber. Und das Unfassbarste ist: Ich bin nächste Woche in Barsinghausen natürlich trotzdem wieder dabei. :? Forza VfB!
Danke !!!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23412
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Schwede »

Jo Toni, das passt so.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16197
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von JanW »

Nachdem ich mir den Thread so durchgelesen habe und einzelne Beiträge auch zweimal, danke Toni, bin ich zum Schluss gekommen, das Hirsch nicht mehr länger Trainer hier beim VfB sein sollte. Selten habe ich von so vielen verschiedenen Menschen ein und die selbe Meinung gelesen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Turbo Bruns
VfB-Megafan
Beiträge: 169
Registriert: 13.06.2016 16:03
Wohnort: Ohmstede

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Turbo Bruns »

Unterm Strich stehen wir immer noch gut da!Mehr habe ich nie erwartet!Mit dem Wetter werden auch die Spiele besser!

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9961
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Kane »

Johann Ohneland hat geschrieben:Mir völlig unklar, was das wiederholte Anzählen eigener Spieler bezwecken soll (und warum gerade Pollasch davon ausgenommen sein sollte, aber das versteh ich die ganze Saison schon nicht...).
Weil Pollasch seit einem Jahr der beste Spieler auf dem Platz ist. Ich würde auch schätzen, das er im Sommer weg ist. Die 3. bzw 2. Ligisten müssen ja schon Schlange stehen. :wink: :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5922
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Zonny »

Über VfB wird doch nur noch gelächelt. Traurig .

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Ggaribaldi »

Kane hat geschrieben:
Johann Ohneland hat geschrieben:Mir völlig unklar, was das wiederholte Anzählen eigener Spieler bezwecken soll (und warum gerade Pollasch davon ausgenommen sein sollte, aber das versteh ich die ganze Saison schon nicht...).
Weil Pollasch seit einem Jahr der beste Spieler auf dem Platz ist. Ich würde auch schätzen, das er im Sommer weg ist. Die 3. bzw 2. Ligisten müssen ja schon Schlange stehen. :wink: :roll:
Was mir an Pollasch gefällt ist, dass er immer kämpft und kommuniziert. Technisch hat er Mängel. Aber erstere Qualitäten sind mir wichtiger - so lange letztere von anderen Spielern eingebracht werden
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9430
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von ewigfan »

ewigfan hat geschrieben:
Juri hat geschrieben:Ich bringe morgen meine Mama mit. Also reißt euch zusammen.
bitte vorstellen - ich werde ihren Sohn dann auch gebührend loben. :-)
im übrigen wird der marschier heute das Alesia der Hildesheimer.
an der gesamten misere ist nur juri schuld, der verdammte! hätte er mir seine mutter vorgestellt, wäre alles ganz anders gelaufen. :-) niemand würde heute noch über hirsch herziehen, keiner würde noch über die vergeblichen bemühungen berichten, die Hildesheim angestellt hätte ein Debakel abzuwenden. hildesheim wäre quasi ein hsv 2.0. aber so? juri ist allein schuld.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13126
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Dino »

Ich rate davon ab, hier jetzt das zu machen, was dem Trainer zu Recht vorgeworfen wird, nämlich einzelne Spieler niederzumachen. Wobei es beim Trainer inzwischen ja so weit ist, dass er nur noch einzelne Spieler verschont und dafür ansonsten gleich alle niedermacht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25689
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Soccer_Scientist »

Es wird Regen geben.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13456
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von James »

Kalt wird es jetzt auch wieder … :|
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13126
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Dino »

Und ungemütlich. :(
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Uwe »

Wann gibt es denn mal was Offizielles? Morgen 16 Uhr? ich finde, das wäre eine gute Zeit. :-)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Pfeffersteak »

jedenfalls haben sie das Training vorzeitig beendet....
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5922
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Zonny »

dachte die wollten mehr trainieren ? :roll:

Bin gespannt.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8584
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Toni Tore »

Ihr versteht den großen Plan im Hintergrund nur nicht. Es geht schlicht darum, in diesem Jahr auf jeden Fall 10. zu werden.
Regionlliga-Platzierungen seit dem Aufstieg:

2013: 10.
2014: 3.
2015: 10.
2016: 2.
2017: 10.
2018: 1.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von say »

Pfeffersteak hat geschrieben:jedenfalls haben sie das Training vorzeitig beendet....
Das ist schlicht falsch. Training findet nicht nur auf dem Platz statt.
Bild

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5922
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: VfB Oldenburg - VfV Borussia 06 Hildesheim, 05.03.2017, 14 Uhr

Beitrag von Zonny »

Das sieht nach einem System aus , ja :lol:

Mir wäre es auch Schnuppe wenn wir am Ende 10. werden würden . Ich will aber eine Entwicklung sehen und nicht einen Trainer der die Mannschaft medial immer wieder nieder macht ( fremdschämen ) und selber sich nie ein Fehler eingesteht , dann auch nicht , wenn man vorher in der Presse große Töne gespuckt hat .

Antworten