Seite 8 von 13

Verfasst: 28.06.2007 10:02
von Soccer_Scientist
In Wilhelmshaven herrscht noch Totentanz. Oberliga und Niedersachsenligateam des SVW bestehen zur Zeit aus 2 Spielern.

Verfasst: 28.06.2007 10:39
von ewigfan
Soccer_Scientist hat geschrieben:In Wilhelmshaven herrscht noch Totentanz. Oberliga und Niedersachsenligateam des SVW bestehen zur Zeit aus 2 Spielern.
von denen einer abwanderungswillig ist! :wink:

Verfasst: 28.06.2007 10:40
von REINER
Keine Leute aus WHV!!!!! :evil:

Verfasst: 29.06.2007 09:06
von Joker44
Altona93 gibt bekannt:

Freitag, 29. Juni 2007
Mit der Verpflichtung von Stefan Richter wurde der aktuelle Kader unserer Oberliga-Mannschaft für die Saison 2007/2008 abgerundet. Diese 24 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren sollen den Aufstieg in die Regionalliga schaffen.

Die erste Ziffer ist die Nummer auf den Trikots:

12 Ansorge Heiko 18.04.1984 Kickers Emden rechtes Mittelfeld
8 Bauer Jendrik 07.01.1988 SC Alstertal/Langenhorn Angriff
7 Brück Andreas 15.05.1982 Altona 93 Abwehr / Mittelfeld
19 Candir Kadir 09.04.1988 1.SC Norderstedt Mittelfeld
5 Göttsch Kay 25.01.1986 Bergedorf 85 Innenverteidigung
24 Gürel Fatih 09.07.1987 Altona 93 Angriff
1 Hinz Oliver 24.01.1978 Altona 93 Torwart
10 Hoose Benny 26.04.1989 Altona 93 - Jugend Mittelfeld
22 Kalaycioglu Hayko 20.06.1985 FC St.Pauli II Torwart
2 Kavakas Cihat 28.05.1988 Altona93 -Jugend Abwehr / Mittelfeld
6 Kristensen Thomas H. 19.04.1984 Esbjerg BF II Abwehr / Mittelfeld
16 Kunkel Oliver 10.03.1988 Germania Schöneiche Angriff
11 Lipke Benjamin 11.10.1981 Altona 93 l. Mittelfeld
20 Nadler Björn 24.06.1986 SV Henstedt/Rhen Mittelfeld
4 Oduro-Opuni Ofus 10.10.1984 Altona 93 Innenverteidigung
25 Röhr Philipp 11.10.1986 Altona 93 Mittelfeld
21 Richter Stefan 27.01.1985 Lüneburger SK Angriff
9 Sachs Jakob 07.09.1985 Altona 93 Mittelfeld / Angriff
8 Siedschlag Stefan 08.06.1977 Preussen Münster Mittelfeld
23 Stark Michael 11.06.1982 Altona 93 Angriff
17 Tunjic Jürgen 08.04.1975 Altona 93 Angriff
18 Völzke Hendrik 22.03.1975 FC Schönberg 95 Mittelfeld
3 Warnick Sören 23.01.1975 SV Falkensee-Finkenkg. Innenverteidigung
13 Westphal Patrick 25.11.1985 Altona 93 Abwehr / Mittelfeld


Quelle: http://www.altona93.de

Verfasst: 29.06.2007 11:18
von Dino
Altona hat sich nach meiner Einschätzung erheblich verstärkt; denen trauen ich eine sehr gute Rolle in der kommenden Saison zu. Letzte Saison sind sie immerhin schon auf Platz 5 eingelaufen.

Verfasst: 29.06.2007 18:19
von Soccer_Scientist
Beim SVW ist alles in Butter

Stisi und "Hallo Peter" werden Trainer

http://www.svwilhelmshaven.de/news,svw-news,,835,1.php

Verfasst: 29.06.2007 18:33
von Uwe
Das ist ja toll. Man lädt einfach massig Spieler an einem Tag ein und bildet aus den besten Spielern ein Oberligateam. Ziemlich einfach. Verstehe nicht wieso man das beim VfB nicht auch macht. :lol:

Verfasst: 29.06.2007 18:59
von Zachi
So einfach kann Fußball sein... :lol:

Verfasst: 29.06.2007 23:41
von Dino
Soccer_Scientist hat geschrieben:Beim SVW ist alles in Butter

Stisi und "Hallo Peter" werden Trainer

http://www.svwilhelmshaven.de/news,svw-news,,835,1.php
A.S. hat geschrieben:Ihr werdet Euch noch wundern, wer hier Trainer wird.
No comment.

Und der Spielerberater Ivica Josic wird "Sportchef", was immer das bedeuten mag.
SVW-HP hat geschrieben:Es gibt mündliche Zusagen von Amir Halilovic, Leonardo Manzi, Steffen Bury, Waldemar Kowalczyk, Grzgegorz Lekki, Luc Arsene Diamesso und Andreas Mayer. Tim Grundmann und Sergei Zimin haben Vertrag.
1. Alle aus dem alten (2005/06) Kader.
2. Gott sei Dank, die bleiben demnach wo sie sind.

Verfasst: 30.06.2007 05:07
von Trixer
Geht klar, Dino ... und ich weiß schon jetzt welches Team das höchste Durchschnittsalter der Oberliga Nord aufweisen wird :)

Sollten wir in den Derbies angemessen aufstellen wollen wäre ein Einsatz unserer Ü40 durchaus in Betracht zu ziehen ^^

SV Meppen

Verfasst: 03.07.2007 08:18
von Dino
Ein, wie ich finde, nicht schlechter Saisonrückblick für den SV Meppen aus der Neuen Osnabrücker Zeitung. Spieler, die den Verein verlassen haben, erscheinen in rot. Interssant, dass der Ex-VfBer Matthias Jack aus der alten Zweitliga Abwehr der Sidka-Zeit immer noch ein Leistungsträger ist; Respekt.

Kein Einbruch der Moral
Von Richard Schimmöller, Meppen.

"SV Meppen Vierter!" - Wenn der Fußball- Oberligist diese traumhafte Saisonbilanz doch nur im nächsten Jahr ziehen könnte! Viele Fans in Deutschland wünschen dem emsländischen Traditionsklub diesen großen sportlichen Erfolg für die kommende Qualifikation zur Regionalliga Nord. Dann wird Rang 5 (und Rang 6 mit einem zusätzlichen Relegationssieg) ausreichen, um nicht in die 5. Liga abzusteigen. Die Generalprobe dafür ist in dem am Wochenende zu Ende gegangenen Spieljahr 2006/2007 überraschend gut und glücklich gelungen.
Den Titel als "Meister der Herzen" hat die Mannschaft erneut glänzend verteidigt. Mit über 37.000 Besuchern stellte der SV Meppen ein Viertel aller Zuschauer, die sich in allen 18 Vereinen für die Oberliga Nord "live" interessierten. Und mit über 2.200 Zuschauern im Schnitt pro Spiel bleibt der SVM das herausragende Zugpferd der Klasse.
Mit seinen Spitzenwerten von 3.750 Besuchern im Schlagerspiel Ende März gegen Cloppenburg, 3000 gegen Nordhorn und selbst 2.900 gegen Absteiger VfL 93 Hamburg zählte der SVM an einem Spieltag mehr Zuschauer, als der herausragende sportliche Meister und Aufsteiger VfL Wolfsburg II in allen 17 Heimspielen zusammen (2.631).
In der Vivaris Arena in Meppen mussten die Fans ihr Kommen auch nicht bedauern. Sie wurden mit den Leistungen der erfolgreichsten Heimmannschaft der Klasse belohnt. Kein Team war auf eigenem Platz besser, kein Team musste zu Hause weniger Tore hinnehmen als der SVM.
Eine noch bessere Gesamtplatzierung verhinderte lediglich die Auswärtsbilanz, in der der SV mit 20 Punkten aus 17 Spielen und einer negativen Tordifferenz genau das Mittelmaß der Klasse stellte.
Der Star war die Mannschaft. Sie kämpfte, rackerte, rannte und kompensierte mit Ehrgeiz, Einsatz und riesigem Teamgeist spielerische Nachteile, verletzungsbedingte Ausfälle, nicht optimale Rahmenbedingungen im kleinen Kader und wirtschaftliche Unbilden. Einen Einbruch der Moral gab es bis zum Schluss nicht. Auch nicht, als der Verein wieder mit Gehaltszahlungen in Rückstand geriet. Im Gegenteil - die Konstanz der Stärke beeindruckte, nach dem sich die Mannschaft nach acht Spieltagen gefunden hatte, immer besser den Weg auch nach vorne fand und 14 Spiele in Serie ungeschlagen blieb.
Der Erfolg gründete sich auf der klaren Hierarchie im Team um die Leitwölfe Antczak und Jack, die auch leistungsmäßig vorneweg marschierten und die Eckpfeiler der stabilen Defensive bildeten. Dominierend wurde die Abwehrarbeit auch durch herausragende Leistungen von Talent Willen, durch die gelungenen Comebacks von Lammers (nach jahrelanger Verletzungspause) und Mooibroek (nach Auslandsaufenthalt in der Hinrunde), und nicht zuletzt durch die sehr positive Entwicklung der niederländischen Talente Wigger und Westerveld sowie der Steigerung der erfahrenen Schütte und Varga im Mittelfeld.
In der Offensive rückte der schnelle Wessels nur vorübergehend mit seinen sechs Toren in den Blickpunkt. Doch die auf Tore gebuchten Farke, Fühler und Marszewski konnten die Erwartungen nicht erfüllen. So blieb der Druck des Toreschießens vornehmlich auf den schmächtigen Schultern des talentierten Holt hängen, der sich mit 19 Treffern schließlich auch in der Oberliga als drittbester Torjäger einen Namen machte. Als Schütze aus der zweiten Reihe mit einem gewaltigen "Bums" ließ zuletzt auch Defensivspieler Wigger aufhorchen - auch für die Zukunft.

Verfasst: 03.07.2007 08:59
von HASEN
Habe da kein gutes Gefühl beim SVM. Ich glaube nicht, das die oben mitspielen.....

Verfasst: 03.07.2007 09:39
von Dino
Betrachtet man sich die Zu- und Abgänge des SVM, dann kann schon davon ausgegangen werden, dass sie in der starken Defensive weiter eine gute Basis haben werden, speziell wenn Lammers und Mooibroek über die gesamte Saison zur Verfügung stehen.

Im Tor ist der SVM ohnehin gut besetzt.

Was sie sich für das Mittelfeld geholt haben,scheint mir eher auf eine Verbreiterung des Spieler-Angebots hinauszulaufen, weniger auf eine Verstärkung.
Und schon gar nicht verstehe ich, dass man noch ein 40jähriges "Urgestein" von Eintracht Nordhorn (Milosevic) verpflichtet hat.
Aber auch dieser Mannschaftsteil dürfte von der Qualtät her wohl nicht zur "Problemzone" werden.

Spannend wird es im Angriff. Hier erfolgt eher freiwillig (Gerritzen, Farke, Marzewski) bzw. unfreiwillig (Holt) fast eine Totalauswechselung des stürmenden Personals.

Erfolg oder Misserfolg der kommenden Saison werden sehr davon abhängen, ob der SVM mit seinen Neuverpflichtungen für den Angriff richtig liegt.

Verfasst: 03.07.2007 16:14
von Tazzman TAZZ
Ich muss mich immer über diesen KalangZe?!? bei Die Fußballecke totlachen...


BVC hatte 1993 einen Zuschauerschnitt von 4000? hab ich das etwa richtig gelesen?

Also das war dem überhaupt nicht so! !!!!

4000?

Verfasst: 03.07.2007 16:52
von soccer
Das waren 400!

Verfasst: 03.07.2007 17:48
von Ganja
Tazzman TAZZ hat geschrieben:Ich muss mich immer über diesen KalangZe?!? bei Die Fußballecke totlachen...


BVC hatte 1993 einen Zuschauerschnitt von 4000? hab ich das etwa richtig gelesen?

Also das war dem überhaupt nicht so! !!!!
Der Vfb hatte in den letzten 4 Saisonspielen einen Schnitt von 3700 Zuschauern - durchaus Regionalligamittelfeld. In der Aufstiegsrunde zur Regionalliga 2002 waren es gar 12000 im Schnitt. Manch einen sollte man nicht wichtiger nehmen als er eh schon ist.

Verfasst: 03.07.2007 18:06
von MarS
GanjaUser hat geschrieben:In der Aufstiegsrunde zur Regionalliga 2002 waren es gar 12000 im Schnitt.
Was heißt denn Aufstiegsrunde? Das eine Relegationsspiel? Ansonsten hatten wir da sicher keinen 12000er-Schnitt...

Verfasst: 03.07.2007 18:08
von Wurmi
Tazzman TAZZ hat geschrieben:Ich muss mich immer über diesen KalangZe?!? bei Die Fußballecke totlachen...


BVC hatte 1993 einen Zuschauerschnitt von 4000? hab ich das etwa richtig gelesen?

Also das war dem überhaupt nicht so! !!!!
Das bei dem Kerl was nicht richtig im Kopf läuft, dürfte jedem Fussballecke-User schon länger klar sein. Der nutzt halt jede Gelegenheit, um bestimmte Gegner wie z.B. den VfB schlecht zu reden. Noch viel schlimmer ist das Gejammer über den ach so kleinen Kader seines Cloppenburger Vereins. Und einen Schnitt aus irgendwelchen Aufstiegsspielen zu errechnen und ins Forum zu posten, ist einfach nur noch lächerlich. Man sollte eher versuchen, seine Beiträge zu überlesen.

Verfasst: 03.07.2007 18:38
von Ganja
MarS hat geschrieben:
GanjaUser hat geschrieben:In der Aufstiegsrunde zur Regionalliga 2002 waren es gar 12000 im Schnitt.
Was heißt denn Aufstiegsrunde? Das eine Relegationsspiel? Ansonsten hatten wir da sicher keinen 12000er-Schnitt...
Schon recht gelesen. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, einen Schnitt aus den letzten 4 Saisonspielen als Vergleichswert anzuführen. Andere Leute schon, darum ging es mir. Hab wohl den hier vergessen: :roll:

Tatsächlich wünsche ich mir nicht nur für die Fussballecke, sondern auch für dieses Forum zuletzt gehäuft den "ignore user"-Button.

Verfasst: 03.07.2007 18:53
von MarS
Aha. Ich kannte den Zusammenhang nicht, lese das Fußballecke-Forum nie. Weitermachen. :wink: