Seite 545 von 567

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.12.2024 14:50
von BMP
.Denen reicht das Geld nicht, um ein Stadion zu bauen. Um die städtische Infrastruktur zu verbessern machen sie jetzt Theater.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.12.2024 16:49
von Soccer_Scientist
Blaue Elise hat geschrieben: 01.12.2024 12:33 Diese BI sucht geradezu nach irgendwelchen Verfehlungen unsererseits ( in diesem Fall sind es bemalte Stromkästen) ....
Wo steht denn das mit den Stromkästen?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.12.2024 17:03
von ZweiteLiagaVFB
Soccer_Scientist hat geschrieben: 01.12.2024 16:49
Blaue Elise hat geschrieben: 01.12.2024 12:33 Diese BI sucht geradezu nach irgendwelchen Verfehlungen unsererseits ( in diesem Fall sind es bemalte Stromkästen) ....
Wo steht denn das mit den Stromkästen?
Facebook

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.12.2024 22:30
von philstar
Der BI-Typ erinnert mich immer voll an den einen nörgelden Opa von der Muppet-Show. Die Komik hat für mich auch dasselbe Level. Auch diesmal wieder die oberste Schublade in der Rentnersatire gezogen. 😂 Schon scheiße, wenn man in eine Großstadt zieht und da nun keine Sitte und Ordnung herrscht...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.12.2024 17:35
von blue&white
Heute wieder Leserbriefe zum Stadion in der NWZ - typischerweise wieder drei Contra und meiner Pro...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.12.2024 17:54
von radieschen
Wenn es nicht gravierende Tatsachen - Verdrehungen sind, lasst sie!
Irgendwann werden sie als Nörgler und ewig gestrig dastehen.

Nur: die NWZ Überschrift gefiel mir überhaupt nicht;
Sie fordert auf mehr zu schreiben...
So etwas nennt man köcheln.

.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 02.12.2024 18:44
von Frank aus Oldb
diese nörgelei ist ergebnisorientiert. weil es von anfang an so durchschaubar
war haben die mich auch von anfang an gelangweilt und zu keinem zeitpunkt
fühlte ich mich herausgefordert. da soll nur rumgenervt werden und ab und an
springen da vielleicht welche drauf an, weil sie meinen das es gleichgesinnte
sind. in wirklichkeit ist dem aber nicht so. in wirklichkeit geht es da um eigene
interessen, denn das handeln ist total irrational.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.12.2024 10:42
von cesenawuffi
Heute tagt der Finanzausschuß in der Alten Fleiwa (04.12.2024 ab 17 Uhr)

Kölling und Brümann haben insgesamt 6 Einwohnerfragen
Und dann geht es um die Finanzierung und um den Haushalt zum Thema Stadion

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.12.2024 13:39
von blue&white
Wir gehen hin - hoffe, der ein oder andere von uns auch.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.12.2024 17:07
von BMP
Danke, dass ihr geht. Für mich sind Ausschusssitzungen zeitlich nicht machbar.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.12.2024 17:13
von Schwede
Kann heute leider auch nicht. :|

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.12.2024 19:03
von TAZZCLOPPENBURG
Vielleicht kann jemand berichten ?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.12.2024 20:50
von blue&white
Im Endeffekt ist heute bei der AFB Sitzung nichts Spektakuläres passiert. Die Dauerschleifen-Einwohnerfragen der BI wurden souverän von Frau Figura beantwortet zum Thema Freistellung von der Notifizierung §55, dem Einhalten der Schwellenwerte von 2,2 Millionen jährlicher Betriebsbeihilfe. Im Übrigen führte sie aus, das alles standartisierte, etablierte Abläufe sind und 90 % dieser Fälle in Brüssel mittlerweile über den §55 laufen. Wir sind da also keine Ausnahme sondern eher die Regel. Es werden jetzt die nächsten Schritte eingeleitet: die Ausschreibung der technischen Beratungsleistung zum TU Verfahren ist initiiert und die erforderlichen Schritte zur Abstimmung der Freistellung mit Land und Bund (welche sich dann anschließend mit Brüssel in Verbindung setzen) sind eingeleitet. Der Wirtschaftsplan der Stadiongesellschaft für 2025 wurde zur Kenntnis genommen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.12.2024 21:01
von Schwede
Danke! :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 04.12.2024 22:06
von ZweiteLiagaVFB
Je mehr fragen von den Einwohnern (BI) bezüglich des Stadions auftauchen, desto weniger Klagemöglichkeiten kann es geben.

So sehe ich das. Danke an die Fragesteller.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 05.12.2024 08:22
von Zonny
Je mehr fragen sie stellen, desto besser fühle ich mich.
Weil sie souverän beantwortet werden und wir das Gefühl und die Bestätigung bekommen, das die Stadt/Gesellschafter ihren Job machen.

:mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 05.12.2024 09:54
von Feuerlein
eben. ich hab auch schon öfter gedacht, wie oft die bi mit ihren fragen wohl erst etwaige mögliche versäumnisse seitens der verwaltung im vorfeld aus der welt geschafft hat und mit den teils sehr deitallierten fragen erst den fokus auf dinge gelegt hat, die man vll sonst übersehen hätte (wobei ich schon davon ausgehe, dass die verwaltung einen top job macht)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 05.12.2024 10:21
von Frank aus Oldb
die bi hat einen gewissen stellenwert

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 05.12.2024 10:30
von neo
Ja in Sachen Coaching kann man sich da nicht beklagen. Wenn es nicht den ganzen Kollateralschaden gäbe, den sie mit ihrem Spalten der Gesellschaft und Sähen von Misstrauen in die Politik anrichten, könnte man fast meinen, sie hätten mehr für's Stadion getan als dagegen.

Vielleicht sollten wir dann zu Ehren doch das Stadion "Bürgerinitiative Kein Stadionbau Stadion" nennen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 05.12.2024 10:35
von Soccer_Scientist
Ich kann das Handeln der BI überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Was bewegt diese Leute? Dass man für oder gegen ein Stadion ist, ist ja völlig in Ordnung, aber man muss auch wissen, wann die Party vorbei ist. Man kann doch nicht glauben, dass es irgendetwas bewirkt, wenn man eine Frage zum achten Mal stellt und die Menschen einfach nur noch die Augen verdrehen. Der Brümann sieht mit seiner schlaksigen Statur und seiner albernen Warnweste aus wie Storch im Salat. Die wollen alle als erwachsene und ernstzunehmende Bürger wahrgenommen werden, aber benehmen sich wie bockige Kinder, die nicht einsehen wollen, dass die Eltern ihnen im Supermarkt kein Eis kaufen. Das steht doch alles in keinem Verhältnis mehr und tendiert schon in Richtung Fanatismus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Flogging_a_Dead_Horse