Seite 6 von 8
Re: Succade Ultra
Verfasst: 08.10.2025 11:38
von Hugo Wrmblfzz
BöllerB hat geschrieben: 08.10.2025 07:45
Schön, dass Succade zu einem solchen Support-Treffen eingeladen hat. Sowas ist nicht selbstverständlich und macht deutlich, dass Interesse daran besteht, sich szeneübergreifend mit anderen VfB Fans auszutauschen.
Insgesamt finde ich die Entwicklung von Succade und die der Fanszene insgesamt auch sehr positiv und lobenswert. Ein Dank geht an dieser Stelle raus an alle, die dazu beitragen.
Das sind genau die richtigen Worte. Ich finde es auch bockstark, dass man alle zum Dialog einlädt. Das zeugt auf der einen Seite von Größe, auf der anderen Seite aber auch von Intelligenz. Mundtot machen kann jeder, sich im Dialog austauschen gelingt nur den Guten. Klasse! Herzlichen Dank! Das Ziel muss sein die Reihen zu schließen, damit wir GEMEINSAM unseren VfB nach vorne bringen und großes erreichen können. Wer weiß, wo uns diese Saison hintreibt. Und da ist es umso wichtiger den Rückenwind mitzunehmen: Stadion, Lage der Liga, NFV- Pokal... und jetzt die Fans, ob nun ultra oder "nur" Fan. Wir brauchen alle, denn wir sind im Herzen alle blau- weiß
Re: Succade Ultra
Verfasst: 08.10.2025 12:02
von neo
Ich fänd es toll, wenn alle Seiten gegenseitiges Verständnis schaffen und aufeinander zugehen können, so dass wir eine großartige Stimmung im Stadion haben.
Weil ich nicht hinkommen kann meine persönliche Meinung dazu: Ich finde schon, dass die Ultras sich mit ihrem wirklich umfassenden Engagement das Recht erarbeitet haben, den Support im Stadion zu führen. Mit diesem Recht kommt meiner Meinung nach aber auch die Pflicht, möglichst viel vom Publikum und der Mannschaft im Support mitzunehmen. Und dafür bedarf es einer guten Mischung aus Support, der eher dem Ultra-Selbstverständnis bzw. der Ultra-Folklore (ich nenn das mal so) entspricht aber auch spielbezogenem Support und Dingen, die jeden mitreißen können. Ich vergleiche das mal mit dem Konzert einer bekannten Band auf nem Festival, die zwar gern die Lieder spielen möchte, die ihn besonders am Herzen liegt aber natürlich auch die Smash Hits bringen muss, damit auch mal alle mitgehen und mitsingen.
Ich denke, wenn wir uns besser gegenseitig verstehen, haben wir wirklich das Potenzial für eine tolle Stadionatmosphäre, ohne dass sich einzelne Gruppen zu sehr verbiegen müssen. Grad in Hinblick auf das neue Stadion gibt es da ein riesiges Potenzial, was wir heben können. Dann kommen vielleicht auch mal Leute allein für die Atmosphäre zum VfB.
Re: Succade Ultra
Verfasst: 08.10.2025 12:49
von ZweiteLiagaVFB
Ich finde, was die machen schon geil. Die ganzen Choreos. Das Auswärtssupporten etc.pp..
Das muss erstmal jemand besser machen.
Einzig was ich finde ist, Situation bedingt zwischendrin zu supporten. Ecken, Freistoß, Rückstand.
Aber jeder hat ja seine Ansicht, wie er es schön findet.
Macht so weiter und nimmt die Anderen weiterhin mit



Re: Succade Ultra
Verfasst: 08.10.2025 13:50
von blue&white
neo hat geschrieben: 08.10.2025 12:02
Ich fänd es toll, wenn alle Seiten gegenseitiges Verständnis schaffen und aufeinander zugehen können, so dass wir eine großartige Stimmung im Stadion haben.
Weil ich nicht hinkommen kann meine persönliche Meinung dazu: Ich finde schon, dass die Ultras sich mit ihrem wirklich umfassenden Engagement das Recht erarbeitet haben, den Support im Stadion zu führen. Mit diesem Recht kommt meiner Meinung nach aber auch die Pflicht, möglichst viel vom Publikum und der Mannschaft im Support mitzunehmen. Und dafür bedarf es einer guten Mischung aus Support, der eher dem Ultra-Selbstverständnis bzw. der Ultra-Folklore (ich nenn das mal so) entspricht aber auch spielbezogenem Support und Dingen, die jeden mitreißen können. Ich vergleiche das mal mit dem Konzert einer bekannten Band auf nem Festival, die zwar gern die Lieder spielen möchte, die ihn besonders am Herzen liegt aber natürlich auch die Smash Hits bringen muss, damit auch mal alle mitgehen und mitsingen.
Ich denke, wenn wir uns besser gegenseitig verstehen, haben wir wirklich das Potenzial für eine tolle Stadionatmosphäre, ohne dass sich einzelne Gruppen zu sehr verbiegen müssen. Grad in Hinblick auf das neue Stadion gibt es da ein riesiges Potenzial, was wir heben können. Dann kommen vielleicht auch mal Leute allein für die Atmosphäre zum VfB.
Wollte mir auch schon für morgen einen Text formulieren, den man ggfls, beitragen könnte - Danke, Neo, haargenau so sehen wir`s auch

Re: Succade Ultra
Verfasst: 08.10.2025 20:56
von 3LigaLiebe
Aber ich finde der „situationsbedingte Support“ ist mittlerweile sogar da. Nicht immer- was ich auch voll okay finde, denn sonst würde man ja nie ein ganzes Lied ein paarmal singen können- aber immer mal wieder bei Freistößen, Ecken etc.
Geht auf jeden Fall zu diesem Treffen! Wer nicht hingeht und trotzdem meckert, hat kein Recht zu meckern!
Re: Succade Ultra
Verfasst: 08.10.2025 21:18
von neo
Nee, situationsbedingt sollte man nicht zu kleinteilig auslegen und jeden Einwurf einklatschen. Aber wenn die Mannschaft in einer Phase Unterstützung von der Tribüne braucht oder das Stadion generell zu phlegmatisch ist, dann macht es ja schon Sinn auf was mitreißendes zu wechseln.
Re: Succade Ultra
Verfasst: 08.10.2025 22:28
von Trommlergott
neo hat geschrieben: 08.10.2025 21:18
Nee, situationsbedingt sollte man nicht zu kleinteilig auslegen und jeden Einwurf einklatschen. Aber wenn die Mannschaft in einer Phase Unterstützung von der Tribüne braucht oder das Stadion generell zu phlegmatisch ist, dann macht es ja schon Sinn auf was mitreißendes zu wechseln.
Alles andere wäre ja konterproduktiv

Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 11:11
von OLburger
neo hat geschrieben: 08.10.2025 21:18
Nee, situationsbedingt sollte man nicht zu kleinteilig auslegen und jeden Einwurf einklatschen. Aber wenn die Mannschaft in einer Phase Unterstützung von der Tribüne braucht oder das Stadion generell zu phlegmatisch ist, dann macht es ja schon Sinn auf was mitreißendes zu wechseln.
Die Frage richte ich mal an die Allgemeinheit. - Welchen von unserem Support würdet ihr als "Mitreißend", der die Mannschaft nochmal nach vorne trägt, bezeichnen?
Mein Vorschlag wäre dieser hier. Leider performen wir den höchstens mal NACH dem (siegreichen) Spiel und auch langsamer.
Nur als Beispiel gedacht!: (Auch hier erhält der Support nochmal mehr Druck durch das höhere Tempo)
https://www.youtube.com/shorts/X_I8OWyjdmI
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 11:24
von jayjay
Was man als mitreißend empfindet ist immer rein subjektiv. Und die Frage, wie es die Mannschaft empfindet ebenso.
Bei dem Lied, das hier verlinkt wurde, war immer die Vorgabe 2 oder 3 Durchgänge ruhig zu singen, und anschließend auf Zeichen des Vorsängers zu eskalieren
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 12:00
von 1897er
Also ich (DK, Haupt) - für mich gesprochen - finde es befremdlich, wenn unsere Mannschaft sich gerade das 2:3 gefangen hat oder es auch sonstwie eher deutlich gerade nicht läuft, und dann sowas wie ein fröhliches "wieder ist einer dieser Tage" oder "Schalalalala" kommt. Es wirkt dann manchmal wie ein Abarbeiten des Gesangbuchs, egal was passiert. Da fände ich ein donnerndes "V - V - VFB", dass das ganze Stadion mitnimmt, einfach besser. Oder vielleicht auch Wechselgesang "VfB ---- Oldenburg". Also ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl, was denn grade dran ist: Pushen oder Abfeiern.
Aber ab davon, finde ich es immer wieder toll, was vor und während des Spiels von der Gegen kommt. Daumen hoch!
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 12:19
von Frank aus Oldb
...sich gerade das 2:3 gefangen hat... ...und dann sowas wie ein fröhliches "wieder ist einer dieser Tage"... kommt
passt doch

Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 12:28
von ZweiteLiagaVFB
Ich sag mal so. Wenn man die einzelnen Buchstaben laut raus brüllt, was die Gegengerade ab und zu macht, ist das geil.( Hört man auch gut bei der Übertragung bei Auswärtsspiele)
Ich meine das : gebt mir ein V, gebt mir ein F usw.
Natürlich der Wechselgesang Haupt und Gegengerade. ( Nicht unbedingt anstimmen bei Ecke einer gegnerischen Mannschaft wie gegen DA)
Vielleicht den Wechselgesang auf VfB zu VfB ab und zu umändern.
Dann hat man 3 verschiedene Wechselgesange.
VfB ------Oldenburg
VfB -------VfB
Schalalala - Schalalala ist auch sehr nice
Rhythmisches Klatschen bei Situationen natürlich bei eigenen Ecken und Freistöße, Elfer etc.. Natürlich nicht bei jeden Einwurf.
Nur meine 3 Wörter als Fan
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 13:48
von Diedel77
Hallo Haupttribüne ( zuruf von der Gegengerade),
Hallo Gegengerade (Antwort Haupttribüne)
Alle Aufstehen ( Zuruf Gegengerade).
Meistes dann Anschließend,
im Wechsel "VfB" , "Oldenburg "
So hatte ich es bei Werder Heimspielen.
Oft hat ja irgendein Verein das angefangen, und andere Vereine machen es dann mit ihre Verein.
Sowie mit dem Song "Go West" von den Pet Shop Boys.
Da hieß es dann, " Ole hier kommt der BVB ", die fingen damals damit an.
Bei uns würde es dann heißen "Ole hier kommt der VfB ".
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 13:57
von Diedel77
Oder wie bei "Indianer von Cleveland " mit dem Song "Wild Thing", wenn ein besonderer Spieler eingewechselt wird, könnte man den Song dann Einspielen .
Als Beispiel
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 14:15
von Malle
Lebenslang Blau-Weiß!
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 14:24
von Diedel77
Oder.
Schalalalalalalala, Schalalalalalalala,
Schalalalalalalala, VfB Oldenburg
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 14:29
von OLburger
Diedel77 hat geschrieben: 09.10.2025 13:48
Hallo Haupttribüne ( zuruf von der Gegengerade),
Hallo Gegengerade (Antwort Haupttribüne)
Alle Aufstehen ( Zuruf Gegengerade).
Meistes dann Anschließend,
im Wechsel "VfB" , "Oldenburg "
So hatte ich es bei Werder Heimspielen.
Oft hat ja irgendein Verein das angefangen, und andere Vereine machen es dann mit ihre Verein.
Sowie mit dem Song "Go West" von den Pet Shop Boys.
Da hieß es dann, " Ole hier kommt der BVB ", die fingen damals damit an.
Bei uns würde es dann heißen "Ole hier kommt der VfB ".
Du beschreibst Dinge die entweder bei Werder Bremen Stattfinden (Buuuh), oder über 30 Jahre her sind.
Aber ichn denke du möchtest sagen, das man auch andere Dinge als Wechselgesang anstimmen kann. Das kann man gewiss machen, aber wie heißt es so schön: Never change a running System. Ich finde, der Wechselgesang funktioniert mit den hiesigen Möglichkeiten gut.
Es gibt natürlich auch viele viele modernere und andere Musikstücke die man als Schlachtruf umtexten kann.
Ich habe mich schonmal selber erwischt, als bei einem (entfernten) Freund "Radio Bollerwagen" lief. Die Schlager-Lieder eignen sich mit ihrem Flow und etwas Geschick sehr gut zum umtexten. Könnte man auch einen Wettbewerb von machen...
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 14:34
von onlyVfB
Diedel77 hat geschrieben: 09.10.2025 13:48
Hallo Haupttribüne ( zuruf von der Gegengerade),
Hallo Gegengerade (Antwort Haupttribüne)
Alle Aufstehen ( Zuruf Gegengerade).
Meistes dann Anschließend,
im Wechsel "VfB" , "Oldenburg "
So hatte ich es bei Werder Heimspielen.
Oft hat ja irgendein Verein das angefangen, und andere Vereine machen es dann mit ihre Verein.
Sowie mit dem Song "Go West" von den Pet Shop Boys.
Da hieß es dann, " Ole hier kommt der BVB ", die fingen damals damit an.
Bei uns würde es dann heißen "Ole hier kommt der VfB ".
Dein Ernst?

Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 14:38
von blue&white
Wir fänden ja auch Sweet Caroline auf VfB getextet richtig gut. Und letzten Vatertag hat eine Truppe Jungs richtig laut das alte Lied: Brazil - lalalalalallala... gegrölt - klang echt geil! Kann man sicher auch umtexten. Und natürlich häufiger Geist von Donnerschwee , da kommt sofort wieder die Assoziation 3.Liga !
Re: Succade Ultra
Verfasst: 09.10.2025 14:41
von Diedel77
OLburger hat geschrieben: 09.10.2025 14:29
Diedel77 hat geschrieben: 09.10.2025 13:48
Hallo Haupttribüne ( zuruf von der Gegengerade),
Hallo Gegengerade (Antwort Haupttribüne)
Alle Aufstehen ( Zuruf Gegengerade).
Meistes dann Anschließend,
im Wechsel "VfB" , "Oldenburg "
So hatte ich es bei Werder Heimspielen.
Oft hat ja irgendein Verein das angefangen, und andere Vereine machen es dann mit ihre Verein.
Sowie mit dem Song "Go West" von den Pet Shop Boys.
Da hieß es dann, " Ole hier kommt der BVB ", die fingen damals damit an.
Bei uns würde es dann heißen "Ole hier kommt der VfB ".
Du beschreibst Dinge die entweder bei Werder Bremen Stattfinden (Buuuh), oder über 30 Jahre her sind.
Aber ichn denke du möchtest sagen, das man auch andere Dinge als Wechselgesang anstimmen kann. Das kann man gewiss machen, aber wie heißt es so schön: Never change a running System. Ich finde, der Wechselgesang funktioniert mit den hiesigen Möglichkeiten gut.
Es gibt natürlich auch viele viele modernere und andere Musikstücke die man als Schlachtruf umtexten kann.
Ich habe mich schonmal selber erwischt, als bei einem (entfernten) Freund "Radio Bollerwagen" lief. Die Schlager-Lieder eignen sich mit ihrem Flow und etwas Geschick sehr gut zum umtexten. Könnte man auch einen Wettbewerb von machen...
Ich bin nunmal seit 43 Jahren Fan von beiden Vereinen. Und lange oft bei Werder Heimspielen gewesen auch wegen 10 Jahre DK (2000-2010). Und das sind meine Erfahrungen bei Werder. Und das der jetzige Wechselgesang nicht Funktioniert, hab ich auch nie behauptet. Und heute ist es eine andere Generation.
Ob Du nun Werder (Buuh ) findest, ist mir ehrlich gesagt egal.