>10.000 Zuschauer gegen Lingen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17539
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

naja ich denke eher ja mal das die nwz dem vfb die karten abkaufen muss. glaube nich das der vfb unbedingt so nett zur nwz is und denen massig karten schenkt ;)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Moderator BinIchNich
VfB-Fan
Beiträge: 85
Registriert: 21.05.2007 14:47
Wohnort: Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Moderator BinIchNich »

Moderator BinIchNich hat geschrieben:heut steh ina NWZ leute die mit einer NWZ card kommen 2,50€ (sitzplatz) und 1,50 stehplatz) rein! haha und ich habe eine :D aber ich komm ja mit einer kleinen grppe bis 20 mann... herlich....
haha ich habe mich voll verschrieben!! sorry ich meinte das man für den pben genannten betrag günstiger rein kommt!!! sorry :oops:
Denn jeder Ochse hat mal seinen letzten Gang zum Schlachthof

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Steiga88 hat geschrieben:Mich würden mal die Internas einer solchen Aktion interessieren. Zahlt die NWZ noch pro Karte einen Differenzbetrag an den VfB oder wie läuft sowas?
In der Tat, merkwürdig. Ich vermute mal man wird sich irgendwo in der Mitte getroffen haben. Der VfB hat ja auch was davon und die WildWest wird hofffentlich ordentlich für der Spiel werben.

Bin ich grad in besonders weicheiriger Stimmung oder könnte sich noch jemand vorstellen, dass 10.000 Leute für die Mannschaft recht viel wären des Drucks? Grad bei so vielen "Erfolgsfans", die bei einem knappen Spiel vielleicht eher zum Murren neigen.

Ok, blödes Gelaber. 10.000 Leute sind nur Ansporn und Motivation und ein Traum jedes Amateurspielers! Woll! So sei es ;)

Pilgrim
VfB-Megafan
Beiträge: 210
Registriert: 04.11.2006 23:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Pilgrim »

ggaribaldi hat geschrieben:Bin ich grad in besonders weicheiriger Stimmung oder könnte sich noch jemand vorstellen, dass 10.000 Leute für die Mannschaft recht viel wären des Drucks? Grad bei so vielen "Erfolgsfans", die bei einem knappen Spiel vielleicht eher zum Murren neigen.
Seh es mal so: Mit dem Anpiff sind wir Meister, da uns ja schon ein Unentschieden reicht. Von daher wird von der ersten Minute an Partystimmung herrschen...

Benutzeravatar
Lasse
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Huntlosen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lasse »

Moderator BinIchNich hat geschrieben:
Moderator BinIchNich hat geschrieben:heut steh ina NWZ leute die mit einer NWZ card kommen 2,50€ (sitzplatz) und 1,50 stehplatz) rein! haha und ich habe eine :D aber ich komm ja mit einer kleinen grppe bis 20 mann... herlich....
haha ich habe mich voll verschrieben!! sorry ich meinte das man für den pben genannten betrag günstiger rein kommt!!! sorry :oops:
Ok, denke damit kann man leben ... :)
LEBE UND DENKE NICHT AN MORGEN ...

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2233
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

JanW hat geschrieben:@ Hüftspeck .. meinste mit dem 1-4 die Relegation zur RL Nord ? Das Spiel ist aber 2-5 ausgegangen :cry:

Ich sag mal das zum Spiel alles zwischen 5 und 8.000 mehr als ok wäre !
Ist das Spiel nicht 1-5 ausgegangen und Hinspiel 0-0?

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8460
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Beitrag von Toni Tore »

Hin 0:0, Rück 5:2 - Tore Milandou und Borchardt, Platzverweis Imort!

Allerdings hab ich vom zweiten Tor und der Rote Karte erst am nächsten Tag in der Zeitung erfahren, war am Ende doch ganz schön viel Rauch im Fanblock! :wink:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8460
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Beitrag von Toni Tore »

Und Zuschauer:

Wenns trocken und warm ist 5.500! Und das wäre schon richtig richtig gut!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tonyx »

8207 vor Steuer. Es gibt hoffentlich ein Fussballfest zu feiern und deswegen soll es ungefähr SO aussehen! :D
Zuletzt geändert von Tonyx am 30.05.2007 00:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bisselbock
VfB-Megafan
Beiträge: 268
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Großenkneten/Bissel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bisselbock »

Oh man! Ich könnte kotzen!

Ich muss zeitgleich mit meiner B-Jugend-Truppe, die ich trainiere in... festhalten... Bürgerfelde gegen deren 3. Mannschaft antreten. Verlegen angeblich nicht möglich...

Alles scheiße! Ich kann nicht dabei sein! Hoffentlich ist das Wetter scheiße, damit ich mich nicht zu sehr ärgern muss! :twisted:

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Beitrag von IG3P »

Bisselbock hat geschrieben:Oh man! Ich könnte kotzen!

Ich muss zeitgleich mit meiner B-Jugend-Truppe, die ich trainiere in... festhalten... Bürgerfelde gegen deren 3. Mannschaft antreten. Verlegen angeblich nicht möglich...

Alles scheiße! Ich kann nicht dabei sein! Hoffentlich ist das Wetter scheiße, damit ich mich nicht zu sehr ärgern muss! :twisted:
Ich glaub Du hast Glück, in Bürgerfelde soll`s regnen. :wink:

Am Marschweg scheint Samstag die Sonne :!:

Kleiner Trost: Du bist Samstag nicht der Einzige der die "Arschkarte" gezogen hat. :?
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
Moderator BinIchNich
VfB-Fan
Beiträge: 85
Registriert: 21.05.2007 14:47
Wohnort: Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Moderator BinIchNich »

richtige ich muss auch arbeiten! habe aber das glück das ich das spiel sehn kann. aber das was danach kommt bekomm ich nicht mit! und ich weiß der VFB macht was. :cry:
Denn jeder Ochse hat mal seinen letzten Gang zum Schlachthof

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6471
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

In Vorbereitung auf das Spiel läuft die NWZ ja mal zu höchstform auf...
NWZ hat geschrieben:Von Helden mit Zitrone auf der Brust
FUßBALL Der VfB Oldenburg und seine Aufstiegsspiele – Eine Auswahl aus 110 Jahren Vereinsgeschichte
Oldenburg - Seit elf Jahren warten die Fans auf einen Aufstieg. Am Sonntag könnte es soweit sein.

Von henning Menke

Elf Jahre ist es her, dass Fans und Verantwortliche des Fußball-Niedersachsenligisten VfB Oldenburg einen Aufstieg bejubeln durften. 1996 errang der damalige VfB-Trainer Hubert Hüring mit seinem Team die Meisterschaft in der Regionalliga Nord. Was sich danach in den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga gegen den hochfavorisierten Nordost-Meister Tennis Borussia Berlin abspielte, ist in Oldenburg bis heute unvergessen. Den Grundstein zum Aufstieg legte im Hinspiel in Berlin der VfBer Wieslaw Cisek, der zum wichtigen 1:1-Endstand traf. Nach seinem letzten Spiel im VfB-Trikot 2001, verabschiedeten die Oldenburger Fans den Polen mit dankbaren Sprechchören: „Wieslaw Cisek, jeder kennt ihn, den Held von Berlin.“

Am 9. Juni peitschten dann knapp 16 000 Zuschauer im rappelvollen Marschwegstadion ihren VfB zum Aufstieg. Torhüter Hans-Jörg Butt, der trotz eines dreifachen Bänderrisses im Knöchel spielte, brachte Oldenburg per Strafstoß mit 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich der Berliner musste die Verlängerung entscheiden. VfB-Kapitän Alexander Woloschin erzielte das 2:1 für die Blau-Weißen, ehe TeBe den nächsten Elfmeter zugesprochen bekam. Taskin Aksoy verwandelte, womit Berlin in der Zweiten Liga stand. Doch Schiedsrichter Markus Merk lies den Strafstoß wiederholen, und diesmal scheiterte Aksoy am Torpfosten – der VfB stieg in die 2. Liga auf.

1949 gelang dem VfB der erste große Aufstieg. Die Oldenburger qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde zur erstklassigen Oberliga. Gegen Itzehoer SV, Harburger TB und Linden 07 konnten sie gewinnen, bevor es eine 1:3-Niederlage in Hemelingen setzte. Doch die Kicker um VfB-Legende „Fiffi“ Gerritzen rissen sich zusammen, schlugen am letzten Spieltag in Donnerschwee Bergedorf 85 mit 5:0 und stiegen tatsächlich in die Erste Bundesliga auf.

In den 50er-Jahren standen die Blau-Weißen ganze sechsmal in Aufstiegsrunden und schafften dabei nur 1954 den großen Wurf. Am 12. Juni wurde das Entscheidungsspiel um die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse am Hamburger Rothenbaum ausgetragen. Nach Verlängerung bezwang der VfB Teutonia Uelzen mit 3:2 und war zurück im Oberhaus. Dieser Erfolg gilt immer noch als einer der größten Tage der 110-jährigen Vereinsgeschichte.

1990 führte Trainer Wolfgang Sidka den VfB zum Titel in der drittklassigen Oberliga Nord. Als krasser Außenseiter gingen die Oldenburger in die Aufstiegsrelegation gegen Arminia Bielefeld, Wuppertaler SV, TSV Havelse und Reinickendorfer Füchse. Gegen die Arminia erspielte sich der VfB auswärts ein sensationelles 2:2 und gewann zu Hause mit 2:0. Wuppertal konnte in Oldenburg gar mit 3:0 bezwungen werden, bevor am 10. Juni die entscheidende Partie beim Wuppertaler SV auf dem Spielplan stand. Mit 2:1 gewannen die Spieler mit der Zitrone auf der Brust ihr Auswärtsspiel und schafften den nicht für möglich gehaltenen Aufstieg in die Zweite Liga.

2002 gewann der VfB unter Coach Wolfgang Steinbach die Oberliga-Meisterschaft und setzte in den Relegationsspielen gegen die Amateure des Hamburger SV zum Sprung in die dritte Liga an. Dem 0:0 vor 12 000 Fans am Marschweg folgte die Demontage des VfB in der Hamburger Arena. Gleich mit 2:5 gingen die Oldenburger beim mit Jungprofis verstärkten HSV unter. Die Tore von Florent Milandou und Stefan Borchardt, der nur dieses eine Spiel für Oldenburg absolvierte, waren nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Vielleicht heißen die Ciseks, Butts und Woloschins nach dem kommenden Sonnabend, an dem der VfB durch einen Punktgewinn gegen den TuS Lingen in die Oberliga aufsteigen kann, ja Alexander Eckel, Marco Elia und Marcel Salomo . . .

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6471
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Und der Hunte Report hinterher:
Hunte Report hat geschrieben: Ein Sieg trennt den VfB von der Oberliga
Von Fabian Speckmann

Oldenburg. Ein Spiel, mindestens 90 Minuten oder schlicht und einfach ein letzter Sieg, wahrscheinlich sogar ein einziger Punkt trennen den VfB Oldenburg noch von der Oberliga. Schlagen die Oldenburger am Samstag, um 16 Uhr den TuS Lingen, wäre das gleichbedeutend mit der Meisterschaft und dem Aufstieg. Selbst ein Punkt dürfte aufgrund des herausragenden Torverhältnisses reichen.
Das Spiel gegen die Emsländer kommt einem Finale gleich, sollte man meinen. Immerhin geht es aus Sicht des VfB um alles. Joe Zinnbauer indes mag von einem Endspiel nicht sprechen. „Es ist ein normales Pflichtspiel, aber ich hoffe, dass wir danach ein echtes Endspiel haben werden“, sagt der Trainer und denkt dabei an den Vergleich der beiden Meister der Niedersachsenligen.
Seine Elf glaubt der Trainer für die finale Aufgabe gerüstet. Eine stärkere Drucksituation mag er gleich gar nicht erkennen. „Für uns ist es wie immer. Man erwartet, dass der VfB Oldenburg gewinnt. Das war in der letzten Saison so, das ist jetzt so. Die Mannschaft kann damit umgehen. Wir haben diesen Druck immer, in den vergangenen Wochen sicherlich noch ausgeprägter als sonst. Wir haben gezeigt, dass wir damit umgehen können“, so Zinnbauer.
Im täglichen Tun merke man wenig davon, dass am Samstag die Meisterschaft gewonnen werden könne. „Alle sind konzentriert, wie schon seit Wochen, aber auch gelassen. Ich denke, man hat auch beim Test in Ahlhorn gesehen, dass die Jungs zurzeit voll bei der Sache sind und einfach gerne Fußball spielen.“ Zwar propagieren die Verantwortlichen Gelassenheit, gleichwohl wissen auch sie um die besondere Situation. Der mögliche Aufstieg wird vielerorts thematisiert, Hauptsponsor tecis macht sogar Radiowerbung für den Kick am Samstag. Dennoch sind die Verantwortlichen um Normalität bemüht. Der Ablauf wird nicht verändert, allein mögliche Störfaktoren werden aus dem Weg geräumt. Vertragsgespräche, auch mit potenziellen Neuzugängen, wird es erst nach dem Spiel geben.
Auch anderen Dingen, wie der Vorbereitung von Feierlichkeiten, mochte man bislang keine große Aufmerksamkeit widmen. „Noch haben wir unser Ziel nicht erreicht. Ich will nicht abergläubisch sein, aber erstmal muss gespielt werden. Auch wenn ich sicher bin, dass wir gewinnen werden“, sagt Zinnbauer.
Die personellen Voraussetzugen sind optimal. Einzig Plump durfte zuletzt kürzertreten, wird aber wieder voll ins Training einsteigen. Entspannt hat sich auch die Personallage beim TuS Lingen, der in Oldenburg frei aufspielen kann. Längst steht fest, dass die Mannschaft in der nächsten Saison nicht nur einen neuen Trainer, sondern auch einige neue Gesichter haben wird. „Sie werden das Spiel nutzen, um sich nochmal auf einer großen Bühne zu präsentieren“, glaubt der VfB-Trainer.
Taktik und Aufstellung wird Zinnbauer dennoch kaum ändern. Dass ein Punkt schon reichen könnte, um den SC Langenhagen auf Distanz zu halten, ist für den VfB-Trainer kein Thema. „Wir spielen auf Sieg und fertig. Natürlich wollen wir dem Gegner nicht ins offene Messer laufen, aber meine Jungs sollen nach vorne spielen und Tore machen, wenn wir das so umsetzen wie bisher, werden wir am Ende auch etwas zu feiern haben.“
Der VfB erwartet eine große Kulisse. Der Vorverkauf läuft gut. Die Kassen öffnen bereits um 10 Uhr. Ab 14 Uhr dürfen die Fans ins Stadion.

Benutzeravatar
AquaStar
VfB-Megafan
Beiträge: 613
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von AquaStar »

Gut. Danke für die Artikel, jetzt bin noch nervöser... ;-)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

AquaStar hat geschrieben:Gut. Danke für die Artikel, jetzt bin noch nervöser... ;-)
Genau :) ! Drei Tage noch...dann sind schon die Kassen offen...

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6471
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

AquaStar hat geschrieben:Gut. Danke für die Artikel, jetzt bin noch nervöser... ;-)
Und ich erst... und ich erst... *hibbel*

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12865
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Ganz nett, der NWZ-Artikel, aber etwas ungenau. Dass der VfB 1949 in die Oberliga Nord aufstieg (damals die höchste Spielklasse, allerdings in 5 Staffeln regional aufgeteilt) und nicht in die erst 1963 gegründete Bundesliga, versteht sich von selbst.

Glatt unter den Tisch lässt die NWZ den Oberliga Aufstieg 1960 fallen, der in einem Entscheidungsspiel gegen Victoria Hamburg im Niedersachsenstadion von Hannover erreicht wurde.

Für mich unvergesslich danach die Spiele gegen den HSV, die schon damals am Marschweg (gingen/durften damals noch über 30.000 Zuscheier rein) stattfanden. "Waldi" Hoffmann bewachte in der Saison 1960/61 Uwe Seeler. Uwe 0 - "Waldi" 1 (Endstand VfB - HSV 1:1, lange Zeit danach der einzige Minuspunkt des HSV).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

Ich tippe auf 6548 Zuschauer

Jason
VfB-Megafan
Beiträge: 303
Registriert: 28.04.2007 13:35
Wohnort: 26135

Beitrag von Jason »

Und wir steigen auch nicht am Sonntag auf sondern am Samstag!

Antworten