Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
er hätte bei juventus noch mehr verdient!Pilgrim hat geschrieben:4 Mio. Euronen pro Jahr (mit Hilfe von Juve erpokert) wären für mich auch eine Herzensangelegenheit.
im kicker meint er, dass er ein langes Gespräch mit Schaaf hatte und der ihm ausgeredet hat, dass es solch eine Erfahrung im Ausland bräuchte... wie auch immer
herzensangelegenheit hin oder her
in bremen verdient der ja nun auch nicht schlecht. zudem is er da der chef (das wäre er in juve sicher nich gewesen). er muss keine neue sprache lernen (sofern er nich schon italienisch kann), was ebenso für seine familie zählt
und er hat sicher gesehen wie "glücklich" ballack im ausland ist
in bremen verdient der ja nun auch nicht schlecht. zudem is er da der chef (das wäre er in juve sicher nich gewesen). er muss keine neue sprache lernen (sofern er nich schon italienisch kann), was ebenso für seine familie zählt

und er hat sicher gesehen wie "glücklich" ballack im ausland ist

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Mag ja gut sein, dass er jetzt 4 Millionen pro Jahr verdienen soll, auch wenn diese Info lediglichauf Schätzungen von Experten oder Journalisten beruht.
Im Profi-Fußball wird nun einmal viel Geld bewegt. Und das gilt für Spitzenspieler erst recht. Mir geht die Neidhammelei in diesem Zusammenhang auf den Geist.
Wer würde wohl nicht versuchen, seine Fähigkeiten am Arbeitsmarkt möglichst gut zu vermarkten? Und dafür durchaus auch einen Wechsel in Erwägung ziehen?
In schönen Fußballsommer 2006 war Frings noch Jedermanns Liebling, als er einer der Leistungsträger in der Nationalmannschaft war. Da hat keiner gefragt, was er mit dem Fußballspielen verdient.
Im Profi-Fußball wird nun einmal viel Geld bewegt. Und das gilt für Spitzenspieler erst recht. Mir geht die Neidhammelei in diesem Zusammenhang auf den Geist.
Wer würde wohl nicht versuchen, seine Fähigkeiten am Arbeitsmarkt möglichst gut zu vermarkten? Und dafür durchaus auch einen Wechsel in Erwägung ziehen?
In schönen Fußballsommer 2006 war Frings noch Jedermanns Liebling, als er einer der Leistungsträger in der Nationalmannschaft war. Da hat keiner gefragt, was er mit dem Fußballspielen verdient.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
So wollte ich meinen Post nicht verstanden wissen. Wollte nur die Vermutung äußern, dass mit dem Angebot von Juve wohl ein bißchen gepokert wurde. Was ja auch alle machen...Dino hat geschrieben: Mir geht die Neidhammelei in diesem Zusammenhang auf den Geist.
Grundsätzlich gönne ich jedem die Kohle, die man ihm bezahlt.
Ob im Fussball oder in der "freien Wirtschaft".
"You get what you pay for!"
Ansonsten ist es aber so, dass WM-Ruhm leider schnell verblasst. Was liebten alle den Olli während der WM 2002... Und kurz danach fing die BL wieder an und alle schlugen auf ihn ein.
Zuletzt geändert von Pilgrim am 10.05.2007 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25685
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Meiner sicherlich nicht. In der Szene ("Deutschland - Ein Sommermärchen"), wo die Mannschaft die Abschlussfeierlichkeiten mit den Fans bespricht, kommt Frings wahres Gesicht zum Vorschein. Der Typ kotzt mich einfach nur an. Die Erkenntnis, dass Werder eine Herzensangelegenheit für ihn ist, fällt ihm ebenfalls recht spät ein.Dino hat geschrieben:In schönen Fußballsommer 2006 war Frings noch Jedermanns Liebling, ....
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25685
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Wo die im Kaminzimmer sitzen und darüber beratschlagen, ob man sich nun in Stuttgart oder in Berlin von den Fans verabschiedet. Achte mal darauf, was Frings vorher gesagt hat und wie schnell er dann seine Meinung ändert.ggaribaldi hat geschrieben:Welche meinst du denn?
da ich den film nie gesehen habe und auch nciht vorhabe mir dieses ur-langwelige machwerk anzutun, waers nett, wenn jemand einfach kurz hier schreiben könnte, was frings in besagter szene sagt 

--> Aureon Fußballmanager <--
Woher weißt Du dann ?Maddi hat geschrieben:da ich den film nie gesehen habe und auch nciht vorhabe mir dieses ur-langwelige machwerk anzutun,
Ich fand den gar nicht so schlecht. Einiges ist ein bißchen kitschig, aber gut dazu geeignet, Nachwuchs zu rekrutieren.
Einige Szenen wie die Kabinen-Ansprachen fand ich sehr interessant für mich als (ehemaligen) Trainer.
Soll jetzt aber nicht der Anfang eines neuen Threads sein...
pain is temporary - glory forever
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25685
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Frings stimmt vor laufender Kamera zu, dass die Mannschaft nach dem Spiel um den 3. Platz noch nach Berlin fährt (als Dank für die Fans). Plötzlich pöbelt Ballack ihn an, dass er ihm doch draußen vor der Tür noch etwas völlig anderes gesagt hätte.Maddi hat geschrieben:da ich den film nie gesehen habe und auch nciht vorhabe mir dieses ur-langwelige machwerk anzutun, waers nett, wenn jemand einfach kurz hier schreiben könnte, was frings in besagter szene sagt
Naldo verlängert in Bremen
Werder Bremen spielt den nächsten Trumpf für die Zukunft aus: Nach Torsten Frings und Miroslav Klose bleibt auch Naldo an der Weser.
Am Donnerstag (10, Mai), nur 24 Stunden nach dem Coup mit Torsten Frings und eine Woche nach der Zusage von Miroslav Klose für die kommende Saison, gab Geschäftsführer Klaus Allofs die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem brasilianischen Innenverteidiger Naldo bekannt. Der 24-Jährige wird nun bis zum 30. Juni 2012 an der Weser spielen. Der ursprüngliche Kontrakt lief bis zum 30.06.2009.
Klaus Allofs zufrieden
Geschäftsführer Klaus Allofs sagte dazu: "Es ist sehr positiv, wenn Spieler sich zu Werder Bremen bekennen und ihre Zukunft bei uns sehen. Naldo ist innerhalb kürzester Zeit zu einem der absoluten Topspieler in der Bundesliga geworden. Eine Entwicklung, die noch besser war, als wir sie uns erhofft hatten. Darum haben wir uns bemüht, unsere Verbindung für eine noch längere Zeit zu besiegeln."
Naldo musste vor seiner Vertragsunterschrift nicht lange Zögern: "Ich bin in Bremen sehr glücklich und meine Familie fühlt sich hier unheimlich wohl. Ich habe mich sehr gut weiterentwickelt und kann das hier fortsetzen. Ich bin in einer hervorragenden Mannschaft: Trainerstab, Klubleitung und alle Personen, die hier bei Werder arbeiten sind fantastisch. Alle haben mich super aufgenommen. Ich fühle mich einfach rundum wohl und bleibe deswegen in Bremen."
Absoluter Leistungsträger
Cheftrainer Thomas Schaaf sieht der verlängerten Zusammenarbeit gern entgegen: "Es freut mich, dass er sich auf dem richtigen Weg sieht und diesen weiter beschreiten will. Als er zu uns kam, konnte fast keiner mit seinem Namen etwas anfangen. Das hat er gerade in dieser Saison, in der er zu den absoluten Leistungsträgern gehört, sehr eindrucksvoll geändert. Er hat sich in den Kader der brasilianischen Nationalmannschaft gespielt. Das sagt eigentlich alles."
Naldo kam im Sommer 2005 zu Werder Bremen und entwickelte sich sofort zum Stammspieler. In seiner ersten Saison kam er auf 32 Bundesliga-Einsätze. In der laufenden Spielzeit sorgte er in bisher 30 Einsätzen nicht nur für gewohnte Defensivstärke, sondern gehört mit sechs Toren auch zu den torgefährlichsten Verteidigern der Liga. "Na, Na, Na, Naldo ...!", wie in die Werder-Fans im Weser-Stadion beim Verlesen der Aufstellung begrüßen, lebt in Bremen mit seiner Frau Carla. Auch der gemeinsame Sohn Naldinho kam in der Hansestadt zur Welt.
Quelle: Werder Bremen
Werder Bremen spielt den nächsten Trumpf für die Zukunft aus: Nach Torsten Frings und Miroslav Klose bleibt auch Naldo an der Weser.
Am Donnerstag (10, Mai), nur 24 Stunden nach dem Coup mit Torsten Frings und eine Woche nach der Zusage von Miroslav Klose für die kommende Saison, gab Geschäftsführer Klaus Allofs die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem brasilianischen Innenverteidiger Naldo bekannt. Der 24-Jährige wird nun bis zum 30. Juni 2012 an der Weser spielen. Der ursprüngliche Kontrakt lief bis zum 30.06.2009.
Klaus Allofs zufrieden
Geschäftsführer Klaus Allofs sagte dazu: "Es ist sehr positiv, wenn Spieler sich zu Werder Bremen bekennen und ihre Zukunft bei uns sehen. Naldo ist innerhalb kürzester Zeit zu einem der absoluten Topspieler in der Bundesliga geworden. Eine Entwicklung, die noch besser war, als wir sie uns erhofft hatten. Darum haben wir uns bemüht, unsere Verbindung für eine noch längere Zeit zu besiegeln."
Naldo musste vor seiner Vertragsunterschrift nicht lange Zögern: "Ich bin in Bremen sehr glücklich und meine Familie fühlt sich hier unheimlich wohl. Ich habe mich sehr gut weiterentwickelt und kann das hier fortsetzen. Ich bin in einer hervorragenden Mannschaft: Trainerstab, Klubleitung und alle Personen, die hier bei Werder arbeiten sind fantastisch. Alle haben mich super aufgenommen. Ich fühle mich einfach rundum wohl und bleibe deswegen in Bremen."
Absoluter Leistungsträger
Cheftrainer Thomas Schaaf sieht der verlängerten Zusammenarbeit gern entgegen: "Es freut mich, dass er sich auf dem richtigen Weg sieht und diesen weiter beschreiten will. Als er zu uns kam, konnte fast keiner mit seinem Namen etwas anfangen. Das hat er gerade in dieser Saison, in der er zu den absoluten Leistungsträgern gehört, sehr eindrucksvoll geändert. Er hat sich in den Kader der brasilianischen Nationalmannschaft gespielt. Das sagt eigentlich alles."
Naldo kam im Sommer 2005 zu Werder Bremen und entwickelte sich sofort zum Stammspieler. In seiner ersten Saison kam er auf 32 Bundesliga-Einsätze. In der laufenden Spielzeit sorgte er in bisher 30 Einsätzen nicht nur für gewohnte Defensivstärke, sondern gehört mit sechs Toren auch zu den torgefährlichsten Verteidigern der Liga. "Na, Na, Na, Naldo ...!", wie in die Werder-Fans im Weser-Stadion beim Verlesen der Aufstellung begrüßen, lebt in Bremen mit seiner Frau Carla. Auch der gemeinsame Sohn Naldinho kam in der Hansestadt zur Welt.
Quelle: Werder Bremen
VfL Wolfsburg - Klaus Augenthaler
Auges 42-Sekunden-Pressekonferenz im Wortlaut
"Guten Tag!
Es gibt vier Fragen und vier Antworten. Die Fragen stelle ich, die Antworten gebe ich auch.
Erstens: Wie ist die Stimmung in der Mannschaft?
Die Mannschaft hat hervorragend gearbeitet.
Zur Taktik: Ein oder zwei Stürmer?
Das liegt daran, wie die personelle Situation ist und welche Spieler verletzt sind.
Zum Gegner: Aachen wird sicherlich Druck machen, darauf müssen wir vorbereitet sein.
Und ob die Mannschaft dem Druck stand hält?
Wir haben hervorragend gearbeitet, die Mannschaft wird die Antwort auf dem Platz geben.
Dankeschön!"
Auges 42-Sekunden-Pressekonferenz im Wortlaut
"Guten Tag!
Es gibt vier Fragen und vier Antworten. Die Fragen stelle ich, die Antworten gebe ich auch.
Erstens: Wie ist die Stimmung in der Mannschaft?
Die Mannschaft hat hervorragend gearbeitet.
Zur Taktik: Ein oder zwei Stürmer?
Das liegt daran, wie die personelle Situation ist und welche Spieler verletzt sind.
Zum Gegner: Aachen wird sicherlich Druck machen, darauf müssen wir vorbereitet sein.
Und ob die Mannschaft dem Druck stand hält?
Wir haben hervorragend gearbeitet, die Mannschaft wird die Antwort auf dem Platz geben.
Dankeschön!"

Das wird aber dem Feuerlein freuen
http://www.kicker.de/Klasnic akzeptiert Angebot
Ivan Klasnic steht kurz vor einer Vertragsverlängerung beim SV Werder Bremen. Der kroatische Torjäger, der wegen zweier Nierentransplantationen seit Monaten nicht für die Hanseaten spielen kann, hat nach kicker-Informationen das bestehende Vertragsangebot Werders inzwischen akzeptiert und wird seinen zum Saisonende auslaufenden Kontrakt zu gleichen Konditionen um ein Jahr verlängern.
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6259
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!