Zieht die Karavane bald weiter?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Zieht die Karavane bald weiter?
Die „Münsterländische“ spekuliert darüber, ob die Feinkost-Karavane demnächst zu neuen Zielen aufbricht – nach Osnabrück. Hier die Mutmaßungen der „Münsterländischen“, die noch einmal bei der Trennung zwischen Sprehesteinbach und dem VfB im Sommer 2001 ansetzen:<br><br>Die Karawane zog verärgert weiter, sechzig Kilometer gen Norden zum SV Wilhelmshaven. Trotzig versucht Albert Sprehe, den Retortenklub auf Regionalliga-Kurs zu trimmen – mit vermutlich weit größerem finanziellen Aufwand, als zuvor in Oldenburg und Cloppenburg. Doch wie schon in der Saison 2002/2003, als der SVW nur den undankbaren dritten Tabellenplatz belegte, sind Meisterschaft und Aufstieg auch diesmal kein Thema. <br>Spitzenreiter Wolfsburg und der Tabellenzweite Eintracht Nordhorn weisen zehn Runden vor Serienende acht beziehungsweise sechs Punkte mehr auf. Auch an der Jade lässt sich der Erfolg nicht erkaufen. Auf die Schnelle schon gar nicht.<br>Schon wird von einer zunehmenden Unzufriedenheit Albert Sprehes nun auch in Wilhelmshaven gemunkelt. Einige wollen gar von einem baldigen Einstieg des Geldgebers beim sportlich wie finanziell flachbrüstigen Zweitligisten VfL Osnabrück wissen. Eine Überraschung wär’s wohl eher nicht...<br>Trotz wiederholter Versuche war Albert Sprehe zuletzt für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.<br><br>Der Ausstieg von Sprehe beim BVC wird lt. der „Münsterländischen“ wirtschaftlich für den BV Cloppenburg nicht zum Super-GAU – wie noch vor nicht allzu langer Zeit befürchtet. Mit dem Backwaren-Unternehmer Klaus Ostendorf gibt es dort einen großen Sponsor, der in mancherlei Hinsicht wohl anders agiert als Albert Sprehe. Es soll auch Erfolge bei der Gewinnung neuer Sponsoren geben. <br>Was wohl diese Aussage von Klaus Ostendorf bedeutet:“... Es wird ordentlich weiter gehen beim BVC, der künftig wieder den Charakter eines echten Vereins erfahren wird“? <br>Eine Spitze? Und wenn, gegen wen?<br><br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Das hättet ihr wohl gern,<br>da müßt ihr euch noch was gedulden.So schnell gibt Albert nicht auf in Wilhelmshaven
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Gasti: Fragt sich nur, ob das gut für den SVW ist.
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
<br>
<br><br>Die Tatsache, dass ich das Wirken dieses Herren mit Interesse begleite, heißt nicht, dass ich irgendwelche Wünsche damit verbinde, er möge sein Wirken nun lieber mehr nördlich oder mehr südlich von Oldenburg entfalten. Von mir aus könnt ihr ihn also gerne weiter behalten; Hauptsache ich erlebe keine zweite Feinkost-Periode beim VfB!Das hättet ihr wohl gern,<br>da müßt ihr euch noch was gedulden.So schnell gibt Albert nicht auf in Wilhelmshaven
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Der BVC scheint Sprehe wesentlich dankbarer zu sein. Nach dem BVC-Sieg in WHV:<br><br>Hubert Hüring, Trainer des Gastgebers, widmete diesen Sieg Sponsor Albert Sprehe, der sich gleich in doppelter Hinsicht freuen durfte. Sprehe ist bekanntlich auch beim schärfsten Meisterschaftsrivalen der Wolfsburger, dem Tabellendritten SV Wilhelmshaven, als Mäzen aktiv.<br><br>http://www.ga-online.de/inhalt/2004-02-16/sport/1700000002_04604.html
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Und den Auswärtssieg in WHV hat er dann wohl dem BVC-Sponsor Ostendorf gewidmet? Oder etwa auch Herrn Sprehe?<br><br>Vor fast einem Jahr (22. 04. 03) berichtete die "Münsterländische" nach dem 0:0 des letzten Aufgebots des BVC in WHV folgendes:<br><br>Auf der Tribüne brodelte die Gerüchteküche auf hohen Temperaturen. So soll in der vergangenen Wochen von aussen Einfluss auf Cloppenburger Fußballer genommen worden sein. Eine diesbezügliche Stellungnahme war jedoch weder von Trainer Hubert Hüring noch von irgendeinem Spieler zu erhalten. Sie alle machten konsequent „dicht“ und in der Pressekonferenz beschränkte sich Hüring auf ein knappes Statement, das immerhin reichlich Raum für Interpretationen ließ. „Ein Kopf- und Herzvirus hat uns Schmerzen bereitet. Alles war ein bisschen schwierig, aber wir haben die Situation gemeistert.“ <br>...<br>Unbeantwortet blieb vor allem jene Frage, die auf den Tribünen sowie nach Spielende im VIP-Bereich heiß diskutiert wurde? Hatten die Gastgeber und allen voran der gemeinsame Sponsor Albert Sprehe versucht Einfluss auf den Spielausgang zu nehmen zugunsten des meisterschafts- und aufstiegsambitionierten SV Wilhelmshaven? <br><br>Also ich glaube, dass der Hubert Hüring gelegentlich einen feinen ironischen Ton pflegt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Hier nochmal der Link auf den kompletten MT-Artikel, der von Dino im Eingangsposting angesprochen wurde.<br><br>http://www.mt-news.de/ausgabe17.03.2004/Lokalsport/topmeldung/artikel.html
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Ich habe im Zusammenhang mit dem Artikel in der "Münsterländischen" von Spekulationen und Mutmaßungen der Zeitung gesprochen, da keinerlei harte Fakten oder belastbare Aussagen angesprochen werden.<br>Ein paar Umstände und sogar Fakten, die zu solchen Spekulationen/Mutmaßungen anregen gibt es allerdings durchaus.<br><br>So der Umstand, dass die kommende Saison das Jahr 3 der -zunächst? - auf drei Jahre vereinbarten Zusammenarbeit ist. Von einer Verlängerung hat man bisher jedenfalls noch nichts gehört. <br><br>So die Aussage, wonach von den "Alten" nur drei gestandene Spieler bleiben sollen, der Rest aber gehen kann (und soll/muss?). Dafür aber 20 U24-Spieler zusammen mit den drei "Gestandenen" den Kader bilden sollen. Ein Aufstiegsrezept für 04/05?<br><br>So die Aussage, wonach man in der kommenden Saison auch mit einem deutlich niedrigeren Etat gut mithalten“ kann. Was heißt "gut mithalten"?Man kann das auch dahingehend verstehen, dass der 3-Jahres-Vertrag zwar erfüllt werden soll, aber auf sozusagen "Pflichtniveau", nachdem es mit der "Kür" jetzt zweimal nicht geklappt hat <br><br>So die wohl immer noch nicht gelöste strittige Frage der Stadionmiete, die inzwischen schon an die 200.000 € ausmachen dürfte. Peanuts oder doch eine Zeitbombe? <br><br>Und dann - wenn es stimmt - der VfL Osnabrück, der sicherlich ein anderes Kaliber darstellt als der SVW. Ein Verein mit großer Tradition und erheblichem Fanpotential. Und war nicht der enttäuschende Zuschauerzuspruch in WHV auch schon mal Gegenstand öffentlich geäußerter Enttäuschung?<br><br>Und schließlich noch die Schottenmentalität der wilhelmshavener Wirtschaft, die gerade erst von Peter Schöne öffentlich beklagt wurde. Es lassen sich wohl nur sehr schwer Co-Sponsoren in WHV auftreiben. Das Engagement des Hauptsponsors Sprehe sieht der Teammanager als „Ein-Mann-Show“(Lt. HP des SVW). Mal dahingestellt, ob das an der Schottenmentalität der WHVler oder an der Gutsherrenmentalität von sonst jemanden liegt.<br><br>Dennoch glaube ich schon aus einem einzigen Grund nicht an eine Ehe Sprehe - VfL Osnabrück:<br><br>Weder kann ich mir vorstellen, dass der VfL Osnabrück sich so (oder auch nur annähernd so) vereinnahmen läßt, wie der SVW, noch glaube ich, dass sich Albert Sprehe zurücknehmen und mit weniger begnügen könnte. Und Maxe als neuer Trainer in Osnabrück ...<br>Nee, ich glaube es nicht!<br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Dino:<br><br>Mit dem Einstieg des zweiten großen Mäzens, Klaus Ostendorf, sowie dem Engagement zahlreicher Geldgeber, die dem Verein zwischenzeitlich enttäuscht den Rücken gekehrt hatten, ist der BVC für den Fall der Fälle gewappnet.<br><br>Hier lassen sich konkret Parallelen zum VfB und zum SVW ziehen. Zum VfB kehren jetzt auch langsam die verscheuchten Sponsoren zurück, während der SVW scheinbar noch mitten in der Verscheuchphase steckt.<br><br>Deine Einschätzung zum Sprehe-Engagement in Osnabrück teile ich übrigens auch.<br><br><br><br> [br](Diese Nachricht wurde am 17.03.04 um 11:53 von Soccer_Scientist geändert.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Ist Osnabrück denn schon so am Ende?<br><br>Wie es der VfB oder der SvW bei der Übernahme von S. war. Die Vereine waren doch total am Ende und der letzte Strohhalm war S..<br><br>Sprehe und Osnabrück, man wird sehen was kommt. Aber so richtig vorstellen, könnte ich mir das nicht.<br>
Re: Zieht die Karavane bald weiter?
Sorry, aber für mich ist es auch der Punkt das ich mir nicht vorstellen kann das Maxe die Osnasen trainieren dürfte.<br>Sicher ist für mich schon lange das S. keinen Bock mehr auf WHV hat. Soviel Geld für die goldene Ananas
<br><br><br><br>

Trixer sacht nur Forza VfB!

Re: Zieht die Karavane bald weiter?
obwohl ich maxe als osnasen-trainer lustig fände, kann ich nicht glauben, dass man sich in os auf die a s spielchen einläßt.<br>aber wie war das sprichwort mit pferden und der apotheke?<br>und unsere verein-verantwortlichen waren vor wenigen jahren auch nicht schlauer als bvc, svw etc.<br>schaun wir mal!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!