Uuuund: SO macht man ein Favicon, liebe VfB-Homepage...
Jugendleistungszentrum
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Leistungszentrum
Kleine Korrektur:
eine U14 spielt in der C-Jugend und nicht in der D-Jugend, ansonsten sieht die Sache doch nett aus!
eine U14 spielt in der C-Jugend und nicht in der D-Jugend, ansonsten sieht die Sache doch nett aus!
Fußball verbindet
- Bisselbock
- VfB-Megafan
- Beiträge: 268
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Großenkneten/Bissel
- Kontaktdaten:
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Dann geh doch mal zum VFB!Bisselbock hat geschrieben:Das ist aber extrem wichtigMarS hat geschrieben:Bitte noch in der Titelleiste VFB in VfB ändern.
Sach aber nich, dich hätte keiner gewarnt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
NWZVfB-E-Junioren holen Titel beim Tag des Talentes
FUßBALL Achtmeter-Krimi entscheidet Finale – DFB-Honorartrainer beobachten „Stars von morgen“
Oldenburg - Hoch her ging es im Sportpark Alexandersfeld beim „Sparkassen-Cup“, dem so genannten „Tag des Talentes“, den der Post SV für ältere E-Junioren-Jahrgänge veranstaltete. In einem sehr guten Endspiel zwischen dem VfB Oldenburg und BW Bümmerstede wurde der Sieger ermittelt. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2, so dass das Achtmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Das nötige Quäntchen Glück hatte dabei der VfB Oldenburg, der am Ende mit 4:3 die Nase vorn hatte.
15 Mannschaften aus der Stadt Oldenburg – darunter zwei Mädchenteams – waren in drei Gruppen angetreten. Letztlich qualifizierten sich beim „Sparkassen-Cup“ drei Vertreter der Stadt Oldenburg für die Zwischenrunde in Wiefelstede. Neben den beiden Oldenburger Finalteilnehmern VfB und Bümmerstede schaffte auch der Turnierdritte, TuS Bloherfelde, den Sprung in die nächste Runde.
Alle Spiele wurden ohne Schiedsrichter durchgeführt – und siehe da, die Jungs und Mädchen kamen auch sehr gut ohne einen Unparteiischen aus. Nur ein einziges Mal im Halbfinale mussten die Organisatoren kurz einschreiten. Ein Tor wurde nach Rücksprache mit Betreuern und Organisatoren nicht anerkannt, und es kam zu einem Achtmeterschießen.
Dieses war nicht das einzige spannende Achtmeterschießen an diesem Turniertag, denn auch im anderen Halbfinale musste der Endspielteilnehmer auf diese Weise ermittelt werden.
Während des gesamten Turniers waren drei Sichtungstrainer aus den hiesigen DFB-Stützpunkten anwesend. Diese haben sich alle Akteure genau angeschaut. Der ein oder die andere von ihnen wird in den nächsten Tagen Post erhalten und zu weiteren Sichtungen eingeladen werden. „Mit dem Wettbewerb möchten wir den Nachwuchstalenten ein Tor auf dem Weg zum Erfolg öffnen“, heißt es in der offiziellen Ausschreibung der Turnierserie.
Die Organisatoren waren unter der Leitung von Kreislehrwart Borwin von Deetzen mit dem Verlauf des Oldenburger Turniers im Rahmen von „Europas größtem Sichtungsturnier“ sehr zufrieden.
- Bisselbock
- VfB-Megafan
- Beiträge: 268
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Großenkneten/Bissel
- Kontaktdaten:
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Das ist nicht ironisch!Bisselbock hat geschrieben:Ich meine das durchaus ernst und nicht ironisch!BMP hat geschrieben:Dann geh doch mal zum VFB!Bisselbock hat geschrieben: Das ist aber extrem wichtig
Sach aber nich, dich hätte keiner gewarnt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Aktuelle Meldung auf der Seite des JLZ
"Interesse an Spieler der U14
Immer mehr rücken die Spieler der VfB Jugendleistungszentrums in den Fokus von Talentsichtern aus den Bundesligavereinen. Mit Andre Thoben hat der SV Werder Bremen nun einen weiteren Spieler von der U14 zum Probetraining eingeladen. Er konnte derart überzeugen, dass die Verantwortlichen von Werder Bremen ihn sofort am kommenden Wochenende (02.06./03.06.07) auf ein Turnier mit nach Celle nehmen werden.
Die Trainer von Werder Bremen bescheinigten einen guten Ausbildungsstand des VfB-Spielers, der in technischer und taktischer Hinsicht bereits gut ausgebildet sei. Das VfB Jugendleistungszentrum freut sich über die Entwicklung jedes einzelnen Spielers."
Grmpf! Schön für den Spieler und toll, dass seine Entwicklung so gut ist...aber beim VfB hätte ich ihn lieber weiter gesehen...hmhm
"Interesse an Spieler der U14
Immer mehr rücken die Spieler der VfB Jugendleistungszentrums in den Fokus von Talentsichtern aus den Bundesligavereinen. Mit Andre Thoben hat der SV Werder Bremen nun einen weiteren Spieler von der U14 zum Probetraining eingeladen. Er konnte derart überzeugen, dass die Verantwortlichen von Werder Bremen ihn sofort am kommenden Wochenende (02.06./03.06.07) auf ein Turnier mit nach Celle nehmen werden.
Die Trainer von Werder Bremen bescheinigten einen guten Ausbildungsstand des VfB-Spielers, der in technischer und taktischer Hinsicht bereits gut ausgebildet sei. Das VfB Jugendleistungszentrum freut sich über die Entwicklung jedes einzelnen Spielers."
Grmpf! Schön für den Spieler und toll, dass seine Entwicklung so gut ist...aber beim VfB hätte ich ihn lieber weiter gesehen...hmhm
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Na also, geht doch:
"Nach dem erfolgreichen Probetraining bei Werder Bremen und dem mit Werder gespielten erfolgreichen Turnier in Celle konnte sich Andre Thoben aus der U14 (Trainer: Jörg Beckmann) entscheiden: Werder oder VfB Oldenburg? Wir freuen uns, dass er sich für den VfB entschieden hat und gratulieren ihm zu dem guten spielerischen Eindruck, den er bei Werder Bremen hinterlassen hat."
VfB-Newsletter
"Nach dem erfolgreichen Probetraining bei Werder Bremen und dem mit Werder gespielten erfolgreichen Turnier in Celle konnte sich Andre Thoben aus der U14 (Trainer: Jörg Beckmann) entscheiden: Werder oder VfB Oldenburg? Wir freuen uns, dass er sich für den VfB entschieden hat und gratulieren ihm zu dem guten spielerischen Eindruck, den er bei Werder Bremen hinterlassen hat."
VfB-Newsletter
Nach 7:0-Erfolg ist der FCN auf einem guten Weg
C-JUNIOREN Klassenerhalt ist für den 1. FC Nordenham doch noch möglich
Nordenham - Für die eigentlich mit dem drittletzten Platz abgestiegenen C-Juniorenfußballer des 1. FC Nordenham ist die Lage in der Bezirksliga 2 etwas erfreulicher geworden. Sollte der BV Cloppenburg Meister in der Bezirksoberliga werden und danach das Aufstiegsspiel zur Regionalliga gewinnen, würde der VfB Oldenburg in der Bezirksoberliga verbleiben, und der FCN wäre gleichzeitig mit Rang zehn gerettet.
http://www.nwzonline.de/index_aktuelle ... id=1347130
C-JUNIOREN Klassenerhalt ist für den 1. FC Nordenham doch noch möglich
Nordenham - Für die eigentlich mit dem drittletzten Platz abgestiegenen C-Juniorenfußballer des 1. FC Nordenham ist die Lage in der Bezirksliga 2 etwas erfreulicher geworden. Sollte der BV Cloppenburg Meister in der Bezirksoberliga werden und danach das Aufstiegsspiel zur Regionalliga gewinnen, würde der VfB Oldenburg in der Bezirksoberliga verbleiben, und der FCN wäre gleichzeitig mit Rang zehn gerettet.
http://www.nwzonline.de/index_aktuelle ... id=1347130
Das bedarf jetzt aber der Erläuterung, warum ein evtl. Verbleib der C1 des VfB in der Bezirksoberliga abhängig sein soll von einer Meisterschaft des BV Cloppenburg (SV Wilhelmshaven oder Kickers Emden nicht?).
Und ist es tatsächlich so, dass der Meister der BOL noch in eine Relegation zur C-Junioren-Regionalliga muss und nicht direkt aufsteigt?
Leider funktioniert der genannte Link nicht.
Und ist es tatsächlich so, dass der Meister der BOL noch in eine Relegation zur C-Junioren-Regionalliga muss und nicht direkt aufsteigt?
Leider funktioniert der genannte Link nicht.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Mittwoch, 6. Juni 2007
Lautstark in Donnerschwee
Die im Prinzip lauschigen Frühsommer-Tage kann man in der Baskets-Geschäftsstelle trotz einer durchaus ansehnlichen Arbeits-Belastung vernünftig über die Runden bringen: Viel Sonne = viel Licht = viel gute Laune. Wer an dieser Stelle ein "aber" erwartet, der erwartet das Richtige - in unserer bislang ausschließlich von vielen Fasanen und sehr wenigen Rehen bewohnten Nachbarschaft wird ordentlich gebaut. Das Jugend-Leistungszentrum des mit seiner Herren-Mannschaft just in die Oberliga aufgestiegenen VfB Oldenburg wächst täglich.
Nachdem zunächst eine Ungeheur-ähnliche Maschine riesige Klötze in die Erde gerammt und für nachhaltige Erschütterungen im Baskets-Gemäuer gesorgt hatte, trieb uns zuletzt eine kleine, aber entnervende Betonmischapparatur an den Rand des Wahnsinns. Fußball-Fans werden wir so nicht! Erstaunliches tat sich dann am Mittwoch: Ein von allerlei Grafitti-Kunst verschandelter/verschönter (je nach persönlicher Sichtweise) Bauwagen wurde kurzerhand umgestrichen - und zwar in grün. Und das auf einer Baustelle der Blau-Weißen. Nun denn, die Arbeit ruft. Wenn es doch nur etwas leiser wäre.
Quelle: EWE Baskets Blog
Lautstark in Donnerschwee
Die im Prinzip lauschigen Frühsommer-Tage kann man in der Baskets-Geschäftsstelle trotz einer durchaus ansehnlichen Arbeits-Belastung vernünftig über die Runden bringen: Viel Sonne = viel Licht = viel gute Laune. Wer an dieser Stelle ein "aber" erwartet, der erwartet das Richtige - in unserer bislang ausschließlich von vielen Fasanen und sehr wenigen Rehen bewohnten Nachbarschaft wird ordentlich gebaut. Das Jugend-Leistungszentrum des mit seiner Herren-Mannschaft just in die Oberliga aufgestiegenen VfB Oldenburg wächst täglich.
Nachdem zunächst eine Ungeheur-ähnliche Maschine riesige Klötze in die Erde gerammt und für nachhaltige Erschütterungen im Baskets-Gemäuer gesorgt hatte, trieb uns zuletzt eine kleine, aber entnervende Betonmischapparatur an den Rand des Wahnsinns. Fußball-Fans werden wir so nicht! Erstaunliches tat sich dann am Mittwoch: Ein von allerlei Grafitti-Kunst verschandelter/verschönter (je nach persönlicher Sichtweise) Bauwagen wurde kurzerhand umgestrichen - und zwar in grün. Und das auf einer Baustelle der Blau-Weißen. Nun denn, die Arbeit ruft. Wenn es doch nur etwas leiser wäre.
Quelle: EWE Baskets Blog
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
Felissilvestris
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
BMP hat geschrieben:Mittwoch, 6. Juni 2007
Lautstark in Donnerschwee
Die im Prinzip lauschigen Frühsommer-Tage kann man in der Baskets-Geschäftsstelle trotz einer durchaus ansehnlichen Arbeits-Belastung vernünftig über die Runden bringen: Viel Sonne = viel Licht = viel gute Laune. Wer an dieser Stelle ein "aber" erwartet, der erwartet das Richtige - in unserer bislang ausschließlich von vielen Fasanen und sehr wenigen Rehen bewohnten Nachbarschaft wird ordentlich gebaut. Das Jugend-Leistungszentrum des mit seiner Herren-Mannschaft just in die Oberliga aufgestiegenen VfB Oldenburg wächst täglich.
Nachdem zunächst eine Ungeheur-ähnliche Maschine riesige Klötze in die Erde gerammt und für nachhaltige Erschütterungen im Baskets-Gemäuer gesorgt hatte, trieb uns zuletzt eine kleine, aber entnervende Betonmischapparatur an den Rand des Wahnsinns. Fußball-Fans werden wir so nicht! Erstaunliches tat sich dann am Mittwoch: Ein von allerlei Grafitti-Kunst verschandelter/verschönter (je nach persönlicher Sichtweise) Bauwagen wurde kurzerhand umgestrichen - und zwar in grün. Und das auf einer Baustelle der Blau-Weißen. Nun denn, die Arbeit ruft. Wenn es doch nur etwas leiser wäre.
Quelle: EWE Baskets Blog
Was für Pfosten arbeiten denn da? Der Bau der EWE-Arena und von deren Trainingszentrum hat bestimmt keinen Lärm gemacht...
Wäre es eine Text aus dem Stadionheft, würde er komplett abgefeiert werden. Und schlecht ist dieser Blogeintrag wirklich nicht.JanW hat geschrieben:Erst beim 3. oder 4. lesen hab ich erst verstanden worum es in diesem Text überhaupt geht .. das ist ja wohl der witz schlechthin .. nee ein grund mehr die Basekts nicht zu mögen .
Aber das momentane Problem im Forum scheint zu sein, dass es selbst in locker dahingeschriebenen Zeilen unbedingt einen Affront zu suchen gilt, den man am besten mit dem Messer zwischen den Zähnen bekämpfen sollte. Reichlich unentspannt all das...
@JanW: nicht gegen dich persönlich gerichtet, es paßt nur so schön auf die Gesamtsituation.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
Felissilvestris
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:



