Mooseman hat geschrieben:die OFA-Fraktion, die leider doch wieder irgendwie !
Ws heisst denn das? Und was sind das für Seppels?
was das heißt is egal (wenn man es erklären würde, würden die idioten nur noch mehr aufmerksamkeit bekommen)... das sind halt leute die in oldenburg stadionverbot haben und manchmal auswärts auftauchen und eigentlich nur Ärger machen wollen!
Sie standen zum Beispiel auch von den eigentlichen Fans entfernt und gehören auch nich dazu...
wurde glaub ich schon oft genug erwähnt
Zuletzt geändert von Craim am 29.04.2007 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das die Affen entfernt vom Block standen habe ich ja gesehen und mich auch bereits gewundert.Naja am Ende des Spiels habe ich ja dann gesehen, warum das so ist bzw fast am eigenen Leib gespürt
Bückeburger hat geschrieben:Was heisst denn das? Und was sind das für Seppels?
Die nennen sich "Oldenburg Fan Alternative" und tauchen immer dann auf (ist zumindest mein Eindruck), wenn es Spiele mit größerem Zuschauerzuspruch gibt. Eigentlich egal ob zu Hause oder auswärts, aber mit Vorliebe doch auswärts, da die dann leichter ins Stadion kommen. Die sind wohl der Gruppe "erlebnisorientierter" Zuschauer (=Hooligans) zuzurechnen. Gibt eigentlich jedesmal Stress mit denen. Blöd nur, dass Du da mitten rein geraten bist...
Marcelll hat geschrieben:Also Sale hat mir vorhin gesagt das es kein Faul war was er angeblich gemacht haben soll !!!!!!! also da wo das tOR NICHT GEGEBEN wurde
Dazu muss man sagen, das der Schiedsrichter doch recht konsequent jede Körperberührung unserer Spieler gg. die von Havelse als Foul zählte, aber Havelse doch ganz ordentlich rumschupsen und grätschen konnte ohne was dafür zu bekommen!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Ja, Evers war an beiden Gegentreffern schuld. Mir geht auch die Art auf die Nerven, aber allein die Statistik überzeugt mich: Mit Elia im Tor, diese Saison 0 Niederlagen.
Das Posting des Bierpiraten steht hier stellvertretend für den infantilen Charakter der OFA Klamotte.
Kommen wir jetzt von diesem kleinem negativen Rahmenaspekt, den man aber zum überwiegend positiven Teil der Kiste.
Der Marsch von 200 Leuten vom Busparkplatz zum Stadion (ca. 1,5km) war ziemlich geil. Spontan, lautstark und recht geschlossen ging es zum Stadion. Als krönenden Abschluss gab es eine Humba vor diesem. Schonmal etwas Elan für das Spiel gesammelt.
600-700 Oldenburger, von denen ca. 200 einen Dauersupport eingelegt haben, dazu 100 Leute, die sich hin und wieder einschalteten, ließen es ziemlich laut werden. Die ca. 30-40 supportetenden Havelser, hatten mit dem Dach und dem Echo von der gegenüberliegenden Tribüne, einen gewaltigen Standortforteil, nutzen ihn wärend des Spiels (sieht man von dem kontraproduktiven bearbeiten diverser Instrumente ab) vll. 4 oder 5 mal. Hätten die Havelser sich mehr auf den Support konzentriert, anstatt dumm rum zu trommeln, hätten wie wesentlich mehr reißen können.
Einziger Schwachpunkt unseres Supports: Auf Grund der Sonneneinstrahlung etwas wenig Bewegung im Block, dafür eine gute Armarbeit. Der Havelse Block bewegte sich gar nicht.
Auch bei dem Intro hatten wir die Nase weit vorne. Die Havelser versuchten sich an einem quasikristallinem Papptafelmuster aus roten und weißen Pappen (ca. 50 Pappen wurden dort ausgegeben), während bei uns weit über 100 Fahnen, Doppelhalter und sonstiges Supportzeug zu sehen war. Das ganze wurde mit Spruchband "wir sind bereit!" untermalt. Sehr geiles Bild.
Geil war auch die Situation auf den Rastplätzen. 4 Busse halten und 200 Oldenburger stehen plötzlich drauf, sehr geil.
Zum Spiel kann ich leider wenig sagen, hatte da anderes zu tun.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Hmm, eigentlich ist ja zum Spiel schon alles gesagt.
Hat auf jeden Fall tierisch Spaß gemacht: Marsch zum Stadion, Support in eben jenem und dann die Belagerung des Burger King in der Raststätte.
@Havelser Jung: ich hatte zu Beginn der Halbzeit Ausschau gehalten ob da ein Jungspund auf uns zukommt. Nachdem du nicht auftauchtest bin ich dann direkt zur Bierbude rüber. Schade, hat halt nicht geklappt. Aber euer Support war nicht übel.
Senf hat geschrieben:Schonmal etwas Elan für das Spiel gesammelt.
Einziger Schwachpunkt unseres Supports: Auf Grund der Sonneneinstrahlung etwas wenig Bewegung im Block, dafür eine gute Armarbeit. Der Havelse Block bewegte sich gar nicht.
Genf...,
Hast Du schonmal über einen "Werdegang" als Box-Trainer oder ähnliches nachgedacht...? Deine Zeilen siehe oben, sind Klasse...
Wenn man das Spiel insgesamt betrachtet, geht das Unentschieden schon in Ordnung. Aber ein Sieg war durchaus drin. Beide Gegentore waren absolut überflüssig. Der Freistoß von Winzer zum 1:1 schien mir doch haltbar, auch wenn ich es von gegenüber natürlich nicht ganz genau sehen konnte. Aber in der Situation, die zum 2:1 für Havelse geführt hat, konnte doch ein Blinder mit dem Krückstock sehen, dass die Mauer viel zu weit (vom Torwart aus gesehen) rechts stand. Da waren ja ¾ des Tores Torwartecke. Dazu gähnende Leere auf der linken Abwehrseite. Ein kurzes Anspiel und Bulut hatte freie Schussbahn. Ein wirklich ärgerliches Gegentor.
Dass der Schiri Bastis Tor, das das 1:2 für den VfB bedeutet hätte, nicht gibt, scheint mir unverständlich, da der Ball zuvor eindeutig von einem Abwehrspieler des TSV gespielt wurde. Die Fahne des dicken Linienrichters kam jedenfalls erst, als Basti seinen Nachschuss setzte. Zum nicht gegebenen Tor von Sale in der 2. Halbzeit kann ich wenig sagen. Angeblich ein Foul; ich habe da einige Zweifel.
Die Mannschaft hat mir ansonsten gut gefallen. Selbstbewusstes kämpferisches Auftreten und viel Druck ausgeübt. Ich fand auch, dass im Spiel nach vorne diesmal gut und variabel kombiniert wurde. Überhaupt kein Vergleich zu der monotonen Spielweise mit langen Bällen, wie noch im Bückeburg-Spiel.
Wenn man einen Spieler noch herausheben will, dann Basti. Das war sein bisher bestes Spiel beim VfB. Ein riesiger Aktionsradius, hinten, vorne, überall. Den – glasklaren – Elfer geholt und das 2:2 geschossen, dazu noch das nicht gegebene Tor, mehr geht ja fast gar nicht.
Ich kann mit dem Ergebnis ganz gut leben, zumal Havelse gut drauf war und wirklich alles versucht hat. Das Havelse-Match war sicherlich die schwierigste Hürde auf dem Weg zur Meisterschaft. Die Konkurrenten müssen ja noch gegeneinander antreten. Welche Ergebnisse andere gegen den Trümmerhaufen einfahren, der früher einmal Fortuna/Sachsenross Hannover war, ist mit ehrlich gesagt wurstegal.
Jetzt mit voller Konzentration einen Sieg gegen Hildesheim anpeilen und dann wieder “alle Mann“ ab nach Bavenstedt. Wenn die Mannschaft leistungsmäßig so weitermacht wie in Havelse, braucht uns nicht bange zu sein. Nur bitte nicht wieder so blöde Gegentore!
Zuletzt geändert von Dino am 30.04.2007 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)