Familientag mit Freunden
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 463
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2846
- Registriert: 10.10.2006 20:54
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Persönlich fand ich das Spiel in der ersten Hälfte ganz passabel. Insbesondere auch vom VfB. Bückeburg ist ein starker Gegner und wir haben in der Defensive wirklich gut gestanden. Wir haben in den ersten 30 Minuten fast jeden Zweikampf dahinten gewonnen.
Danach flachte das Spiel ab. Insbesondere nach dem Seitenwechsel war der VfB enttäsuchend, aber die Jungs aus Bückeburg waren ja noch schwächer. Die Einwechslungen haben leben ins Spiel gebracht.
Den VfB sind in meinen Augen drei Elfer versagt worden. Zwei davon waren glasklar. Zum einen das zweite Handspiel in der ersten Hälfte und in der zweiten als Koc gelegt wurde. Über das erste Handspiel kann man diskutieren. Ich persönlich hätte es nicht gepfiffen, aber man kann es. Das zweite war über deutlich, aber der eher mäßige Schiedsrichter hatte das Spiel gar nicht im Griff. Gelbe Karten für Harmlosigkeiten und keine für böse Fouls.
@Bückeburger: Die Aktion von Rizzo war in meinen Augen ganz und gar nicht unsprortlich. So wie euer Verteidiger unseren umgesägt hatte, hätte er mindestens Gelb sehen müssen. Das die Nulpe von Schiri auch das nich gesehen hat verwundert mich nicht, aber warum soll man solchen Spielern den Ball zurück geben. Und euerer Bank würde ein bisschen mehr Disziplin auch nicht schaden. Also einige Dinger von euren Spielern waren echt böse.
Ansonsten ist es für mich ein verdienter Sieg mit einem merkwürdigen vielleicht auch glücklichen Treffer. Drei Punkte und die Tabellenführung gegen einen durchaus starken Gegner gesichert.
Wenn nächste Woche drei Punkte folgen, dann sieht es ja wirklich gut aus.
Danach flachte das Spiel ab. Insbesondere nach dem Seitenwechsel war der VfB enttäsuchend, aber die Jungs aus Bückeburg waren ja noch schwächer. Die Einwechslungen haben leben ins Spiel gebracht.
Den VfB sind in meinen Augen drei Elfer versagt worden. Zwei davon waren glasklar. Zum einen das zweite Handspiel in der ersten Hälfte und in der zweiten als Koc gelegt wurde. Über das erste Handspiel kann man diskutieren. Ich persönlich hätte es nicht gepfiffen, aber man kann es. Das zweite war über deutlich, aber der eher mäßige Schiedsrichter hatte das Spiel gar nicht im Griff. Gelbe Karten für Harmlosigkeiten und keine für böse Fouls.
@Bückeburger: Die Aktion von Rizzo war in meinen Augen ganz und gar nicht unsprortlich. So wie euer Verteidiger unseren umgesägt hatte, hätte er mindestens Gelb sehen müssen. Das die Nulpe von Schiri auch das nich gesehen hat verwundert mich nicht, aber warum soll man solchen Spielern den Ball zurück geben. Und euerer Bank würde ein bisschen mehr Disziplin auch nicht schaden. Also einige Dinger von euren Spielern waren echt böse.
Ansonsten ist es für mich ein verdienter Sieg mit einem merkwürdigen vielleicht auch glücklichen Treffer. Drei Punkte und die Tabellenführung gegen einen durchaus starken Gegner gesichert.
Wenn nächste Woche drei Punkte folgen, dann sieht es ja wirklich gut aus.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Mir geht es nicht um die eine Szene, sondern ums gesamte Spiel. Dafür gehört auch das Verhalten der Spieler. Spieler wie die Nummer 20 schaden schlicht dem Ansehen der Mannschaft. Wenn es gegen Oldenburg geht scheinen einige Spieler sich nicht unter Kontrolle zu haben. Einige Langenhagener Spieler haben es nicht besser gemacht. Die haben sogar noch beim Auslaufen die Fans provoziert. Sorry, vor solchen Mannschaften geht mir aller Respekt ab.Bückeburger hat geschrieben:Ja war doch aber Zufall.Wenn die beiden sich da nicht behindert hätten, hättet Ihr nie ein Tor gemacht.Da bin ich mir sicher-
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Gratulation an die Mannschaft aus dem "Krankenbett"...
Leider, habe ich mir heute den Finger gebrochen und konnte diesem historischen Spiel nicht beiwohnen...
Sieg ist Sieg wir schaffen das...!
Forza VfB..
Leider, habe ich mir heute den Finger gebrochen und konnte diesem historischen Spiel nicht beiwohnen...

Sieg ist Sieg wir schaffen das...!
Forza VfB..
Zuletzt geändert von Friese am 22.04.2007 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Moin,
echt starkes Spiel von beiden Seiten! Der VfB machte druck die Bückeburger hielten dagegen!
Den Schiedsrichter fand ich auch nicht Pralle! Der hatte so paar Aktionen die man auch anderes hätte entscheiden können, aber was solls!
Das dass 1:0 dann fiel war auf eine Art Glücklich auf der anderen auch verdient da wir konstant druck machten!
Zuschauerzahl: schätze mal es waren mehr als 4000 drine! Würde so auf 5000-6000 tippen!
Support: Sehr stakr bester Heimsupport seid langem! Auch die beidseitige Humba war sehr cool! Auch die Bückeburger Kids haben ordentlich stimmung gemacht
Ich kanns bezeugen ich saß direkt daneben hab immer noch kopfschmerzen!
Beste Spieler: Koc, Ghasemi, Evers
Den Bückeburgern wünsche ich den 2ten Platz!
wie war das eigentlich heute mit dem Catering???gut gelaufen?
Ach ja Craim sehr schwache leistung beim Torwandschiessen mein lieber mann hätte mehr von dir erwartet!!!!!
So nächste Woche Havelse dann haben wir den ganzen oberen tabellenblock durch! Danach kommen "nur" noch keller kinder....
echt starkes Spiel von beiden Seiten! Der VfB machte druck die Bückeburger hielten dagegen!
Den Schiedsrichter fand ich auch nicht Pralle! Der hatte so paar Aktionen die man auch anderes hätte entscheiden können, aber was solls!
Das dass 1:0 dann fiel war auf eine Art Glücklich auf der anderen auch verdient da wir konstant druck machten!
Zuschauerzahl: schätze mal es waren mehr als 4000 drine! Würde so auf 5000-6000 tippen!
Support: Sehr stakr bester Heimsupport seid langem! Auch die beidseitige Humba war sehr cool! Auch die Bückeburger Kids haben ordentlich stimmung gemacht


Beste Spieler: Koc, Ghasemi, Evers
Den Bückeburgern wünsche ich den 2ten Platz!
wie war das eigentlich heute mit dem Catering???gut gelaufen?
Ach ja Craim sehr schwache leistung beim Torwandschiessen mein lieber mann hätte mehr von dir erwartet!!!!!
So nächste Woche Havelse dann haben wir den ganzen oberen tabellenblock durch! Danach kommen "nur" noch keller kinder....
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Aua!!! Beste Genesungswünsche von mir!Friese hat geschrieben:Gratulation an die Mannschaft aus dem "Krankenbett"...![]()
Leider, habe ich mir heute den Finger gebrochen und konnte diesem historischen Spiel nicht beiwohnen...![]()
Sieg ist Sieg wir schaffen das...!
Forza VfB..
The only way forward is together!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Hallo Friese, haben dich schon vermisst. Das ist ein Grund aber kein Hindernis, Robert ist auch aufgelaufen. Lass dir das Teil wieder gut anwachsen.Friese hat geschrieben:Gratulation an die Mannschaft aus dem "Krankenbett"...![]()
Leider, habe ich mir heute den Finger gebrochen und konnte diesem historischen Spiel nicht beiwohnen...![]()
Sieg ist Sieg wir schaffen das...!
Forza VfB..

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
BMP...,
Frag mal in der Notaufnahme nach wie ich rumgemeckert habe...! Die Schwestern redeten kaum noch mit mir und der Arzt dachte wohl:" Mensch, hat der einen knall" dass könnte seine aüsserung erklären:" Gibt es nichts wichtigeres"...? Aber, was da Sonntags los ist, dass muss man selber mal erlebt haben...! Mein pech hat den Jungs aber anscheinend glück gebracht...
Frag mal in der Notaufnahme nach wie ich rumgemeckert habe...! Die Schwestern redeten kaum noch mit mir und der Arzt dachte wohl:" Mensch, hat der einen knall" dass könnte seine aüsserung erklären:" Gibt es nichts wichtigeres"...? Aber, was da Sonntags los ist, dass muss man selber mal erlebt haben...! Mein pech hat den Jungs aber anscheinend glück gebracht...

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14405
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Ja Ja alle die Leute die sonst keine Zeit haben.Friese hat geschrieben:BMP...,
Frag mal in der Notaufnahme nach wie ich rumgemeckert habe...! Die Schwestern redeten kaum noch mit mir und der Arzt dachte wohl:" Mensch, hat der einen knall" dass könnte seine aüsserung erklären:" Gibt es nichts wichtigeres"...? Aber, was da Sonntags los ist, dass muss man selber mal erlebt haben...! Mein pech hat den Jungs aber anscheinend glück gebracht...

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- master_of_pes
- VfB-Megafan
- Beiträge: 244
- Registriert: 17.04.2006 15:56
- Wohnort: Berlin
Fand die Stimmung, gerade in der 2. HZ wirklich regionalligareif. Also im positiven Sinne^^
Ansonsten muss ich sagen, dass die Mannschaft heute wirklich engagiert zu Werke gegangen ist. Nur Salomo und Thölking fallen da so ein bisschen raus.
UND heute kann ich wirklich mit Freude verkünden, dass ich Eckel richtig solide und engagiert fand. Also ein Lob von meiner Seite. Auch Rizzo wirkte wieder frischer.
Zudem stand die Abwehr, bis auf einige Szenen in der Schlussphase wirklich sicher und ich hatte fast nie das Gefühl, dass was anbrennen könnte.
Also kämpferisch ne Topleistung. Auch wenn natürlich durch Bückeburgs destruktive Spielweise kein wirklicher Spielfluss entstehen konnte.
Jetzt mit breiter Brust nach Havelse und nachlegen
Ansonsten muss ich sagen, dass die Mannschaft heute wirklich engagiert zu Werke gegangen ist. Nur Salomo und Thölking fallen da so ein bisschen raus.
UND heute kann ich wirklich mit Freude verkünden, dass ich Eckel richtig solide und engagiert fand. Also ein Lob von meiner Seite. Auch Rizzo wirkte wieder frischer.
Zudem stand die Abwehr, bis auf einige Szenen in der Schlussphase wirklich sicher und ich hatte fast nie das Gefühl, dass was anbrennen könnte.
Also kämpferisch ne Topleistung. Auch wenn natürlich durch Bückeburgs destruktive Spielweise kein wirklicher Spielfluss entstehen konnte.
Jetzt mit breiter Brust nach Havelse und nachlegen

Spielbericht Hunte Report mit Bildern
http://www.huntereport.de/web/cms/front ... hp?idcat=7
Koc entscheidet Spitzenspiel zu Gunsten des VfB
VonFabian SpeckmannOldenburg. Ein Treffer von Mehmet Koc hat das Spitzenspiel zwischen dem VfB Oldenburg und dem VfL Bückeburg entschieden. Vor 4.000 Zuschauern nutzte der Stürmer ein kapitales Missverständnis zwischen Torhüter Tim Engler und Abwehrspieler Pascal Könemann und traf zum 1:0. Ein verdienter Sieg der Oldenburger, die in einem taktisch hochklassigen Spiel die Mehrzahl der Chancen hatte.Trainer Joe Zinnbauer schickte die selbe Formation aufs Feld, die bereits in der Vorwoche gewonnen hatte. Auch diesmal wollten die Oldenburger mit drei Spitzen von Beginn an Druck machen. Das klappte in der ersten Hälfte nur bedingt. Bückeburg zeigte sich defensiv sehr gut organisiert und machte es dem VfB schwer, Chancen zu erspielen.Dennoch waren die Gastgeber optisch überlegen, kamen aber nur selten zum Abschluss. Die für lange Zeit beste Chance hatte Koc bereits in der 8. Minute. Er verlängerte einen Freistoss von Sebastian Ghasemi-Nobakht mit dem Kopf, doch Engler konnte den Ball mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenken. Das Offensivspiel der Schaumburger war ganz auf die Spitzen Stahlhut und Bremer zugeschnitten. Die sollten mit langen Bällen in Szene gesetzt werden. Ein nur bedingt probates Mittel, denn die beiden die Torjäger machten gegen die diesmal sehr aufmerksame VfB-Deckung kaum einen Stich.Viel mehr hatte allerdings auch der bemühte VfB Oldenburg nicht zu bieten. Zwar waren Koc, Ghasemi-Nobakht und Marcel Salomo sehr lauffreudig, doch der letzte Pass kam zu ungenau. Auch aus ihren Standards machten die Oldenburger nicht genug, weil der Ball zumeist hoch vor das Tor geschaufelt wurde. „Wir müssen das mit mehr Risiko spielen“, forderte Co-Trainer André Höttges in der Halbzeit. Unmittelbar vor der Pause wurde es nochmals brenzlig. Paolo Rizzo hatte Ghasemi-Nobakht in Szene gesetzt, doch seinen Schuss parierte Engler.Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der VfB den Druck. Alexander Eckel zog von der der Strafraumlinie ab, doch Engler war auf dem Posten (46. Minute). Unmittelbar danach hatten die Bückeburger ihre erste große Chance. Nach einer Flanke von Bremer konnte Eckel gerade noch vor einem heraneilenden Angreifer klären.Derlei Chancen blieben allerdings die Ausnahme, denn der VfB bestimmte die Richtung und er erarbeitete sich jetzt Chancen. Doch weder Salomo (58.), noch Rizzo (66.) trafen. Gleich zweimal zog sich dann der Schiedsrichter den Unmut des Publikums zu. mehmet Koc wurde unsanft von den Beinen geholt, doch Andreas Robke verweigerte den Pfiff. Die Führung sollte dennoch fallen, weil der bis dahin sichere Engler patzte. Nach einer Flanke stieß der Torhüter mit Abwehrspieler Könemann zusammen, Koc kam an den Ball und schob ihn locker ins Tor (76.). Eine Minute später hätte Ghasemi-Nobakht erhöhen können, zielte jedoch knapp daneben.Die Bückeburger reagieren mit einer Schlussoffensive und hatten durch Stahlhut auch den Ausgleich auf dem Fuß. Doch der sonst so treffsicherer Stürmer schob den Ball freistehend über das Tor (80.).
VfB Oldenburg: Evers – Grudzinski – Frye, Plump – Eckel (76. Szweda), Woycik, Thölking, Rizzo – Koc (89. Müller), Salomo, Ghasemi-Nobakht (90.+1. Robben)Tor: 1:0 Koc (76. Minute)Zuschauer: 4.000
Stimmen zum Spiel
Timo Nottebrock, Trainer VfL Bückeburg: Ich bin froh, dass ich künftig meine Regenjacke nicht mehr anziehen muss, denn unsere Serie mit 14 Spielen ohne Niederlage ist gerissen. Meine Mannschaft hat viel Leidenschaft gezeigt, ich bin stolz auf sie. Nach Oldenburg kommen wir immer gerne. In der nächsten Saison wird es wohl nichts mehr, aber wir würden uns über ein Freundschaftsspiel freuen.
Joe Zinnbauer, Trainer VfB Oldenburg: Wir haben ein Spiel auf hohem Niveau gesehen, dass taktisch sehr viel hergegeben hat. Wir hatten zuletzt eine schwierige Phase, haben uns in die Leistung hereingearbeitet und verdient gewonnen. Ich danke auch den Zuschauern, die uns super unterstützt haben. 4.000 Fans sind Wahnsinn für die fünfte Liga. Ich hoffe, dass es in den nächsten sechs Spielen so weitergeht. Wir setzen alles daran, Meister zu werden. Dann ist in Oldenburg die Hölle los.
Jörg Rosenbohm, VfB-Vorstand: Es war ein tolles Event, auch rund um das Spiel. Dafür danken wir unserem Hauptsponsor, der Öffentlichen Versicherung und unserem Medienpartner, dem Hunte Report.
Mehmet Koc, Stürmer VfB: Ich will unbedingt aufsteigen, also muss ich Tore machen.
http://www.huntereport.de/web/cms/front ... hp?idcat=7
Zuletzt geändert von Ol25 am 22.04.2007 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Ol25 hat geschrieben:Spielbericht Hunte Report mit Bildern
Mehmet Koc, Stürmer VfB: Ich will unbedingt aufsteigen, also muss ich Tore machen.
http://www.huntereport.de/web/cms/front ... hp?idcat=7[/quote]
sehr gut erkannt

Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 113
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Brettorf
Ich konnte beim letzten Heimspiel nicht dabei sein und kann mich deswegen nur auf das Spiel gegen L'hagen beziehen. Das war das von mir erwartete Stück "harte Arbeit". Aber so werden wir (ich sehe Mannschaft und Fans als Einheit) den Aufstieg schaffen. Ich möchte diese Spiele gerne miteinander vergleichen, um Entwicklungen aufzuzeigen.
Im Spiel gegen L'hagen gab es viele Abstimmungsprobleme in der Abwehr. So hatte L'hagen sehr viele Torchancen. Wenn ich mir das Spiel heute so anschaue, dann war da als einzige echte Torchance die Chance für Stahlhut. Durch die Umstellungen Wojcik ins Mittelfeld und Grudzinski auf die Liberopostion zu stellen, ist die Mannschaft im defensiv Verhalten sehr viel stabiler geworden. Außerdem gefällt mir das Wechselspiel zwischen Wojcik und Grudzinski sehr gut. Da die Meisterschaft über eine stabile Abwehr gewonnen wird, ist Joe mit seinen Maßnahmen auf dem "richtigen Weg". Hier möchte ich auch unbedingt unseren Torhüter mit einschließen. Er hat sehr gut mitgespielt und viel Ruhe ausgestrahlt.
Die Mittelfeldpositionen (außen) sind jetzt viel besser besetzt. Obwohl ich denke, dass es hier durchaus noch "Nachholbedarf" gibt. Obwohl es in diesem Zusammenhang noch immer Verbesserungsspielraum (Wechselspiel Rizzo / Eckel) gibt. Was mir ebenfalls nicht gefällt ist, dass wir keinen Spieler haben, der in schwierigen Situationen auch mal den Ball halten und klug verteilen kann. (Hier besteht mE zur neuen Saison hin noch Bedarf.)
Ebenso ist das Angriffsspiel noch verbesserungswürdig, aber das sah schon viel besser aus als gegen L'hagen.
Was mir allerdings immer noch nicht gefällt ist, dass noch viel zu oft auf lange Bälle auf Sale gespielt werden und immer nur nach vorne verlängert wird. Hier fehlt mir dann noch die Variante den Ball auch mal auf die nachrückenden Eckel oder Rizzo zu legen, die dann entweder mit Tempo über die Flügel nach vorne drängen oder den Abschluß suchen. Aber ich denke, dass sich das durchaus noch einstudieren läßt.
Positiv ist mir im Vergleich zum Spiel gegen L'hagen außerdem aufgefallen, dass unsere Mannschaft die Zweikämpfe angenommen hat. Hier hat sich die Mannschaft selber am "Riemen" gerissen.
Was mir - wie vielen anderen auch - negativ aufgefallen ist, dass die indirekten Freistösse immer nur hoch hinein geschlagen werden. Natürlich haben wir mit Koc, Grudzinski und Sale kopfballstarke Spieler im gegnerischen Strafraum und das diese oft viel zu dicht in Richtung Torwart geschlagen werden. Hier fehlt mir mal die Variante zB. den Ball auf die Flügel "abzulegen". Aber auch so etwas läßt sich eintrainieren.
Zusammengefasst läßt sich sagen, dass noch Arbeit auf Joe und die Mannschaft wartet, aber sich im Vergleich zum Spiel gegen L'hagen schon viel positives entwickelt hat.
Ich möchte kurz zu einem Thema - was im Zusammenhang mit dem Spiel hier diskutiert wird - Stellung nehmen. Auf beiden Seiten wurde die Fairness heute leider klein geschrieben. So gab es auf beiden Seiten (zB. Evers Aktion beim hohen Flankenball, Aktion eines B'burger Spielers gegen Evers beim Abwurf) Aktionen, die ich nicht beim Fußball sehen möchte. Was ich mich außerdem gefragt habe ist die Tatsache, warum ein B'burger Spieler nach dem Schlußpfiff sich beim Schiri beschwert hat. Es gab im Spiel einige Situationen in denen sich die B'burger nicht hätte beschweren dürfen, wenn es einen Elfer für unsere Mannschaft gegeben hätte.
Aber das wichtigste am heutigen Spiel sind die 3 Punkte. Die nächsten Spiele weiter von Spiel zu Spiel denken und immer 3 Punkte holen.
Im Spiel gegen L'hagen gab es viele Abstimmungsprobleme in der Abwehr. So hatte L'hagen sehr viele Torchancen. Wenn ich mir das Spiel heute so anschaue, dann war da als einzige echte Torchance die Chance für Stahlhut. Durch die Umstellungen Wojcik ins Mittelfeld und Grudzinski auf die Liberopostion zu stellen, ist die Mannschaft im defensiv Verhalten sehr viel stabiler geworden. Außerdem gefällt mir das Wechselspiel zwischen Wojcik und Grudzinski sehr gut. Da die Meisterschaft über eine stabile Abwehr gewonnen wird, ist Joe mit seinen Maßnahmen auf dem "richtigen Weg". Hier möchte ich auch unbedingt unseren Torhüter mit einschließen. Er hat sehr gut mitgespielt und viel Ruhe ausgestrahlt.
Die Mittelfeldpositionen (außen) sind jetzt viel besser besetzt. Obwohl ich denke, dass es hier durchaus noch "Nachholbedarf" gibt. Obwohl es in diesem Zusammenhang noch immer Verbesserungsspielraum (Wechselspiel Rizzo / Eckel) gibt. Was mir ebenfalls nicht gefällt ist, dass wir keinen Spieler haben, der in schwierigen Situationen auch mal den Ball halten und klug verteilen kann. (Hier besteht mE zur neuen Saison hin noch Bedarf.)
Ebenso ist das Angriffsspiel noch verbesserungswürdig, aber das sah schon viel besser aus als gegen L'hagen.
Was mir allerdings immer noch nicht gefällt ist, dass noch viel zu oft auf lange Bälle auf Sale gespielt werden und immer nur nach vorne verlängert wird. Hier fehlt mir dann noch die Variante den Ball auch mal auf die nachrückenden Eckel oder Rizzo zu legen, die dann entweder mit Tempo über die Flügel nach vorne drängen oder den Abschluß suchen. Aber ich denke, dass sich das durchaus noch einstudieren läßt.
Positiv ist mir im Vergleich zum Spiel gegen L'hagen außerdem aufgefallen, dass unsere Mannschaft die Zweikämpfe angenommen hat. Hier hat sich die Mannschaft selber am "Riemen" gerissen.
Was mir - wie vielen anderen auch - negativ aufgefallen ist, dass die indirekten Freistösse immer nur hoch hinein geschlagen werden. Natürlich haben wir mit Koc, Grudzinski und Sale kopfballstarke Spieler im gegnerischen Strafraum und das diese oft viel zu dicht in Richtung Torwart geschlagen werden. Hier fehlt mir mal die Variante zB. den Ball auf die Flügel "abzulegen". Aber auch so etwas läßt sich eintrainieren.
Zusammengefasst läßt sich sagen, dass noch Arbeit auf Joe und die Mannschaft wartet, aber sich im Vergleich zum Spiel gegen L'hagen schon viel positives entwickelt hat.
Ich möchte kurz zu einem Thema - was im Zusammenhang mit dem Spiel hier diskutiert wird - Stellung nehmen. Auf beiden Seiten wurde die Fairness heute leider klein geschrieben. So gab es auf beiden Seiten (zB. Evers Aktion beim hohen Flankenball, Aktion eines B'burger Spielers gegen Evers beim Abwurf) Aktionen, die ich nicht beim Fußball sehen möchte. Was ich mich außerdem gefragt habe ist die Tatsache, warum ein B'burger Spieler nach dem Schlußpfiff sich beim Schiri beschwert hat. Es gab im Spiel einige Situationen in denen sich die B'burger nicht hätte beschweren dürfen, wenn es einen Elfer für unsere Mannschaft gegeben hätte.
Aber das wichtigste am heutigen Spiel sind die 3 Punkte. Die nächsten Spiele weiter von Spiel zu Spiel denken und immer 3 Punkte holen.
************************************************
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
Aus einem verzargten Arsch, kann kein fröhlicher Furz kommen.
- Doublefish85
- VfB-Megafan
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Ich denke, der Sieg geht in Ordnung. Dass es kein spielerisches Feuerwerk war, darüber braucht man wohl nicht zu diskutieren. Allerdings gewinnt man solche Spiele dann eben über Kampf und Siegeswillen. Und gerade das hat mir bei unseren Jungs heute sehr imponiert. Es wurde im Mittelfeld gut zur Sache gegangen, die Zweikämpfe, bzw. insbesondere die Kopfballduelle wurden hinten fast alle souverän gewonnen. Es wurden zwar nicht viele Chancen herausgespielt, trotzdem wurde immer versucht, den Druck auf den Gegner hochzuhalten. Dass dann das 1-0 durch unglückliches Verhalten/Unvermögen der Bückeburger entsteht..., wen interessiert das?
Ich persönlich hatte mir vor dem Spiel einige Sorgen wegen der so starken Offensive der Bückeburger gemacht, im Spiel war dann aber doch recht wenig von denen zu sehen.
Auf jeden Fall ganz wichtige 3 Punkte, Langenhagen muss gegen Hildesheim nachziehen, dass sollen se erstmal schaffen...
Dann gehts Sonntag nach Havelse um die nächsten Big Points einzufahren.
Forza VfB!
Ich persönlich hatte mir vor dem Spiel einige Sorgen wegen der so starken Offensive der Bückeburger gemacht, im Spiel war dann aber doch recht wenig von denen zu sehen.
Auf jeden Fall ganz wichtige 3 Punkte, Langenhagen muss gegen Hildesheim nachziehen, dass sollen se erstmal schaffen...
Dann gehts Sonntag nach Havelse um die nächsten Big Points einzufahren.
Forza VfB!

Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)