Dabei!Joe Zinnbauer hat geschrieben:„Wir hoffen auf die Fans als 12. Mann. Der Aufstieg in die Regionalliga wird nur über unsere Zuschauer gehen.“

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Nicht ganz:BMP hat geschrieben:Neue Osnabrücker Zeitung hat Folgendes geschrieben:
Nach NFV-Vorschlag sollen fünf Oberligisten und der Sieger einer Relegationsrunde mit den drei Verbandsligameistern (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen) und der Niedersachsenmeister das Aufstiegsrecht erhalten.
Macht nicht so viel Wind: "der Niedersachsenmeister" sind die beiden Mannschaften der Verbandsligen NLW und NLO. Die fünf Verbandsligameister spielen nur einen Platz für die Oberliga aus.
DER Niedersachsenmeister steigt also nach dieser Formulierung doch direkt auf.Neue Osnabrücker Zeitung hat geschrieben: NFV-Chef Rothmund wertete es als Erfolg, dass einer der Aufsteiger in einem Entscheidungsspiel zwischen den Meistern der Niedersachsenliga Ost und West ermittelt wird.
Das steht aber in jeder Zeitung anders. Erst hieß es die ersten 4 der Oberliga steigen auf, mal heißt es die ersten 6 der Oberliga Nord steigen auf. Dann heißt es die ersten 5 und der 6. Aufsteiger wird durch Relegationsspiele der 5 Verbandsligen ausgespielt und jetzt heißt es 5 + 1 Team aus den beiden Niedersachsenligen.Neue Osnabrücker Zeitung hat geschrieben: NFV-Chef Rothmund wertete es als Erfolg, dass einer der Aufsteiger in einem Entscheidungsspiel zwischen den Meistern der Niedersachsenliga Ost und West ermittelt wird.
ENDLICH mal kein Vorteil für Schleswig-Holstein/Hamburg! Genau nach der Verteilung hätte eigentlich die jetzige Oberliga zusammengesetzt werden müssen und nicht 50:50. Dann wäre uns die Gurkenliga nie passiert...Overath hat geschrieben: Der Norden erhält nach einem DFB-Beschluss zwei Aufstiegsplätze zur Regionalliga Nord. Den ersten Aufstiegsplatz ermitteln in einem Relegationsspiel die beiden Staffelsieger der Oberliga Niedersachsen West und Ost. Der zweite Aufsteiger soll nach einem Vorschlag des Niedersächsischen Fußballverbandes in einer Aufstiegsrunde mit den Verbandsligameistern aus Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein und dem Verlierer des Relegationsspiels um die Niedersachsenmeisterschaft ausgespielt werden. Die endgültige Entscheidung über den Modus für den zweiten Aufstiegsplatz trifft auch der Norddeutsche Fußball-Verband.
http://www.diefussballecke.deOberliga Nordost eingleisig? - Oberliga Nord ganz weg?
NOFV und NFV ignorieren bisher Vereinswünsche
Nach der Spielklassenreform, die ab der übernächsten Saison in Kraft tritt, wird die Oberliga Nordost bestehen bleiben. Nach dem Willen des Nordostdeutschen Fußball-Verbands (NOFV) soll sie dann aus einer Staffel mit 20 Vereinen bestehen. Zudem soll eine Art Lizensierungsverfahren eingeführt werden. Man verspricht sich so eine höhere Effizienz und will einer "Verwässerung" entgegentreten. Das sehen die betroffenen Vereine völlig anders.
In einer Beratung Mitte März hatten sich 80% der daran teilnehmenden Vereine für eine Beibehaltung der beiden Staffeln ausgesprochen. Sie befürchten u.a. die hohen Reisekosten und weiten Anfahrtswege zu Auswärtsspielen. Dieses Beratungsergebnis ignorierte der NOFV und sprach sich für die Eingleisigkeit aus. Interessant dabei ist, dass nur 6 der 13 Vorstandsmitglieder an dieser Beratung teilnahmen. Eine endgültige Entscheidung wird kommende Woche fallen.
Der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) möchte die Oberliga Nord ganz abschaffen. Diese Empfehlung wurde am vergangenen Wochenende einstimmig beschlossen. Auch hier setzte sich der Verband über die Wünsche der meisten betroffenen Vereine hinweg. Auch hier fand im März eine Besprechung statt, auf der sich die meisten der daran teilnehmenden Vereine für die Beibehaltung der Oberliga Nord aussprachen. Die Befürchtung: Die Kluft zwischen Verbands- und Regionalliga wird so groß sein, dass sich kaum noch ein Verein einen Aufstieg - sportlich wie finanziell - leisten kann. Dadurch wird eine gezielte Nachwuchsarbeit unterlaufen, da man den Spielern keine Perspektiven mehr bieten kann.
Der NFV wird auf einem Außerordentlichen Verbandstag Mitte Mai endgültig über Auflösung oder Beibehaltung der Oberliga Nord nach der Saison 2007/08 entscheiden.
diefussballecke.deAbstimmung über mögliche Abschaffung der Oberliga
Außerordentlicher Verbandstag am 19. Mai in Barsinghausen
Über eine mögliche Abschaffung der Oberliga Nord ab der Saison 2008/2009 entscheiden die Delegierten des Außerordentlichen Verbandtages, der am Samstag, 19. Mai, 10:30 Uhr im Gilde- Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen stattfindet. Es ist der einzige Tagesordnungspunkt.