Diskussionsthread über Regional- und Oberliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

aber insgesamt 400 zuschauer in clp...ziemlich schwach!!!
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
Marcelll
VfB-Megafan
Beiträge: 1971
Registriert: 25.02.2007 22:17
Wohnort: Oldenburg !
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelll »

keier mehr da :cry:
Forza VfB !

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

wenzel hat geschrieben:das warn ja bei uns gesternb knapp 550 zuschauer mehr
500 von offizieller seite mehr...ich glaube das waren noch paar mehr als angegeben wurden bei uns...
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

grenzland
VfB-Megafan
Beiträge: 482
Registriert: 09.04.2006 15:56
Wohnort: siehe Name
Kontaktdaten:

Beitrag von grenzland »

und das team des hühnerbarons hat schon wieder einen punkt gesammelt. da holstein kiel erst am 4. april spielt bleibt es somit erstmal bei 3 punkten abstand. mal sehen ob die blinden hühner..... :wink:
den blick des arztes hättet ihr sehen sollen, als er mir blut abnahm und sich die spritze blau-weiss füllte... VfB!!!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6389
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Unentschieden bringen kaum etwas im Abstiegskampf, ich denke die werden in Kiel verlieren und dann sieht es ganz schlecht aus.

Aber ich wusste ja gar nicht, dass auf den fünf Abstiegsplätzen vier Zweitvertretungen von Bundesligisten stehen! Das macht die Regionalliga nächstes Jahr sehr viel attraktiver...

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

die bundesliga-reserven haben allerdings wohl das spielfreie wochenende ihrer profis genutzt, um unten etwas punkte gutzumachen. sollten dann in der saisonschlussphase noch einige helfer aus der ersten garde einspringen, könnte es da nochmal ganz spannend werden
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Quelle: transfermarkt.de

Veröffentlicht: 22.03.2007 - 18:03 Uhr

Herz und Kampf machen spielerischen Defizite wett
Union Solingen hat Insolvenz angemeldet. Wir sprachen mit Angestellten des Vereines über die persönliche sowie vereinstechnische Perspektive!

transfermarkt.de: Herr Steegmann, der Saisonstart verlief für den Union sehr
holprig: Mit einem neuformiertem Team verlor man das erste Spiel zu Hause gegen Wuppertal mit 0-7. Wie konnte es zu so einem Ergebnis kommen?

Julius Steegmann: Das Spiel gegen Wuppertal war natürlich für eine so junge und neu zusammengewürfelte Truppe ein Schlag ins Gesicht! Genau das war auch einer der Punkte, an denen es gelegen hatte. Wir waren/sind teilweise immer noch sehr jung und unerfahren und waren gegen eine sehr gute WSV-Truppe nicht in der Lage, clever zu spielen. Des weiteren hat auch in vielen Mannschaftsteilen die Abstimmung gefehlt und wenn man heute ein Spiel mit einem zu Anfang der Saison vergleicht, sieht man eine deutliche Verbesserung, vor allem was die Kommunikation untereinander betrifft! Zu guter Letzt hatten wir auch noch mit einem sehr offensiv ausgerichteten
3-4-3 gespielt, dass wir dann aber kurz nach den ersten Niederlagen umgestellt haben! Damit sind wir natürlich auch ins offene Messer gelaufen!

transfermarkt.de: Für Union ist das Ziel der Nichtabstieg: Was macht Sie zuversichtlich, die Klasse zu halten?

Julius Steegmann: Wir sind mittlerweile ein kampfstarke Truppe geworden und viele Spieler haben sich gut entwickelt. Besonders Erkan Ari hat einen Riesenschritt gemacht und hat nicht wenig Anteil an unserem verbesserten Angriffsspiel! Natürlich müssen viele Spieler noch jede Menge lernen und wir sind auch sicherlich auf einzelnen Positionen schwächer besetzt als unsere Gegner, doch Herz und Kampf machen oft solche spielerischen Defizite wett.
Diese Charaktereigenschaft der Mannschaft ist besonders im Abstiegskampf Gold wert!

transfermarkt.de: Welchen Anteil an diesem mittlerweile gereiftem Team haben die Trainer Malura/Becker sowie Geschäftsführer Deutzmann?

Julius Steegmann: Das Trainerteam und auch die Geschäftsführung mit all ihren Funtionären haben hier Großartiges geleistet. Für wenig Geld und vor allem mit einem für Oberliga-Verhältnisse sehr geringem Etat solch ein Truppe aufzustellen und zu formen, ist für Außenstehende kaum zu bewerten.
Es ist sicher eine einmalige Leistung und mit Sicherheit kamen der Union die ehemaligen Kontakte zu Spielern (mich eingeschlossen) sehr zu Gute! Die Rahmenbedingungen, die durch Fans und Vorstand usw. geschaffen werden konnten, sind mit Sicherheit solide und das Maximum dessen, das man erreichen konnte! Das nun die Insolvenz eingereicht werden musste, ist ja nicht die Schuld von aktuellen Verantwortlichen. Es sind einfach Schulden, die noch vor der Zeit des derzeitigen Teams entstanden sind!

transfermarkt.de: Wie kann man sich die Arbeit unter einem Doppeltrainergespann vorstellen?

Julius Steegmann: Die beiden Trainer arbeiten eng miteinander zusammen und verstehen sich sehr gut! Während Harald Becker das Spiel eher nüchtern analysiert und das Training strukturiert organisiert, ist Eddy Malura ein sehr emotionaler Typ, der sagt, was er denkt und sehr gut motivieren kann!
Er ist ein echter Fussballer und jemand, mit dem man durch Dick und Dünn gehen kann. Somit ergänzen sich die beiden sehr gut und meine anfängliche Skepsis, ob das so gut gehen kann, hat sich als unbegründet herausgestellt!

transfermarkt.de: Sie haben Fortuna Düsseldorf im Sommer verlassen und sind zu einem potentiellen Oberligaabsteiger gewechselt: Was waren die Gründe dafür?

Julius Steegmann: Fortuna war ein schöne Zeit - und obwohl ich mit den Verletzungen auch einige Tiefs miterleben musste, überwiegen doch die guten Erinnerungen an diesen Verein. Er hat mir viel gegeben und ich bin ihm auch dankbar dafür! Wie schon oben erwähnt kannte ich Harald Becker noch aus Fortuna-Zeiten aus der A-Jugend! Und da ich es als sehr wichtig erachte, dass die Chemie mit dem Trainer stimmen muss, war dies ein ganz wichtiger und entscheidener Punkt. Der andere war aber auch die Nähe zur Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf, da ich dort nun im 2. Semester Zahnmedizin studiere!

transfermarkt.de: Sie waren angeblich ja auch bei TuRu im Gespräch! Wer war noch an Ihnen interessiert?

Julius Steegmann: Mit Sicherheit waren auch andere Vereine interessiert wie der KFC Uerdingen: Die Gespräche mit Herrn Luginger waren auch durchaus positiv, doch Krefeld ist auch weiter weg!

transfermarkt.de: Haben Sie diesen Wechsel bisher bereut?

Julius Steegmann: Den Wechsel habe ich nicht bereut! Die bisherige Saison mit all Ihren Höhen und Tiefen ist was Besonderes! Wir haben eine super Truppe, tolle Fans und eine Stadt, die hinter uns steht!

transfermarkt.de: Was haben Sie bisher bei Ihren Stationen 1.FC Köln sowie Fortuna Düsseldorf gelernt - und mit welchen bekannten Größen haben Sie dort zusammen gespielt?

Julius Steegmann: Bei Köln habe ich quasi meine Jugend verbracht und auf vielen Turnieren internationale Vergleiche ziehen können. Die Organisation ist dort nahezu perfekt und die vielen sehr guten Jugendtrainer haben einem schon sehr viel beibringen können!
In Düsseldorf kam dann Feinschliff, der ja noch lange nicht abgeschlossen ist! Doch meiner Meinung nach muss jeder für sich seinen Weg finden und sich ständig verbessern. Dieses Verbessern geht natürlich super, wenn man mit guten Spielern wie Jörg Albertz, Markus Feinbier, Dennis Wolf oder Andreas Lambertz zusammenspielt.
Spieler, die einem dann auch noch helfen und etwas zeigen, sind meist wertvoller, als ein Jahr hart zu trainieren! Das Problem ist nur, dass man erstmal mit Ihnen zusammen spielen muss, um von Ihnen zu lernen...
In meiner Jugend beim FC habe ich noch mit Poldi, Sinkewicz und Helmes zusammengespielt, um 3 zu nennen, die es "geschafft" haben!

transfermarkt.de: Wie ist Ihre Planung für die kommende Saison? Haben Sie schon Angebote anderer Vereine, da Sie ja unumstrittener Stammspieler sind?

Julius Steegmann: Meine Planung für die nächste Saison mache ich in erster Linie von der Lage der Union abhängig! Des weiteren ist es natürlich schwierig, falls Angebote aus höheren Ligen kommen, den Spagat zwischen Studium und Fussball zu schaffen! Ich werde also erst einmal meine Leistung auf dem Platz bringen.
Alles weitere kommt dann meist von allein!

transfermarkt.de: Zum Finanziellen: Was verdienen Sie als Oberligaspieler?
Müssen Sie nebenher noch arbeiten (Wenn ja, als was?)?

Julius Steegmann: Über Gehälter spricht man natürlich nicht, doch wie sie wissen, ist die Union nicht so gut betucht wie manch anderer Verein!
Trotzdem muss ich nicht nebenher zusätzlich arbeiten gehen. Allerdings habe ich dazu auch keine Zeit, denn Training, Uni und Lernen füllt meinen Tagesplan derzeit mehr als nur aus...

transfermarkt.de: Ihr Bruder Marcus ist Stammspieler beim VfR Aalen, hat schon in Dortmund sowie Hamburg gespielt: Haben Sie die Hoffnung, ähnlich weit zu kommen wie er? Inwiefern herrscht Kontakt zwischen Ihnen?

Julius Steegmann: Ich freue mich, dass er es zum Bundesliga-Spieler geschafft hat und hoffe, dass er dort auch in absehbarer Zeit wieder Fuss fassen wird. Dass er das Zeug dazu hat, da bin ich mir ganz sicher! Auch wenn er derzeit in Aalen trainiert, haben wir doch regen Kontakt und sprechen zwar auch über Fussball und geben und gegenseitig Tipps, doch das Leben besteht ja bekanntlich nicht nur aus Fussball (bei den meisten zumindest ;-)).
Was unser Traum ist, dass wir beide und unser kleinerer Bruder vielleicht auch mal zusammen auflaufen und den entsprechenden Verein richtig pushen, aber auf diese Idee werden wir uns nicht versteifen...zumal der jüngere Bruder 13 Jahre ist und noch etwas Zeit braucht!

transfermarkt.de: Wie sieht ein ganz normaler Tag bei Ihnen aus (Arbeit, Hobbies, Fußball)?

Julius Steegmann: z.B. heute morgen hatte ich Uni. Hatte allerdings schon um
15 Uhr frei (ein Luxus, denn sonst fahre ich um 17 Uhr direkt zum Training).
Danach habe ich Dennis Wolf (Fortuna Düsseldorf), einem Freund, beim Umzug geholfen und danach ging es ab zum Training! Nach der Einheit bin ich noch zu Freunden gefahren und wir haben Köln - Rostock geschaut!
Als ich dann gegen 22 Uhr zu Hause war, habe ich noch ein paar Arbeiten für meine FussballFerienSchule erledigt und mich an diese Email gesetzt! Das war mein Tag!

transfermarkt.de: Haben Sie sich feste Ziele vorgenommen?

Julius Steegmann: Ich will mich ständig verbessern und das in jeglicher Hinsicht, ganz nach dem Motto: Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern! Ich kann ganz schlecht abschalten und steh quasi ständig unter Strom - zum einen in Hinsicht auf das Studium der Zahnmedizin, das zur Zeit oberste Priorität genießt, aber auch im fussballerischen Bereich! Und da man nie genau weiß, was noch so alles passieren kann, halte ich mir alle Optionen offen...

transfermarkt.de: Wie bereiten Sie sich auf ein Fußballspiel vor?

Julius Steegmann: Frühes Aufstehen und je nach Gefühl auch noch ein kurzer Lauf, um auf Betriebstemperatur zu gelangen. Dann natürlich Nudeln und in Ruhe alle Sachen packen und dann geht es zum Spiel! Motivationsmusik darf auch nicht fehlen - zum Spannungsaufbau!

transfermarkt.de: Haben Sie einen besonderen Tick, was das Fußballspielen angeht?

Julius Steegmann: Habe ich einen Tick? Mh... Ich bin oft sehr perfektionistisch. Das habe ich sicher von meinem Vater, der meine Spiele auch immer sehr kritisch betrachtet. Meist sehen andere mich stärker, als ich mich gesehen habe, da ich oft weiß, was ich hätte besser machen müssen, woran ich noch arbeiten sollte und bei welchem Ball ich vielleicht den entscheidenden Tick zu spät war... Anonsten bin ich genauso abergläubisch wie jeder andere Fussballer auch!

transfermarkt.de: Gibt es eine interessante Anekdote rund um den Fußball, die Sie erlebt haben?

Julius Steegmann: Eine kleine Anekdote zum Abschluss....
Ich hatte in der C-Jugend einmal aus Versehen die Schuhe von meinem Bruder eingepackt! Damit habe ich dann ein super Spiel gemacht! Es sah aber eher nach einem tollpatschigen Clown mit zu großen Latschen aus...

transfermarkt.de: Herr Deutzmann, Sie haben in der Sommerpause eine komplett neue Mannschaft mit den Trainern Malura und Becker zusammenstellen müssen:
Was war der Grund für den großen Aderlaß?


Christian Deutzmann: In der Vergangenheit wurden bei Union Solingen den Spielern viele Versprechen gegeben, aber nur wenige gehalten. Die Spieler der vergangenen Saison suchten sich bis auf Habljak, Kowski und Ari neue Vereine. Weitere Gründe für den Aderlass, waren mit Sicherheit auch die finanziellen Möglichkeiten der Union. Wir haben hier in Solingen mit Abstand den kleinsten Etat der Oberliga.

transfermarkt.de: Wie haben Sie in der kurzen Zeit eine OL-Mannschaft gefunden?


Christian Deutzmann: Das haben wir Harald Becker zu verdanken. Aus seiner Zeit als Jugendtrainer bei Fortuna Düsseldorf kennt Harald viele junge Spieler, die sich gerne in der Oberliga beweisen wollen. So sind viele Talente an den Hermann-Löns-Weg gewechselt, die ihre Chance suchen höherklassig zu spielen.


transfermarkt.de: Der Start in die Saison war katastrophal: Haben Sie mit einem solchen Start gerechnet?

Christian Deutzmann: Das 0:7 am ersten Spieltag gegen die Reserve des WSV Borussia war schon deftig. So hatten wir uns das sicherlich nicht vorgestellt. Es hat einige Zeit gebraucht, bis sich die Jungs in unserem Team gefangen und gefunden haben.


transfermarkt.de: Haben Sie je an der Mission Klassenerhalt gezweifelt?


Christian Deutzmann: Nach manchen Niederlagen fiel es schon schwer, aber jeder bei uns will die Klasse halten. Vom Betreuer bis zum 1. Vorsitzenden.
Und wir werden bis zum letzten Spieltag darum kämpfen, wenn es denn sein muss.


transfermarkt.de: Wie sind Sie zu dem Posten als Geschäftsführer der Union gekommen? Mit 30 Jahren ist man sehr jung für diese Position!


Christian Deutzmann: Ich habe sozusagen das Union-Gen im Blut. Meine Familie geht schon von je her zur Union und ich besuche seit 17 Jahren so ziemlich jedes Spiel. Vor gut 5 Jahren habe ich mich selbständig gemacht und habe bei der Union Werbung geschaltet. Von da an ging es sehr schnell. Zuerst arbeitete ich im erweiterten Vorstand und als Leiter der Geschäftsstelle, bis ich 2005 offiziell als Geschäftsführer von der Mitgliederversammlung gewählt wurde. 2006 folgte mir mein Bruder Peter als 2. Vorsitzender in den Vorstand. Ich glaube nicht, dass ich zu jung für ein solches Amt bin, eher das viele Funktionäre nicht wissen wann man aufhören sollte. Aber wenn alles so bleibt wie es ist, kann ich den Job ja noch die nächsten 50 Jahre locker machen ;-)


transfermarkt.de: Was sind Ihre Ziele mit diesem Traditionsverein?


Christian Deutzmann: Wir sind angetreten, um Union Solingen auf wirtschaftlich gesunde Füße zu stellen und trotzdem Oberliga-Fußball für Solingen und in Solingen zu erhalten. Was danach geschieht kann man jetzt schwer sagen, jedoch hat die Union 14 Jahre in der 2. Bundesliga gespielt und Solingen Bundesweit gut vertreten - warum sollte dies in einigen Jahren nicht wieder der Fall sein?


transfermarkt.de: Was sind generell Ihre Ziele über die Union hinaus?


Christian Deutzmann: Im Moment genießt die Union und natürlich mein eigentlicher Beruf oberste Priorität. Mein Herz hängt an der Union und ich möchte, dass wir es schaffen der Union ein gesundes Fundament für eine erfolgreiche Zukunft zu schaffen, was dann wird, kann ich noch nicht sagen.
Ich würde aber lügen, wenn ich behaupten würde, ich sähe meine Zukunft nicht im Fußball.


transfermarkt.de: Haben Sie schon Angebote anderer Vereine?


Christian Deutzmann: Da waren schon einige Anfragen von Vereinen, aber auch von Verbandsseite. Doch das erscheint mir noch zu früh und ich möchte hier in Solingen die angefangene Arbeit erst erfolgreich abschließen.


transfermarkt.de: Was motiviert Sie für die Arbeit als Geschäftsführer?


Christian Deutzmann: Es sind die vielen unterschiedlichen Aufgaben. Die Probleme, aber auch die vielen tollen Aufgaben im Verein. Das Arbeiten mit den vielen Menschen im Umfeld des Fußballs, aber besonders der Kontakt zu Trainern und Spielern.


transfermarkt.de: Gab es auch schon Negativerlebnisse?

Christian Deutzmann: Anfang 2006 gab es Differenzen zwischen mir und dem damaligen 1. Vorsitzenden Michael Welling. Ich war kurze Zeit für den Verein nicht tätig. Welling trat zurück und ich wurde erneut von den Mitgliedern gewählt. Wo Licht ist, ist halt auch Schatten.


transfermarkt.de: Manche Spieler sind zum Nulltarif verpflichtet worden: Wie konnten Sie diese Spieler zu einem Wechsel überreden?


Christian Deutzmann: Harald Becker hat viel über seine Kontakte erreichen können. Die vielen jungen Spieler der Union wollen sich in der Oberliga präsentieren und sportlich vorankommen. Wir haben ihnen diese Chance bieten können und haben dafür ein ehrgeiziges Team bekommen. Darüber hinaus wird bei der Union wieder professionell und seriös gearbeitet, so etwas spricht sich herum. Und dann ist es ja so, das Spieler wie Enrico Kowski, Dennis Prostka und viele andere mittlerweile auch mit dem Herzen am Verein hängen.
Da muss man kein Zauberer sein um diese Jungs für die Union zu motivieren.


transfermarkt.de: Der Spieler Christian Rühl (ehemals FSV Frankfurt) ist mit großen Lorbeeren zur Union gewechselt - spielt mittlerweile aber in der II.
Mannschaft in der Kreisklasse. Wie konnte es so weit kommen? Hat dies nur sportliche Gründe? Wie hat der Spieler dies aufgefasst?


Christian Deutzmann: Christian Rühl konnte sich im Kader nicht durchsetzen.
Es hat sportlich nicht gelangt. Wir haben Christian in der Winterpause die Vertragsauflösung angeboten und sind ihm behilflich gewesen einen neuen Verein zu finden. Dort wollte Christian nicht spielen. Wir haben darauf hin beschlossen, dass Christian bis zum Saisonende in der 2. Mannschaft in der Kreisliga B trainieren und spielen kann. Er hat es gelassen zur Kenntnis genommen.


transfermarkt.de: Zu Ihrer persönlichen Situation: Sie sind Geschäftsführer der Union und sind hauptberuflich Inhaber eines Bekleidungsgeschäftes in Solingen. Wie bekommen Sie Beides unter einen Hut? Wie sieht Ihr Tagesablauf aus (Wann beginnt er wo mit, wann hört er womit auf?)?


Christian Deutzmann: Mein Arbeitstag beginnt in der Regel gegen 8 Uhr mit dem lesen der Tageszeitungen und Emails. Ab 9.30 Uhr ist das Geschäft geöffnet, parallel dazu wird auch für den Verein gearbeitet. Telefonate, Emails und die normale Büroarbeit laufen im Einklang nebeneinander mit. Mein Team hat das Geschäft im Griff, da kann ich schon mal für den Verein auf Tour gehen. Mein Geschäft ist bis 18.30 Uhr jeden Tag geöffnet, darüber hinaus habe ich mehrfach in der Woche noch Abendtermine für den Verein. Ob Vorstandssitzung oder Gespräche mit Spielern. Oftmals bin ich nicht vor 22 Uhr zu Hause und es kann auch schon mal 1 oder 2 Uhr werden.

transfermarkt.de: Bei der Union gab es in den letzten Tagen Negativmeldungen - es wurde Insolvenz angemeldet: Was bedeutet dies für den Verein in den kommenden Wochen und vor allem in Bezug auf die kommende Saison? Ist der Spielbetrieb gesichert? Blockiert dies die Planungen zwecks Zusammenstellens einer Mannschaft in der Saison 07/08?

Christian Deutzmann: Es ist nicht nur negativ, aber es stimmt, wir mussten für den Verein den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen.
Ex-Trainer Bernd Klotz sowie seine Krankenkasse stellen Forderungen im sechsstelligen Bereich. Mit Michael Welling, Ex-Vorsitzender und Inhaber der Marketingrechte am Verein, konnte keine Einigung gefunden werden, damit die Rechte wieder an den Verein gehen. Das behindert uns bei der Sponsorensuche.
Wir haben Zusagen für Sponsoring, jedoch erst wenn die Altverbindlichkeiten vom Tisch sind. In den kommenden Wochen wird der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Marc d'Avoine den Verein prüfen und die Verhandlungen mit den Gläubigern führen. Der Spielbetrieb ist bis zum Ende der Saison gesichert. Die Planungen für die kommende Saison haben bereits begonnen.
Michele Fasanelli hat erst gestern seinen Vertrag bei der Union bis zum
30.06.2008 verlängert. Dieser gilt für die Oberliga. Mit anderen Spielern sind der Vorstand sowie die Trainer im Gespräch.


transfermarkt.de: Was würde ein Abstieg bedeuten?

Christian Deutzmann: Allen Beteiligten war es von Anfang der Saison an klar, dass wir gegen den Abstieg spielen werden. Das Risiko war uns allen bekannt und wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass die wirtschaftliche Konsolidierung des Vereins im Vordergrund steht. Dennoch versuchen wir die Oberliga wirtschaftlich und sportlich zu halten.


transfermarkt.de: Hätte der Klub die Mittel, den direkten Wiederaufstieg anzupeilen?


Christian Deutzmann: Bei einer Lösung der Probleme über des Insolvenzverfahrens oder einen Vergleich mit den Gläubigern hat der Verein alle Möglichkeiten wieder gesund zu sein und mit Druck den Wiederaufstieg anzupacken.


transfermarkt.de: Welcher Spieler hat Sie besonders überrascht, wer enttäuscht und warum?


Christian Deutzmann: Eine klasse Saison hat bis jetzt Sven Köppen gespielt.
Das hätte ich so nicht vermutet. Julius Steegmann ist auch einer dieser Typen, die bei mir einen Stein im Brett haben - ein unglaublich positiver Typ. Enttäuscht bin ich von Christian Rühl, von dem hatten wir uns mehr versprochen.


transfermarkt.de: Wo wird die Union in dieser Saison landen und warum?


Christian Deutzmann: Wir werden den Klassenerhalt packen. Jeder einzelne Spieler kämpft für die Union. Ich bin mir sicher dass sich vieles um die Union positiv entwickeln wird.

transfermarkt.de: Vielen Dank für das Gespräch! Für Ihren weiteren Lebensweg sowie dem der Union wünschen wir alles Gute!


Das Interview führte Sven Bauer (Lapdog)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Kickers und die Hühner liegen jeweils 2:0 zurück.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Holstein Kiel - SVW 3:1
St. Pauli - Kickers Emden 2:0


Oh, wie schaurig...oh, wie traurig.

:)
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

war eben beim kickers-auftritt am millerntor. ein ziemlich langweiliger kick: st.pauli hat genau soviel gemacht, wie nötig war um die schwachen gäste zu beherrschen. nach dem 2:0 kam dann fast nix mehr, mal abgesehen von einem verschossenen elfer. emden hat gespielt wie ein sparringspartner, nur reagiert, aber selbst keine nennenswerte chance herausgespielt. keine ahnung, wie die bisher so viele punkte gesammelt haben.

auf den rängen blieben unsere emdenenener freunde übrigens mehr als ruhig, nichtmal richtige schmährufe habe ich vernommen. nur ganz zu anfang meine ich ein "wer auf oldenburg scheißt, der klatsche in die hand" gehört zu haben ;)

tja. und in sprehehaven gehen nun langsam die lichter aus...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23090
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Holstein Kiel - SVW 3:1
St. Pauli - Kickers Emden 2:0
Außerdem hat Dortmund II in Erfurt gewonnen. Erfurt hatte eh noch 9 Punkte Vorsprung vor WHV, aber nun ist Dortmund II wieder an den Hühnern vorbeigezogen.

Eigentlich wollte ich noch ein wenig Video gucken, aber stattdessen werde ich mich nun am WHV-Forum dilettieren. :D
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

1. (4.) Hamburger SV II 27 12 9 6 10 43:33 45 :shock:
2. (2.) Wuppertaler SV 27 12 8 7 7 41:34 44
3. (3.) VfL Osnabrück 26 12 7 7 10 40:30 43
4. (1.) VfB Lübeck 26 13 4 9 10 39:29 43
5. (8.) FC St. Pauli 26 11 8 7 4 32:28 41
6. (5.) Kickers Emden 25 11 6 8 4 33:29 39
7. (6.) Rot-Weiß Ahlen 26 11 6 9 3 40:37 39
8. (7.) 1. FC Magdeburg 26 10 9 7 2 33:31 39
9. (9.) Werder Bremen II 26 11 5 10 6 42:36 38
10. (11.) Dynamo Dresden 26 11 5 10 3 33:30 38
11. (10.) Fortuna Düsseldorf 25 9 10 6 5 36:31 37
12. (12.) 1. FC Union Berlin 23 10 6 7 12 32:20 36
13. (13.) Rot-Weiß Erfurt 26 9 8 9 -4 28:32 35
14. (14.) Holstein Kiel 26 8 8 10 -5 31:36 32
15. (17.) Borussia Dortmund II 27 8 4 15 -15 25:40 28
16. (15.) SV Wilhelmshaven 26 6 8 12 -11 31:42 26 8)
17. (16.) Bayer Leverkusen II 26 6 7 13 -14 25:39 25
18. (18.) Hertha BSC Berlin II 26 6 6 14 -14 23:37 24
19. (19.) Bor. M'gladbach II 26 5 6 15 -13 28:41 21

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

Bild

:lol:
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich habe Tränen in den Augen *wisch*

..und mein Arbeitskollege fragt sich, warum ich andauernd so hysterisch kichere.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6389
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Und das ist der erste und einzige Wilhelmshavener Fan-Schal, der jetzt nach 28. Spieltagen fertiggestellte wurde:

Bild



Äußerst schick. :lol:

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

MarS hat geschrieben: Äußerst schick. :lol:
kann mir einer sagen, wofür das 1905 auf dem schal steht?
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Und was hat das alles mit Albanien zu tun?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

Das wars für Wilhelsmhaven. Dann spielen noch dieses Jahr wieder gegen die erste, das ist doch mal was...

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Und was hat das alles mit Albanien zu tun?

Hat Albanien nicht einen doppelköpfigen Adler?

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Revo hat geschrieben:war eben beim kickers-auftritt am millerntor. ...
Weisst Du, warum der Emdener Torwart ein St. Pauli-Trikot anhatte?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten