Ultras Dynamo reagieren auf Berichterstattung
Vor einigen Tagen bezogen die Ultras Dynamo Stellung zu den Vorwürfen, die vor rund zwei Wochen durch die Medien geisterten: Unter anderem hieß es, vermummte „Hooligans“ hätten mit Schreckschusspistolen Jagd auf eigene Spieler gemacht. (Stadionwelt, 12.03.2007)
Stadionwelt dokumentiert die Erklärung der Ultras Dynamo:
Stellungnahme der Ultras Dynamo zu den Vorfällen rund um das Training der ersten Mannschaft vom Sonntag dem 25. Februar 2007:
Durch etliche Medien wurden in der Öffentlichkeit innerhalb der letzten acht Tage die absurdesten Behauptungen zu den Vorfällen von vorletztem Sonntag gemacht. Lügen und Halbwahrheiten, welche wir nicht länger im Raum stehen lassen werden. Aber der Reihe nach.
Bereits am Samstag den 24.2.2007 kam es direkt nach der Niederlage gegen den VFL Osnabrück zu teils heftigen, verbalen Unmutsäußerungen von Fans gegenüber der Mannschaft. Dass diese zeitnah "zur Rede" gestellt werden konnte, wurde nur aufgrund der starken Abschirmung der Mannschaft durch den Sicherheitsdienst verhindert.
Am darauf folgenden Tag trafen sich etwa 60 Fans der unterschiedlichsten Couleur, vom Senioren, der schon seit Kindesalter zu Dynamo geht, über den Ultra' bis hin zum normalen Trikotträger, um zum regulären Mannschafstraining in einem Streitgespräch den Spielern die Situation unmissverständlich darzustellen. Zu sehr war man durch die sportlichen Darbietungen, vom völlig ausbleibendem Siegeswillen der Mannschaft während der letzten Wochen frustriert, zu sehr schon die vorangegangen Monate enttäuscht worden. Eine Mannschaft von denen zahlreiche Mitglieder Zweitliga-, manche sogar Erstliga-Erfahrung besitzen, die am Anfang der Saison vollmundig vom Aufstieg gesprochen hat, präsentiert sich plötzlich wie ein zahnloser Tiger, der immer und immer wieder von seinen Gegnern scheinbar mühelos niedergerungen wird. Eine Identifikation mit einem Großteil der Mannschaft ist so schon lange nicht mehr gegeben. Bei dem erneut haarsträubenden Auftritt in Ahlen verließen alle 1.500 mitgereisten Dynamos aus Protest den Gästeblock, für einen solchen schwerwiegenden Schritt muss schon mehr als eine Enttäuschung die Fanseele verletzt haben. Dass sich dort tatsächlich Spieler grinsend mit Kopfhörer im Ohr hinstellen oder sich mit dem Angebot, eine Auswärtsfahrt finanziell zu unterstützen, freikaufen wollen, zeigt klar, dass der Fan als solches gar nicht mehr ernst genommen wird. Für uns Fans war die Situation keinesfalls mehr tragbar, wissen wir doch auch, wie sehr der Verein den Aufstieg braucht, um wirtschaftlich weiterhin eigenständig agieren zu können. Ein Nichtaufstieg bedroht die finanzielle Existenz des Vereins.
Nach einiger Zeit des Wartens lief die Mannschaft schließlich aus den Baracken Richtung Trainingsplatz. Die Gruppe Fans rief nun mehrmals, dass sie doch stehen bleiben möchte, da man ihnen einige Worte zu sagen hätte. In diesem Moment zündete leider eine Person in einiger Entfernung einen Böller. Nachdem das Team stehen blieb, eilte die Gruppe zum Kader. Bei Entdeckung einer Fernsehkamera vermummten sich die vordersten 15 Personen. Diese Szenen wurden von dem entdeckten Kamerateam des Mitteldeutschen Rundfunks aufgenommen, bis einer der Beteiligten klarstellte, dass eine Aufnahme der Diskussion unerwünscht ist. Über die Wortwahl dieses Wunsches lässt sich streiten, mit Sicherheit war Sie im Nachhinein betrachtet nicht korrekt. Nachdem einige heftige Vorwürfe an die Mannschaft gerichtet wurden, redete erst Trainer Norbert Meier mit den Umstehenden, danach kam man auch mit dem Rest der Mannschaft ins Gespräch. Die etwa halbstündige Debatte war sehr intensiv und höchst emotional, aber es wurde eben nur verbal miteinander diskutiert!
Am Nachmittag dieses Sonntags dann, berichtete der Mitteldeutsche Rundfunk, dass 50 Hooligans Jagd auf die Spieler gemacht hätten und der Böllerknall wurde plötzlich zu einem Schuss aus einer Schreckschusswaffe erklärt. Unter Regie des drittklassigen, aber dafür umso sensationshungrigeren Sport-Redakteurs Uwe Karte, wurde das aufgezeichnete Material in einen Kontext gesetzt, welche Prima auf der seit Wochen über Deutschland schwappenden Welle der Hooligan-Hysterie schwimmt. So wurde im Laufe der weiteren Berichterstattung systematisch gekürzt, geschnitten und willentlich Dinge hinzugedichtet, die so niemals stattfanden. Und das von einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, welcher eigentlich einen Bildungsauftrag gegenüber der Bevölkerung besitzt. Er begibt sich damit auf eine Stufe mit dem Niveau von Sendungen wie RTL-Explosiv oder der Boulevard-Blättern wie der Bildzeitung. Da andere etablierte, seriösere Medien anscheinend zu faul sind, selbst über die Vorfälle zu recherchieren, wird das berichtete von ihnen ungeprüft übernommen.
So wären plötzlich alle Beteiligten vermummt gewesen, man hätte gewaltsam das Vereinsgelände gestürmt, ein Großteil hätte Waffen mitgeführt, mehrere Schüsse aus Schreckschusspistolen wären Richtung Mannschaft abfeuert worden, schließlich wurde berichtet, dass das gesamte Team verprügelt worden wäre (dies verbreitete zum Beispiel mehrmals die ARD).
In einem Telefoninterview des MDR mit Geschäftsführer Köster wurde auch schnell klar, wer für alle Taten verantwortlich sein müsse, explizit wurde bereits kürzeste Zeit nach der Aktion die Verantwortung der Ultras hinterfragt und des weiteren ob diese Ultras nun den Verein führen würden.
Dabei bleibt noch einmal festzuhalten: die Mannschaft wurde nicht einmal auch nur angefasst, kein Spieler wurde während der gesamten Diskussion in irgendeiner Art und Weise bedroht, es war ein öffentliches Training und das Stadion stand jedem offen, es war entgegen anderslautender Mutmaßungen keine geplante Aktion der Ultras Dynamo, es wurden keine Waffen welcher Art auch immer mitgeführt. Das MDR Kamerateam, was angeblich so übel bedroht wurde, lief nach kurzer Zeit zu der Diskussionsgruppe und äußerte in einem Gespräch abseits davon Verständnis für die Sache. In über einer Stunde rief niemand die Polizei, wozu auch - die Gruppe sah vor allem durch die teilweisen Vermummungen mit Sicherheit martialisch aus, dabei blieb es jedoch.
Dennoch, in der darauffolgenden Woche verbreitete ein Großteil der Medien ungefiltert Halb- und Unwahrheiten. In der Öffentlichkeit wurde durch die Hetze ein gewaltiger Druck auf den Verein aufgebaut. Zahlreiche Medien, und die grandiosen "wahren" Fans aus den Weiten des Internets forderten sofort drastische Strafen. Aber für was denn eigentlich? Unterm Strich bleibt doch nur die Ordnungswidrigkeit der Vermummung einiger weniger Beteilligen zu beanstanden. Dem Verein wird jedoch jegliche Chance genommen die Sache intern zu klären oder mit Hilfe des Fanprojektes tatsächliche Fanarbeit zu leisten. Angebote gemeinnütziger Arbeit zum Wohle des Nachwuchses oder anderer Vereinsbereiche zu übernehmen, muss er ausschlagen, da mittlerweile auch die Polizei Druck ausübt. Acht Personen die auf den TV-Bildern identifiziert worden sind, sollen mit einem Stadionverbot belegt werden. Paradoxerweise sind das genau die Personen, welche sich eben nicht vermummt haben, demzufolge auch keine Ordnungswidrigkeit oder gar Strafe begangen haben. Stadionverbote bis zu 6 Jahren standen im Raum. Der Verein sieht darin glücklicherweise keine Verhältnismäßigkeit und stellt sie bis zum Ende der Saison aus. Und auch das wird natürlich wieder durch Ex-Präsidenten, Ex-Sicherheitschef oder anonyme Polizeibeamte medienwirksam beanstandet.
Um ihrem Verein keinen weiteren Schaden zuzufügen und all denjenigen den Wind aus den Segeln zu nehmen, welche ganz offensichtlich ein Interesse daran haben mit der gezielten Streuung von Falschmeldungen Dynamo Dresden zu schaden, wurden die Stadionverbote von allen die es betrifft ohne weiteres akzeptiert, auch wenn es eigentlich keine Grundlage dafür gibt. Alle Teilnehmer der Aktion möchten sich auch an dieser Stelle, noch einmal bei der Mannschaft für die Art und Weise bzw. dem Auftreten mit dem die Diskussion durchgeführt wurde, entschuldigen. Hinter der Grundaussage stehen jedoch weiterhin alle. Da auch Mitglieder der Gruppe Ultras Dynamo durch die Stadionverboten betroffen sind, unter anderem einer der Vorsänger, werden wir uns mit diesen Mitgliedern auf jeden Fall solidarisch zeigen! Wir können und werden nicht tatenlos zusehen, wie Sensationsjournalismus und schmutzige Kampagnen von Ex-Begünstigten Dynamo Dresden dem Verein und der Fanszene mutwillig schaden wollen.
Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Um ihrem Verein keinen weiteren Schaden zuzufügen und all denjenigen den Wind aus den Segeln zu nehmen, welche ganz offensichtlich ein Interesse daran haben mit der gezielten Streuung von Falschmeldungen Dynamo Dresden zu schaden, wurden die Stadionverbote von allen die es betrifft ohne weiteres akzeptiert, auch wenn es eigentlich keine Grundlage dafür gibt.
na klar
wenn man sich bewusst wäre nix falsches getan zu haben würde man kein solches verbot akzeptieren, denke ich. solch hohle fratzen^^
zumal... vielleicht habe ich da ja einen denkfehler
aber wenn die ach so unberechtigten verbote einfach akzeptiert werden, nimmt man den "lügern" nicht den wind. vielmehr steht das angeblich gelogene auch faktisch als richtig da, so ohne widerstand...
na klar

wenn man sich bewusst wäre nix falsches getan zu haben würde man kein solches verbot akzeptieren, denke ich. solch hohle fratzen^^
zumal... vielleicht habe ich da ja einen denkfehler

Könntet ihr mit meinen Augen sehen...
stadionweltUltras Dynamo ziehen Konsequenzen
Die Ultras Dynamo haben bekannt gegeben, dass sie als Gruppe bei den Heimspielen bis Ende der Rückrunde nicht mehr präsent sein werden. Beim Spiel gegen Erfurt hingen erstmals keine Fahnen am Zaun, ein Vorsänger wurde nicht gestellt.
Die Begründung für diesen befristeten Boykott, der sich ausdrücklich nur auf die Heimspiele von Dynamo Dresden bezieht, sind die Stadionverbote der jüngsten Zeit. Der Verein hatte angekündigt, auf die „Trainingsplatzvorfälle“ vom 25. Februar zu reagieren und hat dies mittlerweile auch getan: Gegen elf Personen wurden seitdem Stadionverbote verhängt. Die Ultras Dynamo sehen in den Betroffenen "Bauernopfer", weil es sich um Personen handele, die auf den TV-Bildern weder vermummt gewesen seien noch irgendwelche Straftaten begangen hätten. (Stadionwelt, 13.3.2007)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Doublefish85
- VfB-Megafan
- Beiträge: 819
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25620
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Weil der Verein die Situation offensichtlich ganz anders sieht. Und wenn man sich die Bilder anschaut, dann nicht ganz zu Unrecht. Und ich frage mich auch, warum man dem Kameramann Schläge androht, wenn man die Mannschaft einfach nur zur Rede stellen will.JohnnyB hat geschrieben:Warum hat sich der Verein denn nicht mit denen zusammengesetzt um das geschehene zu klären und von den Ultras zu hören wie es wirklich war?!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
total unschuldig die jungs...Revo hat geschrieben:und so sah die sache aus der nähe aus...

Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Der Erkenntnis, dass es unter den Fans oder meinethalben "Fans" von Dynamo Gruppen gibt, deren ausartendes Verhältnis zur Gewalt nicht mehr mit "Zusammensetzen" usw. in den Griff zu kriegen ist, kann man sich doch nun wirklich nicht mehr verschließen. Da gibt es wohl wirklich keine Alternative mehr zu langen Stadionverboten, die durch Meldepflichten kontrolliert werden.
Solche Typen, wie auch die Krawallbrüder und Hakenkreuz-Darsteller aus dem Umfeld Lokomotive Leipzig kotzen mich wirklich an.
Und by the way: Wenn das so stimmt, das beim Derby einige Leute, die beim VfB seit einiger Zeit aus guten Gründen draußen bleiben müssen, so einen Gesang von wegen "gelben Stern" für alle Grünen abgesondert haben (Ich habe von so was allerdings nichts mitbekommen), dann sollte man das Stadionverbot für die gleich um einige Jahre verlängern und auf Auswärtsspiele erweitern.
Solche Typen, wie auch die Krawallbrüder und Hakenkreuz-Darsteller aus dem Umfeld Lokomotive Leipzig kotzen mich wirklich an.
Und by the way: Wenn das so stimmt, das beim Derby einige Leute, die beim VfB seit einiger Zeit aus guten Gründen draußen bleiben müssen, so einen Gesang von wegen "gelben Stern" für alle Grünen abgesondert haben (Ich habe von so was allerdings nichts mitbekommen), dann sollte man das Stadionverbot für die gleich um einige Jahre verlängern und auf Auswärtsspiele erweitern.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Sehe ich ähnlich: Warum waren einige Protagonisten denn vermummt...? Braucht man gleich so einen "Mob" wenn man die Mannschaft:" Nur zur Rede stellen will "? Naja vielleicht wird das Wort "Rede" in Dresden von einigen dort etwas anders interpretiert...Soccer_Scientist hat geschrieben:Weil der Verein die Situation offensichtlich ganz anders sieht. Und wenn man sich die Bilder anschaut, dann nicht ganz zu Unrecht. Und ich frage mich auch, warum man dem Kameramann Schläge androht, wenn man die Mannschaft einfach nur zur Rede stellen will.JohnnyB hat geschrieben:Warum hat sich der Verein denn nicht mit denen zusammengesetzt um das geschehene zu klären und von den Ultras zu hören wie es wirklich war?!

"Das sind wirklich, die eigenen Geister die man in Dresden rief..."
Von mir gibt es in dem Fall keine absolution...

Zuletzt geändert von Friese am 13.03.2007 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14484
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Dino hat geschrieben:...
Und by the way: Wenn das so stimmt, das beim Derby einige Leute, die beim VfB seit einiger Zeit aus guten Gründen draußen bleiben müssen, so einen Gesang von wegen "gelben Stern" für alle Grünen abgesondert haben (Ich habe von so was allerdings nichts mitbekommen), dann sollte man das Stadionverbot für die gleich um einige Jahre verlängern und auf Auswärtsspiele erweitern.
Es gab diese Gesänge, als das Stadion schon fast leer war aus Richtung Bierstand. Sie dauerten allerdings nicht lange, schnell wurde klar gestellt, das dieser "Müll" nicht toleriert wird.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg