Das kann ich nur so zustimmen, bei mir war es genauso. Klasse !!!Südschwede hat geschrieben:Der Videobericht der NWZ ist ja wirklich große Klasse!. Hab ihn mir gerade mal mit Ton angeschaut und spätestens bei den Worten vom Koci muß man einfach eine Gänsehaut bekommen.
BFS gegen VfB Oldenburg
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- VfBForever04
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1663
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
ja...ich mein, kann ja auch sein das O1 sich ein gebrauchtes Mikro gekauft hat und da noch noch den Wind-/Spuckschutz vom Vorbesitzer Neuwied1 drauf hatte...der NWZ würd ich sowas ja nie zutrauen!ewigfan hat geschrieben:das solltest du nicht so laut schreiben, kann zu kritik führen!Fussballgott hat geschrieben:Auf dem Mikro bei den Interviews steht doch NW1, oder??![]()
nwz = doof!
video = geil!

Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Jedenfalls stellt der Marsch der blau-weißen Hard-Core-Fans mit Krach, Radau und Street-Humba vom FP zum Grillplatz den ach so berühmten Langen Marsch von Mao Tse-tung & Co. in jeder Hinsicht weit in den Schatten.
Und wie schon der olle Goethe dazu zutreffend bemerkte:
"Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und Ihr könnt sagen, Ihr seid dabei gewesen."
Wer immer diesen Marsch gefilmt hat, er hat damit ein neues Kapitel wahrhaft historischer Filmdokumentation geschaffen.
Und wie schon der olle Goethe dazu zutreffend bemerkte:
"Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und Ihr könnt sagen, Ihr seid dabei gewesen."
Wer immer diesen Marsch gefilmt hat, er hat damit ein neues Kapitel wahrhaft historischer Filmdokumentation geschaffen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
http://www.nwzonline.de/index_sport_fus ... 69&offset=NWZ hat geschrieben:Achterbahnfahrt hinterlässt Spuren
FUßBALL Reaktionen nach der 1:2-Niederlage des VfL im Niedersachsenliga-Derby gegen den VfB
Zum Duell der beiden Torwart-Youngster kam es nicht. Auch der Zuschauerrekord blieb aus.
Von Henning Busch
und Heinz Arndt
OLDENBURG - Nach dem Derby ist vor dem Fußball-Alltag, doch ein Rückblick auf den bisherigen Spannungshöhepunkt der laufenden Saison aus Oldenburger Sicht lohnt allemal. Nach der Achterbahnfahrt der Gefühle in den Schlussminuten eines zuvor aus spielerischer Sicht lange Zeit nur mäßigen Niedersachsenliga-Spitzenspiels war der VfB – wie berichtet – mit 2:1 als glücklicher Sieger gegen den VfL hervorgegangen.
Die Gastgeber hatten den frühen Führungstreffer von David van der Leij (4.) spät durch den Ex-VfBer Andreas Bitter egalisiert (87.). Doch die diebische Freude über den verdienten Ausgleich währte bei der VfLern nur fünf Minuten. Mit einem schnellen Einwurf hebelte Marcel Salomo in der Nachspielzeit die komplette VfL-Abwehr aus, und Mehmet Koc schoss sich mit dem 2:1 (90.+2) und dem 50. Saisontreffer des VfB zum Derby-Helden. Grenzenloser Jubel in Blau-Weiß – Entsetzen in Grün-Weiß.
„Im Gefühl des sicheren Punktgewinns haben wir einmal kurz nicht aufgepasst, und da passierte es. So frei darf man natürlich keinen vor dem Tor stehen lassen“, ärgerte sich Thomas Wegmann, der überraschend trotz Knieproblemen doch das VfL-Gehäuse hütete. Somit kam es nicht zum Duell der beiden Torwart-Youngster. Während der VfLer Dennis Pollmann (20 Jahre) auf der Ersatzbank Platz nehmen musste, hinterließ Lars Möhlenbrock (19) einen sicheren Eindruck im VfB-Tor – bis er nach einem Zusammenprall mit VfL-Stürmer Sebastian Ferrulli verletzt ausgewechselt werden musste (57.). „Trotz des hohen Drucks lief es bis dahin ganz gut für mich“, resümierte der 19-Jährige, der keinen falschen Ehrgeiz bewies und VfB-Coach Joe Zinnbauer selbst seine Auswechselung signalisierte: „Ich wusste, dass Dennis fit ist und seine Sache gut machen würde.“ In der Tat blieb der Winterpausen-Zugang des VfB cool und entschärfte einen Flachschuss von Henrik Bemboom (71.).
„Der VfB hat nach der Pause nichts, aber auch gar nichts gezeigt, umso ärgerlicher, dass wir daraus kein Kapital schlagen konnten“, machte VfL-Sportleiter Rainer Bartels unmittelbar nach dem Abpfiff keinen Hehl aus seiner Enttäuschung. „Ein weiterer Wermutstropfen war das miese Wetter, das uns viele Zuschauer gekostet hat.“ So verfolgten „nur“ 2300 zahlende Fans das Derby.
Groß war dagegen die Freude bei VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm: „Toll, dass wir diese Hürde genommen haben. Allerdings haben wir in der zweiten Halbzeit nicht so viel zum Spiel beigetragen.“ In der Tat agierte der VfB dort im Offensivspiel fast ebenso orientierungslos wie drei der fünf in der Halbzeitpause über dem VfL-Stadion abgesprungenen Fallschirmspringer (siehe Sportgeflüster), während der VfL – obwohl er deutlich mehr Ballbesitz hatte und viel Druck aufbaute – vor dem gegnerischen Strafraum zu wenig Durchschlagskraft bewies.
„Wenn Yildirim und Thölking im Spielaufbau ausfallen, wird es schwer für uns, dass wissen wir, und daran müssen wir schleunigst arbeiten“, blickte Zinnbauer bereits auf die kommenden Aufgaben in der Rolle des vom Rest der Liga Gejagten voraus. Sein Gegenüber, VfL-Coach Frank Claaßen, war zwar geknickt, zog aber Positives aus der Heim-Niederlage – der ersten nach mehr als einem Jahr. „Trotz der mangelnden Cleverness in der letzten Szene des Spiels sind wir auf einem guten Weg, deshalb packe ich auch diese Begegnung auf die Habenseite.“
Herr Bartels schießt ja wieder den Vogel ab. Wie wollen die da noch mehr Zuschauer rein bekommen? Man zahlt 7 Euro Eintritt, sieht dann nur die Hälfte vom Spielfeld und Herr Bartels will noch mehr Zuschauer.
Tut mir leid, aber der Bartels hat endgültig.... Naja...
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Tolles Video, toller Koci...
bessere Worte hätte er gar nicht finden können für das was in Bürgerfelde am Sonntag abging!!!
Ich will das Video gerne zum Download
. Geht das irgendwie oder muss ich erst die NWZ- Zentrale anbetteln und redaktionelle Gründe anführen???
Ich will mehr Meerpohl-Bratwurst...habe wie angekündigt pro VfB-Tor eine Wurst verzehrt und war leider nicht ganz satt von der Fleisch-im-Naturdarm-Packung!!! Aber stundenlanges dämliches Grinsen entschädigt für jedes Fasten
bessere Worte hätte er gar nicht finden können für das was in Bürgerfelde am Sonntag abging!!!
Ich will das Video gerne zum Download

Ich will mehr Meerpohl-Bratwurst...habe wie angekündigt pro VfB-Tor eine Wurst verzehrt und war leider nicht ganz satt von der Fleisch-im-Naturdarm-Packung!!! Aber stundenlanges dämliches Grinsen entschädigt für jedes Fasten

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Daher schrieb ich "fussballerisch anspruchsvoll".Optimist hat geschrieben:Aber sicher habe ich schon anspruchsvollen Fußball auf Kunstrasen gesehen. Am Sonntag zuletzt. Denn anspruchsvoll definiert sich für mich über das Ergebnis. Das war einfach perfekt
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Das "lieber" Herr Barthels nennt man Cleverness.Es reicht halt nicht wenn man alles bei der Nummer 1 kopiert.Denn die Kopie ist niemals so gut wie das Original.„Der VfB hat nach der Pause nichts, aber auch gar nichts gezeigt, umso ärgerlicher, dass wir daraus kein Kapital schlagen konnten“, machte VfL-Sportleiter Rainer Bartels unmittelbar nach dem Abpfiff keinen Hehl aus seiner Enttäuschung.
Wenn man den Gegner als schlecht abqualifiziert und im gleichen Atemzug sagt, dass man daraus kein Kapital schlagen konnte (in einem Heimspiel auf einem für den Gegner eher "ungewohnten" Geläuf), dann sagt das doch alles !
Bartels mit seinem polemischen Gesabbel kann mich kreuzweise. Dass der mal unser Trikot getragen hat....
Bartels mit seinem polemischen Gesabbel kann mich kreuzweise. Dass der mal unser Trikot getragen hat....

Zuletzt geändert von Hulle am 27.02.2007 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Rainer Bartels würde gut daran tun, anstatt rumzulamentieren sich einmal genauer zu betrachten, wie sein Verein bisher gegen die Mannschaften aus der oberen Hälfte der Tabelle abgeschnitten hat:
In 4 Heimspiele (Bavenstedt, Bückeburg, SVW II und VfB) 2 Siege, ein Unentschieden und die Schlappe gegen den VfB. 7 Punkte gemacht, 5 liegengelassen. In 4 Auswärtsspielen (VfB, Havelse, Langenhagen und Lingen) ganze 2 Unentschieden geholt. 2 Punkte geholt, 10 dagelassen. Insgesamt gegen die Mannschaften aus der oberen Hälfte nur 9 von 24 möglichen Punkten gemacht.
Also, in den höheren Regionen keine so pralle Bilanz: 2 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen. Und der Sieg gegen eine an dem Tag total indisponierte Zweitmannschaft aus WHV war, auf Deutsch gesagt, „hinterhergeschmissen“.
Ich glaube, dass man sich in Bürgerfelde ganz gerne etwas besser sieht, als man tatsächlich ist.
In 4 Heimspiele (Bavenstedt, Bückeburg, SVW II und VfB) 2 Siege, ein Unentschieden und die Schlappe gegen den VfB. 7 Punkte gemacht, 5 liegengelassen. In 4 Auswärtsspielen (VfB, Havelse, Langenhagen und Lingen) ganze 2 Unentschieden geholt. 2 Punkte geholt, 10 dagelassen. Insgesamt gegen die Mannschaften aus der oberen Hälfte nur 9 von 24 möglichen Punkten gemacht.
Also, in den höheren Regionen keine so pralle Bilanz: 2 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen. Und der Sieg gegen eine an dem Tag total indisponierte Zweitmannschaft aus WHV war, auf Deutsch gesagt, „hinterhergeschmissen“.
Ich glaube, dass man sich in Bürgerfelde ganz gerne etwas besser sieht, als man tatsächlich ist.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ist Bartels damals nicht großspurig mit überheblichem Abgang nach Freiburg gewechselt, hat dort nicht den Hauch einer Chance bekommen und war dann beleidigt, dass der VfB ihn nicht wieder aufgenommen hat?
Da haben die sich wirklich den passenden Menschen geholt, um auch die nächsten 20 Jahre ihre Feindschaft zu pflegen. Bin ich froh, dass unser Vorstand bei dem Kindergarten nicht mitspielt...
Da haben die sich wirklich den passenden Menschen geholt, um auch die nächsten 20 Jahre ihre Feindschaft zu pflegen. Bin ich froh, dass unser Vorstand bei dem Kindergarten nicht mitspielt...