Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

JuCo
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 01.09.2006 10:19
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von JuCo »

Ich denke nicht, dass irgend jemand im VfL so größenwahnsinnig ist und ernsthaft daran denkt, in der neuen Arena zu spielen! Die Miete wäre aufgrund der Zuschauerzahlen nie zu bezahlen. Da stößt der VfB-Enthusiasmus auf VfL-Realismus und das ist der große Unterschied! Aufgrund der Tradition und der damit gewonnenen Erfahrungen besteht natürlich eine sehr positive Lobby pro VfB und das ist doch auch gut so, das nimmt Euch keiner! Die weitaus größeren Zuschauerzahlen kann nur der VfB erzielen!
Wie ich schon sagte, ist doch gut, wenn die Arena gebaut wird und soll der VfB ruhig darin spielen, für Oldenburg kann das nur gut sein! Und das alles ohne eine Spur von Neid!
Fußball verbindet

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

@JuCo:
Ach Gott, ob breite Mehrheit oder alle ... - zugestanden.
Fakt bleibt, das Stadionprojekt erfährt VfBseitig vom Verein und vom Umfeld her breite Unterstützung. Aus Bürgerfelde kommen vereinsseitig ausgesprochen schmallippige Erklärungen und aus dem Umfeld fast ausschließlich negative bis gehässige Reaktionen. Dass man dabei (und überhaupt) das grüne Forum nicht sonderlich ernst nehmen darf, weiß jeder, der auch nur gelegentlich reinschaut.

Der User "Questlove77" ist hier ein absoluter Neuling, kann schon von daher kaum für Reaktionen aus dem grünen Lager relevant sein.

Beim Jugend-Leistungszentrum hatte nun mal der VfB offenbar die besseren Connections und hat daher die Nase vorne. Und bei irgendeinem Verein muss es ja sein, sonst ginge das ganze Konzept gar nicht auf, wonach man in allen Altersstufen Mannschaften in die höchste Spielklasse bringen will. Dass ein Verein, der auf eine lange und durchweg gute Tradition in der Nachwuchsarbeit zurückblicken kann, da gerne selber zum Zuge gekommen wäre, ist verständlich. Bitte aber dennoch keine falschen Alternativen aufbauen.

Natürlich wäre ein neues Stadion gut für die Stadt Oldenburg insgesamt und auch über den Fußball hinaus. Wer das auch so sieht, sollte bitte sehr die Initiative pro Stadion unterstützen. Tun aber nicht alle; manche sicher wider besseres Wissen, weil sie über einen bestimmten Schatten nicht rüberkönnen.
Dass der Um- Ausbau Alexanderstraße vor Bekanntwerden des Stadionprojekts durch war, ist unstrittig. Ich bleibe aber bei der Einschätzung, dass die Grünen (mehrheitlich) hier eine besondere „Bunkermentalität“ haben. Seit sie 1963/64 eine Spielzeit am Marschweg absolviert haben (weil sie es mussten), kommen sie emotional aus ihrem bürgerfelder Biotop nicht mehr raus.
Und von daher kommt auch zu einem ganz erheblichen Anteil die Distanz/Ablehnung bezüglich der Ashampoo-Arena.

So, und deshalb: Wenn Ihr fußballerisch gerne weiter als bürgerfelder Stadtteilverein (daran ist ja nichts Schlechtes) leben wollt, dann macht das - locker und selbstbewusst. Dann müsst Ihr aber akzeptieren, dass die Rolle des Oldenburger Fußballvereins anderweitig besetzt ist.
Wenn Ihr aber hierüber in einen Wettbewerb eintreten wollt, dann kommt endlich raus aus Eurer mentalen Verbunkerung und kommt endlich auch in Oldenburg an.
Im hellen Licht der Stadionfrage wird es für Euch ausgesprochen schwierig, weiterhin das Eine nicht wirklich zu lassen und zugleich das Andere zu beanspruchen.

Gruß zurück
Dino
Zuletzt geändert von Dino am 31.01.2007 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Trixer hat geschrieben: Neo´s zweite Zeichnung mit dem Hotel in der Mitte gefällt mir sehr gut. Das neue Stadion in Bern ist ähnlich aufgebaut worden. Allerdings ging ich bislang davon aus das die Hotelfront im Stadion über den Plätzen hervor kommt, das Hotel also eine Art "Dach" sein müßte.
An eine solche Konstruktionsform habe ich auch gedacht und vielleicht ist so ein vorgeschobener überbau durchaus ganz schick. Nur bisher suggerieren die Entwurfsskizzen eine relativ gerade Front: http://www.ashampoo-arena.de/images/info/konzept_03.gif (rechts)

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Sollte man nicht erst mal abwarten ob das Stadion finanzierbar ist?

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Steiga88 hat geschrieben:Sollte man nicht erst mal abwarten ob das Stadion finanzierbar ist?
Nein, eine Finanzierung erhält man nur mit einem schlüssigen Konzept. Daher muss dieses zuerst stehen bzw. parallel weiterentwickelt werden. Wenn wir daher nicht jetzt schon unsere Meinung zu der Sache konstruktiv äußern geht die Entwicklung wohlmöglich an uns vorbei. Wobei man ob des frühen Planungsstandes natürlich noch nicht zuviel Meckern sollte... ;)

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Ich les grad im Huntereport, dass es eine Spendenuhr für die Lambertikirche gibt (http://www.huntereport.de/cms/front_con ... idart=2638) vielleicht kann man die, sobald die Spenden für selbige vollständig sind, dann fürs Stadion umwidmen?

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Achso :wink:

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

neo hat geschrieben:Ich les grad im Huntereport, dass es eine Spendenuhr für die Lambertikirche gibt (http://www.huntereport.de/cms/front_con ... idart=2638) vielleicht kann man die, sobald die Spenden für selbige vollständig sind, dann fürs Stadion umwidmen?
Da bin ich ja gerade schon ungeschmeidig geworden, dass für die Kirche wieder so viel Spendengelder draufgehen sollen.
In der Online-NWZ wird die Finanzierung aber etwas genauer aufgelistet:
Die Kirche ist bei den anstehenden umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten auf Spenden der Bürger angewiesen. „Eine Million Euro kommen jeweils von der Landeskirche sowie der Oldenburger Kirchengemeinde“, berichtet Pastor Hennings. Da die Kosten sich auf etwa 2,7 Millionen Euro belaufen werden, sei man auf Spenden in Höhe von 700 000 Euro angewiesen.

494 935 Euro sind bereits eingegangen, zeigte die digitale Uhr gestern an. „Jeden Werktag wird der Kontostand abgefragt und die Spendenuhr aktualisiert“, kündigt Pastor Hennings an. Noch benötigt werden also 205 065 Euro. Auch das verrät die Spendenuhr, die in naher Zukunft auch auf Veranstaltungen in der St. Lamberti-Kirche hinweisen soll.
Püüh, das geht ja noch. Da dürfte anschließend ja doch noch etwas für die Arena übrig bleiben, nachdem der Klingelbeutel ausreichend gefüllt wurde. Und vielleicht könnte man sogar die Spendenuhr abgreifen, wenn diese nicht mehr benötigt wird. :wink:



Edit: die heutige Kolumne von OB Schwandner klingt interessant:
http://www.oldenburg.de/stadtol/index.php?id=3027
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Andy
VfB-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 26.07.2005 14:37

OB Schwandner!

Beitrag von Andy »

Toller Bericht von unserem neuen OB
Habe ich dem gar nicht zugetraut!

Gab es nun eine Pressekonferenz?
Wenn ja, was wurde berichtet?

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Der Herr Schwandner sagt nur das, was den Tatsachen entspricht!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Richtig, hoffentlich kapieren das auch alle...

JuCo
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 01.09.2006 10:19
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von JuCo »

@ Dino
ist i.O., Wortfeilscherei ist nicht zielführend! :wink:
Meine Meinung zum Jugendleistungszentrum geht eigentlich nicht in die eine oder die andere Richtung sondern in eine gemeinsame. Man hätte das Jugendleistungszentrum gemeinsam betreiben können und die Mannschaften mischen können, nach erfolgter Ausbildung entscheiden dann die richtigen Argumente, wohin man geht. Allein der einfache Überblick über die derzeitigen Klassen zeigt das enorme Potential. Aber das war hier nicht das Thema, daher ...

Die "Bunkermentalität" siehst Du sicher nicht so verkehrt, das hängt natürlich auch mit der fehlenden Unterstützung der Öffentlichkeit zusammen. Das daher schon die Unterstützung der Arena im Ansatz bei vielen fehlt stimmt sicherlich. Aber auch das Thema Lobby hatten wir schon.

Übrigens habe ich längst einen positiven Beitrag auf der Page hinterlassen und auch einen Betrag überwiesen!

Viele Grüße aus dem "Biotop"
Fußball verbindet

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 579
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Beitrag von onlyVfB »


Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Applaus für Herrn Prof. Schwandner, ein wirklich tolles Kommentar. 8)

Ansonsten finde ich es sehr lobenswert, dass die Ashampoo-Leute im Falle eines potenten Investors auch auf die Namensrechte der Arena verzichten würden.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

@JuCo:
Beste Grüße zurück ins Biotop. Freut mich, nun auch einen angenehmen Diskussionspartner aus der grünen Ecke gefunden zu haben.


Erfreulich, dass sich der neue Oberbürgermeister als gut informiert erweist und ganz offensichtlich erkennt, welche großartige Chance sich mit der Stadion-Initiative für die Stadt Oldenburg eröffnet. Dass er sich werbend und unterstützend einbringen will, ist von daher nur vernünftig.

Aber da Vernunft und Politik manchmal seltsam getrennte Wege gehen, sei ausdrücklich, freudig und dankbar angemerkt, dass es hier offenbar ein Zusammengehen gibt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Hat zwar nicht unbedingt was mit unseren Stadion zutun aber...

Stadionneubau für einen Fünftligisten?
Große Pläne hegt der ehemalige Zweitligist Union Solingen. Zwar kämpft der Club aus dem Bergischen Land derzeit noch um den Klassenerhalt in der Oberliga Nordrhein, trotzdem wird laut über ein neues Stadion nachgedacht.

Als Grundlage eines sportlichen Aufschwungs - mittelfristig soll der Sprung in die neue Dritte Liga gelingen - des sich auf wirtschaftlichem Konsolidierungskurs befindlichen Traditionsvereins könnte ein neues Stadion dienen.

Die Ist-Situation erlaubt allerdings wenig Perspektive: Das Fassungsvermögen des aktuellen Stadions am Hermann-Löns-Weg im Stadtteil Ohligs wurde aufgrund baulicher Mängel von 15.000 auf offiziell 4.999 limitiert – ein Griff in die Trickkiste, denn mit dieser Kapazität fällt die Analage nicht unter die Bestimmungen der Versammlungsstätten-Verodnung und kann die Erfüllung von Auflagen umgehen.

Ein neuer „Pflegevertrag“ zwischen Stadt und Verein soll jedoch den Fortbestand der Spielstätte sichern. Union Solingen erhält künftig knapp 100.000 Euro für Instandhaltung der Tribünenbereiche und sanitären Anlagen, während die Stadt die Rasenpflege übernimmt. Momentan genügt das Stadion den Ansprüchen der Union voll und ganz, sollte jedoch tatsächlich der Sprung in höhere Fußballgefilde gelingen, wäre entweder eine umfassende Sanierung oder ein Neubau von Nöten. Letzterer wurde bereits von Seiten der Stadt ins Gespräch gebracht. Eine kleine, moderne Arena an noch nicht näher benannter Stelle könnte dabei entstehen.

Gegen derartige Pläne formiert sich schon jetzt Widerstand. Auf der einen Seite sind es die Anhänger von Union Solingen, die um das traditionelle Umfeld im Stadtteil Ohligs fürchten, zum anderen wird gemeinhin bezweifelt, dass die Stadt Solingen ein neues Stadion braucht, für einen Club, der nach derzeitigem Stand in der kommenden Spielzeit nur noch fünftklassig wäre. (Stadionwelt, 31.01.07)

Quelle: http://www.stadionwelt.de

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8364
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Beitrag von Toni Tore »

Hut ab Herr Schwandner!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Ihr redet immer noch von Herrn Schwandner. Den Bericht vom Hunte-Report zur Pressekonferenz der Ashampoos beim VfB find ich da wesentlich interessanter. :!:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Aus dem Gästebuch auf ashampoo-arena.de
Am 31.01.2007 um 21:54 schreibt Rolf Hilchner:
RTL zieht einen Drehtermin zum Spiel auch in Betracht...
...diese Mail erreichte uns heute:

"Sehr geehrte Herren,

wir haben bis jetzt einen Drehtermin beim Benefizspiel am 11.2.07 in Betracht gezogen.

Könnten sie mir netterweise noch mitteilen, ob:

- Filmaufnahmen vom Spiel rechtefrei wären und somit am 12.02. im Regionalprogramm ausgesrahlt werden dürften?
- ob bei dem Spiel auch die Soccer Steine angeboten werden?
- wann die Übergabe des Arena-Porsche an den Käufer erfolgt?

Vielen Dank im voraus und mit freundlichem Gruß"

Ihr
Rolf Hilchner

Was wäre das bitte für eine Aufmerksamkeit?

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Das währe genau die Richtige Werbung für das neue Stadion.
Regionalliga wir kommen !!!!

Antworten