Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Ashampoo
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2007 18:14
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Erstes kleines Testvideo ist live auf Youtube & MyVideo.

Beitrag von Ashampoo »

...einfach mal reinschauen:

http://www.youtube.com/watch?v=SAszFotnxVs

http://www.myvideo.de/watch/659906

Ab Montag Nachmittag gibt es dann das vollständige Video auf YouTube.com & MyVideo.de zu sehen.

WICHTIGE INFO:

Ab Montag startet auch die Versteigerung des 911er Porsche meines Partners auf eBay.

Bei Leffers in Oldenburg wird dieser Porsche dann ab Montag, 22. Januar 07 zu besichtigen sein.

Also nichts wie hin zu Leffers und anschauen!!

Ihr
Rolf Hilchner

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22913
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Erstes kleines Testvideo ist live auf Youtube & MyVi

Beitrag von Schwede »

Ashampoo hat geschrieben:Ab Montag startet auch die Versteigerung des 911er Porsche meines Partners auf eBay.

Bei Leffers in Oldenburg wird dieser Porsche dann ab Montag, 22. Januar 07 zu besichtigen sein.
:shock:

Okay, jetzt beginnt offenbar der publikumswirksame Teil der Aktion. :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Ashampoo
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2007 18:14
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

@Südschwede

Beitrag von Ashampoo »

...posiert Herr Hilchner mit einem steinalten Computer. Es dürfte sich um einen Sharp MZ-80K von 1979 handeln...

Besser:

...posiert Herr Hilchner mit seinem steinalten Computer. Es handelt sich um einen Sharp MZ-80K von 1979 mit 48 KB RAM...

Oh Mann, wie alt bin ich denn.... :-)


Dennoch, sehr gut gesehen...

Ihr
Rolf Hilchner

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22913
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Steinalt natürlich im Rahmen der Computerhistorie. Im Vergleich zur menschlichen Evolution ist das ja gar nix. ;)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Das steht heute in der NWZ

SPD will über Stadion sprechen
OLDENBURG/LR - Über das Fußballstadion an der Weser-Ems-Halle möchte die SPD-Ratsfraktion bei der nächsten Sitzung des Sportausschusses sprechen. Grundsätzlich begrüße die SPD-Fraktion alle Aktivitäten, die zu einer nachhaltigen Verbesserung der Stadionsituation führen, bittet aber darum, die Interessen der Leichtathletik nicht zu vernachlässigen. Das Marschwegstadion dürfe auf keinen Fall zur Disposition stehen.


Oldenburger planen neue Fußball-Arena
STADIONBAU Platz für 15 000 Zuschauer – Benefizspiel gegen Hansa Rostock
OLDENBURG/OU - Oldenburg schaut in die Zukunft: Im Stadtteil Donnerschwee soll ein reines Fußball-Stadion entstehen, das 15 000 Zuschauern Platz bieten soll. Die Pläne für die neue Arena liegen bereits vor. Die Baukosten werden auf 20 Millionen Euro beziffert. Einen Bau-Termin gibt es noch nicht.

Angeschoben wurde das Projekt durch Dipl.-Ing. Jochen Rehling und Architekt Jörg Frerichs sowie Rolf Hilchner und Heinz-Wilhelm Bogena, Geschäftsführer der Oldenburger Software-Firma Ashampoo. Diese will Namensgeber für das Stadion an der Maastrichter Straße werden.

Das Geld sollen private Investoren aufbringen. Dabei setzen die Initiatoren vor allem auf die Spendenbereitschaft der Oldenburger Fußball-Fans. Sie schieben aber auch eigene Projekte an, um Gelder einzunehmen. So verpflichteten sie den Zweitligisten Hansa Rostock für ein Benefizspiel gegen den VfB Oldenburg. Die Partie soll Sonntag, 11. Februar (14 Uhr), im Marschweg-Stadion angepfiffen werden. Hilchner rechnet dabei mit einer Einnahme von 100 000 Euro.

Oldenburgs Oberbürgermeister Gerd Schwandner begrüßt die Idee, ein neues Fußball-Stadion in der Stadt zu errichten. „Die Initiative ist ein positives Beispiel von bürgerschaftlichen Engagement“, sagte er nach ersten Gesprächen mit Hilchner und Bogena. Verträge wurden aber nicht abgeschlossen, denn Schwandner betonte, dass die Stadt angesichts leerer Kassen so ein Projekt nicht finanzieren könne.

Beim VfB Oldenburg, derzeit Tabellenführer der Fußball-Niedersachsenliga, findet das Projekt ebenfalls großen Anklang. „Natürlich würden wir gerne in so einem tollen Stadion spielen“, sagte der Zweite Vorsitzende Jörg Rosenbohm. „Im Vordergrund steht aber zunächst der Aufstieg in die Oberliga.“

Ähnlich sieht es auch Liga- und Stadtkonkurrent VfL Oldenburg, der zweite potenzielle Nutzer des neuen Stadions. „Oldenburg fehlt ein richtig großes, reines Fußball-Stadion. Oldenburg fehlt derzeit aber auch eine richtig große Mannschaft“, meinte VfL-Sportleiter Rainer Bartels.

Die Grün-Weißen setzen derweil auf die Modernisierung ihres eigenen Stadions an der Alexanderstraße. Dieses statteten sie kürzlich für 260 000 Euro mit einem neuen, vom Weltverband Fifa zugelassenen Kunstrasen und einer neuen Flutlichtanlage aus.


Quelle: http://www.nwz-online.de

Benutzeravatar
Traugott_Simon
VfB-Superfan
Beiträge: 137
Registriert: 16.01.2006 21:36
Wohnort: bei Mergel

Beitrag von Traugott_Simon »

Sehr realistisch was der gute Herr Bartels meint.

Zu "Ol25" kann ich nur auf die frühe Uhrzeit setzen um die Qualität zu realisieren.

Grüße aus Delmenhorst !!!
Wer einem Anderen einen Traugott braut ist selber Brauer und traut sich nicht selbst Traugott zu sein. Denn nur der echte Traugott traut sich was zu brauen. Brauen und Trauen ist nicht gleich Trauen und Brauen.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Herr Bartels scheint eher den VfB ganz ausversehen vergessen zu haben, denn im Grunde haben wir ja mit unserem Team ne richtig große Mannschaft und das ganz unabhängig von der Ligazugehörigkeit.

Zumindest empfinde ich das so!

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

Ich finde den Artikel sehr gut. Besonders gefreut hat mich auch, dass er im Sportteil und nicht wie zuletzt im (nur in Oldenburg erscheinenden) Oldenburger teil erschienen ist.

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 579
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Beitrag von onlyVfB »

ich finde es auch gut das die nwz mal wieder über das thema berichtet. schade nur das keine informationen zur spendenaktion abgedruckt wurden.....naja, der wille ist dennoch da;-)

Magnat
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Magnat »

Von Fabian Speckmann Oldenburg. Die Statistik ist beeindruckend. Mehr als 33.000 Besucher haben die Homepage bereits kennengelernt, 134 Spender hatten bis gestern Mittag 18.411,39 Euro eingezahlt, 565 Interessierte ihre Meinung veröffentlicht und 1.859 Fans abgestimmt. Der geplante Bau einer Multifunktionsarena in Oldenburg beschäftigt die Fußballfreunde. Rolf Hilchner, einer der beiden Geschäftsführer des potenziellen Namensgebers „Ashampoo“, ist dennoch nicht ganz zufrieden, wie er im Gespräch mit dem Hunte Report einräumt.

Wie fällt Ihre Zwischenbilanz nach zwei Wochen aus?
Mehr als 33.000 Besuche auf der Arena-Homepage sind in diesem Zeitraum sicher nicht verkehrt. Aber ich bin sehr ungeduldig und hätte mir insgesamt noch mehr gewünscht.
Immerhin wurden schon über 18.000 Euro gespendet.
Das ist grundsätzlich richtig. Aber wir haben ja vor, Bund, Land und Stadt nicht auf die Nerven zu gehen. Diese Arena soll ohne öffentliche Mittel gebaut werden. Ich bedaure, dass sich gerade die Unternehmer in der Region zurückhalten.
Ist das nicht verständlich, schließlich gibt es außer einer Zeichnung und der Idee wenig Konkretes. Wie sieht denn Ihr Konzept aus, wer wäre zum Beispiel der Betreiber, wenn die Arena gebaut würde?
Das stimmt schon. Eine Betreibergesellschaft muss kommen. Vielleicht müssen wir uns temporär dort sogar engagieren. Grundsätzlich ist es aber so, dass die Arena der Stadt übergeben werden soll. Das wäre ein Novum in Deutschland und beinhaltet die Option, mit dem Stadion sogar schwarze Zahlen erwirtschaften zu können, weil ja kein Finanzdienst geleistet werden muss.
Halten Sie es ernsthaft für realistisch, eine Arena über Spenden zu finanzieren?
Nicht allein über Spenden, aber ohne öffentliche Mittel. Grundsätzlich hoffe ich, dass wir Unternehmer und Investoren begeistern können. Leider ist es in Deutschland oft so, dass viele Leute eine Meinung haben, sich aber zurückhalten, wenn sie etwas machen sollen. Ich hätte mir zum Beispiel gewünscht, dass 18.000 Menschen jeweils einen Euro spenden, weil es ein noch größeres Zeichen gewesen wäre. Es ist unsere Devise nicht zu reden, sondern zu handeln. Das tun wir jetzt.
Indem Ihr Partner seinen Porsche versteigert?
Auch, das geht am Montag los. Der Porsche wird bei Leffers zu besichtigen sein. Außerdem haben wir ein Video gemacht, das im Internet bei YouTube.com und MyVideo.de zu sehen sein wird. Aber wir haben noch viel mehr Ideen.
Die Sie uns verraten dürfen.
Wir entwickeln verschiedene Konzepte, es wird eine Pixelseite geben, wir werden Benefizspiele machen und einen SoccerStone über unsere neue Webseite soccerstone.de verkaufen.
Das müssen Sie erklären.
Die Arena soll verklinkert werden. Dafür benötigen wir 850.000 Steine. WIr stehen dazu mit Bockhorner Klinker in Kontakt. Und jeder SoccerStone steht für einen solchen Klinkerstein. Der sieht aus wie eine Torwand, dazu gibt es eine Tippkickfigur, auf Wunsch in Vereinsfarben, und einen Ball. Das alles in limitierter Auflage.
Sie haben die Benefizspiele angesprochen, glauben Sie wirklich, dass Hansa Rostock die Massen anlocken wird?
Ich hoffe es, denn ich habe sogar gewettet, dass 10.000 Zuschauer kommen. Es gibt nur einen Eintrittspreis. Wer zuerst da ist, bekommt die besten Plätze.
Sie sagen selbst, dass Sie kein Fußballfan sind. Fehlt Ihnen deshalb die sportliche Kompetenz für das Projekt?
Ich bin kein Fußballfan gewesen. Allerdings habe ich viel und schnell gelernt, und ich habe gelernt, wie Fußballfans denken. Wir wollen dieses Stadion bauen, unabhängig von einem VfB oder VfL, wobei wir natürlich abwarten müssen, was die nächsten Wochen bringen. Es mag der historisch bedingte Wunsch sein, dass der VfB es schafft. Ich hoffe, dass zumindest einer dieser Vereine aufsteigt.
Was sagen Sie zum Vorwurf, es handle sich um einen PR-Gag, von dem vor allem Ihr Unternehmen profitiert?
Wir investieren unglaublich viel Arbeit und Zeit. Einen PR-Gag geht man nicht mit so viel Herzblut an. Wir tun alles dafür, damit dieses Stadion für Oldenburg gebaut werden kann.


http://www.hunte-report.de/cms/front_co ... p?idcat=21

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

hehe ich seh es schon kommen
die bauen nen stadion und weder vfb noch bfs spielen drin ;)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Feuerlein hat geschrieben:hehe ich seh es schon kommen
die bauen nen stadion und weder vfb noch bfs spielen drin ;)
Ist für Werder, wenn die mal wieder UI-Cup in Oldenburg spielen müssen. Dann hätte das ganze sogar Bundesliga-Niveau. :lol:

Wäre vielleicht ein Grund die Weser-Grünen anzuhauen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6825
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Beitrag von Ganja »

BMP hat geschrieben:
Wäre vielleicht ein Grund die Weser-Grünen anzuhauen.
Das wären halt schon diejenigen, die die Leute ziehen. Hansa Rostock schön und gut, aber als 08/15 leidlich Fußballinteressierter locken mich entweder die Spitze (Bayern, Werder, Schalke), die "regional" (=Norddeutschland) ganz Großen (HSV, Werder) oder aber die Derbies (Meppen, Emden, Championsleague Rasen). Alles andere ist mehr oder weniger mittelmäßig interessant. Da macht es dann keinen weltbewegend großen Unterschied, ob ein Zweitligaspitzenklub oder ein Drittligakult-/traditionsverein aufspielt (Pauli, Hansa, Düsseldorf, Braunschweig).

Die Spendensache muss noch viel mehr nach draußen getragen werden. Ich habe den Eindruck, dass vielen potentiellen Spendern noch der Glaube an die Kraft ihres einzelnen Euro fehlt. Fabian Speckmann leistet da wichtige Arbeit, wäre schön und wünschenswert, wenn die NWZ endlich mal in die Puschen kommen und ein gewisses Engagement zeigen würde.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

BMP hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:hehe ich seh es schon kommen
die bauen nen stadion und weder vfb noch bfs spielen drin ;)


Wäre vielleicht ein Grund die Weser-Grünen anzuhauen.

Hieße das, auch der VfB würde indirekt mit Bremen kooperieren? Mir läuft es schaurig den Rücken hinunter...

grenzland
VfB-Megafan
Beiträge: 482
Registriert: 09.04.2006 15:56
Wohnort: siehe Name
Kontaktdaten:

Beitrag von grenzland »

PiR hat geschrieben: Hieße das, auch der VfB würde indirekt mit Bremen kooperieren? Mir läuft es schaurig den Rücken hinunter...
wenn der hsv seine ui-cup spiele da machen will geht das sicher auch in ordnung ;)
den blick des arztes hättet ihr sehen sollen, als er mir blut abnahm und sich die spritze blau-weiss füllte... VfB!!!

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

warum sollte werder sich selbst eine konkurrenz schaffen? die freuen sich doch, solange alle oldenburger ins weserstadion pilgern müssen...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Beitrag von jukej »

Ol25 hat geschrieben:Das steht heute in der NWZ

SPD will über Stadion sprechen
... bittet aber darum, die Interessen der Leichtathletik nicht zu vernachlässigen....
Genau !

Wie seiner Zeit der Holzkopf uns das Blaue vom Himmel versprochen hatte, wird hier wieder auf die zig-Tausend Leichtathleten eingegangen.
Zumal diese ja auch regelmäßig das Stadion bis an den Rand füllen ! ! !
:roll:

@Revo:
Das unterschreibe ich Dir sofort.
Ich glaube das Werder heilfroh ist, das DER Verein aus Weser-Ems halt momentan in der NDL versauert.
Zuletzt geändert von jukej am 21.01.2007 17:30, insgesamt 2-mal geändert.

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

Revo hat geschrieben:warum sollte werder sich selbst eine konkurrenz schaffen? die freuen sich doch, solange alle oldenburger ins weserstadion pilgern müssen...
genau so siehts aus. die sagen zwar immer wieder es wäre gut für die region, wenn der vfb wieder bis in die regionalliga oder höher kommt aber wenn es dazu kommt bekommen die angst und bange weil ihnen die fans aus der region weglaufen.

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Craim »

grenzland hat geschrieben:
PiR hat geschrieben: Hieße das, auch der VfB würde indirekt mit Bremen kooperieren? Mir läuft es schaurig den Rücken hinunter...
wenn der hsv seine ui-cup spiele da machen will geht das sicher auch in ordnung ;)
ui-cup? is mir neu, dass man in der 2.Liga nen UI-Cup hat :lol: :lol: :lol:

grenzland
VfB-Megafan
Beiträge: 482
Registriert: 09.04.2006 15:56
Wohnort: siehe Name
Kontaktdaten:

Beitrag von grenzland »

Craim hat geschrieben:ui-cup? is mir neu, dass man in der 2.Liga nen UI-Cup hat :lol: :lol: :lol:
zuerst einmal sollte geklärt sein, dass die das stadion nicht innerhalb von 6 monaten bauen können. dazu sollte man evtl betrachten dass es mehr leute als pir gibt, die hoffen, dass der hsv nicht absteigt. stell dir einmal vor, der ganze norden nur noch grün-orange, ekelig...
den blick des arztes hättet ihr sehen sollen, als er mir blut abnahm und sich die spritze blau-weiss füllte... VfB!!!

Antworten