Neues Stadion in Donnerschwee
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
@Optimist: Bist ja gar nicht so optimistisch, wie Dein Name eigentlich glauben lässt... aber mal im Ernst: Mich wundert es nicht, dass noch kein großer Investor präsentiert worden ist. Schließlich gilt es erstmal, die allgemeine Zustimmung der Stadtoberen einzuholen und sonstige Machbarkeitsfragen zu klären. Ashampoo selbst wird wohl schon wissen, was sie zu investieren bereit sind, aber dass die jetzt noch nicht öffentlich mit konkreten Summen hausieren gehen, dürfte auch klar sein.
Im übrigen vermute ich genau wie Du, dass das Hotel sicherlich einen Großteil der Gesamtkosten für das Stadion ausmacht. Allerdings bietet sich damit eben auch die Möglichkeit, das Areal nicht nur alle zwei Wochen für 90 Minuten zu nutzen (und damit Geld reinzuholen), sondern ganzjährig! Dass kein privater Investor einem (oder zwei) Fünftligisten, die beide wohl nicht viel mehr als symbolische Beträge als Stadionmiete zahlen könnten, eine nagelneue und nur für Fußball zu nutzende Arena hinstellt, versteht sich irgendwie von selbst. Die Einnahmen aus dem Hotelbetrieb dürften - genau wie mögliche Konzerte - sicherlich einen erheblichen Stellenwert im Gesamtkonzept haben!
Im übrigen bin ich sicher, dass sich alle Fragen im Laufe der Zeit nach und nach aufklären - von heute auf morgen kann man sowas allerdings sicher nicht erwarten/verlangen.
Im übrigen vermute ich genau wie Du, dass das Hotel sicherlich einen Großteil der Gesamtkosten für das Stadion ausmacht. Allerdings bietet sich damit eben auch die Möglichkeit, das Areal nicht nur alle zwei Wochen für 90 Minuten zu nutzen (und damit Geld reinzuholen), sondern ganzjährig! Dass kein privater Investor einem (oder zwei) Fünftligisten, die beide wohl nicht viel mehr als symbolische Beträge als Stadionmiete zahlen könnten, eine nagelneue und nur für Fußball zu nutzende Arena hinstellt, versteht sich irgendwie von selbst. Die Einnahmen aus dem Hotelbetrieb dürften - genau wie mögliche Konzerte - sicherlich einen erheblichen Stellenwert im Gesamtkonzept haben!
Im übrigen bin ich sicher, dass sich alle Fragen im Laufe der Zeit nach und nach aufklären - von heute auf morgen kann man sowas allerdings sicher nicht erwarten/verlangen.
Aber man muss ja nicht gleich die ganzen 20 mio. zusammen haben. Es reicht ja, wenn man die ein oder andere Million zusammen hat, denn so ein Stadion wird über die Jahre abbezahlt. Das ist auch der Grund, der mich positiv bei der finanziellen Realisierung stimmt.
Allerdings hoffe ich auch, dass mögliche Investoren nicht nur in das Stadion sondern auch den VfB investieren.
Allerdings hoffe ich auch, dass mögliche Investoren nicht nur in das Stadion sondern auch den VfB investieren.
Hier nochmal aus dem Ashampoo-Stadion-Gästebuch:

Auf der Seite ist jetzt neu ein Online-Vote für oder gegen das Stadion eingebunden. Also alle hin und auf Ja drückenDieses Konzept wird sicherlich alle interessieren!
Eines unserer Konzepte zur Realisierung der Ashampoo Arena,
des multifunktionalen Fußballstadions in Oldenburg:
Mein Geschäftsführer-Kollege, Herr Bogena wird seinen Privatwagen,
einen wunderschönen Porsche 911, Bj 1986 sehr bald bei eBay in eine besondere Auktion einstellen.
Der Erlös dieser Auktion wird vollumfänglich als Spende zum Bau des
Stadions beitragen.
Weiterhin werden wir ein "verrücktes" und spannendes Video drehen, in dem als Akteure z.B. die beiden GF von Ashampoo, der Architekt und der Projektplaner den Zuschauern zweisprachig die Stadt Oldenburg, die Historie der "Hölle des Nordens", den Geist von Donnerschwee nahebringen werden.
Weiterhin werden wir in diesem Video aufführen, wie wir uns vorstellen, dieses 20 Millionen EUR Stadion ohne Steuergelder finanzieren zu wollen (natürlich mit Hinweis auf diese eBay-Aktion).
Wir haben bereits starkes Interesse von Buten und Binnen, den Dreh
dieses Videos zu filmen und diese gesamte Aktion den Zuschauern
zu zeigen.
Wir hoffen natürlich, dass viele Sender daran interessiert, dies zeigen zu wollen.
Ihr
Rolf Hilchner

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Hmtja...also eigentlich ne geile Aktion den eigenen Porsche zu spenden. Aber ist, sagen wir mal, nicht die seriösest anmutende PR-Aktion, die man starten kann. Vielleicht ein bißchen zu früh.
Ich bin auch sehr auf das Video gespannt. Das klingt ambitioniert. Wenns gut ist und Buten&Binnen oder der NDR das bringen, wäre das schon super
Wann schreibt endlich die NWZ mal was darüber? Der olle Horst Hollmann ist doch noch an der Feder, oder?
Ich habe ständig das Gefühl, das mehrmehrmehr Informationen kommen müssen, um sicher fühlen zu könnnen, aber eigentlich ist noch nicht mal ne Woche vergangen seit die Katze aus dem Sack ist und es ist schon eine Menge geschrieben worden...überall, nur nicht in der NWZ.
Ich bin auch sehr auf das Video gespannt. Das klingt ambitioniert. Wenns gut ist und Buten&Binnen oder der NDR das bringen, wäre das schon super
Wann schreibt endlich die NWZ mal was darüber? Der olle Horst Hollmann ist doch noch an der Feder, oder?
Ich habe ständig das Gefühl, das mehrmehrmehr Informationen kommen müssen, um sicher fühlen zu könnnen, aber eigentlich ist noch nicht mal ne Woche vergangen seit die Katze aus dem Sack ist und es ist schon eine Menge geschrieben worden...überall, nur nicht in der NWZ.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14471
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Pro "Ashampoo Arena Donnerschwee" - Ja, und abgestimmt!
----
@ Optimist
Meinst du deinen Post wirklich ernst?
Das der VfB Nutzniesser der neuen Arena sein wird, ist doch wohl klar! Es ist nichts neues, wenn ich hier sage, das es einfach stark ist, das der VfB künftig wieder in seiner angestammten Heimat spielen kann.
Wenn der Verein meint er müsste ein eigenes Stadion haben, Bitte schön. Dann kann er sich immer noch eins bauen, so in 20 bis 50 Jahren.
Der VfB steht einfach für Fussball in Oldenburg. Ich sehe auch nicht, das es seitens BFS irgendeinen Grund geben soll, dort regelmässig zu spielen.
Warum sollte es ein Problem sein, wenn dort auch noch was anderes als VfB stattfindet?
Glaubst du ernsthaft, das es sinnvoll ist, zum jetzigen Zeitpunkt Namen von Investoren zu nennen? Was hast du davon, wenn du weisst, das Sponsor X Y € dazugibt? Welchen Beitrag ashampoo leistet? Zumindest ziehen sie derzeit im Hintergrund die Fäden, ein paar € werden sie wohl dazu tun, wenn es konkret wird. Namen und Summen werden beizeiten auf den Tisch kommen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, was an dem Sporthotel negativ sein soll. Nur der Kosten wegen? - Wenn´s denn Kostengünstig sein soll: Sähe irgendwo eine Rasenfläche an, sperre sie mit Trassierband ab, baue einen Zaun drumrum und stelle ein Kassenhäuschen davor. Ging früher auch, als riesige Menschenmassen, um einen Fussballplatz standen.
Bei deinem Optimismus wirst du niemals einen Ball in Donnerschwee rollen sehen!
----
@ Optimist
Meinst du deinen Post wirklich ernst?
Das der VfB Nutzniesser der neuen Arena sein wird, ist doch wohl klar! Es ist nichts neues, wenn ich hier sage, das es einfach stark ist, das der VfB künftig wieder in seiner angestammten Heimat spielen kann.
Wenn der Verein meint er müsste ein eigenes Stadion haben, Bitte schön. Dann kann er sich immer noch eins bauen, so in 20 bis 50 Jahren.
Der VfB steht einfach für Fussball in Oldenburg. Ich sehe auch nicht, das es seitens BFS irgendeinen Grund geben soll, dort regelmässig zu spielen.
Warum sollte es ein Problem sein, wenn dort auch noch was anderes als VfB stattfindet?
Glaubst du ernsthaft, das es sinnvoll ist, zum jetzigen Zeitpunkt Namen von Investoren zu nennen? Was hast du davon, wenn du weisst, das Sponsor X Y € dazugibt? Welchen Beitrag ashampoo leistet? Zumindest ziehen sie derzeit im Hintergrund die Fäden, ein paar € werden sie wohl dazu tun, wenn es konkret wird. Namen und Summen werden beizeiten auf den Tisch kommen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, was an dem Sporthotel negativ sein soll. Nur der Kosten wegen? - Wenn´s denn Kostengünstig sein soll: Sähe irgendwo eine Rasenfläche an, sperre sie mit Trassierband ab, baue einen Zaun drumrum und stelle ein Kassenhäuschen davor. Ging früher auch, als riesige Menschenmassen, um einen Fussballplatz standen.
Bei deinem Optimismus wirst du niemals einen Ball in Donnerschwee rollen sehen!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Stellungnahme vom OB
BUERGERBRIEF DONNERSTAG, 11. JANUAR 2007
OBERBÜRGERMEISTER SCHWANDER BEGRÜSST ASHAMPOO-INTIATIVE
Stadionpläne sind positives Beispiel für bürgerschaftliches Engagement
Oberbürgermeister Gerd Schwandner hat die Initiative des Oldenburger Unternehmens Ashampoo für ein Fußball-stadion neben der Weser-Ems-Halle begrüßt. "Die Initiative der beiden Oldenburger Unternehmer ist ein positives Beispiel von bürgerschaftlichen Engagement", sagte Schwandner nach einem Gespräch mit den Ashampoo-Geschäftsführern Rolf Hilchner und Heinz-Wilhelm Bogena.
Für die Stadt Oldenburg sei die Initiative eine Chance, ein vor dem Hintergrund der Finanzsituation der Stadt Ol-denburg nicht finanzierbares Projekt zu realisieren. Dabei gelte es aber weitere offene Punkte zu prüfen. "Hierbei geht es mir neben einer soliden Finanzierung vor allem um ein ganzheitliches Konzept für den Oldenburger Sport, welches die Interessen aller Sparten angemessen berücksichtigt", so Oberbürgermeister Gerd Schwandner. Zu-dem müsse auch die Nutzung des Marschweg-Stadions und die Frage eines tragfähigen Betreiberkonzeptes ge-klärt werden.
OBERBÜRGERMEISTER SCHWANDER BEGRÜSST ASHAMPOO-INTIATIVE
Stadionpläne sind positives Beispiel für bürgerschaftliches Engagement
Oberbürgermeister Gerd Schwandner hat die Initiative des Oldenburger Unternehmens Ashampoo für ein Fußball-stadion neben der Weser-Ems-Halle begrüßt. "Die Initiative der beiden Oldenburger Unternehmer ist ein positives Beispiel von bürgerschaftlichen Engagement", sagte Schwandner nach einem Gespräch mit den Ashampoo-Geschäftsführern Rolf Hilchner und Heinz-Wilhelm Bogena.
Für die Stadt Oldenburg sei die Initiative eine Chance, ein vor dem Hintergrund der Finanzsituation der Stadt Ol-denburg nicht finanzierbares Projekt zu realisieren. Dabei gelte es aber weitere offene Punkte zu prüfen. "Hierbei geht es mir neben einer soliden Finanzierung vor allem um ein ganzheitliches Konzept für den Oldenburger Sport, welches die Interessen aller Sparten angemessen berücksichtigt", so Oberbürgermeister Gerd Schwandner. Zu-dem müsse auch die Nutzung des Marschweg-Stadions und die Frage eines tragfähigen Betreiberkonzeptes ge-klärt werden.
Hatte erst geschrieben, dass sie Miete zahlen, aber da bin ich mir gar nich so sicher! Wo ich mir sicher bin, is, dass du hier gerantiert nix über die Höhe hören wirstggaribaldi hat geschrieben:Könnte mir das vielleicht noch jemand beantworten?ggaribaldi hat geschrieben:Wie läuft das eigentlich zurzeit mit der Nutzung des MWS durch den VfB? Wißt ihr etwas über die Höhe der Miete oder ähnliches?

- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14471
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Wie hoch ist eigentliche deine Miete? Zahlen Deine Eltern? Oder bist Du Haus- oder sonstiger Eigenheimbesitzer? Ich wollte nur sagen, es ist doch völlig Banane, wie hoch der Betrag ist, der für jedes Spiel auf den Tisch gelegt werden muss. Bezahlt werden muss er im MWS in der Ashampoo Arena Donnerschwee oder im eigenen Stadion.ggaribaldi hat geschrieben:Könnte mir das vielleicht noch jemand beantworten?ggaribaldi hat geschrieben:Wie läuft das eigentlich zurzeit mit der Nutzung des MWS durch den VfB? Wißt ihr etwas über die Höhe der Miete oder ähnliches?
Was Spieltermine betrifft könnte es der VfB in der neuen Arena vielleicht etwas einfacher haben, da er wahrscheinlich in einem Fussballstadion als Fussballverein eine höhere Priorität hat, als in einem Stadion, das er sich mit anderen Disziplinen teilen muss. Vielleicht beantwortet das deine Frage ein wenig.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14471
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Bürgerbrief vom OB
Was hat die Nutzung des MWS mit dem Bau eines neun Stadions zu tun, wenn das MWS vor dem Aus steht (Sanierung, Abriss)? Da ist die Stadt selber gefragt, was sie mit der Liegenschaft MWS machen will und kann.
Was hat die Nutzung des MWS mit dem Bau eines neun Stadions zu tun, wenn das MWS vor dem Aus steht (Sanierung, Abriss)? Da ist die Stadt selber gefragt, was sie mit der Liegenschaft MWS machen will und kann.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14471
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Man könnte in der Hölle des Nordens Bildwände aufstellen. Das ganze liesse sich dann Tourismustechnisch vermarkten.Cardosso hat geschrieben:Als Mahnmal stehen lassen nach dem Motto "so baut man kein Stadion"![]()

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Was für mich der Wermutstropfen (in diesem Riesenglas!) bleibt, ist der angedachte Ort der Stehplätze. Ich hatte aus dem HR-Interview mit Jochen Rehling und Lars Frerichs den Eindruck, dass diese sie nur hinter's Tor setzen wollten, um sozusagen alles richtig zu machen. Denkbare wirtschaftliche Gründe wurden da zumindest nicht vorgebracht.
Hinter's Tor, ich weiß nicht.
Aber sonst find ich die ganze Sache absolut großartig. Damit kein falscher Eindruck aufkommt.
Wäre schon etwas unglücklich, wenn dadurch versehentlich eine wohl von den allermeisten hochgeschätzte Tradion durchbrochen würde. Besonders bei Architekten, die sich ja offenbar für die Fanbelange interessieren. Ich hatte damals als Donnerschweebesucher jahrelang gedacht, die Fans wären überall in der Gegengeraden.Wir planen ein reinrassiges Fußballstadion, das durch seine Atmosphäre lebt. Diese entsteht auf Stehplätzen und nicht in irgendwelchen Käfigen in den Ecken, sondern in entsprechend großen Bereichen hinter dem Tor.
Hinter's Tor, ich weiß nicht.
Aber sonst find ich die ganze Sache absolut großartig. Damit kein falscher Eindruck aufkommt.