Succade Ultra

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 4015
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Succade Ultra

Beitrag von Johann Ohneland »

Suerte blanco rey hat geschrieben: 07.11.2025 15:17 Starker Text, schwaches Auftreten. Repressalien nicht erdulden wollen, aber die Gewalt suchen und fördern. Leider fällt es mir von Spieltag zu Spieltag schwerer, diese Szene ernst und respektable zu finden. Schade eigentlich, hatte recht interessant begonnen in der dritten Liga :wink:
Du findest also Succade sucht aktiv Gewalt und das mehr als im Vergleich zur dritten Liga?
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1473
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Succade Ultra

Beitrag von OLburger »

Bei „Minimierung der Polizeieinsätze“ habe ich aufgehört zu lesen.
Ich denke viele Vorfälle sind so glimpflich ausgegangen, eben weil die Polizei da war.
Ein Beispiel wäre für mich unser Heimspiel gegen Lübeck. Als die Polizei einrückte, begann der große Rückzug der Krawallmacher. - Was wäre passiert, wäre keine Polizei gekommen? Garantiert keine feierlichen Respektbekundungen.
Andererseits sind die wirklich großen Auseinandersetzungen häufig(er?) auch außerhalb des Stadions, wie zuletzt in Hannover, als WOB und St. Pauli Fans aneinander gerieten. Im Netz gibt’s unzählige Videos deutscher Bahnhöfe in denen es eskaliert.
Ich denke sollte alles kommen wie in der Nachricht befürchtet, würde sich die vorhandene Gewalt weiter nach außerhalb des Stadions verschieben. Weil die Stadien zu streng überwacht würden.
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3571
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Succade Ultra

Beitrag von jayjay »

Hafensaenger hat geschrieben: 07.11.2025 13:57 Wenn ich dieses Statement so lese, dann gibt es wohl mehrere Fußbälle. Euer Fußball muß noch lange nicht der Fußball für andere sein

In meinem Verständnis von Fußball komme ich nicht mal ansatzweise mit Polizei und Stadionverboten in Berührung. Diesen Nervenkitzel brauche ich nicht. Offenbar wollen die, die Spaß und Erlebnis wollen, aber nicht für die Konsequenzen aufkommen.
Die Möglichkeit einer Insel.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 973
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Succade Ultra

Beitrag von Hafensaenger »

jayjay hat geschrieben: 07.11.2025 17:20
Hafensaenger hat geschrieben: 07.11.2025 13:57 Wenn ich dieses Statement so lese, dann gibt es wohl mehrere Fußbälle. Euer Fußball muß noch lange nicht der Fußball für andere sein

In meinem Verständnis von Fußball komme ich nicht mal ansatzweise mit Polizei und Stadionverboten in Berührung. Diesen Nervenkitzel brauche ich nicht. Offenbar wollen die, die Spaß und Erlebnis wollen, aber nicht für die Konsequenzen aufkommen.
Die Möglichkeit einer Insel.
Mag sein, vielleicht muß man auch nicht in jeden Teich springen, der angeboten wird.

Was soll ich mich bspw. gegen eine Personalisierung der Tickets wehren? Ich bestelle die online, da steht eh mein Name drauf. Dauerkarten sind bestimmt auch mit Namen versehen. Etliche Konzerttickets sind personalisiert, warum gibt es da keinen Aufschrei?

Ich finde schon, dass sich die gesamte Szene zuviel rausnimmt, warum auch immer die das tun. Pyro, bspw. nicht in Auftrag gegebene Zug- und Sanitaräumbauten. Auf eine Aktion erfolgt irgendwann eine Reaktion. Der überwältigender Teil der bundesweiten Stadionbesucher am Wochenende muß nicht befürchten, Ärger mit der Polizei zu bekommen oder ist dicht am Stadionverbot. Von daher liegt es auch immer am eigenen Verhalten, was man reflektieren könnte. Ich verstehe, dass das schwerfällt, aber es schadet nicht.

Nachsatz: Ich beziehe ich mich auf die Allgemeinmheit, nicht auf eine unserer Fangruppen

Benutzeravatar
WWR
VfB-Megafan
Beiträge: 482
Registriert: 06.04.2006 13:24
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Succade Ultra

Beitrag von WWR »

Wir fordern daher:

1. Minimierung der Polizeieinsätze – Die größte Gefahr in den deutschen Stadien bleiben unberechenbare Einheiten der Bereitschaftspolizei. Statt sich über Kostenumlagen auf die Vereine Gedanken zu machen, sollten die Innenministerien die vollkommen maßlosen Einsatzzeiten ihrer Bediensteten reduzieren.


Typische Ultra-Scheisse. Das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Ohne die Cops gäbe es deutlich mehr Probleme. Viele, vor allem Ultras, können sich ja nicht zusammenreißen. Die komplette Ultra Szene gehört abgeschafft. Es ging früher auch ohne. Und das sogar laut und ohne selbstverliebten Dauergesang für 30 Leute.

Im übrigen ist die Aussage über "unberechenbare Einheiten" klarer Extremismus. Der hat beim VfB nichts verloren. Keine Extremisten ins Stadion! Solltet ihr wirklich diese Meinung haben, habt ihr bei VfB einfach gar nichts verlorenn und seid nichts besser als die AfDler. Scheiss Extremisten. Scheiss Demokratie Feinde!
Erich Ribbeck:

"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23436
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Succade Ultra

Beitrag von Schwede »

Puh, einige sind heute offenbar recht früh ins Freitagabend-Game eingestiegen. Hauptsache ihr könnt euch gegenseitig ankacken. 😒
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 4015
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Succade Ultra

Beitrag von Johann Ohneland »

WWR hat geschrieben: 07.11.2025 18:42 Wir fordern daher:

1. Minimierung der Polizeieinsätze – Die größte Gefahr in den deutschen Stadien bleiben unberechenbare Einheiten der Bereitschaftspolizei. Statt sich über Kostenumlagen auf die Vereine Gedanken zu machen, sollten die Innenministerien die vollkommen maßlosen Einsatzzeiten ihrer Bediensteten reduzieren.


Typische Ultra-Scheisse. Das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Ohne die Cops gäbe es deutlich mehr Probleme. Viele, vor allem Ultras, können sich ja nicht zusammenreißen. Die komplette Ultra Szene gehört abgeschafft. Es ging früher auch ohne. Und das sogar laut und ohne selbstverliebten Dauergesang für 30 Leute.

Im übrigen ist die Aussage über "unberechenbare Einheiten" klarer Extremismus. Der hat beim VfB nichts verloren. Keine Extremisten ins Stadion! Solltet ihr wirklich diese Meinung haben, habt ihr bei VfB einfach gar nichts verlorenn und seid nichts besser als die AfDler. Scheiss Extremisten. Scheiss Demokratie Feinde!
Oha. Über Extremisten schimpfen, aber Gruppen verbieten wollen, denen bisher keine einzige Straftat zugewiesen wurde. Da steht jemand fest auf dem Boden des Grundgesetzes und hat scheinbar massive Probleme mit der Meinungsfreiheit :lol:

"Unberechenbare Einheiten" ist übrigens etwas, was so auch von Dozenten an Polizeihochschulen formuliert wird.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12313
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Succade Ultra

Beitrag von Blaue Elise »

Unterschrieben ist der Artikel mit:
Die Fanszenen Deutschlands im November 2025
Das bedeutet, dass der Artikel nicht explizit von Succade verfasst wurde!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 988
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: Succade Ultra

Beitrag von IckeOL »

OLburger hat geschrieben: 07.11.2025 17:16 Bei „Minimierung der Polizeieinsätze“ habe ich aufgehört zu lesen.
Ich genau hier...
OLburger hat geschrieben: 07.11.2025 17:16 Ich denke viele Vorfälle sind so glimpflich ausgegangen, eben weil die Polizei da war.
Ein Beispiel wäre für mich unser Heimspiel gegen Lübeck. Als die Polizei einrückte, begann der große Rückzug der Krawallmacher. - Was wäre passiert, wäre keine Polizei gekommen? Garantiert keine feierlichen Respektbekundungen.
Andererseits sind die wirklich großen Auseinandersetzungen häufig(er?) auch außerhalb des Stadions, wie zuletzt in Hannover, als WOB und St. Pauli Fans aneinander gerieten. Im Netz gibt’s unzählige Videos deutscher Bahnhöfe in denen es eskaliert.
Ich denke sollte alles kommen wie in der Nachricht befürchtet, würde sich die vorhandene Gewalt weiter nach außerhalb des Stadions verschieben. Weil die Stadien zu streng überwacht würden.
mit dem Geist von Donnerschwee

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1473
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Succade Ultra

Beitrag von OLburger »

IckeOL hat geschrieben: 07.11.2025 19:45
OLburger hat geschrieben: 07.11.2025 17:16 Bei „Minimierung der Polizeieinsätze“ habe ich aufgehört zu lesen.
Ich genau hier...
OLburger hat geschrieben: 07.11.2025 17:16 Ich denke viele Vorfälle sind so glimpflich ausgegangen, eben weil die Polizei da war.
Ein Beispiel wäre für mich unser Heimspiel gegen Lübeck. Als die Polizei einrückte, begann der große Rückzug der Krawallmacher. - Was wäre passiert, wäre keine Polizei gekommen? Garantiert keine feierlichen Respektbekundungen.
Andererseits sind die wirklich großen Auseinandersetzungen häufig(er?) auch außerhalb des Stadions, wie zuletzt in Hannover, als WOB und St. Pauli Fans aneinander gerieten. Im Netz gibt’s unzählige Videos deutscher Bahnhöfe in denen es eskaliert.
Ich denke sollte alles kommen wie in der Nachricht befürchtet, würde sich die vorhandene Gewalt weiter nach außerhalb des Stadions verschieben. Weil die Stadien zu streng überwacht würden.
Zum Glück ist das hier ein freies und offenes Forum und jeder kann lesen was er möchte.
Was genau an meinem Artikel zum „nicht lesen“ einlädt, wüsste ich dennoch gerne.
Oder ist es einfach der erste Satz? Den habe ich bewusst provokant gewählt.
Polizeieinsätze zu minimieren, in einer Gemengelage von etlichen Stadien und Hunderttausenden Besucher pro Spieltag halte ich schon für sehr schwierig. Wer will garantieren, das Bundesligaspiel XY ohne Polizei auskommt? Und wenn es dann doch eskaliert, wer übernimmt dann die Verantwortung?
Für mich ist das ein ideologisches Geplänkel, dessen Dasein gewiss seine Berechtigung hat, aber mir zu sehr in eine Richtung abdriftet, die die Grenzen der Demokratie erreicht.

Ps.: Ich habe mir in der ARD-Mediathek gerade die (empfehlenswerte) Reportage zum Pariser Terroranschlag von 2015 angesehen, als unsere Nationalmannschaft dort im Einsatz war. Ich denke jeder kennt die Knallgeräusche während des Spiels. Auch wenn es ein extremes Beispiel ist, passt es zum Thema.
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Succade Ultra

Beitrag von Bankwärmer »

Hafensaenger hat geschrieben: 07.11.2025 17:46
jayjay hat geschrieben: 07.11.2025 17:20
Hafensaenger hat geschrieben: 07.11.2025 13:57 Wenn ich dieses Statement so lese, dann gibt es wohl mehrere Fußbälle. Euer Fußball muß noch lange nicht der Fußball für andere sein

In meinem Verständnis von Fußball komme ich nicht mal ansatzweise mit Polizei und Stadionverboten in Berührung. Diesen Nervenkitzel brauche ich nicht. Offenbar wollen die, die Spaß und Erlebnis wollen, aber nicht für die Konsequenzen aufkommen.
Die Möglichkeit einer Insel.
Mag sein, vielleicht muß man auch nicht in jeden Teich springen, der angeboten wird.

Was soll ich mich bspw. gegen eine Personalisierung der Tickets wehren? Ich bestelle die online, da steht eh mein Name drauf. Dauerkarten sind bestimmt auch mit Namen versehen. Etliche Konzerttickets sind personalisiert, warum gibt es da keinen Aufschrei?

Ich finde schon, dass sich die gesamte Szene zuviel rausnimmt, warum auch immer die das tun. Pyro, bspw. nicht in Auftrag gegebene Zug- und Sanitaräumbauten. Auf eine Aktion erfolgt irgendwann eine Reaktion. Der überwältigender Teil der bundesweiten Stadionbesucher am Wochenende muß nicht befürchten, Ärger mit der Polizei zu bekommen oder ist dicht am Stadionverbot. Von daher liegt es auch immer am eigenen Verhalten, was man reflektieren könnte. Ich verstehe, dass das schwerfällt, aber es schadet nicht.

Nachsatz: Ich beziehe ich mich auf die Allgemeinmheit, nicht auf eine unserer Fangruppen
Viele Fans bestellen online keine Tickets, setzen auf Gruppenbestellungen oder eine Tageskasse, um keine Daten abgeben zu müssen. Dauerkarten sind natürlich personalisiert, gelten aber häufig (ausgenommen Auswärts-DKs) nur im Heimbereich. Personalisierungen sind unabhängig von Datengeschichten auch schwierig für die Weitergabe von Tickets z.B. bei kurzfristiger Verhinderung. Nur, weil du kein Problem damit hast, bedeutet das nicht, dass es auch für andere Menschen problemfrei ist.
Konzerttickets sind nicht allgemein personalisiert, du schreibst ja auch von etlichen und nicht allen. Außerdem ist ein Konzert im Gegensatz zu einem Fußballspiel keine Situation, in der man auch unverschuldet in einen großen Kessel (außer Moshpit ;) ) kommen kann und in einen Konflikt (und sei es nur durch bloße Anwesenheit) mit der Polizei gerät.

Du sprichst weiterhin von der der gesamten Szene. Gewalttaten und demolierte Sanitärbereiche werden aber nicht von aktiven Ultraszenen betrieben oder sollte dies doch mal der Fall sein, wird dies in großen Teilen dieser Szene kritisiert oder geächtet. Man kann jedoch nicht verlangen, dass Ultragruppen den Frust und die entsprechenden Reaktionen von unorganisierten Leuten generell auffangen kann. Trotzdem würde ich auch nicht allen Ritualen oder Auswirkungen des Szenespiels zustimmen, glaube aber, dass in den meisten Szenen Reflektionsprozesse stattfinden, aber Fußball ist grundsätzlich für alle Menschen da, ob das Verhalten passt oder nicht.

Ich bin dankbar, dass es organisierte Fanszenen gibt, die sich kritisch äußern. Die Vergangenheit zeigt, dass "neue" polizeiliche Maßnahmen gerne an Fußballfans getestet wurden und eine Zivilgesellschaft, die Prozesse beäugt, ist mir lieber als ein bundesweiter Stadionbesucher, der nur konsumiert.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 4015
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Succade Ultra

Beitrag von Johann Ohneland »

Ich glaube auch, dass es ein Problem ist, dass Ultras zumeist die sichtbarste Fangruppierung sind, die im positiven wie im negativen ihre Haltung und Stimme im Stadion (und manche auch außerhalb) nutzen, um ihre Anliegen zu thematisieren. Das ist mal plump, mal witzig, mal auch nichtssagend. Diese Sichtbarkeit führt aber auch, dazu dass sie sich wunderbar als Projektionsfläche für so ziemlich alles eignen. Kaputte Züge? Waren bestimmt Ultras. Toiletten demoliert? Verdammte Ultras. Usw. Am Ende reden wir hier über historisch recht normale Vergesellschaftungen junger Menschen (zumeist Männer). Die haben schon immer Probleme gemacht. Man erinnere sich an die Schwabinger Krawalle in den 50ern, die Studentenunruhen, die Halbstarken- und Rockerproblematik oder auf mit Blick aus Musikszenen die Zerstörung der Waldbühne in Berlin durch Rolling Stones Fans, die Chaos-Tage oder auch die Randale nach dem Monsters of Rock 1988.

Und wenn ich da einen historischen Vergleich für Deutschland anstelle, dann war die Gewalt vor den Ultras ein viel größeres Problem beim Fußball, wir stehen auch nicht vor massiven Zahlen und es gibt mir Sicherheit so einige Polizeieinsätze, die die Verletztenstatistik in die Höhe getrieben haben. Aus meiner Sicht haben wir es daher v.a. mit politischem Aktivismus zu tun, weil da vielleicht auch jemand sein Geltungsbewusstsein befriedigen muss.

Davon unbenommen gibt es aber natürlich auch genug Kram bei Ultras, der kritisiert gehört. Der Hang zu Rechtsextremismus bei manchen Gruppen z.B., das bisweilen affige Rumgeprolle usw. Da würde ich mir manchmal auch mehr Selbstreflektion wünschen. Allerdings ist es auch so, dass es die Polizei und Medien auch nie interessiert, wenn Ultras sich reflektiert äußern oder Kompromisse eingehen wollen. Partizipative Prozesse sind ja für viele Verantwortliche auch des Teufels.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7509
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Succade Ultra

Beitrag von Ganja »

Johann Ohneland hat geschrieben: 07.11.2025 22:17Vergesellschaftungen junger Menschen (zumeist Männer)
...
Selbstreflektion
Merkste selber, ne? :lol:
Man war ja selber vor 20-30 Jahren wohl auch nicht unbedingt immer weise, auch wenn man sich noch so sicher war, die Weisheit mit Loeffeln gefressen zu haben.

Hinzufuegen kann man vielleicht noch der oft vorhandene Anspruch auf absolute Repraesentation - siehe "die Fanszenen Deutschlands". Na denn. Keine Ahnung, wo man da einen Mitgliedsantrag stellen kann und wo da die Meinungsfindung stattgefunden hat.

Ansonsten ja, in allen Punkten.

Antworten