Succade Ultra

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 951
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: Succade Ultra

Beitrag von IckeOL »

Zu Werder: ich kann zwar überhaupt nicht verstehen, wie man Fan beider Vereine sein kann. Nun gut, gibt es einige von.

Aber bitte lasst Werder zumindest aus unserem Stadion raus. Keine Werder Gesänge, keine Trikots oder Sticker.

Anekdote:
War neulich auf der Haupt. Da klebten Werder Sticker. Ich war dabei die sach- und fachgerecht zu entfernen. Da kam mir ne Stimme entgegen, ich solle die doch kleben lassen. Wasssssss?????? Wo sind wir hier bitte?
mit dem Geist von Donnerschwee

Online
Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1437
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Succade Ultra

Beitrag von OLburger »

IckeOL hat geschrieben: 09.10.2025 14:47 Zu Werder: ich kann zwar überhaupt nicht verstehen, wie man Fan beider Vereine sein kann. Nun gut, gibt es einige von.

Aber bitte lasst Werder zumindest aus unserem Stadion raus. Keine Werder Gesänge, keine Trikots oder Sticker.

Anekdote:
War neulich auf der Haupt. Da klebten Werder Sticker. Ich war dabei die sach- und fachgerecht zu entfernen. Da kam mir ne Stimme entgegen, ich solle die doch kleben lassen. Wasssssss?????? Wo sind wir hier bitte?
Klar kann man sie kleben lassen.
Aber dann muss man sie überkleben.
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1931
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Succade Ultra

Beitrag von Diedel77 »

IckeOL hat geschrieben: 09.10.2025 14:47 Zu Werder: ich kann zwar überhaupt nicht verstehen, wie man Fan beider Vereine sein kann. Nun gut, gibt es einige von.

Aber bitte lasst Werder zumindest aus unserem Stadion raus. Keine Werder Gesänge, keine Trikots oder Sticker.

Anekdote:
War neulich auf der Haupt. Da klebten Werder Sticker. Ich war dabei die sach- und fachgerecht zu entfernen. Da kam mir ne Stimme entgegen, ich solle die doch kleben lassen. Wasssssss?????? Wo sind wir hier bitte?
Genauso wenig kann ich verstehen wie man gleichzeitig Fan vom VfB Oldenburg und HSV/Bayern sein kann, gibt ja auch etliche davon. Und Werder Dinge hab ich nie bei Heimspiel vom VfB Oldenburg dabei. Es sei denn Werder hat dort ein Spiel gegen eine andere Mannschaft.
Und wenn Werder Sticker bei uns im Stadion kleben ist das nichts anderes, als wenn VfB Oldenburg Sticker auch in anderen Stadien kleben . Das sollte man drüberstehen, oder wie jemand schon vorher sagte, einfach Überkleben.

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 554
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Succade Ultra

Beitrag von Trommlergott »

Es fängt gerade an etwas am Thema vorbei zu schaukeln
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6739
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Succade Ultra

Beitrag von neo »

Um zum Thema zurückzukommen:

Mitreißend = Laut, druckvoll, rhytmisch/treibend, knapper Text, so dass jeder schnell mit einstimmen kann. Und dann nicht nur ein paar Sekunden, sondern lang genug bzw. oft genug wiederholt, dass jeder im Stadion Zeit hat, einzusteigen und dass die Mannschaft tatsächlich ne Wirkung spürt, quasi ne stabile akustische Wand hinter sich spürt (soweit das im MWS möglich ist)

Beispiel von uns: Geist von Donnerschwee in Dortmund. Top Schalldruck, mitreißender Rhytmus, treibender Beat. Text nicht einfach aber teilweise kann da trotzdem jeder einsteigen und wenn es nur mit Ole Ole Ole ist. https://www.youtube.com/shorts/9LwO6XxP3jo

Beispiel von anderswo: Das laute, wiederholte "Fußballclub Magdeburg" vom FCM Block U sorgt für ordentlich Schalldruck und Präsenz. Ich finde aber, dass das noch besser wäre, wenn es 8-10 Mal käme und nicht nur zweimal. https://www.youtube.com/shorts/CbX8E6S8lCQ

Dinge die gut funktionieren, wie den Wechselgesang, würde ich nicht anfassen.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23365
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Succade Ultra

Beitrag von Schwede »

Hulle hat geschrieben: 15.08.2024 11:06 Vorschlag für ein neues Forum-Spiel: jedes Mal, wenn Diedel „Werder“ schreibt, muss ein Schnaps getrunken werden!
🥴
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6475
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Succade Ultra

Beitrag von MarS »

neo hat geschrieben: 09.10.2025 15:52
Dinge die gut funktionieren, wie den Wechselgesang, würde ich nicht anfassen.
Ich weiß noch, wie der Wechselgesang im Marschwegstadion zum ersten Mal gut funktioniert hat. Alle mit einem ungläubigen Lächeln im Gesicht. :D

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 961
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Succade Ultra

Beitrag von Hafensaenger »

neo hat geschrieben: 09.10.2025 15:52 Beispiel von uns: Geist von Donnerschwee in Dortmund. Top Schalldruck, mitreißender Rhytmus, treibender Beat. Text nicht einfach aber teilweise kann da trotzdem jeder einsteigen und wenn es nur mit Ole Ole Ole ist. https://www.youtube.com/shorts/9LwO6XxP3jo

Beispiel von anderswo: Das laute, wiederholte "Fußballclub Magdeburg" vom FCM Block U sorgt für ordentlich Schalldruck und Präsenz. Ich finde aber, dass das noch besser wäre, wenn es 8-10 Mal käme und nicht nur zweimal. https://www.youtube.com/shorts/CbX8E6S8lCQ
Sowas gehört absolut dazu. Den Geist wegzulassen kann ich nicht nachvollziehen. Es war ja nicht so, dass das Lied von der Mehrheit abgelehnt wurde. Populäre Lieder werden halt von vielen gesungen. Wenn es tatsächlich um Stimmung und nicht um ein "absingen" des Liederbuchs geht, dann gehört das zweifelsfrei dazu.

Irgendwo stand mal, dass man was mit den Schals machen möchte/könnte. Warum nicht wieder mit dem Schal zum Triumphmarsch von Verdi wedeln, wie früher? Das hört man fast gar nicht mehr in den verschiedenen Fanszenen. Als älterer Fan bin ich schon der Meinung, dass früher nicht alles schlecht war und man einige Sachen sicher weiter bzw. wieder nutzen könnte

Mein derzeitiger Favorit wäre sowas https://www.youtube.com/watch?v=t_pTAh1w3Xk - da ist eigentlich alles drin, was ein guter Fangesang braucht

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4302
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Succade Ultra

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

MarS hat geschrieben: 09.10.2025 17:24
neo hat geschrieben: 09.10.2025 15:52
Dinge die gut funktionieren, wie den Wechselgesang, würde ich nicht anfassen.
Ich weiß noch, wie der Wechselgesang im Marschwegstadion zum ersten Mal gut funktioniert hat. Alle mit einem ungläubigen Lächeln im Gesicht. :D
Das ist ja auch schön.
Besonders der neuere Wechselgesang ist ganz gut.
Die Haupt macht da ja auch gut mit.
Wie das wohl im neuen klingen wird. :D
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Vfbdirk
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 10.02.2023 16:53

Re: Succade Ultra

Beitrag von Vfbdirk »

Ich war als Kind zu Donnerschwee Zeiten bei sehr vielen Spielen dort ( Werder, Hertha, Essen.........) die schönste Zeit im Fussball! Danach war ich beim Verkauf noch im Marschwegstadion und beim Fastaufstieg in Meppen. Als Werder in Oldenburg Aufgestiegen ist, war ich sehr oft im Weserstadion und weniger beim VfB, seit 2-3 Jahren besuche ich wieder den VfB und ab und zu den SVW.
Bin Mitglied beider Vereine.
Ich glaube ich bin Oldenburg kein Einzelfall bei der Sympathie für beide Vereine.

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1931
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Succade Ultra

Beitrag von Diedel77 »

Ist bei mir ähnlich, erster Stadionbesuch überhaupt war Donnerschwee gegen Werder Amateure (so hieß es damals), danach noch 5/6 mal dort gewesen, damals von Ahlhorn aus. Ziemlich zeitgleich Werder und Oldenburg. Wobei mein erster Besuch im Weserstadion erst 89/90 gegen die Bayern war. Danach immer wieder im Weserstadion gewesen. Oldenburg aber trotzdem weiter verfolgt. Aber ende der 90er erst wieder im MWS gewesen 1:3 verloren.
2000-2010 DK beim SVW. Und in der Saison als es am Ende gegen den H?V Amateure um den Aufstieg ging war ich 3x da. Davon das letzte Heimspiel ,als Heiko im Stadion durchsagte das Kickers Emden gegen TuS Celle mit 10 : 0 führt (11:0 Endstand). Danach war Stadionmässig erstmal nur das Weserstadion (DK) dran , auch mit CL usw. So das ich dann oft um 2 Uhr erst zuhause war ,aber um 5.30Uhr wieder aufstehen musste. Nach 2010 Danach nur ab und zu Weserstadion,
Und hin und wieder dann MWS. Regelmäßig Oldenburg MWS erst aber mit dem Aufstieg gegen den BFC Dynamo.
Mitglied war ich 2 Jahre lang bei Werder, bin dann aber raus, weil mir der Mitgliedsbeitrag zu teuer war mit 120€/Jahr.

Online
Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1437
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Succade Ultra

Beitrag von OLburger »

Kann jemand von der heutigen Veranstaltung berichten?
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8571
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Succade Ultra

Beitrag von Toni Tore »

Malle hat geschrieben: 09.10.2025 14:15 Lebenslang Blau-Weiß!
:wink:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6739
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Succade Ultra

Beitrag von neo »

OLburger hat geschrieben: 09.10.2025 22:12 Kann jemand von der heutigen Veranstaltung berichten?
Vielleicht wurde viel gesungen, geklatscht und getrommelt. Oder einfach geredet. Ich weiß es nicht. Ich war nicht da.

Benutzeravatar
Chapter Berlin
VfB-Megafan
Beiträge: 550
Registriert: 07.05.2009 23:47
Wohnort: Somewhere in Brandenburg

Re: Succade Ultra

Beitrag von Chapter Berlin »

Diedel77 hat geschrieben: 09.10.2025 20:08 Ist bei mir ähnlich, erster Stadionbesuch überhaupt war Donnerschwee gegen Werder Amateure (so hieß es damals), danach noch 5/6 mal dort gewesen, damals von Ahlhorn aus. Ziemlich zeitgleich Werder und Oldenburg. Wobei mein erster Besuch im Weserstadion erst 89/90 gegen die Bayern war. Danach immer wieder im Weserstadion gewesen. Oldenburg aber trotzdem weiter verfolgt. Aber ende der 90er erst wieder im MWS gewesen 1:3 verloren.
2000-2010 DK beim SVW. Und in der Saison als es am Ende gegen den H?V Amateure um den Aufstieg ging war ich 3x da. Davon das letzte Heimspiel ,als Heiko im Stadion durchsagte das Kickers Emden gegen TuS Celle mit 10 : 0 führt (11:0 Endstand). Danach war Stadionmässig erstmal nur das Weserstadion (DK) dran , auch mit CL usw. So das ich dann oft um 2 Uhr erst zuhause war ,aber um 5.30Uhr wieder aufstehen musste. Nach 2010 Danach nur ab und zu Weserstadion,
Und hin und wieder dann MWS. Regelmäßig Oldenburg MWS erst aber mit dem Aufstieg gegen den BFC Dynamo.
Mitglied war ich 2 Jahre lang bei Werder, bin dann aber raus, weil mir der Mitgliedsbeitrag zu teuer war mit 120€/Jahr.
jetzt bin ich besoffen

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7400
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Succade Ultra

Beitrag von Ganja »

Chapter Berlin hat geschrieben: 10.10.2025 04:16
Diedel77 hat geschrieben: 09.10.2025 20:08 Ist bei mir ähnlich, erster Stadionbesuch überhaupt war Donnerschwee gegen Werder Amateure (so hieß es damals), danach noch 5/6 mal dort gewesen, damals von Ahlhorn aus. Ziemlich zeitgleich Werder und Oldenburg. Wobei mein erster Besuch im Weserstadion erst 89/90 gegen die Bayern war. Danach immer wieder im Weserstadion gewesen. Oldenburg aber trotzdem weiter verfolgt. Aber ende der 90er erst wieder im MWS gewesen 1:3 verloren.
2000-2010 DK beim SVW. Und in der Saison als es am Ende gegen den H?V Amateure um den Aufstieg ging war ich 3x da. Davon das letzte Heimspiel ,als Heiko im Stadion durchsagte das Kickers Emden gegen TuS Celle mit 10 : 0 führt (11:0 Endstand). Danach war Stadionmässig erstmal nur das Weserstadion (DK) dran , auch mit CL usw. So das ich dann oft um 2 Uhr erst zuhause war ,aber um 5.30Uhr wieder aufstehen musste. Nach 2010 Danach nur ab und zu Weserstadion,
Und hin und wieder dann MWS. Regelmäßig Oldenburg MWS erst aber mit dem Aufstieg gegen den BFC Dynamo.
Mitglied war ich 2 Jahre lang bei Werder, bin dann aber raus, weil mir der Mitgliedsbeitrag zu teuer war mit 120€/Jahr.
jetzt bin ich besoffen
:mrgreen:

Someo
VfB-Megafan
Beiträge: 664
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: irgendwo im nirgendwo

Re: Succade Ultra

Beitrag von Someo »

Schwede hat geschrieben: 09.10.2025 16:59
Hulle hat geschrieben: 15.08.2024 11:06 Vorschlag für ein neues Forum-Spiel: jedes Mal, wenn Diedel „Werder“ schreibt, muss ein Schnaps getrunken werden!
🥴
Ich möchte noch "Weserstadion" hinzufügen :lol:

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6739
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Succade Ultra

Beitrag von neo »

OLburger hat geschrieben: 09.10.2025 22:12 Kann jemand von der heutigen Veranstaltung berichten?
:!:

Zurück zum Thema. Gibt bestimmt nen Werder-Thread im „Fußball-Alllgenein“-Bereich

Benutzeravatar
Bankwärmer
Board Moderator
Beiträge: 2871
Registriert: 10.10.2006 20:54

Re: Succade Ultra

Beitrag von Bankwärmer »

Ich kann nur kurz berichten, da ich später dazugekommen bin. Ich fand es klasse, dass so viele Leute das Angebot wahrgenommen haben und dabei auch sehr viele VfB-Fans unterschiedlichen Alters und Fandauer zusammengekommen sind. Es wurden fleißig Notizen gemacht und die Veranstaltung soll noch mal wiederholt werden!

Online
Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1437
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Succade Ultra

Beitrag von OLburger »

Bankwärmer hat geschrieben: 10.10.2025 11:19 Ich kann nur kurz berichten, da ich später dazugekommen bin. Ich fand es klasse, dass so viele Leute das Angebot wahrgenommen haben und dabei auch sehr viele VfB-Fans unterschiedlichen Alters und Fandauer zusammengekommen sind. Es wurden fleißig Notizen gemacht und die Veranstaltung soll noch mal wiederholt werden!
Das ist gut.

Aber was sind denn so die Themen gewesen?
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Antworten