A-Junioren souveräner "Herbstmeister" 2006

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Goalgetter
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Wahnbek
Kontaktdaten:

A-Junioren souveräner "Herbstmeister" 2006

Beitrag von Goalgetter »

VfB mit 5:0 Sieg gegen SC Weyhe „Herbstmeister“ der Regionalliga A-Junioren

Bei sonnig-kaltem, aber trockenem Herbstwetter wollten wieder mehr als 100 unentwegte Fußballfans der Regionalliga A-Junioren des VfB zum Sportpark Dornstede, um das erfolgreiche Leistungsteam im Verein (Tabellenführer und „Herbstmeister„ der A-Junioren Regionalliga!) wie immer, tatkräftig zu unterstützen. Für Glühwein und Bratwürste sorgten unsere unermüdlichen Fans, damit waren schon einmal wichtige Voraussetzungen für dieses letzte Regionalligaspiel in 2006 geschaffen.

Die kontinuierliche Fortsetzung der Erfolgstory unserer A-Junioren-Regionalliga, war auch gegen die A-Junioren vom SC Weyhe garantiert, sie ist –und da wiederhole ich mich gerne- eine Bestätigung der fachkompetenten fußballspezifischen Beschulung und Betreuung durch das verantwortliche Trainer- und Betreuergespann des VfB-Jugendleistungszentrums! Nicht zu vergessen, die administrative Leitung des VfB Jugendleistungszentrum.

A-Lizenz-Inhaber Trainer Robert Heidtmann hat ein Team geformt, das in diesem Spielhalbjahr rational Fußballbegeisterung schafft und dieses auch der Öffentlichkeit und den Fans vermitteln kann. Es macht wieder Spaß und Freude, junge Menschen unter dem Aspekt des Jugendleistungsfußball, sich kontinuierlich weiterentwickeln zu sehn. Besonders positiv auffällig ist die kritische Rationalität, mit der Trainer, Co-Trainer und die Mannschaft angesichts der positiven Leistungsentwicklung umgehen.

Es bleibt zu wünschen, dass die Verantwortlichen im Herrenbereich diese absolut positive sportliche Entwicklung nicht nur erkennen, sondern auch alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Leistungsträger im älteren A-Junioren-Jahrgang schon frühzeitig mit Ausbildungsverträgen u.a. Angeboten für eine Zukunftsperspektive an den VfB Oldenburg binden.

Damit sollte lang- und mittelfristig unsere 1. Herrenmannschaft wieder ein Oldenburger Gesicht, mit klaren Identifikationsmöglichkeiten für die Oldenburger Fans und Öffentlichkeit erhalten.

Ich erinnere nur an unsere 2.Ligazeiten, wo Spieler, wie Carsten Linke, Rainer Brauer, Sven Bremer, Eckard und Mario Lück, Horst Elberfeld,Florian Bruns, die Gebrüder Jörg und Henning Butt, und viele andere mehr, eine klare Identifikation im Oldenburger Leistungsfußball schafften. Hier wurde mit viel Geduld und Fachkompetenz Fußballbegeisterung mit dem eigenen Jugendnachwuchs, sowie den Talenten aus dem nahen Umfeld geschaffen. Hoffen wir nur, dass die erfolgreiche Arbeit im Jugendleistungszentrum letztlich die richtige Resonanz im Oldenburger Fußball findet.

Heute hatten unsere A-Junioren des VfB Oldenburg Gelegenheit, hochverdient gegen eine, in jeder Beziehung unterlegene Mannschaft aus Weyhe-Leeste, die inoffizielle „Herbstmeisterschaft“ erfolgreich einzufahren.

Unsere VfB-Jungs standen wieder in beiden 4er-Reihen (4:4:2) sehr konzentriert im Abwehrverhalten und ließen, in beiden Halbzeiten, absolut nichts anbrennen, dabei wurden zahlreiche Chancen klug und ansehnlich herausgespielt und 5 Tore waren im Ergebnis das Minimum eines fast einseitig geführten Spiels. Die überforderten A-Jugendlichen aus Weyhe konnten unsere VfB-Jungs niemals in ernsthafte Verlegenheit bringen!

Der Druck der VfB A-Junioren steigerte sich von Minute zu Minute.

Es waren die bekannten und üblichen Angriffsspielzüge von Alex und Leo Baal: konsequent über die Außen, auf die Grundlinie mit scharfen und genauen Zuspiel in den Rücken der gegnerischen Abwehrspieler auf unsere Spitzen Stefan Renken und Leutrim Berisha, oder in den Rückraum auf Kapitän Steffen Puttkammer und den Ex-Werderaner Florian Tinzmann. Aus der VfB-Abwehr heraus entwickelte sich ein konstruktiver und durchdachter Spielaufbau.

20. Spielminute 1:0 für den VfB Oldenburg: [/b]Leo setzt sich geschickt und mit viel Power von der linken Grundlinie gegen 2 gegnerische Abwehrspieler im 16er durch, schießt scharf und flach an die Torraumgrenze, wo ein gegnerischer Spieler in seiner Not den Ball direkt und volley unhaltbar für den eigenen Keeper ins eigene Tordreieck knallt. Hätte er nicht getroffen, unsere beiden Spitzen waren Einschuss bereit zur Stelle.

28., 34. und 36. Minute: Chancen über Chancen für unseren Angriff. Hier verteidigen die gegnerischen Abwehrspieler mit „Mann und Maus“, ihr Torwart läuft dabei zur Hochform auf.

39. Spielminute 2:0 für den VfB Oldenburg: Jetzt setzt sich Alex geschickt und in hohem Tempo von der rechten Grundlinie gegen seine gegnerische Abwehrspieler im 16er durch, schießt scharf und flach an die Torraumgrenze, wo Stefan Renken den Pass aufnimmt und präzise zum 2:0 vollendet.

In der 2. Halbzeit knüpften unsere VfB-Jungs dort wieder an, wo sie zur 1. Halbzeit aufhören mussten.

49. Spielminute 3:0 für den VfB Oldenburg: Leo Ball überläuft seine Gegenspieler auf der linken Außenseite, passt auf und der gut postierte Leutrim Berisha schließt erfolgreich diesen Angriff ab.

Nun fangen unsere Jungs an zu zaubern. Die können richtig Fußball spielen!!



58. Spielminute 4:0 für den VfB Oldenburg: Nach Foul an Stefan Renken verwandelt Steffen Puttkammer den fälligen Strafstoß unhaltbar zum 4:0.

70. Spielminute 5:0 für den VfB Oldenburg: Nach Foul an Alex Baal verwandelt unser Torwart Edgar Kary -in Jörg Butt-Manier- den fälligen Strafstoß unhaltbar zum 5:0 Endstand.

Begeisterung nach dem gewonnen Match bei den Spielern und Verantwortlichen des Jugend-Leistungszentrum, sowie unseren vielen VfB-Fans.

Hier noch ein paar Fakten zur Statistik:

Torchancen:

- 1. Halbzeit: 11 VfB / 1 SC Weyhe

- 2. Halbzeit: 10 VfB / 1 SC Weyhe

Gewonnene VfB-Zweikämpfe: 85% : 15%

Spielanteile VfB : SC Weyhe:

- 1.Halbzeit: 80% : 20%

- 2.Halbzeit: 90% : 10%

Eckenverhältnis: 11 : 3

Freistoßverhältnis: 10 : 3

Fazit des Trainers Robert Heidtmann zum 5:0 Sieg gegen den SC Weyhe:

-„Wir sind froh, dass das Team sich mal wieder viele Chancen herausgespielt und sich mit 5 Toren belohnen konnte,

-die Sicherheit kommt von einer überzeugenden Defensivarbeit über Wochen (5x hintereinander zu null gespielt)“

Zur Herbstmeisterschaft:

„Wir sind stolz auf die konzentrierte und disziplinierte Arbeit der Mannschaft über Wochen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln will!“

Aufstellung der VfB A-Junioren Regionalliga:

Edgar Kary, Christian Müller (60. Christian Nowak), Mohammed Fattah-Ahmed(„Momo“), Daniel Oleksyn, Michael Renken, Alexander Baal (60. Valerie Riemer), Steffen Puttkammer, Florian Tinzmann (75. Maik Oberländer), Leutrim Berisha (65.), Leo Baal, Stefan Renken (75. Robert Plichta)



Freundlichst


Hans-Dieter Bader

Jugendkoordinator der

Regionalliga A-Junioren im VfB Oldenburg
Zuletzt geändert von Goalgetter am 11.12.2006 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
Arbeite und strebe, aber lebe!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Winkt da einer mit dem Zaunpfahl?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17365
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

Spielanteile VfB : OSC Bremerhaven:

na das sollte noch ma fix geändert werden ;)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Gewonnene Zweikämpfe klingt nach einer realistischen Analyse :) .

Aber das war schon ein Klassespiel in der 2.HZ (hab nur die gesehen). Nur diesee Chancenverwertung...

Antworten