Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11979
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Blaue Elise »

Spielbericht von Ems TV!
https://emstv.de/videobeitrag/kehrt-der ... e-zurueck/

So ganz ohne Häme meinerseits macht es Spaß im Meppener Forum zu lesen, wie sie das Spiel gesehen haben. Einige schießen allerdings wieder über das Ziel hinaus. Ganz so schlecht hab ich Meppen dann doch nicht gesehen.
Meppen hat insbesondere nach unserem 1-0 sehr viel Druck entwickelt über die schnellen Flügel, wo wir dann nur hinterherlaufen konnten. Dazu hat Peitzmeier drei bis vier herausragende Paraden gezeigt und uns im Spiel gehalten, wir haben z.T. ja wirklich nur noch die Bälle versucht rauszukloppen und nach vorne kaum noch etwas gewagt, bis auf die beiden Chancen von Demaj und Boccaccio. Aber jeder hat gekämpft und geackert, so wie man das in Meppen eben machen muss, um dort zu bestehen. Hut ab vor dieser Leistung!
Zuletzt geändert von Blaue Elise am 16.08.2025 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1578
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Diedel77 »

Hier nochmal der Bericht vom SV Meppen.
So kann ein Wochenende immer beginnen !.
https://www.svmeppen.de/post/der-sv-mep ... McaPlw8jRw

Basis30
VfB-Megafan
Beiträge: 1210
Registriert: 14.11.2009 20:45
Wohnort: Edewecht

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Basis30 »

Toni Tore hat geschrieben: 16.08.2025 00:50 Ist das die von Sebastian Schachten zusammengestellte Mannschaft, die die jüngsten drei Spiele gewonnen hat und Tabellenzweiter ist?
Ja genau, wenn es nicht läuft ist immer Schachten Schuld und wenn es läuft hört man von den Meckerpötten nix mehr! Bei Facebook ist auch einer, der sich über die Transferpolitik aufgeregt hat in der Sommerpause. Erneuter Anstiegskampf hat er prophezeit, wenn man nicht mehr neue Spieler holt. Zu lesen ist von ihm jetzt nix, außer auf der Meppen Seite, wie stark der VfB doch ist!

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6548
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von neo »

Diedel77 hat geschrieben: 16.08.2025 10:42 Hier nochmal der Bericht vom SV Meppen.
So kann ein Wochenende immer beginnen !.
https://www.svmeppen.de/post/der-sv-mep ... McaPlw8jRw
Allein das Intro ist ja schon eine Verbeugung vor uns:
SVM hat geschrieben:Die Fans des VfB Oldenburg hatten es auf einer Fahne angekündigt. „Am Ende gewinnen immer wir.“ So war es auch beim bissigen Derby mit elf Gelben Karten am Freitagabend in der Hänsch-Arena.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9779
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Kane »

Man hat gestern wieder deutlich gesehen, was uns gegen Jeddeloh gefehlt hat, ein Gofi ! Was ein Unterschiedsspieler !

Auch Rafa und Aurel in einer Bombenverfassung !
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25666
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Soccer_Scientist »

Blaue Elise hat geschrieben: 16.08.2025 10:42 So ganz ohne Häme meinerseits macht es Spaß im Meppener Forum zu lesen, wie sie das Spiel gesehen haben. Einige schießen allerdings wieder über das Ziel hinaus. Ganz so schlecht hab ich Meppen dann doch nicht gesehen.
Als Hobby-Anthropologe mit der Fachrichtung Emsländerforschung kann ich dir sagen, dass diese liebevolle Eigenart typisch für das Emsland ist. Bei einem Sieg ist der Aufstieg bereits gebucht, bei einer Niederlage wird alles in Sack und Asche geredet. Das beobachte ich seit vielen Jahren
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 936
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Hafensaenger »

Basis30 hat geschrieben: 16.08.2025 11:00
Toni Tore hat geschrieben: 16.08.2025 00:50 Ist das die von Sebastian Schachten zusammengestellte Mannschaft, die die jüngsten drei Spiele gewonnen hat und Tabellenzweiter ist?
Ja genau, wenn es nicht läuft ist immer Schachten Schuld und wenn es läuft hört man von den Meckerpötten nix mehr! Bei Facebook ist auch einer, der sich über die Transferpolitik aufgeregt hat in der Sommerpause. Erneuter Anstiegskampf hat er prophezeit, wenn man nicht mehr neue Spieler holt. Zu lesen ist von ihm jetzt nix, außer auf der Meppen Seite, wie stark der VfB doch ist!
Naja, nach der letzten Saison und dem Desaster gegen Jeddeloh, war jede Kritik an der Kaderzusammenstellung berechtigt. Gegen namhaftere Mannschaft hat man auch letztes Jahr nicht schlecht ausgesehen. Wie gut der Kader tatsächlich noch ist, wird sich bei kleineren Teams vor 200 Zuschauern zeigen und in den Heimspielen gegen eben diese kleineren Teams

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17601
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Feuerlein »

Das war eine richtig starke Leistung. Allein wie man sich in wirklich jeden Ball geworfen hat, um jeden cm gekämpft hat. Das Tor war ein reines Tor des Willens, also diw Vorarbeit. Das Tor selber aber auch stark, gegen jeddeloh wäre der vermutlich auf die Tribüne gegangen. Richtig richtig stark.

Das einzige, dass mir nicht so gefallen hat, insbesondere zum Ende: alle Abschläge oder Befreiungsschläge von uns sind fast immer direkt zum Gegner gegangen. Das hat viele Nerven gekostet.

Zum Schiri noch was. Der meppener Trainer war ja auch in vielen Szenen unzufrieden, insbesondere als, glaub Schäfer war es, der eine meppener ordentlich abgeräumt wurde (im Spielbericht von Emsland TV wird auch eher rhetorisch gefragt, war das wohl ein Foul). Dabei war das so deutlich ball gespielt, deutlicher ging es kaum. Dennoch, den Schiri fand ich insg vollkommen ok. Hat auch viel weiterlaufen lassen. Hier und da sicher Mal was übersehen (Kleinkram). Aber wo er die 9 min Nachspielzeit herholte? Gut. Am Ende hätte Meppen vermutlich noch 3 Stunden spielen können und hätte nicht getroffen.

Gleichwohl. Nachdem ich endlich nach Jahren wieder mal in Meppen war, bin ich sehr zufrieden nach Haus gefahren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11979
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Blaue Elise »

Es war Deichmann, der in höchster Not und fair rettete. Ansonsten bin ich da voll und ganz bei Dir!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3873
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Johann Ohneland »

Feuerlein hat geschrieben: 16.08.2025 12:52 Das war eine richtig starke Leistung. Allein wie man sich in wirklich jeden Ball geworfen hat, um jeden cm gekämpft hat. Das Tor war ein reines Tor des Willens, also diw Vorarbeit. Das Tor selber aber auch stark, gegen jeddeloh wäre der vermutlich auf die Tribüne gegangen. Richtig richtig stark.

Das einzige, dass mir nicht so gefallen hat, insbesondere zum Ende: alle Abschläge oder Befreiungsschläge von uns sind fast immer direkt zum Gegner gegangen. Das hat viele Nerven gekostet.

Zum Schiri noch was. Der meppener Trainer war ja auch in vielen Szenen unzufrieden, insbesondere als, glaub Schäfer war es, der eine meppener ordentlich abgeräumt wurde (im Spielbericht von Emsland TV wird auch eher rhetorisch gefragt, war das wohl ein Foul). Dabei war das so deutlich ball gespielt, deutlicher ging es kaum. Dennoch, den Schiri fand ich insg vollkommen ok. Hat auch viel weiterlaufen lassen. Hier und da sicher Mal was übersehen (Kleinkram). Aber wo er die 9 min Nachspielzeit herholte? Gut. Am Ende hätte Meppen vermutlich noch 3 Stunden spielen können und hätte nicht getroffen.

Gleichwohl. Nachdem ich endlich nach Jahren wieder mal in Meppen war, bin ich sehr zufrieden nach Haus gefahren.
Deichmann war es. Aber wenn das ein Foul ist, können wir auch aufhören Fußball zu spielen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17601
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Feuerlein »

Stimmt, Deichmann.
Also die ganze Szene war komplett unnötig. Aber die Rettung war dann stark
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3027
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Nun haben wir eigentlich schon alles gelesen und gerade deswegen schreibe ich dann auch noch 2 Zeilen, oder 3...

Mit seinen beiden Paraden in der 1. HZ hat uns Peitzmeier im Spiel gehalten, das hat er sensationell gemacht. Natürlich gehört in so einer Situation auch das Glück des Tüchtigen dazu. Wären wir da in Rückstand geraten, weiß ich nicht, wie es gelaufen wäre. Auf der anderen Seite gibt es noch deutliche Möglichkeiten sich zu verbessern. Oft waren die langen Bälle von Peitzmeier direkt zum Gegenspieler, ins Nichts. Die kurzen Pässe waren manchmal angsteinflößend. Da muss dringend dran gearbeitet werden. Aber Peitzmeier wurde zu recht am Zaun gefeiert für seine Paraden auf der Linie.

Gofi war der absolute Unterschiedspieler: Was er über Laufarbeit und Stellungsspiel weggemacht hat war unfassbar gut, ein toller Transfer. Er hat uns sofort besser gemacht. Die Verteidigung stand stabil auch Mai hab ich gut gesehen. Als Möschl gegen Ende kam, haben wir auf seiner Seite geschwommen, da stimmte die Abstimmung mit Mai das ein oder andere Mal nicht. Da haben wir Glück gehabt. Der Schachzug mit Hoffrogge und Otto ist nachzuvollziehen. Hinten stabil stehen, damit sich die Meppener an unserer Defensive die Zähne ausbeißen. Das Bauernopfer war Boccaccio. Ich kann seinen Frust verstehen: Ein junger Spieler, der immer spielen will fällt der Taktik zum Opfer und kommt dann, um die Zeit von der Uhr zu nehmen. Ganz im Ernst: Wer soll da denn mit fröhlichem Gesicht durch die Gegend laufen? Ich kann ihn zum Teil verstehen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er manchmal, wie soll ich es nennen, schnodderige Pässe spielt, die beim Gegner ankommen, und er manchmal einfach gerade in der Rückwärtsbewegung zu langsam ist. Aber das ist bei diesen Spielern so, zwischen Genie und Wahnsinn. Er kann manchmal Pässe spielen, die traumhaft den Raum eröffnen und eben manchmal schnodderige Bälle spielen, bei den man ihn schütteln und fragen möchte: Hast du keine Lust?

In diesem Spiel waren eher die kämpferischen Tugenden gefragt, daher war Fossis Entscheidung nachvollziehbar und richtig. Loubongo hat sich aufopfernd reingeworfen, das war schon stark. Wenn ich die NWZ allerdings richtig verstehe hätte er als er gelb gesehen hat auch rot bekommen können. Aus unserer Sicht hat man sich gefragt, warum er überhaupt gelb gesehen hat. Aber auch bei Aurel hat sich die letzten Spiele etwas getan. Man sieht ihm die Spielfreude an.

Taritas wie immer solide und Rafa hat alles reingeworfen. Er ist und bleibt die emotionale Seele... Sein Tor der verdiente Lohn für seine Arbeit!

Auch wenn Facklam dem ein oder anderen nicht so effizient rüberkam, was der Junge gelaufen ist, war phänomenal. Ganz ganz stark. Keinen Ball verloren gegeben, immer hinterhergelaufen. Oft anspielbar, macht die Bälle vor allem da vorne fest, sodass Gefahr entstehen kann: Klasse! Otuali ist natürlich ein anderer Spielertyp, bei ihm wünschte ich mir, dass er den Bällen zumindest etwas mehr hinterhergeht. Er kommt in der 77. Minute, und ich hatte das Gefühl, dass er weiniger Meter als Mats nach 75 Minuten macht. Aber es ist auch unfair, die beiden zu vergleichen.

Gofi und Mats: Was für tolle Neuverpflichtungen! Danke Sebastian Schachten... Was hat er für Kritik einstecken müssen (zum Teil auch zu recht), als Ndure nach Jeddeloh gegangen ist. Auf der anderen Seite kennen wir alle nicht die Gehaltsstrukturen.

Die Taktik von Fossi ist aufgegangen, alles richtig gemacht, wir haben gewonnen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Meppen so schlecht nicht war. Wären die in Führung gegangen... ach egal! Lasst uns den Moment genießen. Meppen ist eine Reise wert! Das tolle Stadion, die vielen Fans, da darf man schon ein wenig neidisch nach Meppen schauen. Und mal ganz ehrlich: Ohne dieses Highlight wären wir um ein tolles Spiel ärmer. Ich muss auch ganz ehrlich sein: Hätten wir das Spiel gestern mit dieser leistung verloren, ich wäre nicht unzufrieden gewesen. Wir haben alles reingeworfen. Mehr kann man von der Mannschaft nicht erwarten: Danke an alle, ihr habt das klasse gemacht, und wir sind mächtig stolz auf euch!

Und jetzt? The sky is the limit? Nein! Da war doch noch dieses Jeddeloh- Spiel! Was hat denn Jeddeloh besser als Meppen gemacht? eigentlich nichts, außer, dass sie sich defensiv STARK reingestellt haben und auf ihre Chance gelauert haben. Was sind also die Lehren? Spielen wir gegen einen Gegner der mitspielt, können wir richtig guten Fußball spielen. Stellt sich ein Gegner hintenrein und lauert, fehlen uns mitunter die spielerischen Mittel das Abwehrbollwerk zu durchbrechen. Von 34 Spielen: Wieviele Mannschaften kommen denn und sagen wir spielen mal locker auf und wieviele sagen wir igeln uns hinten mal ein? Die Kunst wird sein, defensiv stehende Mannschaften spielrisch mir schnellem Passspiel auseinanderzunehmen. Und das wird schwer... Und dann kllingelt es in meinem Kopf und es heißt: Dafür brauchen wir einen Julian Boccaccio!

Ich genieße den Moment und warte mal ab. Nach 10 Spieltagen können wir mal einen Strich drunterziehen. Bis hierhin: Danke lieber VfB

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1578
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Diedel77 »

Wenn wir diese Saison ne richtig gute Runde spielen, wird der Zuschauerschnitt nochmal merklich steigen.
Und Der HSV ll hat gestern gezeigt , was uns evtl erwartet .
Wenn wir dort auch noch gewinnen.
Gar nicht auszudenken.

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11979
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Blaue Elise »

Du bringst es auf den Punkt, Hugo! :!:
Gufi nicht Gofi!
Möschl ist kein Verteidiger, und dann auch noch links statt rechts! Puh!
Bei Loubongo sah es zumindest nach einen Rempler in Kopfhöhe aus, ein direktes Schlagen hab ich auch nach mehrmaliger Wiederholung nicht gesehen und der Schiri stand auch direkt dahinter.
Facklam ist wieder durch sein Nachsetzen am Tor beteiligt gewesen und ist vorne der seit Jahren gesuchte Stürmer!
Was für Boccaccio gilt, kann man allerdings gut und gerne auch auf Brand ummünzen. Da ist auch immer Genie und Wahnsinn mit im Spiel!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5866
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Zonny »

Ein Schnitt von 4.000 wird angepeilt

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1182
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von VfBLigaZwei »

Diedel77 hat geschrieben: 16.08.2025 13:34 Der HSV ll hat gestern gezeigt , was uns evtl erwartet .
Wenn wir dort auch noch gewinnen.
Gar nicht auszudenken.
Warum datt denn?
Der SSV hat da doch auch gewonnen!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11979
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von Blaue Elise »

Der VfB Oldenburg hat erneut das traditionsreiche Derby beim SV Meppen gewonnen. Vor 9.886 Zuschauerinnen und Zuschauern siegten die Blauen am Freitagabend mit 1:0. Rafael Brand erzielte den Siegtreffer für die Gäste in der 53. Minute. Am Ende war es ein glücklicher, aber keineswegs unverdienter Erfolg, den die Oldenburger nach dem Schlusspfiff mit ihren mehr als 900 Fans ausgiebig feierten.
https://www.vfb-oldenburg.de/spielberic ... -derbysieg
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
derLampe
VfB-Megafan
Beiträge: 811
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von derLampe »

WWR hat geschrieben: 16.08.2025 08:43
derLampe hat geschrieben: 16.08.2025 07:27

Apropos Wegverteidigen: grundsätzlich schlagen wir in manchen Situationen die Bälle noch zu blind hinten raus. Da ist manches mal noch Zeit für einen Pass, einen eigenen Lauf. Kontersituationen schaffen wir so nicht wirklich und kommen in Phasen, in denen wir dann komplett unter Druck stehen.
Hoch und weit bringt Sicherheit.

Vielleicht braucht es das einfach noch.n
Absolut. Ich wollte das auch nur als eine Idee für den nächsten Schritt verstanden wissen. Denke dass die letzten Spiele soweit Sicherheit gegeben haben könnten, dass man da ansetzen kann.

philstar
VfB-Fan
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007 15:55

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von philstar »

Nur der VfB!

philstar
VfB-Fan
Beiträge: 65
Registriert: 22.11.2007 15:55

Re: Fr., 15.08., SV Meppen vs. VfB

Beitrag von philstar »

Soccer_Scientist hat geschrieben: 16.08.2025 11:56
Blaue Elise hat geschrieben: 16.08.2025 10:42 So ganz ohne Häme meinerseits macht es Spaß im Meppener Forum zu lesen, wie sie das Spiel gesehen haben. Einige schießen allerdings wieder über das Ziel hinaus. Ganz so schlecht hab ich Meppen dann doch nicht gesehen.
Als Hobby-Anthropologe mit der Fachrichtung Emsländerforschung kann ich dir sagen, dass diese liebevolle Eigenart typisch für das Emsland ist. Bei einem Sieg ist der Aufstieg bereits gebucht, bei einer Niederlage wird alles in Sack und Asche geredet. Das beobachte ich seit vielen Jahren
Da erkenne ich aber auch leichte Parallelen zu unserem Forum. 😉

Antworten