VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Online
ELTunisiano
VfB-Megafan
Beiträge: 308
Registriert: 06.06.2009 11:29

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von ELTunisiano »

Erstmal vielen Dank an Michael Weinberg für die geleistete Arbeit! Seinen Namen werde ich immer mit dem 3.Liga Aufstieg in Verbindung bringen. Er hat neben der seinerzeit sportlichen Führung einen genauso wichtigen Anteil gehabt. Ich hoffe zumindest, dass man im guten Auseinandergegangen ist und keine bösen Worte im Nachhinein fallen werden. Dafür halte ich beide Seiten für zu professionell und wertschätzend gegenüber der anderen.
Interessant finde ich dabei, dass diese Entscheidung relativ früh getroffen worden ist. Mit der Niederlage gegen Jeddeloh wird dies nicht zu tun gehabt haben. Es scheint wohl ein schleichender Prozess gewesen zu sein.
Auf alle Fälle ist diese Entscheidung ein Ausrufezeichen und zeigt, dass man diese Saison genau beobachten wird, wie die Entwicklung der Mannschaft voranschreitet. Und wenn die Ergebnisse nicht stimmen sollten, dann könnte es noch zu weiteren Veränderungen kommen. Das ist zumindest meine Einschätzung.

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5317
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Juri »

Hoffentlich gibt es nach so langer Zeit eine würdige Verabschiedung.
Magdeburg sehen und sterben.

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4116
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Juri hat geschrieben: 31.07.2025 18:42 Hoffentlich gibt es nach so langer Zeit eine würdige Verabschiedung.
Bestimmt Professionell wie bei Plume, den Meppener oder jetzt Podrimaj :(
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1410
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von blue&white »

Michael Weinberg hat mit seiner geleisteten Arbeit seit 2021 definitiv mit dafür gesorgt, das wir in die 3.Liga aufgestiegen sind und damit das Stadion angeschoben werden konnte - eine elementare Entwicklung für den VfB. Vielen Dank dafür und alles Gute für die Zukunft! Und nun muss man den handelnden Personen viel Erfolg wünschen, um einen für die weitere Entwicklung adäquaten Nachfolger zu finden.

hblockx
VfB-Megafan
Beiträge: 222
Registriert: 09.03.2023 13:41

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von hblockx »

Der Pessimist in mir sieht die Stellenausschreibung für einen Mitarbeiter Rechnungswesen jetzt mit ganz anderem Blick. Auch der Zeitpunkt schmeckt mir nicht.

Ich bin ziemlich geschockt. Ich empfand ihn stets sympathisch und sofern ich das beurteilen kann, auch sehr kompetent. Wenn man ihn bei Spielen auf der Tribüne beobachtet, weiß man, dass er immer mit Herzblut dabei ist. Ich weiß, dass er auch andere, bessere Angebote hatte, aber bei uns blieb. Ich werde seinen Namen immer mit dem Aufstieg und dem Stadionneubau (hoffentlich) verknüpfen. Mehr Denkmal geht nicht.

Alles Gute und vielen Dank Michael Weinberg!
Hey! It‘s Enrico Palazzo!

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1530
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Diedel77 »

Ich dachte auch das diese Stellenausschreibung zusätzlich ausgeschrieben wurde , und den Michael zu unterstützen/entlasten. Aber das hier hat einen etwas faden Beigeschmack.

Benutzeravatar
DerHollaender
VfB-Megafan
Beiträge: 1696
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von DerHollaender »

Die Frage bleibt: Warum Weinberg und warum jetzt.
Wo Fakten fehlen wachsen Spekulationen und ich frage mich ob unsere low risk Strategie der vergangenen Monat (nach Abstieg) und dieser move in Zusammenhang stehen. Schaue ich nach Meppen oder Emden (als highlight Beispiele), dann bin ich sicher, dass doer auch betriebswirtschaftlich ein wesentlich risikoaffiner Kurs gefahren wird. Hat vor und Nachteile (vor allem ist man nachher immer klüger :shock: ), aber es aktiviert das Umfeld und hält Träume am Leben. Bei uns ist man aus meiner Sicht doch arg konservativ und vorsichtig zu Werke gegangen. Mit Bezug auf die Stadionentscheidung („solider Partner“) sicher richtig - mit Bezug auf nun notwendige Zukunftsphantasie eher „la / la“.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das es hierzu intensive Diskussionen gab. Man achte z.B. auf den Background der Beteiligten …

Von meiner Seite aber zunächst auch einmal ein herzliches „danke schön“ an Herrn Weinberg. Ich werde ihn für immer mit seinem wichtigen Anteil an der Stadionentscheidung verbinden!
VfB olé!

Online
Nordenhamer87
VfB-Megafan
Beiträge: 163
Registriert: 13.05.2010 12:58

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Nordenhamer87 »

Ich für meinen Teil möchte keinen "risikoaffinen" Kurs beim VfB......
DerHollaender hat geschrieben: 01.08.2025 09:59 Die Frage bleibt: Warum Weinberg und warum jetzt.
Wo Fakten fehlen wachsen Spekulationen und ich frage mich ob unsere low risk Strategie der vergangenen Monat (nach Abstieg) und dieser move in Zusammenhang stehen. Schaue ich nach Meppen oder Emden (als highlight Beispiele), dann bin ich sicher, dass doer auch betriebswirtschaftlich ein wesentlich risikoaffiner Kurs gefahren wird. Hat vor und Nachteile (vor allem ist man nachher immer klüger :shock: ), aber es aktiviert das Umfeld und hält Träume am Leben. Bei uns ist man aus meiner Sicht doch arg konservativ und vorsichtig zu Werke gegangen. Mit Bezug auf die Stadionentscheidung („solider Partner“) sicher richtig - mit Bezug auf nun notwendige Zukunftsphantasie eher „la / la“.

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 818
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von IckeOL »

Nordenhamer87 hat geschrieben: 01.08.2025 10:40 Ich für meinen Teil möchte keinen "risikoaffinen" Kurs beim VfB......
Ich auch nicht. Ziel bis Point-of-no-Return beim Stadion muss Professionalisierung und glaubhafte Perspektive sein.

Außerdem hatten wir 23/24 nen teuren und papiermäßig hochkarätigen Kader. Seit 24/25 geht man nen anderen Weg.
Lasst uns bitte die nächsten 4 Spiele abwarten. Wenn wir dann mit 2 Punkten dastehen, dann mach ich auch den [random forum meckerfritze].
mit dem Geist von Donnerschwee

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25640
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Soccer_Scientist »

IckeOL hat geschrieben: 01.08.2025 11:44 Wenn wir dann mit 2 Punkten dastehen, dann mach ich auch den [random forum meckerfritze].
Ich werde dich im Auge behalten.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 922
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Hafensaenger »

DerHollaender hat geschrieben: 01.08.2025 09:59
Wo Fakten fehlen wachsen Spekulationen und ich frage mich ob unsere low risk Strategie der vergangenen Monat (nach Abstieg) und dieser move in Zusammenhang stehen. Schaue ich nach Meppen oder Emden (als highlight Beispiele), dann bin ich sicher, dass doer auch betriebswirtschaftlich ein wesentlich risikoaffiner Kurs gefahren wird.
Ich kann auf einen riskanten Kurs gut verzichten. Außer natürlich die beteiligten Personen, die den Verein dann ins Risiko führen, haften mit ihrem Privatvermögen im Falle des Scheiterns und arbeiten die Schulden notfalls irgendwo ab.

Wir brauchten aber doch auch kein größeres Risiko eingehen. 95 % der User (mich eingeschlossen) hier waren doch der Meinung, dass wir die letzten beiden Jahre, einen Superkader haben Zumindest auf dem Papier, vermutlich war der Kader auch nicht der günstigste der Regionalliga. Vermutlich war der sportliche Ertrag geringer, als man es im Verhältnis zu den Kosten erwarten konnte. Von daher wäre eher der sportliche Leiter in der Verlosung gewesen.

Auch einen Tag später finde ich es übel, dass man noch keinen Nachfolger hat. Das wäre halt richtig, wenn man das mit der Professionalisierung denn ernst meint. Da kann eigentlich der Chefposten nicht monatelang unbesetzt sein, sofern man jemanden sucht, der kompentent ist und nicht als Marionette für irgendwen handelt.

Benutzeravatar
WWR
VfB-Megafan
Beiträge: 462
Registriert: 06.04.2006 13:24
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von WWR »

Moin.

Es dürfte sich um einen Vertrag handeln, welcher ausläuft. Deshalb vermutlich auch der 30.09. ich mochte sein auftreten und von aussen aus betrachtet, passte er einfach. Allerdings kennen wir die internen Abläufe nicht und deshalb erlaube ich mir auch kein Urteil über Sinn oder Unsinn der neuen Situation. Bis Ende September haben wir einen GF und damit auch genügend Zeit einen neuen zu finden. Das passt also.

Weil jemand hier fragte: Angestellter GF einer GmbH, haften immer auchit Ihrem Vermögen. Die Hürden dafür sind zwar hoch und werden durch das Unternehmen i.d.R. abgesichert, aber eine persönliche Haftung wäre möglich.

Lg
Erich Ribbeck:

"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3016
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Uns allen ist klar, dass Michael Weinberg eine der führenden Personen war, um den VfB wieder in ruhiges Fahrwasser zu bringen. Für mich wird er immer mit dem 3. Ligaaufstieg in Verbinidung stehen. In der Rückrundentabelle waren wir herausragend, warum also mehr Risiko eingehen? Ich möchte nicht nur, ich WILL dass wir weiterhin solide wirtschaften. Was am Ende dabei heruaskommt wenn man unseriös arbeitet und wirtschaftet, wissen wir nur zu gut. Ich bin mir zudem sicher, dass nicht alle Mannschaften nach Abschluss der Saison wirklich gut dastehen werden. Einige werden gehörige Probleme bekommen, wenn sie nicht aufsteigen. Kalulationen kann man noch und nöcher beeinflussen, ohne dass man es sofort merkt.

Ich wünsche mir einen Nachfolger, der ähnlich seriös arbeitet und die Zahlen im Griff hat.

Dass es Raum für Spekulationen gibt, ist nicht gut. Aber warum zum Teufel beendet man die Zusammenarbeit mitten in der Saison? Warum gibt es hier keinen klaren Schnitt zum Ende der letzten Saison? Kurzschlusshandlung schließe ich einfach mal aus. Ich fürchte, dass irgendetwas vorgefallen ist... Wenn man sich neu austellen hätte wollen, macht man das sinnvoll und nicht mitten in der Saison. Das gefällt mir überhaupt nicht, und ich merke, dass bei mir schon wieder die Angst hochkommt, Angst vor schlechteren VfB Zeiten.

Da ich mich aber vollends in Sppekulationen bewege und nur meine Ängste teile, bleiben mir nur diese zwei Zeilen:

Herzlichen Dank Michael Weinberg für Ihre Zeit, für Ihr Engagement und für Ihr unaufgeregtes ruhiges Arbeiten im Hintergrund. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute..

Und lieber VfB: Bitte bringt einen Nachfolger, der das Geschäft versteht und kein Schaumschläger ist

Skipper
VfB-Megafan
Beiträge: 348
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Berghausen

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Skipper »

Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 01.08.2025 13:00 Uns allen ist klar, dass Michael Weinberg eine der führenden Personen war, um den VfB wieder in ruhiges Fahrwasser zu bringen. Für mich wird er immer mit dem 3. Ligaaufstieg in Verbinidung stehen. In der Rückrundentabelle waren wir herausragend, warum also mehr Risiko eingehen? Ich möchte nicht nur, ich WILL dass wir weiterhin solide wirtschaften. Was am Ende dabei heruaskommt wenn man unseriös arbeitet und wirtschaftet, wissen wir nur zu gut. Ich bin mir zudem sicher, dass nicht alle Mannschaften nach Abschluss der Saison wirklich gut dastehen werden. Einige werden gehörige Probleme bekommen, wenn sie nicht aufsteigen. Kalulationen kann man noch und nöcher beeinflussen, ohne dass man es sofort merkt.

Ich wünsche mir einen Nachfolger, der ähnlich seriös arbeitet und die Zahlen im Griff hat.

Dass es Raum für Spekulationen gibt, ist nicht gut. Aber warum zum Teufel beendet man die Zusammenarbeit mitten in der Saison? Warum gibt es hier keinen klaren Schnitt zum Ende der letzten Saison? Kurzschlusshandlung schließe ich einfach mal aus. Ich fürchte, dass irgendetwas vorgefallen ist... Wenn man sich neu austellen hätte wollen, macht man das sinnvoll und nicht mitten in der Saison. Das gefällt mir überhaupt nicht, und ich merke, dass bei mir schon wieder die Angst hochkommt, Angst vor schlechteren VfB Zeiten.

Da ich mich aber vollends in Sppekulationen bewege und nur meine Ängste teile, bleiben mir nur diese zwei Zeilen:

Herzlichen Dank Michael Weinberg für Ihre Zeit, für Ihr Engagement und für Ihr unaufgeregtes ruhiges Arbeiten im Hintergrund. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute..

Und lieber VfB: Bitte bringt einen Nachfolger, der das Geschäft versteht und kein Schaumschläger ist

Wohl wahr!!! Danke und absolute Zustimmung aus meiner Sicht!

Forza VfB!!!!

Benutzeravatar
IckeOL
VfB-Megafan
Beiträge: 818
Registriert: 23.05.2023 23:09

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von IckeOL »

Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 01.08.2025 13:00 Ich bin mir zudem sicher, dass nicht alle Mannschaften nach Abschluss der Saison wirklich gut dastehen werden. Einige werden gehörige Probleme bekommen, wenn sie nicht aufsteigen.
Das halte ich auch für nicht unwahrscheinlich. Beispiele gab es die letzten Monate einige. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich in diesen wirtschaftlich heiklen Zeiten dieser Trend umkehren wird, vermutlich eher verstärken.

Ich kann eigentlich immer nur wiederholen, dass man froh sein soll, wie gut es uns geht: Abstieg auf fantastische Weise abgewendet, Kontinuität erreicht, der Trend des Zuspruchs steigt (siehe z.B. Zuschauerzahlen), und v.a. nicht mehr lange und wir haben nen neues Stadion.
Ich denke, es wird eine Riesenherausforderung sein, die nächsten 3 Jahre in Regionalliga stark aufgestellt zu sein und zu bleiben. Meiner Meinung nach werden da nur die Zweiten, Meppen und wir keine größeren Probleme bei haben.

Mal sehen. Socci wird da sicher ein Auge drauf haben, ob ich richtig liege 😬
mit dem Geist von Donnerschwee

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3016
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

WWR hat geschrieben: 01.08.2025 12:45 Moin.

Es dürfte sich um einen Vertrag handeln, welcher ausläuft. Deshalb vermutlich auch der 30.09. ich mochte sein auftreten und von aussen aus betrachtet, passte er einfach. Allerdings kennen wir die internen Abläufe nicht und deshalb erlaube ich mir auch kein Urteil über Sinn oder Unsinn der neuen Situation. Bis Ende September haben wir einen GF und damit auch genügend Zeit einen neuen zu finden. Das passt also.

Weil jemand hier fragte: Angestellter GF einer GmbH, haften immer auchit Ihrem Vermögen. Die Hürden dafür sind zwar hoch und werden durch das Unternehmen i.d.R. abgesichert, aber eine persönliche Haftung wäre möglich.

Lg
Ok, das lese ich jetzt erst. Wenn man sich nur entschlossen hat den Vertrag nicht zu verlängern gibt es natürlich viele Gründe. Das können Außenstehende sicher nicht ubedingt nachvollziehen.

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 922
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Hafensaenger »

WWR hat geschrieben: 01.08.2025 12:45 Moin.

Es dürfte sich um einen Vertrag handeln, welcher ausläuft. Deshalb vermutlich auch der 30.09. ich mochte sein auftreten und von aussen aus betrachtet, passte er einfach. Allerdings kennen wir die internen Abläufe nicht und deshalb erlaube ich mir auch kein Urteil über Sinn oder Unsinn der neuen Situation. Bis Ende September haben wir einen GF und damit auch genügend Zeit einen neuen zu finden. Das passt also.
Einen Vertrag eines Gf, wenn das Geschäftsjahr vom 01.07.-30.06. läuft, zu datieren, könnte ich nicht nachvollziehen. Vielleicht ist es so und man hat sich was dabei gedacht. Aber kaum vorstellbar, dass man so plant. Ohne Not wechselt man im Fluß nicht die Pferde. Da wäre eben auch ein"Hinweis " geeinigt den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern..." hilfreich gewesen.

Weinberg ist doch jetzt eine "lame Duck". Ich gehe mal nicht davon aus, dass er selbst und völlig freiwillig den Weg frei macht. Von daher, was soll er da noch entscheiden, mit anschieben oder was auch immer. Deshalb gehe ich von einer baldigen Trennung aus. Denke das dauert nicht länger als 7 Tage. Und dann muß man mal sehen, wie sich die Gesellschafter den Fortgang der Professionalisierung vorgestellt haben. Stand heute, würde ich das Risiko in alte VfB-Muster abzurutschen, nicht für gering halten. Es wird jedenfalls nicht langweilig werden

Benutzeravatar
WWR
VfB-Megafan
Beiträge: 462
Registriert: 06.04.2006 13:24
Wohnort: Leutkirch im Allgäu
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von WWR »

Hafensaenger hat geschrieben: 01.08.2025 13:32
WWR hat geschrieben: 01.08.2025 12:45 Moin.

Es dürfte sich um einen Vertrag handeln, welcher ausläuft. Deshalb vermutlich auch der 30.09. ich mochte sein auftreten und von aussen aus betrachtet, passte er einfach. Allerdings kennen wir die internen Abläufe nicht und deshalb erlaube ich mir auch kein Urteil über Sinn oder Unsinn der neuen Situation. Bis Ende September haben wir einen GF und damit auch genügend Zeit einen neuen zu finden. Das passt also.
Einen Vertrag eines Gf, wenn das Geschäftsjahr vom 01.07.-30.06. läuft, zu datieren, könnte ich nicht nachvollziehen. Vielleicht ist es so und man hat sich was dabei gedacht. Aber kaum vorstellbar, dass man so plant. Ohne Not wechselt man im Fluß nicht die Pferde. Da wäre eben auch ein"Hinweis " geeinigt den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern..." hilfreich gewesen.

Weinberg ist doch jetzt eine "lame Duck". Ich gehe mal nicht davon aus, dass er selbst und völlig freiwillig den Weg frei macht. Von daher, was soll er da noch entscheiden, mit anschieben oder was auch immer. Deshalb gehe ich von einer baldigen Trennung aus. Denke das dauert nicht länger als 7 Tage. Und dann muß man mal sehen, wie sich die Gesellschafter den Fortgang der Professionalisierung vorgestellt haben. Stand heute, würde ich das Risiko in alte VfB-Muster abzurutschen, nicht für gering halten. Es wird jedenfalls nicht langweilig werden
However. Der 30.09 macht keinen Sinn wenn etwas vorgefallen ist. Und freigestellt wurde er ja auch nicht. Deshalb denke ich tatsächlich an etwas weniger dramatisches. Vorstellung des Vereins vs. Vorstellung des GFs halte ich für am wahrscheinlichsten. Und dann ist eine Trennung ja auch okay. Und ob das Geschäftsjahr mit dem Vertragsverhältnis zusammen passt, wissen wir nicht. Er kam ja auch zum 01.03. Das Datum spricht aber für einen Auslaufenden Arbeitsvertrag. Ansonsten hätte man ihn doch jetzt schon freigestellt. Ich bin entspannt und mache mir keine Sorgen. Ggf
gab es ja auch eine Kündigungsfrist einzuhalten oder es sind noch Vorgänge die er zu Ende bringen soll. Ein eigentlich normaler Prozess. Allerdings einer der mir auch nicht wirklich gefällt. Wir sollten nur nicht ins negative spekulieren.
Zuletzt geändert von WWR am 01.08.2025 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Erich Ribbeck:

"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1410
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von blue&white »

Grundsätzlich traue ich den handelnden Personen im Verein, unter den Gesellschaftern, im Vorstand und Aufsichtsrat schon zu keine Harakiri Aktion gestartet zu haben, sondern das Beste für unseren VfB, seine Entwicklung und Professionalisierung im Blick zu haben.Ich gehe davon aus, das eine adäquate, zielführende Lösung präsentiert wird.

Skipper-57
VfB-Megafan
Beiträge: 238
Registriert: 02.05.2008 21:54
Wohnort: Oldenburg i.O.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Beitrag von Skipper-57 »

Das ist halt unser VfB Oldenburg... Es wird nie langweilig. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Vielen Dank Michael Weinberg und alles Gute!

Antworten