VfBLigaZwei hat geschrieben: 28.07.2025 10:01
@Hafensänger:
Das was du bechreibst, trifft genau den Kern.
Von der Theorie wissen das Sebastian und Dario auch (ebenso wie die Verantwortlichen anderer Vereine). Doch das zu realisieren, scheitert an den nicht wie Sand am Meer vorhandenen Möglichkeiten. Außerdem braucht man auch das nötige Kleingeld dazu.
Uns haben 7 Spieler verlassen, 2 davon haben sicher ein durchaus sehr ordentliches Gehalt bekommen, 3 sicher ein passables Regionalligagehalt. Die beiden jungen Spieler lassen wir mal außen vor. Denke nicht, dass der einzige Neuzugang soviel bekommt wie 5 Spieler. Oder hat man mit dem eingesparten Geld die Gehälter des alternden Kaders erhöht? Das wäre dumm gewesen, glaube ich aber nicht.
Es geht auch nicht darum, soviele Spieler zu holen, damit wir mit einem Gelenkbus zu den Auswärtsspielen fahren müssen, sondern um gezielte Verstärkungen. Wenn wir das heute nicht können, dann brauchen wir über einen Aufstieg in den nächsten 20 Jahren nicht mal nachdenken. Wir müssten dann die Einnahmen steigern, ohne die Ausgabenseite zu erhöhen. Wie sollte das gehen? Inflation betrifft die Spielergehälter und Sozialabgaben, Miete im neuen Stadion wird sicher auch nicht billiger, neue Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle müssen ehrenamtlich arbeiten usw.
Dass Geld fehlen könnte, halte ich für ein Gerücht. Zumindest erschließt sich die Geldtheorie mir nicht. Vielleicht mag das jemand näher erläutern.
Wir haben einen guten Zuschauerschnitt, Sponsoren sind dem Verein wohlgesonnen. Es ist eher "in" beim VfB Sponsor zu sein, als dass die Firmen sich abwenden. Ich würde sogar sagen, dass es zumindest auf der Einnahmenseite, im Verhältnis zu anderen Regionalligasaisons, überdurchschnittlich gut aussieht.