Weil
- einige Spieler satt sind und sich die Mentalität auf andere überträgt
- die Spieler in den letzten Jahren eher älter als besser geworden sind
- es keine Spieler gibt, die auf dem Platz mal die Marschrichtung ändern
- es versäumt wurde, Führungsspieler zu verpflichten, frisches Blut für alle Mannschaftsteile
- vermutlich der Druck für die Mannschaft zu hoch ist. Wobei ich mich frage, welcher Druck das sein könnte. Die Ansprüche sind doch nicht allzu hoch
- es weder Kilic noch Fossi geschafft haben, die Spieler zu "Mentalitätsmonstern" und widerstandsfähig zu machen
- keine Spielidee erkennbar ist
- Heimspiele eine Wohlfühloase sind, keine Kritik bei keiner Leistung
- Fossis Zauber schon länger verflogen ist
- unser Spiel leicht ausrechenbar ist, Abwehr anlaufen und schon stockt es
Es ist ja schon eine ganze Zeit so. Gestern war irgendwie gefühlt ein Höhepunkt an Schlechtleistung. Zumindest hatte ich gedacht, dass man nun verschiedene System spielen kann, eben weil der Kader zusammen geblieben ist. Was trainiert worden ist, will ich nicht mal bewerten. Statt vernünftigem Spielaufbau, steht der Keeper im Mittelkreis des Gegners und spielt lange Bälle. Da brauchen wir keinen Mittelstürmer, keine schnellen Außenspieler. Wieso verkleinert man sich das Spielfeld ohne Not auf die Hälfte? Im Prinzip ist es fast egal, wo man welchen Spieler hinstellt. Es ist insgesamt zu wenig Bewegung im Spiel.
Ich störe mich nicht an der Niederlage. Aber an der Art und Weise des Auftritts gestern. Da ist dann wirklich der Trainer gefragt, den Laden endlich in den Griff zu kriegen. Ende letzten Jahres war im Kicker zu lesen, dass Fossi sich wunderte, warum er keine Angebote von anderen Vereinen bekommen hat. Vielleicht war das gestern die Antwort auf die Frage.