Regionalliga Nord 2025/2026

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7016
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Ganja »

Und wenn ich mich recht erinnere sind die Millionen € im Winter auch nicht komplett als Liquidität eingegangen, sondern waren auch verschieben von Verbindlichkeiten.
Mir hat auch nur der erste Artikel gereicht - ernsthaft?

Das vorziehen von Einnahmen und gleichzeitige wegschieben von Ausgaben wird da als "normal" bezeichnet, und "unproblematisch so lange nichts Unvorhergesehenes passiert".

Die (zurechtgeschusterte?) Millionen war 500.000 zu kurz gerechnet und ist direkt in die Tilgung von Verbindlichkeiten gegangen. Bis zum Saisonende fehlten dann schon wieder (!) eben die 500.000.
Kein Wort, ob die jetzt beglichen sind, aber den 200.000 aus Dauerkarten für die kommende Saison stehen schon jetzt 250.000 in Rechnungen gegenüber (Versicherung etc). Socci: Wie ich das verstehe sind die Dauerkarte Einnahmen für 25/26 schon vor dem ersten Spieltag längst wieder für große Rechnungen ausgegeben.

Und man braucht einen Schnitt von 3200 Zuschauern pro Spiel, um durch den Betrieb keinen Verlust einzufahren. Nicht um die Saison zu finanzieren, sondern um pro Spiel bei Null rauszukommen, wenn ich das richtig verstehe.
Alter. Wo soll man da anfangen.

Gleichzeitig sagt der Trainer: Ziel ist einstelliger Tabellenplatz.

Dem gegenüber Phoenix, das nun seit ein paar Jahren eine sehr gute Rolle in der Liga spielt, obwohl es ganz klar Ausbildungs/-Sprungbrettverein ist. Was die zuletzt an Spielern an uns, andere Spitzenvereine und zuletzt auch in die 3. Liga abgegeben haben ist schon bemerkenswert. Das riecht ein bisschen nach der Wachablösung, der der VFL hier zum Glück wieder abgeschworen hat.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23090
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Schwede »

Als der ganze Scheiß letztes Jahr hochkochte und die Spendenaktion initiiert wurde haben die ja sogar zugegeben, dass sie sich zukünftige Einnahmen wie Sponsorenzahlungen vorab auszahlen lassen haben. Und die selben Beträge wurden dann in die Finanzplanung für die kommende Saison eingerechnet.

Tschuldigung, sowas passiert einem nicht aus Versehen. Dass machst du mit Vorsatz und hoffst, dass irgendwann das Schiff mit dem Geld kommt um aus der Situation herauszukommen.

Wenn sie es in dieser Saison durch Tricksereien vermeiden können, dann gehen sie halt in der Saison 26/27 insolvent. Wenn sie in die Oberliga absteigen, haben sie keine Chance das Stadion zu halten.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23090
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Schwede »

Soccer_Scientist hat geschrieben: 15.07.2025 21:00 Die Sache mit den DK-Verkäufen habe ich nicht verstanden. Der DK-Verkauf für diese Saison hat doch nicht schon in der letzten Saison begonnen.
Der VfB Oldenburg hat ca. am 22.05. begonnen die Dauerkarten für die kommende Saison zu vermarkten. Das ist sowohl alte Saison als auch altes Wirtschaftsjahr.

Das ist aber auch völlig legitim wenn man bedenkt, dass die Zuschauereinnahmen über die Sommerpause fehlen und lediglich Sponsoren die laufenden Kosten decken (angenommen sie teilen ihre Zuwendung auf 12 Monate auf). Das werden wohl die allermeisten Vereine so handhaben und wenn man das über den 30.06. abgrenzt völlig unproblematisch. Das eine sind ja Einnahmen und Ausgaben und das andere die Liquidität.

Wenn man solche verfrühten Einnahmen nutzt um über den Sommer laufende Ausgaben zu decken ist alles okay. Wenn man das aber direkt verballert um alte Verbindlichkeiten zu bedienen, dann bekommt man safe ein Liquiditätsproblem.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Soccer_Scientist »

Schwede hat geschrieben: 15.07.2025 21:18
Der VfB Oldenburg hat ca. am 22.05. begonnen die Dauerkarten für die kommende Saison zu vermarkten. Das ist sowohl alte Saison als auch altes Wirtschaftsjahr.

Das ist aber auch völlig legitim wenn man bedenkt, dass die Zuschauereinnahmen über die Sommerpause fehlen und lediglich Sponsoren die laufenden Kosten decken (angenommen sie teilen ihre Zuwendung auf 12 Monate auf). Das werden wohl die allermeisten Vereine so handhaben und wenn man das über den 30.06. abgrenzt völlig unproblematisch. Das eine sind ja Einnahmen und Ausgaben und das andere die Liquidität.
Okay.....lesen :roll:
Auch der Blick auf die neue Saison zeigt Herausforderungen. Einnahmen aus dem Dauerkartenverkauf ab dem 26. Mai 2025 in Höhe von rund 192.000 Euro wurden auf ein separates Konto gebucht. Dennoch musste ein Teilbetrag in Höhe von 30.000 Euro für Gehaltszahlungen zum 30. Juni verwendet werden.
und dann geht es weiter:
Weitere 100.000 Euro wurden Anfang Juli für offene Rechnungen aus der Saison 2024/2025 beglichen.
...während ein Absatz vorher dieses zu lesen ist:
Am 30. April 2025 waren laut Vorstand alle bekannten Verbindlichkeiten getilgt.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7016
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Ganja »

alle bekannten Verbindlichkeiten
Das ist halt dehnbar.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6452
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von neo »

Vermutlich meinten sie auch alle bekannten und bis Ende Aprill fälligen Verbindlichkeiten. Das würde dann nicht bedeuten, dass der Verein zu diesem Zeitpunkt schuldenfrei war.
Ganja hat geschrieben: 15.07.2025 21:02 Das vorziehen von Einnahmen und gleichzeitige wegschieben von Ausgaben wird da als "normal" bezeichnet, und "unproblematisch so lange nichts Unvorhergesehenes passiert".
Was ist das auch für eine Einstellung. Ich weiß, dass ich nicht genug Geld für die laufende Saison habe und verschiebe gleichzeitig Ertrag aus der und Kosten in die Folgesaison. Also entweder müsste ich da ja Indikationen haben, dass die Folgesaison weit, weit besser laufen wird (was im Sport immer ein heikles Spiel ist) oder es ist einfach "Augen zu und nach mir die Sintflut"-Bilanzierung, für die mir eigentlich die Vereinsmitglieder sofort das Vertrauen entziehen müssen.

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6389
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von MarS »

Stender, Becker und ihre Kollegen der Finanzkommission ernteten von den Anwesenden großen Applaus für die Darstellung.
Alter.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Johann Ohneland »

neo hat geschrieben: 16.07.2025 09:27 Vermutlich meinten sie auch alle bekannten und bis Ende Aprill fälligen Verbindlichkeiten. Das würde dann nicht bedeuten, dass der Verein zu diesem Zeitpunkt schuldenfrei war.
Ganja hat geschrieben: 15.07.2025 21:02 Das vorziehen von Einnahmen und gleichzeitige wegschieben von Ausgaben wird da als "normal" bezeichnet, und "unproblematisch so lange nichts Unvorhergesehenes passiert".
Was ist das auch für eine Einstellung. Ich weiß, dass ich nicht genug Geld für die laufende Saison habe und verschiebe gleichzeitig Ertrag aus der und Kosten in die Folgesaison. Also entweder müsste ich da ja Indikationen haben, dass die Folgesaison weit, weit besser laufen wird (was im Sport immer ein heikles Spiel ist) oder es ist einfach "Augen zu und nach mir die Sintflut"-Bilanzierung, für die mir eigentlich die Vereinsmitglieder sofort das Vertrauen entziehen müssen.
Ich mein, dass man ein bisschen schiebt ist ja tatsächlich normal, wenn man z.B. weiß, dass während der Sommerpause wenig Einnahmen sind, aber weiß, dass sich das ab Saisonbeginn bessert oder so, dann kann man das schon mal machen. Aber hier wirkt das ja eher wie Prinzip Hoffnung.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1374
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von blue&white »

Was muss das auch anstrengend und demotivierend sein - das permanente Sichten nach dem letzten Strohhalm...

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Soccer_Scientist »

neo hat geschrieben: 16.07.2025 09:27 Vermutlich meinten sie auch alle bekannten und bis Ende Aprill fälligen Verbindlichkeiten. Das würde dann nicht bedeuten, dass der Verein zu diesem Zeitpunkt schuldenfrei war.
Nur weil eine Verbindlichkeit noch nicht fällig ist, bedeutet es nicht, dass man keine Schulden hat.

Und wie kann bei einem Verein dieser Größenordnung Rechnungen über 100.000 Euro auf einmal auftauchen? Das klingt jetzt nicht gerade nach "Oh, da ist mir die Rechnung für die Druckerpatronen hinter den Schreibtisch gerutscht.". Haben die irgendwann aufgehört, ihre Buchhaltung zu machen?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Troll
VfB-Megafan
Beiträge: 309
Registriert: 16.05.2006 17:50
Wohnort: zu weit weg

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Troll »

Soccer_Scientist hat geschrieben: 16.07.2025 12:35
Nur weil eine Verbindlichkeit noch nicht fällig ist, bedeutet es nicht, dass man keine Schulden hat.
Genauso ist es,
Wenn man weiß, dass bis zum 30.04 100.000 fällig (bspw) fällig waren und die sind getilgt, sind alle fälligen Schulden getilgt. Selbst wenn man weiß, dass im Mai oder Juni auch noch mal zum Beispiel genauso viel fällig ist.
Die Aussage ist nicht falsch.

Wenn für jetzt fällige Zahlungen schon neue Einnahmen drauf gehen, bleibt ja die Frage, wann fehlt das Geld für die Gehälter irgendwann.

Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 803
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Bjoern_OL »

Die werden hier Ende des Jahres garantiert wieder die Jugendspieler aufm Weihnachtsmarkt zum betteln schicken.

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1132
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von VfBLigaZwei »

TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 15.07.2025 19:44 Wenn man das liest, VfB Lübeck ungesunder Verein usw. trotzdem diese Rettung auf Spendenbasis. Jetzt geht Lübeck anscheinend hochverschuldet in die nächste Saison, wo soll das denn hinführen.
In Lübeck bin ich mal gespannt wo der Weg von Phönix in den nächsten 10 Jahren hingeht ob sie sich etablieren und was ausm großen VfB Lübeck wird...
Mich interessieren die Lübeck-Besonderheiten genauso viel, als wenn in China ein Sack Reis umfällt. Das alles geht mich gar nix an!

3LigaLiebe
VfB-Megafan
Beiträge: 683
Registriert: 25.10.2022 22:22

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von 3LigaLiebe »

Ich habe heute den Deichkicker Podcast gehört, um mal mehr über die Favoriten Emden zu erfahren. Joa die lassen hauptsächlich die Spieler ihre Mitspieler einschätzen. Demnach sind das merkwürdiger Weise nur Knaller. Na ja… aber die beiden Podcasts Hosts sind ja richtig schnarchig und haben gar keine coole Chemie. Entweder ich sehe das nur so negativ oder die sind wirklich nicht so das Wahre…

Und bei Kickers Emden vom Traditionsverein zu reden… na ja

Flool
VfB-Megafan
Beiträge: 195
Registriert: 13.04.2021 13:03

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Flool »

Laut Kicker sucht der VfB Lübeck jetzt unter anderem "junge Spieler aus wohlhabenden Familien" :lol: :lol:


https://www.kicker.de/spieler-muessen-g ... 60/artikel

Basis30
VfB-Megafan
Beiträge: 1187
Registriert: 14.11.2009 20:45
Wohnort: Edewecht

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Basis30 »

Flool hat geschrieben: 16.07.2025 15:34 Laut Kicker sucht der VfB Lübeck jetzt unter anderem "junge Spieler aus wohlhabenden Familien" :lol: :lol:


https://www.kicker.de/spieler-muessen-g ... 60/artikel
Zum Glück haben wir gegen Lübeck erst ein Heimspiel, wer weiss ob ein Rückspiel überhaupt statt findet.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7016
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Ganja »

Flool hat geschrieben: 16.07.2025 15:34 Laut Kicker sucht der VfB Lübeck jetzt unter anderem "junge Spieler aus wohlhabenden Familien" :lol: :lol:


https://www.kicker.de/spieler-muessen-g ... 60/artikel
Das ist ernsthaft ein Zitat. :shock:
Leisten könne sich der VfB nur noch "Leihspieler, die von ihrem bisherigen Verein bezahlt werden. Spieler, deren Berateragenturen interessiert sind, junge Spieler zu fördern. Junge Spieler aus wohlhabenden Familien", sagte er. Das sei schwer. "Da holt man sich oft eine blutige Nase."
No shit. Wenn man sich mal umguckt, stellt man fest, dass z.B. der HSV eine eigene Zweite in der Regionalliga hat. Die werden junge Spieler mit Regionalligaformat, die auch noch Papis Geld mitbringen, wohl eher da spielen lassen, als sie bei einem Konkurrenten der Zweiten zu parken. Aber vielleicht hat ja ein finanzkraeftiger Drittligist wie Hansa Rostock zu viele Spieler im Kader, moechte die aber trotzdem irgendwie behalten, und laesst sie deshalb in Luebeck antreten.

Da wird auch nochmal die Finanzluecke aus dem Fruehjahr - nach der Millionen im Winder - erlaeutert.
So konnte erst im März ein neu aufgetauchter Fehlbetrag von weiteren 400.000 Euro nur dadurch gedeckt werden, dass bereits Einnahmen aus der kommenden Saison 2025/26 verplant wurden. Die fehlen nun bei der Zusammenstellung des neuen Kaders.
Also ja, abbezahlt. Aber wieder mit dem Bilanztrick, der eigentlich immer gut geht.
MarS hat geschrieben: 16.07.2025 09:44
Stender, Becker und ihre Kollegen der Finanzkommission ernteten von den Anwesenden großen Applaus für die Darstellung.
Alter.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3831
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Johann Ohneland »

Ganja hat geschrieben: 16.07.2025 16:04
So konnte erst im März ein neu aufgetauchter Fehlbetrag von weiteren 400.000 Euro nur dadurch gedeckt werden, dass bereits Einnahmen aus der kommenden Saison 2025/26 verplant wurden. Die fehlen nun bei der Zusammenstellung des neuen Kaders.
Also ja, abbezahlt. Aber wieder mit dem Bilanztrick, der eigentlich immer gut geht.
Wenn sie dafür die geplanten Ausgaben für den Spieler-Etat reduzieren, dann ginge das tatsächlich. Das Problem ist, ob entsprechende Einnahmen überhaupt kommen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
derLampe
VfB-Megafan
Beiträge: 798
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von derLampe »

Soccer_Scientist hat geschrieben: 16.07.2025 12:35
neo hat geschrieben: 16.07.2025 09:27 Vermutlich meinten sie auch alle bekannten und bis Ende Aprill fälligen Verbindlichkeiten. Das würde dann nicht bedeuten, dass der Verein zu diesem Zeitpunkt schuldenfrei war.
Nur weil eine Verbindlichkeit noch nicht fällig ist, bedeutet es nicht, dass man keine Schulden hat.

Und wie kann bei einem Verein dieser Größenordnung Rechnungen über 100.000 Euro auf einmal auftauchen? Das klingt jetzt nicht gerade nach "Oh, da ist mir die Rechnung für die Druckerpatronen hinter den Schreibtisch gerutscht.". Haben die irgendwann aufgehört, ihre Buchhaltung zu machen?
Absolut. Ich kann mir das vereinfacht ausgedrückt nur so erklären, dass jemand Externes jetzt die „Rechnung“ gestellt hat auf Basis eines älteren Vertrages, der von einem alten GF abgeschlossen wurde und das nicht vernünftig dokumentiert und somit den nun handelnden Personen nicht bekannt war.

Drulakfan
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 04.07.2025 17:00

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Beitrag von Drulakfan »

Basis30 hat geschrieben: 16.07.2025 15:56
Flool hat geschrieben: 16.07.2025 15:34 Laut Kicker sucht der VfB Lübeck jetzt unter anderem "junge Spieler aus wohlhabenden Familien" :lol: :lol:


https://www.kicker.de/spieler-muessen-g ... 60/artikel
Zum Glück haben wir gegen Lübeck erst ein Heimspiel, wer weiss ob ein Rückspiel überhaupt statt findet.

Viel schlimmer ist es wenn wir drei Punkte im Hinspiel holen und die dann nachher wieder abgezogen bekommen. Ottensen hat zum Glück die vorherige Saison durchgezogen

Antworten