Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Bundesliga
Deren Infrastruktur hinkt auch ziemlich hinterher. Sorry, aber da käme der Aufstieg finde ich zu früh. In den nächsten Jahren halte ich das aber nicht mehr für sehr unwahrscheinlich.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Bundesliga
Rein sportlich waren das zwei extrem enge Relegationsspiele. Aus meiner Sicht hätte es durchaus auch knapp zugunsten von Elversberg ausgehen können.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Bundesliga
Das Saarland hätte nächste Saison einen Bundesligisten und einen Zweitligisten haben können. Es bleibt wohl bei einem zweit- und Drittligisten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Bundesliga
Und nach dem Theater bei Werder, hat man Ole Werner freigestellt.
Was ich dann auch richtig finde.
Denn wie willst du bei Transfers ,Spieler überzeugen, wenn der Trainer nur noch 1 Jahr da ist.
Jetzt sehen das man einen neuen Trainer holt,der von Anfang an die Transfers mitgestalten kann.
Was ich dann auch richtig finde.
Denn wie willst du bei Transfers ,Spieler überzeugen, wenn der Trainer nur noch 1 Jahr da ist.
Jetzt sehen das man einen neuen Trainer holt,der von Anfang an die Transfers mitgestalten kann.
Zuletzt geändert von Diedel77 am 27.05.2025 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bundesliga
puh. bremen, was ist da nur los...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Bundesliga
Sollte es auf Horst Steffen als Trainer hinauslaufen, hätte der sympathische Verein aus der Weserkurve bereits einen Trainer, der bewiesen hat, dass er 2. Bundesliga kann.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3003
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Bundesliga
Soccer_Scientist hat geschrieben: 27.05.2025 11:45Sollte es auf Horst Steffen als Trainer hinauslaufen, hätte der sympathische Verein aus der Weserkurve bereits einen Trainer, der bewiesen hat, dass er 2. Bundesliga kann.

Rose soll es wohl werden... Na dann... mir egal...
Re: Bundesliga
Das ist auch nicht mehr das Werder ,wo ich noch regelmäßig hin war. Obwohl es dennoch bei mir einer von zwei Vereinen bleiben wird.
Re: Bundesliga
Daran arbeiten wir nochDiedel77 hat geschrieben: 27.05.2025 13:05 Das ist auch nicht mehr das Werder ,wo ich noch regelmäßig hin war. Obwohl es dennoch bei mir einer von zwei Vereinen bleiben wird.

mit dem Geist von Donnerschwee
Re: Bundesliga
Werder offenbar mit Horst Steffen einig.
Ablösesumme wäre wohl 200.000€
Ablösesumme wäre wohl 200.000€
Re: Bundesliga
Auch spannend, wie Elversberg ohne Steffen funktionieren wird.
Re: Bundesliga
Vielleicht wird ja Ole Werner neuer Trainer? 

Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Bundesliga
Oder die holen sich das von Paderborn.neo hat geschrieben: 27.05.2025 23:00 Auch spannend, wie Elversberg ohne Steffen funktionieren wird.
Re: Bundesliga
Der Heimvorteil schwindet immer mehr. In der letzten BL-Saison fiel die Heimsiegquote sogar auf unter 40%, also eher ein Heimnachteil. Hier ein paar Erklärungsansätze: https://www.ndr.de/sport/fussball/Daten ... il218.html
(Wenn die Erklärungsansätze stimmen, müsste der Heimvorteil aber im unteren Ligen wieder größer sein.
(Wenn die Erklärungsansätze stimmen, müsste der Heimvorteil aber im unteren Ligen wieder größer sein.
Re: Bundesliga
RL Nord 2024/25:neo hat geschrieben: 22.06.2025 14:35 Der Heimvorteil schwindet immer mehr. In der letzten BL-Saison fiel die Heimsiegquote sogar auf unter 40%, also eher ein Heimnachteil. Hier ein paar Erklärungsansätze: https://www.ndr.de/sport/fussball/Daten ... il218.html
(Wenn die Erklärungsansätze stimmen, müsste der Heimvorteil aber im unteren Ligen wieder größer sein.
41,8% Heimsiege
35,3% Auswärtssiege
(22,9% Unentschieden)
Re: Bundesliga
Der Artikel mag einen der Gründe für den deutlichen Rückgang der Heimsieg-Quote, die rückläufige Identifikation mit dem "eigenen" Stadion zutreffend beschreiben. Wichtiger scheint es mir aber zu sein, das eine Auswärtstaktik mit gut geordneter konsequenter Defensive und konsequent durchgezogenen Kontern leichter zu spielen ist als ein schnelles und kreatives Aufbau- und Angriffsspiel gegen eine gute Defensive.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Bundesliga
Wie würde die Statistik aussehen wenn man den VfB herausrechnet?1897er hat geschrieben: 22.06.2025 15:12 RL Nord 2024/25:
41,8% Heimsiege
35,3% Auswärtssiege
(22,9% Unentschieden)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Bundesliga
42.5% Heimsiege wenn man unsere Heimspiele rausrechnet.
Allerdings haben wir auswärts auch nur 6x verloren, bzw. Heimsiege zugelassen (35%). Das hält sich insgesamt also ungefähr die Waage.
Re: Bundesliga
Es geht um Nick Woltemade:
https://m.sportbild.bild.de/fussball/1- ... ook.com%2F
https://m.sportbild.bild.de/fussball/1- ... ook.com%2F