Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9677
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

VfBLigaZwei hat geschrieben: 11.06.2025 15:44
blue&white hat geschrieben: 11.06.2025 15:30 Beim Durchlesen wird ja klar, das man die Flötenteich-Verteuerungsproblematik nicht 1:1 auf das Stadionprojekt übertragen kann (außer man ist krampfhafter Stadiongegner) - dort wurden ja unglaublich amateurhaft hausgemachte Fehler gemacht, die bei unserer Stadiongesellschaft nicht passieren werden!
...abwarten!
Braucht man nicht abwarten, schau dir an wie professionell alleine die Ausschreibung ausgearbeitet wird.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Online
Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3825
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

blue&white hat geschrieben: 11.06.2025 15:30 Beim Durchlesen wird ja klar, das man die Flötenteich-Verteuerungsproblematik nicht 1:1 auf das Stadionprojekt übertragen kann (außer man ist krampfhafter Stadiongegner) - dort wurden ja unglaublich amateurhaft hausgemachte Fehler gemacht, die bei unserer Stadiongesellschaft nicht passieren werden!
Und man hat mitten in der Planung noch an den Entwürfen rumgefuchtelt. Ich hoffe doch sehr, dass man das bei dem Stadion unterlässt.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6993
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Ehrlich gesagt wuerde mir aber auch nicht ein Projekt dieser Groessenordnung einfallen, bei dem nicht am Ende mehr Kosten anfallen als urspruenglich veranschlagt. Manche sind besser als andere, aber ein gewisser Nachschlag gehoert in der Regel dazu.
Das aendert nichts daran, dass Oldenburg sich ein Stadion der geplanten Groessenordnung locker leisten kann.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9677
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Laut OB Krogmann wird die Ausschreibung bald online gehen, der Rat entscheidet dann im Mai 2026, welchen Bewerber man nimmt.

Baubeginnt soll 2027 sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 587
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von onlyVfB »

....und Fertigstellung 2029.
Wenn ich mich nicht irre war der letzte Stand der Fertigstellung Ende 2028 oder nicht?
VfB Oldenburg First!!!!!!

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9677
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

onlyVfB hat geschrieben: 20.06.2025 09:40 ....und Fertigstellung 2029.
Wenn ich mich nicht irre war der letzte Stand der Fertigstellung Ende 2028 oder nicht?
Rückrunde 2028/2029 dann. Ist ja bald :mrgreen:

Habe nun seit Assauers Interview (1992) auf ein Stadion gewartet, da kommt es auf ein paar Monate nicht drauf an mit dem Warten..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6435
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Sobald die Ausschreibung draußen ist, ist das schon mal ein großer Schritt. Sofern dann auch hoffentlich Angebote im vorgegebenen Rahmen eintrudeln, ist ein Ausstieg "einfach so" schon nicht mehr ganz so leicht. Ja, es geht noch, aber die Stadt läuft in Gefahr von Bietern verklagt zu werden, wenn sie den Auftrag nicht vergibt.

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 3007
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Kane hat geschrieben: 20.06.2025 09:52
onlyVfB hat geschrieben: 20.06.2025 09:40 ....und Fertigstellung 2029.
Wenn ich mich nicht irre war der letzte Stand der Fertigstellung Ende 2028 oder nicht?
Rückrunde 2028/2029 dann. Ist ja bald :mrgreen:

Habe nun seit Assauers Interview (1992) auf ein Stadion gewartet, da kommt es auf ein paar Monate nicht drauf an mit dem Warten..
So geht es mir auch. Aber wir werden älter, die Risiken steigen, WEHE ich gehe vorher in die Knie. Ich möchte das neue Stadion noch ganz viele Saisons genießen können!

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1351
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Geht uns als Rentner auch so - aber nehmen die Verzögerung gerne in Kauf, wenn dafür die denkbar beste (finanzierbare) Lösung auf`s Tableau kommt. Haben vollstes Vertrauen in die handelnden Personen Da wird korrekt und seriös gearbeitet. :D

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13214
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich bin eigentlich davon ausgegangen das wir 2029 in der 2. liga spielen. ok, 2029/30 ist auch in ordnung.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9677
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

In der Öffentlichen Mitteilung der Stadt (von heute) ist weiterhin von 2028 die Rede!

https://www.oldenburg.de/startseite/kul ... ahren.html

Das Vergabeverfahren ist gestartet ! (Ein Meilenstein !!!)
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 878
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von 1897er »

Das ist doch schon mal schön.

Mich wundert aber, warum die Zeit zwischen Angebotsende in zwei Monaten und der Vergabe im April 2026 so lang sein soll. Das wird man doch schneller prüfen können. So viele Vorschläge werden es ja kaum sein. Hätte gedacht, dass man das dann bis Ende diesen Jahres schafft. Aber vermutlich irre ich mich. Ungeduld und Qualitätsanspruch an die Entscheidung sind die beiden streitenden Teufel, die mich quälen.

StoerteHB
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 07.10.2024 16:47
Wohnort: Bremen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von StoerteHB »

1897er hat geschrieben: 20.06.2025 13:28 Das ist doch schon mal schön.

Mich wundert aber, warum die Zeit zwischen Angebotsende in zwei Monaten und der Vergabe im April 2026 so lang sein soll. Das wird man doch schneller prüfen können. So viele Vorschläge werden es ja kaum sein. Hätte gedacht, dass man das dann bis Ende diesen Jahres schafft. Aber vermutlich irre ich mich. Ungeduld und Qualitätsanspruch an die Entscheidung sind die beiden streitenden Teufel, die mich quälen.
So ein Konzept liegt ja nicht in der Schublade.

Sondern muss erstmal erstellt werden. Mit allen Punkten die erwünscht sind.

Ich habe gerade ein Konzept innerhalb von einer Woche erstellen müssen und das war sehr sportlich und am Ende war ich eigentlich nicht damit einverstanden und musste es rausschicken. Dann ist die Gefahr das man rausgeworfen wird obwohl man eigentlich der bessere Kandidat wäre.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6993
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Ganja »

Das halbe Jahr von Angebotsende bis Vergabe geht doch aber aufs Konto der Stadt, die da Angebote prüfen und sich entscheiden muss. Zum Erstellen sind es die zwei Monate bis "Angebotsende".
Da bin ich schon eher sehr gespannt drauf.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6435
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Juhuuu, ein super wichtiger Schritt ist damit gegangen. Es geht voran! ✌

Warum das Ganze nach Ende der Angebotsphase nochmal gut 10 Monate dauert musste ich auch erstmal recherchieren / nachfragen. Hier ein paar Punkte:

In der Angebotsphase melden sich erstmal Bauunternehmen sehr abstrakt zurück. Das sind noch keine konkreten Planungen sondern ist mehr so im Sinne von "ja wir können anbieten, die angefragte Leistung zum avisierten Preis umzusetzen". Die Angebote werden dann formell geprüft und dann erst erstellen die verbliebenen Bieter ihr Entwurfskonzept. Dafür gibt es dann eine neue Deadline. Und danach werden die konkreten Planungen und Anbieter geprüft und bewertet, ggf. muss verhandelt werden (Baustart, welche Should-Haves nun drin sind und welche nicht). Dann wird die Entscheidung durch den Stadtrat vorbereitet. Das Ganze muss dann auch rechtssicher sein, damit unterlegene Bieter nicht klagen. Also macht man alles offenbar nicht einfach so.

TAZZCLOPPENBURG
VfB-Megafan
Beiträge: 850
Registriert: 12.03.2024 21:48

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von TAZZCLOPPENBURG »

Gerade hat NDR1 im Radio davon berichtet!
Nur der VfB!!!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13214
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

was soll denn da geklagt werden? "ich bin teurer als derjenige der den auftrag bekommen
hat, ich will den auftrag aber trotzdem" oder wie... na ich weiß nicht recht 🤔
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Online
Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3825
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Johann Ohneland »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 20.06.2025 15:27 was soll denn da geklagt werden? "ich bin teurer als derjenige der den auftrag bekommen
hat, ich will den auftrag aber trotzdem" oder wie... na ich weiß nicht recht 🤔
Du definierst ja nicht nur Preis bei so einer Ausschreibung, sondern kannst auch weitere Qualitäts- und Gütekriterien definieren, sodass z.B. Quatschangebote rausfliegen. Aber diese Kriterien müssen natürlich objektiv nachvollziehbar sein.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6435
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Kann zum Beispiel sein, dass du den günstigsten Anbieter rauswirfst, weil der bislang nur Supermärkte gebaut hat, der das aber nicht akzeptiert.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13214
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

jeder hans und franz kann da eh nicht mitmachen, auch da gibt es kriterien. eine firma
die nur tiny houses gebaut hat kann zig mal behaupten das günstiger und besser zu können
wird aber keine beachtung finden, auch mit den besten anwälten der welt nicht. also darüber
mache ich mir überhaupt keine gedanken, eher darum was wie wetter am tag des baubeginns
sein wird.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Antworten