Gegengerade Fußballfilm und Kulturfest

Aktionen von Fans und Fangruppen

Moderator: Soccer_Scientist

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5329
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Gegengerade Fußballfilm und Kulturfest

Beitrag von BöllerB »


Kooperationspartner*innen (11): Weiß Braune Kaffeetrinker*innen

Die Weiß-braunen Kaffeetrinker*innen sind ein ganz besonderer Fanclub des FC St. Pauli:Sie sind Fangemeinschaft, Selbsthilfegruppe und suchtpolitische Initiative.Der Fanclub, der im nächsten Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, engagiert sich alsSelbsthilfegruppe für Menschen mit einer Suchterkrankung und arbeitet in derSuchtprävention.Die Mitglieder sind überwiegend trockene Alkoholiker*innen und Menschen, die zudemandere Substanzen konsumiert haben (Polytox) und/oder spielsüchtig waren. Dann gibt es noch Mitglieder, meist Angehörige, ohne Suchtproblematik, die die Gemeinschaft und die Arbeit des Fanclubs unterstützen.Neben einem monatlichen „Kaffeeklatsch“ nehmen die Weiß-braunen Kaffeetrinker*innen an vielen Veranstaltungen der Fanszene teil, sie machen Gremien- und Netzwerkarbeit und bieten für alle Menschen mit einer Suchtproblematik eine offene, regelmäßige Selbsthilfegruppe an.Außerdem engagieren sie sich aktiv in der Suchtprävention. So gehen zum Beispiel die beiden komplett alkoholfreien Getränkeverkaufsstände im Millerntor-Stadion, das„Trockendock“ und die „Kiezklappe“ auf die Initiative der WBKler*innen zurück. Außerdem waren die Mitglieder an der Erstellung des Suchtpräventionskonzepts beteiligt, das der FCSt. Pauli im vergangenen Jahr veröffentlicht hat. Wir freuen uns den Fanclub bei unserem Festival begrüßen zu dürfen.

Das Gegengerade Festival wird veranstaltet von Werkstattfilm e.V., VfB für Alle e.V., Oldenburger Fan Initiative e.V. und dem städtischen Fanprojekt. Unterstützt durch die Stadt Oldenburg, der DFB Kulturstiftung, LzO Stiftung und den Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen.

Weitere Infos unter http://www.wbk-hamburg.de

Kooperationspartner*innen (12): St. Depri

Die Initiative „St. Depri – wir sind immer für uns da e.V.“. hat sich nach dem Freitod eines gemeinsamen Freundes und St. Paulianers gegründet. Ziel des Vereins ist es, das Tabu um die Krankheit Depression aufzubrechen und schnelle Unterstützung für Betroffene, sowie deren Freund*innen und Verwandte im Verein anzubieten. Mit den monatlichen Themenabenden im Fanladen St. Pauli bietet die Initative an jedem dritten Donnerstag des Monats eine Möglichkeit zur Information, zum Austausch und zur Beratung für Depressive, vermeintlich Depressive, Angehörige und interessierte St. Paulianer*innen. Wir freuen uns, die Initiative auf unserem Festival begrüßen zu dürfen.

Das Gegengerade Festival wird veranstaltet von Werkstattfilm e.V., VfB für Alle e.V., Oldenburger Fan Initiative e.V. und dem städtischen Fanprojekt. Unterstützt durch die Stadt Oldenburg, der DFB Kulturstiftung, LzO Stiftung Kunst und Kultur und den Verein Niedersächsische Bildungsinitiativen.

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5329
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Gegengerade Fußballfilm und Kulturfest

Beitrag von BöllerB »


Kooperationspartner*innen (12): Oldenburg Eins

Seit über 25 Jahren gestalten Einzelpersonen, Gruppen, Verbände, Schulen und viele andere aktiv bei Oldenburg Eins ihr eigenes TV- und Radio-Programm. Und auch oeins als Lokalsender beteiligt sich mit eigenen senderverantworteten Beiträgen an der lokalen Berichterstattung. Der Sender arbeitet eng mit verschiedenen Einrichtungen der Stadt und Region Oldenburg zusammen. So entsteht gemeinsam ein vielfältiges lokalbezogenes aktuelles und informatives Sendeprogramm. In den vergangenen Jahren berichtete Oeins bereits mehrmals im Vorfeld des Festivals über das Programm. Die gute Zusammenarbeit möchten wir dieses Jahr ausweiten und intensivieren. Deshalb ist Oeins in diesem Jahr offizieller Medienpartner*in des Festivals. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Das Gegengerade Festival wird veranstaltet von Werkstattfilm e.V., VfB für Alle e.V., Oldenburger Fan Initiative e.V. und dem städtischen Fanprojekt. Unterstützt durch die Stadt Oldenburg, der DFB Kulturstiftung, LzO Stiftung und den Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen.

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5329
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Gegengerade Fußballfilm und Kulturfest

Beitrag von BöllerB »


Kooperationspartner*innen(13): Bündnis gegen Sportwetten

Zum heutigen Aktionstag der Fan und Förderabteilung des VfB Oldenburg im Marschwegstadion gegen Sportwetten möchten wir euch die nächsten Kooperationspartner*innen vorstellen: Das Bündnis gegen Sportwetten-Werbung (BgSwW) setzt sich für die weitestgehende Einschränkung von Sportwetten-Werbung in Deutschland ein. Andere europäische Länder machen es bereits vor. Das Bündnis fordert:

-Auch in Deutschland müssen die nötigen politische Entscheidungen getroffen werden!

—Die beteiligten Institutionen im Sport müssen ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen!

-Unabhängige Forschung und Prävention müssen gestärkt werden!

Das BgSwW verbindet auf Initiative von Fan-Organisationen im Fußball zahlreiche Institutionen und Einzelpersonen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen miteinander. Sie alle sind zur Thematik Sportwetten (und Glücksspiel allgemein) in der Präventionsarbeit, Forschung, Sucht- oder Selbsthilfe tätig oder haben ein persönliches Interesse an der Unterstützung der Ziele des Bündnisses. Bei dem Festival werden Informationsmaterialien des Bündnisses ausliegen. Außerdem werden wir ein Mitglied des Bündnisses in Oldenburg zu Gast haben. Wir freuen uns auf die Kooperation.

Das Gegengerade Festival wird veranstaltet von Werkstattfilm e.V., VfB für Alle e.V., Oldenburger Fan Initiative e.V. und dem städtischen Fanprojekt. Unterstützt durch die Stadt Oldenburg, der DFB Kulturstiftung, LzO Stiftung und den Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen.

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5329
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Gegengerade Fußballfilm und Kulturfest

Beitrag von BöllerB »


Kooperationspartner*innen (14): Bolztribüne

Mit der Bolztribüne haben die beiden freiberuflichen Sportjournalistinnen Annika Becker und Mara Pfeiffer einen Ort geschaffen sowohl für eigene Texte, als auch eine Anlaufstelle für Menschen, die sich im Fußball für ähnliche Themen und Nischen interessieren. Annika und Mara verbindet die journalistische Begeisterung für Themen im Fußball der Frauen, Frauen im Fußball und den Schnittstellen zwischen dem Sport und gesellschaftlichen Aspekten: Themen sind zum Besipiel fast vergessene Geschichten aus der Historie des Fußballs der Frauen, die Auswirkungen (sport)politischer Entscheidungen auf den Fußball und seine Fans, Fragen von Gender und Gerechtigkeit, oder auch die Teilhabe sowohl von Fußballer*innen als auch Fans. Wir freuen uns auf die Kooperation und die beiden beim Festival begrüßen zu dürfen.

Das Gegengerade Festival wird veranstaltet von Werkstattfilm e.V., VfB für Alle e.V., Oldenburger Fan Initiative e.V. und dem städtischen Fanprojekt. Unterstützt durch die Stadt Oldenburg, der DFB Kulturstiftung, LzO Stiftung und den Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen.

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5329
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Gegengerade Fußballfilm und Kulturfest

Beitrag von BöllerB »


Kooperationspartner*innen (15) Succade Ultrá

Die Ultra-Bewegung stammt ursprünglich aus Italien und hat sich in den meisten Ländern verbreitet. Auch in Deutschland gibt es nahezu bei jedem Verein eine Ultragruppe. Ultras sind nicht nur begeisterte Fußballfans, sondern sorgen auch für unvergessliche Stimmung im Stadion. Ultras organisieren Choreografien und unterstützen die Mannschaft mit lauten Gesängen oder den Einsatz von Pyrotechnik, der oft nicht unumstritten ist. Sie erstellen eigenes Merchandise,verschönern das Stadtbild mit Graffitis und engagieren sich vielfältig im Sozialraum der eigenen Stadt z.B. auch durch gemeinnützige Aktionen. Die Aktivitäten sind somit nicht nur auf den Fußball beschränkt. Auch in Oldenburg gibt es mit Succade eine Ultragruppe, die frischen Wind in die Oldenburger Fanszene bringt. Die Gruppe wird sich in diesem Jahr erneut mit einem eigenen Beitrag am Gegengerade Festival beteiligen. Wir sind dankbar über das Vertrauen und die Kooperation und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Das Gegengerade Festival wird veranstaltet von Werkstattfilm e.V., VfB für Alle e.V., Oldenburger Fan Initiative e.V. und dem städtischen Fanprojekt. Unterstützt durch die Stadt Oldenburg, der DFB Kulturstiftung, LzO Stiftung und den Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen.


Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5329
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: Gegengerade Fußballfilm und Kulturfest

Beitrag von BöllerB »


Mittwoch, 11Juni
Anpfiff: 19:00 Uhr
Ort: Marschwegstadion

Eröffnung des Festivals mit Grußwort von MdL Ulf Prange und anschließender Filmaufführung „A guardia di una fede“

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung des fünften Gegengerade Festivals. Nach Grußworten der Veranstalter*innen und MdL Ulf Prange zeigen wir für euch den Film „A guardia di una fede“ des Regisseurs Andrea Zambrelli.

In der Welt der Ultras besitzt die Fankurve von Atalanta Bergamo einen besonderen Stellenwert. Als Vorreiter für Mentalität und Konsequenz hat sie bis heute etwas mythisches. Diejenigen, die in Bergamo und Umgebung aufgewachsen sind, kommen früher oder später in der „Curva Nord“ zusammen, um zum „Wächter eines Glaubens“ zu werden. Diesen Weg ging auch der Regisseur Andrea Zambelli, und sein Hauptprotagonist Claudio „Bocia“ Galimberti, der heute Steuermann auf einem Fischerboot in der Adria ist. „Bocia“ war sein ganzes Leben lang Mitglied der Ultras aus Bergamo, Teil des harten Kerns - eine der angesehensten und gefürchtetsten Gruppen in Italien und Europa. Seine absolute Hingabe für die Stadt und den Verein machten ihn seit 2000 zum unangefochtenen Anführer der Curva Nord. [...] „A guardia di una fede“ portraitiert Claudio „Bocia“ Galimbertis Leben, als unerbittlichen Kämpfer für seine Sache, seine Ideale, seinen Verein und seine Stadt, dem durch seine Hingabe, die wohl wichtigste Sache genommen wurde, seine Freiheit.

Regie Andrea Zambelli
Produzenten
Andrea Zanoli (Lab 80 film)Davide Ferrario (Rossofuoco)

Sprache Italienisch
Untertitel Deutsch

Laufzeit
102 Minuten

Trailer: https://youtu.be/0V44859Hxsg?si=YIR9r5x66BL_0tSK

Weitere Programmpunkte in Kürze!

Antworten