Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11457
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Nach der Wende zog Wolfgang "Maxe" Steinbach mit seiner Familie nach Niedersachsen - nach fast 350 Spielen für den 1. FC Magdeburg. Nun will er zurück an die Elbe.
https://magdeburg-fussball.de/news/fc-m ... de-4027525
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1057
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von VfBLigaZwei »

Was ich nie vergessen werde, ist sein fulminants Freistoßtor in Liga2 zum 1:0-Sieg gegen 96 in der Nachspielzeit!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25568
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Soccer_Scientist »

VfBLigaZwei hat geschrieben: 08.04.2025 11:08 Was ich nie vergessen werde, ist sein fulminants Freistoßtor in Liga2 zum 1:0-Sieg gegen 96 in der Nachspielzeit!
Ich saß mit meinem Vater direkt hinter dem 96er-Vorstand, der anschließend von meinem Dad durchgetrollt wurde.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3769
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Johann Ohneland »

Es gibt n paar Videos von ihm als junger Spiele in der DDR Oberliga. Hätte es die Mauer nicht gegeben wär Steinbach heute sicherlich in einer Riege mit den großen Spielern der 80er Jahre. Unglaublich was der am Ball konnte.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11457
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Genaugenommen war es das 3-2!
Naja, als er zu uns gekommen ist nach der Wende, da war er auch schon knappe 36 Jahre, ein Alter in denen viele ihre Karriere beenden, und er hatte den höheren Fußball ja bereits verlassen, bevor Assauer und Sidka ihn dann doch noch umstimmen konnten
Aber ohne ihn hätte es den VfB wahrscheinlich gar nicht mehr gegeben!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6348
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von MarS »

Schade, dass er so altersverbittert ist, dass er während unserer Drittligazeit in der 11Freunde erzählt, dass Oldenburg nicht in den Profifußball gehört. Die Entlassung 2002 wird von ihm nicht mehr vergessen oder vergeben.

Das 3:2 ist und bleibt aber einer der absolut unvergesslichen Momente meines VfB-Lebens.

Online
Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1225
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Diedel77 »

MarS hat geschrieben: 08.04.2025 13:47 Schade, dass er so altersverbittert ist, dass er während unserer Drittligazeit in der 11Freunde erzählt, dass Oldenburg nicht in den Profifußball gehört. Die Entlassung 2002 wird von ihm nicht mehr vergessen oder vergeben.

Das 3:2 ist und bleibt aber einer der absolut unvergesslichen Momente meines VfB-Lebens.
Als er dann nach Wilhelmshaven ging ,sind ihm einige VFB Spieler dorthin gefolgt.

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1057
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von VfBLigaZwei »

...weil Albert Sprehe dort das Geld hingescheffelt hat!

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von neo »

Jo, da ging es wohl vorrangig ums Geld des damals so liebevoll genannten "Hühnerbarons" und weniger um Maxes inspirierende Trainingsmethoden. Eigentlich schade, dass ihm eine Trainerkarriere, die seiner Spielerkarriere auch nur halbwegs das Wasser hätte reichen können, nicht vergönnt war.

Ansonsten haben Sprehe und ihm hier damals nicht so viele Leute Tränen nachgeweint. Aber wie wäre wohl die Geschichte des VfB verlaufen, wenn man damals den HSV II besiegt hätte und man schon zwei Jahre nach abgeschlossener Insolvenz wieder in der Drittklassigkeit gewesen wäre? Vielleicht wären uns mache Abgründe erspart geblieben. Aber vielleicht hätten sich auch neue Abgründe aufgetan. Eine Trennung von Sprehes Geld in der 3. Liga wäre deutlich schwieriger gewesen.

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2919
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

neo hat geschrieben: 08.04.2025 18:40 Jo, da ging es wohl vorrangig ums Geld des damals so liebevoll genannten "Hühnerbarons" und weniger um Maxes inspirierende Trainingsmethoden. Eigentlich schade, dass ihm eine Trainerkarriere, die seiner Spielerkarriere auch nur halbwegs das Wasser hätte reichen können, nicht vergönnt war.

Ansonsten haben Sprehe und ihm hier damals nicht so viele Leute Tränen nachgeweint. Aber wie wäre wohl die Geschichte des VfB verlaufen, wenn man damals den HSV II besiegt hätte und man schon zwei Jahre nach abgeschlossener Insolvenz wieder in der Drittklassigkeit gewesen wäre? Vielleicht wären uns mache Abgründe erspart geblieben. Aber vielleicht hätten sich auch neue Abgründe aufgetan. Eine Trennung von Sprehes Geld in der 3. Liga wäre deutlich schwieriger gewesen.
Das glaube ich auch. Und ich denke, wir stehen heute auch nur so da, weil einige im Verein aus der Geschichte gelernt haben, bzw. die Entwicklung nur so derart stattfinden konnte. Wieviele Geschichten wir doch rund um unseren Verein haben. Ich bin immer noch für ein "Fan- Buch" mit den persönlichen Erlebnissen, oder dem Titel warum ich VfB- Fan bin, oder in diese Richtung. Das wäre für mich wirklich eine Freude das zu lesen. Und wenn wir hier all unsere Erinnerungen zusammenfügen würden, ob wahr, gefährliche Halbwahrheiten oder was auch immer, kommt sicher etwas besonderes dabei heraus.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25568
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich weiß noch, wie MTS bei uns im Fanprojekt saß und sich für den verschossenen Elfmeter entschuldigt hat.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

MTS („Fussballer sind dumm.“) hat für den FC St. Pauli jede Menge Tore gemacht, nur das eine eben nicht, das den VfB in die Bundesliga gebracht hätte. Nicht einmal per Elfmeter konnte er den FC. St Pauli zum Sieg gegen Uerdingen schiessen.
Wirklich dumm gelaufen damals.

Zu Maxe:
Ich wünsche ihm noch viele schöne Jahre in der alten Heimat, Glück, Gesundheit und bloss kein Elbe-Hochwasser!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 1995
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Soccer_Scientist hat geschrieben: 08.04.2025 19:09 Ich weiß noch, wie MTS bei uns im Fanprojekt saß und sich für den verschossenen Elfmeter entschuldigt hat.

:!:

Online
Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1225
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Diedel77 »

VfBLigaZwei hat geschrieben: 08.04.2025 18:32 ...weil Albert Sprehe dort das Geld hingescheffelt hat!
Genau

Online
Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1225
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Diedel77 »

Ich war 2002 beim Aufstiegshinspiel Zuhause (0:0) vor Ausverkauften Stadion.
Als auf der Haupttribüne 'HSV Sportchef Holger Hieronimus hinter mir saß.
Selbst bei dem Spiel hatte der HSV Profis aus der 1 Mannschaft eingesetzt *Marinus Bester, Colin Benjamin und Piotr Trochochski. Bin nicht sicher ob Rode Antar auch dabei war, dann wären es sogar 4 Profis gewesen.

TAZZCLOPPENBURG
VfB-Megafan
Beiträge: 674
Registriert: 12.03.2024 21:48

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von TAZZCLOPPENBURG »

Diedel77 hat geschrieben: 08.04.2025 21:02 Ich war 2002 beim Aufstiegshinspiel Zuhause (0:0) vor Ausverkauften Stadion.
Als auf der Haupttribüne 'HSV Sportchef Holger Hieronimus hinter mir saß.
Selbst bei dem Spiel hatte der HSV Profis aus der 1 Mannschaft eingesetzt *Marinus Bester, Colin Benjamin und Piotr Trochochski. Bin nicht sicher ob Rode Antar auch dabei war, dann wären es sogar 4 Profis gewesen.

Ich erinnere mich noch an die Chance von Josic
weitschuss fast drin…
Piotr Trochowski hat nicht gegen uns gespielt! Der war noch 18 und hat bei den Amas von Bayern gespielt! Im Hinspiel war aber Antar, Benjamin und deniz dogan dabei auch Bester sowie Christensen wie auch im Rückspiel
Nur der VfB!!!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11457
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Trochowski war nicht dabei, Antar schon! Und ein gewisser Marco Grote!
Bester hatte damals ohnehin nur noch in der zweiten Mannschaft gespielt! Und das Rückspiel war quasi eingebettet als Vorspiel für den American Football!
Bei uns hatte Borchardt sein einziges Spiel absolviert, der in einer Nacht und Nebelaktion und vermutlich auch viel Geld, aus Ihrhove verpflichtet wurde!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6244
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von neo »

Maxe hatte damals eine absolut hochkarätige Mannschaft zusammengekauft bekommen, die die Liga hätte zersägen müssen. Nach hervorragendem Start ging über den Winter nicht viel mehr zusammen. Ein deprimierendes Unentschieden gegen Weyhe im Nieselregen am Marschweg hat sich da in meln Gedächtnis eingebrannt. Letztendlich war man am Schluss auf die Schützenhilfe von Ihrhove angewiesen, die Nordhorn am vorletzten Spieltag noch ein Bein stellen konnten.
Der HSV war natürlich ne Harte Nuss. Aber ich glaube Steinbach musste sich schon vorwerfen lassen, das Hinspiel viel zu vorsichtig angegangen zu haben.

Wären wir aufgestiegen hätten wir die Saison 2002/03 in der Regionalliga Nord gegen Osnabrück, Dresden, Uerdingen, Wattenscheid, Münster und Essen gespielt.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12683
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Dino »

Beim 0:0 im Hinspiel hatte der HSV nicht sonderlich viel Mühe das Unentschieden rauszuholen. Ich hatte nicht unbedingt den Eindruck, dass die ziemlich arrogant auftretenden HSVer in Oldenburg „volle Pulle“ gespielt haben.
Und wir haben das damals leider auch nicht gemacht (oder einfach nicht hingekriegt?). Dabei lag (im Rückblick ist man schlauer) wohl unsere (einzige) Chance darin, mit einen Hinspiel-Sieg in das Rückspiel zu gehen.
In Hamburg wurden wir dann, man muss es so sagen, regelrecht „abgekocht“. Wir lagen schnell mit 0:2 zurück und haben am Ende mit 5:2 verloren. Unsere Tore fielen (wenn ich es noch richtig weiss) zum 1:2, worauf sehr schnell das 1:3 fiel, und ganz zum Schluss, als schon alles gelaufen war.
Ob es - alles in allem - bessert hätte laufen können, wenn Maxe im Hinspiel mehr Mut zur Offensive verordnet hätte? Vielleicht, aber vermutlich hätte es auch damit gegen diese Profi-verstärkte HSV-Mannschaft nicht gereicht.

Ich erinnere mich ansonsten noch daran, dass wir uns noch am selben Abend in der Lokomotive in Osternburg den Frust aber so richtig weggesoffen haben.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11457
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Beitrag von Blaue Elise »

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Antworten