Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1223
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hab gerade einen Artikel zur Hölle des Nordens gefunden - Schade, hab ich seinerzeit nicht mitbekommen. Die Vorstellungen hätte ich gerne besucht!
https://www.klangband.de/die-hoelle-von-donnerschwee/
https://www.klangband.de/die-hoelle-von-donnerschwee/
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Aufgabe des alten VfB-Platzes war - leider! - alternativlos.
Mit der Einführung der Bundesliga und später der 2. Bundesliga musste der VfB einen massiven Einbruch der Zuschauereinnahmen verkraften, den er nicht kompensieren konnte. Die „Zugpferde“, die die Kassen klingeln liessen, kamen eben nicht mehr nach Oldenburg.
Auch ohne eine schon seit den frühen 1960er Jahren (über)fällige Grundsanierung des VfB-Platzes (Stehränge, Tribüne, Samitär, Ein-/Ausgangsbereich waren die Unterhaltskosten vom VfB kaum noch zu stemmen.
Eine Sanierung/Renovierung wäre für den VfB nicht finanzierbar gewesen. Und selbst wenn, hätten die zunehmenden Sicherheits- und Komfortanforderungen bei den räumlichen Gegebenheiten nicht bedient werden
können. Der Platz hatte als Spielstätte für mehr als fünftklassigen Fussball keine Perspektive mehr bieten können.
Mit der Einführung der Bundesliga und später der 2. Bundesliga musste der VfB einen massiven Einbruch der Zuschauereinnahmen verkraften, den er nicht kompensieren konnte. Die „Zugpferde“, die die Kassen klingeln liessen, kamen eben nicht mehr nach Oldenburg.
Auch ohne eine schon seit den frühen 1960er Jahren (über)fällige Grundsanierung des VfB-Platzes (Stehränge, Tribüne, Samitär, Ein-/Ausgangsbereich waren die Unterhaltskosten vom VfB kaum noch zu stemmen.
Eine Sanierung/Renovierung wäre für den VfB nicht finanzierbar gewesen. Und selbst wenn, hätten die zunehmenden Sicherheits- und Komfortanforderungen bei den räumlichen Gegebenheiten nicht bedient werden
können. Der Platz hatte als Spielstätte für mehr als fünftklassigen Fussball keine Perspektive mehr bieten können.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1223
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und. besonders erwähnenswert. Die Oldenburger Kultur/Staatstheater hat damals sogar ebenfalls die besondere Bedeutung des Fußballs und eines Fußballstadions für Oldenburg betont! Daran hat sich heute nichts geändert!blue&white hat geschrieben: 16.03.2025 16:16 Hab gerade einen Artikel zur Hölle des Nordens gefunden - Schade, hab ich seinerzeit nicht mitbekommen. Die Vorstellungen hätte ich gerne besucht!
https://www.klangband.de/die-hoelle-von-donnerschwee/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1598
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Müsste so um 2011/12 herum gewesen sein. Ich bin mit meinem - mittlerweile verstorbenen - Vater zu einer Vorstellung gegangen.blue&white hat geschrieben: 16.03.2025 16:16 Hab gerade einen Artikel zur Hölle des Nordens gefunden - Schade, hab ich seinerzeit nicht mitbekommen. Die Vorstellungen hätte ich gerne besucht!
https://www.klangband.de/die-hoelle-von-donnerschwee/
Es war ein sehr interessantes Konzept mit einer Mischung aus Theater, Hörspiel und Stadtteilwanderung. Ich erinnere mich, dass uns Zuschauern bzw. Gästen Kopfhörer und ein Beutel mit Wappen gereicht wurden. Dann bekamen wir auf dem Lidl-Parkplatz, wo damals das Stadion stand, die Aufgabe, uns in zwei Reihen gegenüber zu stellen wie zwei Fußballmannschaften, während wir einen Podcast zum DFB-Pokalspiel gegen den BVB aus dem Jahr 1968 lauschten und die PKWs munter ein- und ausparkten. Das war schon ein bisschen skurril. Der entscheidende Elfer zum 3:2 wurde im Schaufenster des Supermarkts durch zwei junge Schauspieler pantomisch nachgestellt. Nach einer kurzen Pause ging es dann im früheren Vereinsheim weiter. War eine tolle Erfahrung.
Zuletzt geändert von Kridde am 17.03.2025 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich war beim Pokalspiel 1968 gegen den BVB dabei. Es waren seinerzeit - heute gar nicht mehr vorstellbar - offiziell etwa 18.000 Zuschauer auf dem alten VfB Platz. Alle Fenster an der Wehdestraße mit Blick in das Stadion waren dicht besetzt.
Der VfB legte stark los und ging mit 2:0 in Führung. Am Ende hat sich dann aber doch der BVB (erster deutscher Europacup-Sieger) knapp und mit etwas Glück durchgesetzt.
Ein Spiel, das ich immer ganz besonders mit dem VfB-Platz in Donnerschwee verbinde. Die Dortmunder hatten zunächst Unverständnis geäußert, dass man nicht wegen der höheren Zuschauerkapazität ins Marschwegstadion gegangen ist (da hatte der VfB Anfang der 1960er Jahre mal offiziell 30.000 Zuschauer gegen den HSV). Nach dem Spiel haben sie dann verstanden, warum der VfB lieber in Donnerschwee spielen wollte. Sie waren der „Hölle des Nordens“ nur mit knapper Not entkommen.
Seit dem Ende des alten VfB-Platzes war ich nur einmal wieder dort. Ich meide den Ort, weil die Erinnerung seine „Entweihung” kaum ertragen kann.
Der VfB legte stark los und ging mit 2:0 in Führung. Am Ende hat sich dann aber doch der BVB (erster deutscher Europacup-Sieger) knapp und mit etwas Glück durchgesetzt.
Ein Spiel, das ich immer ganz besonders mit dem VfB-Platz in Donnerschwee verbinde. Die Dortmunder hatten zunächst Unverständnis geäußert, dass man nicht wegen der höheren Zuschauerkapazität ins Marschwegstadion gegangen ist (da hatte der VfB Anfang der 1960er Jahre mal offiziell 30.000 Zuschauer gegen den HSV). Nach dem Spiel haben sie dann verstanden, warum der VfB lieber in Donnerschwee spielen wollte. Sie waren der „Hölle des Nordens“ nur mit knapper Not entkommen.
Seit dem Ende des alten VfB-Platzes war ich nur einmal wieder dort. Ich meide den Ort, weil die Erinnerung seine „Entweihung” kaum ertragen kann.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1223
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nachdem ich mich am 1.12.1973 als 14 jähriger tatsächlich im Marschwegstadion gegen Mönchengladbach im DFB Pokal blau-weiß infiziert habe, bin ich anschließend ab der Rückrunde (übrigens passend gerade gegen St. Pauli) ins Donnerschweestadion gepilgert, aktiver Fan (Mittellinie unterm Eisentor) geworden und bis zum "bitteren Ende" 1991 in fast jedem Heimspiel den sagenumwobenen "Geist von Donnerschwee" (natürlich mal Himmel - mal Hölle) erleben dürfen. Er konnte in der Form nicht rübergerettet werden ins Marschwegstadion (aufgrund der dortigen Rahmenbedingungen), wobei die Zeiten dort trotzdem schön waren - aber im neuen Stadion in Donnerschwee lässt er sich bestimmt wiedererwecken!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11459
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Schlechte Nachrichten klingen anders!
https://www.oldenburg.de/startseite/pol ... reten.htmlGrünes Licht für den Haushalt 2025: Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den vom Rat der Stadt Oldenburg in der Sitzung am 16. Dezember 2024 verabschiedeten Haushaltsplan geprüft und ohne Auflagen genehmigt. Seit Mittwoch, 19. März, ist die Haushaltssatzung der Kernverwaltung nun in Kraft getreten. „Mit der Haushaltsgenehmigung haben wir Planungssicherheit und sind zudem voll handlungsfähig“, sagt Stadtkämmerin Dr. Julia Figura.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1223
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das klingt doch solide - da gibt`s garantiert deutlich schlechter aufgestellte Städte und Kommunen in Niedersachsen. Das hatte Frau Figura letztes Jahr auf einem Vortrag übrigens auch betont.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13103
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich würde mich freuen wenn es bald richtig voran geht. sonst wird es knapp mit der zeit.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es läuft doch alles.Frank aus Oldb hat geschrieben: 21.03.2025 18:14 ich würde mich freuen wenn es bald richtig voran geht. sonst wird es knapp mit der zeit.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1223
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
...genau - man liegt im Plan!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Da war ich auch und es hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Das war gut gemacht.Kridde hat geschrieben: 16.03.2025 22:50Müsste so um 2011/12 herum gewesen sein. Ich bin mit meinem - mittlerweile verstorbenen - Vater zu einer Vorstellung gegangen.blue&white hat geschrieben: 16.03.2025 16:16 Hab gerade einen Artikel zur Hölle des Nordens gefunden - Schade, hab ich seinerzeit nicht mitbekommen. Die Vorstellungen hätte ich gerne besucht!
https://www.klangband.de/die-hoelle-von-donnerschwee/
Es war ein sehr interessantes Konzept mit einer Mischung aus Theater, Hörspiel und Stadtteilwanderung. Ich erinnere mich, dass uns Zuschauern bzw. Gästen Kopfhörer und ein Beutel mit Wappen gereicht wurden. Dann bekamen wir auf dem Lidl-Parkplatz, wo damals das Stadion stand, die Aufgabe, uns in zwei Reihen gegenüber zu stellen wie zwei Fußballmannschaften, während wir einen Podcast zum DFB-Pokalspiel gegen den BVB aus dem Jahr 1968 lauschten und die PKWs munter ein- und ausparkten. Das war schon ein bisschen skurril. Der entscheidende Elfer zum 3:2 wurde im Schaufenster des Supermarkts durch zwei junge Schauspieler pantomisch nachgestellt. Nach einer kurzen Pause ging es dann im früheren Vereinsheim weiter. War eine tolle Erfahrung.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich hab noch irgendwo meine Ashampoo CD rumliegen.
Sektion Hessen 

-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6244
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und ich hab noch den Soccer Stone. Wer hat noch einen?
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1995
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich habe zwei alte Steine von der Alten Mauer im Donnerschwee, einen in rot und einen in diesem gelb! Und jetzt kommt ihr! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die persönlichen Erlebnisse im alten Donnerschwee sind noch viel wichtiger und die kann mir keiner nehmen!GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 22.03.2025 08:46 Ich habe zwei alte Steine von der Alten Mauer im Donnerschwee, einen in rot und einen in diesem gelb! Und jetzt kommt ihr!![]()
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2919
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Vielleicht sollten wir mal einen Thread eröffnen: Meine persönlichen Erinnerungen an Donnerschwee...
Irgendwann wird es zu einem Buch gebunden: Wie in Donnerschwee alles begann...
Naja, vielleicht sollten wir erstmal mit diesem Thread beginnen...
Irgendwann wird es zu einem Buch gebunden: Wie in Donnerschwee alles begann...
Naja, vielleicht sollten wir erstmal mit diesem Thread beginnen...
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1995
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Beim 5:0 gegen Mannheim flog ein faules Ei aus dem Block aufs Feld. Waren echt andere Zeiten damals. 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1223
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich hab beim letzten Spiel in der Hölle des Nordens den Geist von Donnerschwee in einer Flasche eingefangen - die steht bei uns im Regal!GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 22.03.2025 08:46 Ich habe zwei alte Steine von der Alten Mauer im Donnerschwee, einen in rot und einen in diesem gelb! Und jetzt kommt ihr!![]()

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2919
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verdammt... mehr geht nicht... herzlichen Glückwunsch!blue&white hat geschrieben: 22.03.2025 13:42Ich hab beim letzten Spiel in der Hölle des Nordens den Geist von Donnerschwee in einer Flasche eingefangen - die steht bei uns im Regal!GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 22.03.2025 08:46 Ich habe zwei alte Steine von der Alten Mauer im Donnerschwee, einen in rot und einen in diesem gelb! Und jetzt kommt ihr!![]()
![]()