SV Meppen
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: SV Meppen
Tausende Euro Schaden durch Fußball-Aufkleber an Schildern
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 10732.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 10732.html
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1997
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: SV Meppen
In Oldenburg scheint die Polizei und EWE toleranter zu sein. Wobei ggf. Ampelpfähle und Zählerkästen ungefährlicher sind.
Re: SV Meppen
Erstens ungefährlicher und daher (außer aus optischen Gründen) nicht die Notwendigkeit diese schnell zu entfernen.GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 23.01.2024 21:08 In Oldenburg scheint die Polizei und EWE toleranter zu sein. Wobei ggf. Ampelpfähle und Zählerkästen ungefährlicher sind.
Da können die auch warten bis 50 oder mehr Aufkleber an einem Ampelpfahl geklebt sind.
Auf Straßenschildern nicht. Und wie beschrieben kann das die Beschichtung beschädigen wodurch vermutlich eine Reinigung komplizierter ist und ein Austausch sowieso teurer.
Verstehe persönlich auch nicht, warum man das da drankleben muss. Im vorbeifahren bekommt sowieso niemand den Inhalt der Aufkleber mit und es gibt genug Laternen/Ampel Pfähle, Stromkästen, Mülleimer Bushaltestellen usw. die man ggf. bekleben könnte.
Nur der VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: SV Meppen
Haritonov und Fedl fallen verletzt aus.
Laut Facebook
Meppen hat die Seuche. Wie letzte Saison schon.
Laut Facebook
Meppen hat die Seuche. Wie letzte Saison schon.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 155
- Registriert: 13.05.2010 12:58
Re: SV Meppen
In der neuen 11-Freunde-Ausgabe:
"Haben Sie mal Teams erlebt, die völlig ohne Charakterköpfe aufgelaufen sind?"
Ansgar Brinkmann:" Daran kann ich mich nicht erinnern, aber ich bin mit dem VfL Osnabrück in jungen Jahren mal gegen den SV Meppen angetreten, das war definitiv die hässlichste Mannschaft, gegen die ich je gespielt habe.(Lacht)"
Höhö
"Haben Sie mal Teams erlebt, die völlig ohne Charakterköpfe aufgelaufen sind?"
Ansgar Brinkmann:" Daran kann ich mich nicht erinnern, aber ich bin mit dem VfL Osnabrück in jungen Jahren mal gegen den SV Meppen angetreten, das war definitiv die hässlichste Mannschaft, gegen die ich je gespielt habe.(Lacht)"
Höhö

Re: SV Meppen
Der gute Ansgar hat damals seine eigene Truppe wohl nicht im Blick gehabt.
Immerhin spielt der SV Meppen nicht in Pink oder Lila. Die Osnasen dagegen …
Immerhin spielt der SV Meppen nicht in Pink oder Lila. Die Osnasen dagegen …
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1997
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: SV Meppen
Auf Ansgar lass ich nix kommen! Ich weine heute noch, dass er nie bei uns gespielt hat. Schaut euch mal seine Vita an. Irgendwie fehlen da nur wir. Aber was soll’s, Ansgars Biografie ist sehr zu empfehlen. 

Re: SV Meppen
Das Brinkmann für den TSV Juist gespielt hat, ist mir ja komplett entgangen. Laut Wikipedia nur gelegentlich. Aber immerhin.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: SV Meppen
Ich glaub in der Sprehe/Steinbach-Zeit wurde das mal diskutiert.GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 24.02.2024 00:01 Auf Ansgar lass ich nix kommen! Ich weine heute noch, dass er nie bei uns gespielt hat. Schaut euch mal seine Vita an. Irgendwie fehlen da nur wir. Aber was soll’s, Ansgars Biografie ist sehr zu empfehlen.![]()
Re: SV Meppen
Nordenhamer87 hat geschrieben: 23.02.2024 15:27 In der neuen 11-Freunde-Ausgabe:
"Haben Sie mal Teams erlebt, die völlig ohne Charakterköpfe aufgelaufen sind?"
Ansgar Brinkmann:" Daran kann ich mich nicht erinnern, aber ich bin mit dem VfL Osnabrück in jungen Jahren mal gegen den SV Meppen angetreten, das war definitiv die hässlichste Mannschaft, gegen die ich je gespielt habe.(Lacht)"
Höhö![]()

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2846
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: SV Meppen
Die Bilanz des SV Meppen im Jahr 2025: 4 Spiele, drei Niederlagen, 3:7 Tore, 1 Punkt.
Die hätten doch auch einfach in Oldenburg nachfragen können, was so ein Trainingslager in der Türkei für Auswirkungen hat...
Die hätten doch auch einfach in Oldenburg nachfragen können, was so ein Trainingslager in der Türkei für Auswirkungen hat...
Re: SV Meppen
So aus der Ferne betrachtet, hat man doch dort grad im Winter sehr vieles falsch gemacht. Das Geld für Janssen nicht einzustreichen, egal ob es nun 50k oder 100k waren zum Beispiel. Eine völlig unnötige und vor allem ohne Not Trainerverlängerung, die einem jetzt vor die Füße fällt. Ich fürchte selbst wenn man den Trainer dort wieder wechselt, wird das am Grundproblem nix ändern. Dort klaffen Anspruch und Realität doch weit auseinander, aus einem Aufstiegskampf ist mittlerweile ein fast Abstiegskampf geworden.. Man musste ja im Winter fest den glauben haben, das man Havelse noch einholt oder die nicht melden.Bankwärmer hat geschrieben: 19.03.2025 07:34 Die Bilanz des SV Meppen im Jahr 2025: 4 Spiele, drei Niederlagen, 3:7 Tore, 1 Punkt.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3674
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: SV Meppen
Aufm Dorf ticken die Uhren halt anders 

Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: SV Meppen
Der Anspruch, nach der Winterpause nochmals in den Kampf um die Meisterschaft einzugreifen, war krass überzogen. Wie weit sich das auf die Leistungen der Mannschaft ausgewirkt hat, bleibt der Spekulation überlassen.
Ansonsten, auch ein SV Meppen geht mal durch eine Krise. Wenn man bei der Vertragsverlängerung vom Trainer überzeugt war, können 4 schwache Spiele mit schlechten Ergebnissen kein ernsthaftes Argument dafür seien, eine solche Entscheidung gleich wieder in Frage zu stellen.
Dass die Fans des SVM jetzt enttäuscht und aufgebracht sind, ist zwar verständlich, sollte die Verantwortlichen aber nicht zu übereilten Reaktionen veranlassen.
Der SVM hat
- einen qualitativ (für die RL) durchaus gut besetzten und entwicklungsfähigen Kader,
- eine recht stabile und potente Sponsorenszene,
- den mit einigen Abstand besten Zuschauerschnitt der RL Nord,
- ein vernünftiges drittligataugliches Stadion,
- eine Stadt und Region, die immer positiv zum Verein stand und weiter steht.
Wenn man im Sinne einer kontinuierlichen Entwicklung mit diesen Pfunden wuchert, ist es nur eine Frage der Zeit (eher kurzer Zeit), bis der SVM wieder im Spitzenkampf mitmischt.
Das schnell ungeduldige und dann auch tüchtig moppernde Umfeld ist eine Nebenbedingung, die der Verein nun einmal in Kauf nehmen und mit der er auskommen muss. Immerhin sind die „Mopperköppe“ in ihrer grossen Mehrheit ja absolut vereinstreu und schnell wieder „bei der Fahne“, wenn ihre Mannschaft zumindest in Sachen Kampf und Einsatz überzeugt.
Ansonsten, auch ein SV Meppen geht mal durch eine Krise. Wenn man bei der Vertragsverlängerung vom Trainer überzeugt war, können 4 schwache Spiele mit schlechten Ergebnissen kein ernsthaftes Argument dafür seien, eine solche Entscheidung gleich wieder in Frage zu stellen.
Dass die Fans des SVM jetzt enttäuscht und aufgebracht sind, ist zwar verständlich, sollte die Verantwortlichen aber nicht zu übereilten Reaktionen veranlassen.
Der SVM hat
- einen qualitativ (für die RL) durchaus gut besetzten und entwicklungsfähigen Kader,
- eine recht stabile und potente Sponsorenszene,
- den mit einigen Abstand besten Zuschauerschnitt der RL Nord,
- ein vernünftiges drittligataugliches Stadion,
- eine Stadt und Region, die immer positiv zum Verein stand und weiter steht.
Wenn man im Sinne einer kontinuierlichen Entwicklung mit diesen Pfunden wuchert, ist es nur eine Frage der Zeit (eher kurzer Zeit), bis der SVM wieder im Spitzenkampf mitmischt.
Das schnell ungeduldige und dann auch tüchtig moppernde Umfeld ist eine Nebenbedingung, die der Verein nun einmal in Kauf nehmen und mit der er auskommen muss. Immerhin sind die „Mopperköppe“ in ihrer grossen Mehrheit ja absolut vereinstreu und schnell wieder „bei der Fahne“, wenn ihre Mannschaft zumindest in Sachen Kampf und Einsatz überzeugt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: SV Meppen
Ich gehe mal davon aus, dass man zu viele Hoffnungen darein gesteckt hat, dass Havelse auf einen Lizenzantrag verzichtet.Dino hat geschrieben: 19.03.2025 14:14 Der Anspruch, nach der Winterpause nochmals in den Kampf um die Meisterschaft einzugreifen, war krass überzogen. Wie weit sich das auf die Leistungen der Mannschaft ausgewirkt hat, bleibt der Spekulation überlassen.
Man darf nicht vergessen, dass auch die vier Spiele vor der Winterpause sieglos waren und nur 2 Punkte eingebracht haben. Natürlich fragt sich da das Umfeld, ob eine Vertragsverlängerung wirklich zu diesem Zeitpunkt nötig war oder ob man den Rückrundenstart hätte abwarten sollen.Dino hat geschrieben: 19.03.2025 14:14 Ansonsten, auch ein SV Meppen geht mal durch eine Krise. Wenn man bei der Vertragsverlängerung vom Trainer überzeugt war, können 4 schwache Spiele mit schlechten Ergebnissen kein ernsthaftes Argument dafür seien, eine solche Entscheidung gleich wieder in Frage zu stellen.
Dass die Fans des SVM jetzt enttäuscht und aufgebracht sind, ist zwar verständlich, sollte die Verantwortlichen aber nicht zu übereilten Reaktionen veranlassen.
Re: SV Meppen
Das mit „vor der Einterpause“ stimmt natürlich. Ich hatte das nicht ganz so auf dem Schirm. Dennoch halte ich eine Trainerdiskussion in Meppen derzeit für deutlich überzogen. Mit ist es ja im Grunde egal, was die jetzt machen und ob die sich selbst ins eigene Fleisch schneiden.
Der SVM hat viele gute Voraussetzungen für deutlich mehr als RL-Mittelmass. Vernünftig nutzen muss er die schon selbst.
Der SVM hat viele gute Voraussetzungen für deutlich mehr als RL-Mittelmass. Vernünftig nutzen muss er die schon selbst.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25579
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: SV Meppen
Erschwerend kommt natürlich dazu, dass die Mannschaft aufgrund der Fastenzeit körperlich geschwächt ist. Der Höhepunkt ist dann in der Karwoche erreicht. Hier ist es wichtig, der Mannschaft ein entsprechendes Mindset vorzuleben.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11501
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: SV Meppen
Der SV Meppen hat zur nächsten Saison Simon Engelmann verpflichtet!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: SV Mepp9en
der ist doch schon 36!!!