Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Heute spielt Eintracht Frankfurt im Schmuckkästchen vom FC Midtjylland. .
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
… als die Übertragung begann sagte ich noch zu meiner Frau, das das Stadion häufig genannt wird, wenn es um „unser neues Stadion“ geht.Diedel77 hat geschrieben: 28.11.2024 20:34 Heute spielt Eintracht Frankfurt im Schmuckkästchen vom FC Midtjylland. .
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja, gefällt mir richtig gut..Übrigens hab ich beim browsen das Stadion in Molde/Norwegen gefunden.Hat etwas über 11000 Plätze und sieht auch klasse aus ( gibt 3 Bilder die man weiterscrollen kann )Diedel77 hat geschrieben: 28.11.2024 20:34 Heute spielt Eintracht Frankfurt im Schmuckkästchen vom FC Midtjylland. .
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Aker_Stadion
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
https://www.europlan-online.de/aker-sta ... -3504.htmltz_don hat geschrieben: 28.11.2024 22:21Ja, gefällt mir richtig gut..Übrigens hab ich beim browsen das Stadion in Molde/Norwegen gefunden.Hat etwas über 11000 Plätze und sieht auch klasse aus ( gibt 3 Bilder die man weiterscrollen kann )Diedel77 hat geschrieben: 28.11.2024 20:34 Heute spielt Eintracht Frankfurt im Schmuckkästchen vom FC Midtjylland. .
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Aker_Stadion
Da gibts noch ein paar mehr. De Lage am Wasser ist natürlich schick, aber das Dach gefällt mir überhaupt gar nicht
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn man die Augen zusammenkneift, hat das Paderborn Vibes mit dem Dach finde ich
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mit Lage am Wasser können wir nicht mithalten ( es sei denn wir bauen das Stadion auf die Bornhorster Wiesen oder am Tweelbäker See )..
Und ja.. .das gewölbte Dach ist nicht ganz so gut vom Style.Paderborn ist für mich ne Wellblechhütte..
Trotzdem : wenn man im Netz sucht,gibt sicher einige kleine aber feine Arenen..
Und ja.. .das gewölbte Dach ist nicht ganz so gut vom Style.Paderborn ist für mich ne Wellblechhütte..
Trotzdem : wenn man im Netz sucht,gibt sicher einige kleine aber feine Arenen..
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mal über den Tellerrand geschaut:
Werder Bremen hat geschrieben:++ Erneute Umbaumaßnahmen im Bremer-Weserstadion ++
Die Flutlichtmasten im Weserstadion sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des SV Werder Bremen. Doch in Zukunft werden diese nur noch als Deko genutzt und eine Nebenrolle einnehmen.
Der Grund sind die TV-Rechtepartner. Diese sollen sich bereits beschwert haben, weil das Licht für die heutige Zeit nicht mehr ausreicht ! Werder plant deshalb für die neue Saison eine Installation des Lichts unter dem Dach. Eine neue und moderne LED-Anlage soll her.
Keine Sorge, die 4 Flutlichtmasten werden dem SV Werder auf jeden Fall erhalten bleiben. Es stehe nicht zur Debatte, sie komplett zu entfernen. Möglicherweise könnten die Masten auch ins Lichtkonzept integriert werden, ansonsten sei eine Schmuckbeleuchtung ein Thema.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 232
- Registriert: 13.10.2021 08:22
- Wohnort: Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Fassungsvermögen FC Midtjylland: 11.809 Plätze (und die Ecken sind bebaut), also durchaus noch Potenzial für die "Wand"!tz_don hat geschrieben: 28.11.2024 22:21Ja, gefällt mir richtig gut..Übrigens hab ich beim browsen das Stadion in Molde/Norwegen gefunden.Hat etwas über 11000 Plätze und sieht auch klasse aus ( gibt 3 Bilder die man weiterscrollen kann )Diedel77 hat geschrieben: 28.11.2024 20:34 Heute spielt Eintracht Frankfurt im Schmuckkästchen vom FC Midtjylland. .
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Aker_Stadion
Sektion Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ein Wellblech-Stadion wäre an diesem Ort ein städtebauliches Armutszeugnis. Ich bin mir sicher, dass die Stadt Oldenburg hier auch relativ hohe Ansprüche hat, da der Bau die Attraktivität des gesamten Areals steigern und nicht abwerten soll. Ich würde mich ja sehr freuen, wenn der Entwurf Klinkerfassadenelemente mit akzentuierten Fassadenversprüngen vorsehen würde. Wird aber vermutlich zu kostspielig.
Weiß eigentlich jemand, wann die ersten Entwürfe vorgestellt werden?
Weiß eigentlich jemand, wann die ersten Entwürfe vorgestellt werden?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und gibt es eigentlich die alte Stadionuhr noch? Wenn ja muss die dort wieder aufgestellt werden. Das wäre für mich der Hammer!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Alte Elemente müssen ins neue Stadion integriert werden damit der Geist von Donnerschwee auch seine neue Heimat findet 
VfB Oldenburg First!!!!!!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich glaub es hatte Anfang der 2000er jemand angeboten, die zu restaurieren und vorm Marschwegstadion aufszustellen. Aber die Stadt hatte wohl kein Interesse. Da müsste man mal ins NWZ-Archiv gucken, wer da der Eigentümer war… online findet man dazu nichts.philstar hat geschrieben: 29.11.2024 16:19 Und gibt es eigentlich die alte Stadionuhr noch? Wenn ja muss die dort wieder aufgestellt werden. Das wäre für mich der Hammer!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Zäune im MWS sind noch aus Donnerschwee, hatte Assauer gekauft 1990/91, und die sind dann mit umgezogen seinerzeit.onlyVfB hat geschrieben: 29.11.2024 16:27 Alte Elemente müssen ins neue Stadion integriert werden damit der Geist von Donnerschwee auch seine neue Heimat findet![]()
Nur der VfB Oldenburg!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das habe ich auch noch so in Erinnerung. Die Aktion war, meine ich, recht ambitioniert und hätte wohl geklappt, nur wollte die Stadt das nicht. In heutigen Zeiten geht man ja zum Glück mit Erinnerungskultur und Historie meist anders um. Im Gegensatz zum Standort Marschwegestadion, hätte man in Donnerschwee natürlich auch den besseren Bezug zum Ort. Ich hoffe, die Uhr liegt seitdem irgendwo eingemottet herum. Die Uhr vorm neuen Stadion hätte nun wirklich Kultstatus. Ich werde mich da mal umhören. Über jeden Tipp wäre ich euch sehr dankbar!neo hat geschrieben: 29.11.2024 19:12Ich glaub es hatte Anfang der 2000er jemand angeboten, die zu restaurieren und vorm Marschwegstadion aufszustellen. Aber die Stadt hatte wohl kein Interesse. Da müsste man mal ins NWZ-Archiv gucken, wer da der Eigentümer war… online findet man dazu nichts.philstar hat geschrieben: 29.11.2024 16:19 Und gibt es eigentlich die alte Stadionuhr noch? Wenn ja muss die dort wieder aufgestellt werden. Das wäre für mich der Hammer!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
das wäre wirklich großartig!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1223
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bestimmte traditionelle Dinge aus dem Donnerschwee- und Marschwegstadion mit rüberziehen zu lassen in`s neue Stadion wäre schon grandios! 

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13103
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
na ja, wenn man so was mag. so ganz glücklich behaftet ist der ground
von meiner erinnerung zuletzt dort für mich nicht gewesen...
von meiner erinnerung zuletzt dort für mich nicht gewesen...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wie schon mal geschrieben, würde ich mir wünschen, dass einige Steine aus der alten Umfassungsmauer des Donnerschweer Stadions den Weg ins neue Stadion finden. Quasi als „Seelentransplantation“. Vielleicht als Teil das Grundsteins oder der Wand im Spielertunnel oder so…
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das eine oder andere Teil vom alten VfB-Platz sollte unbedingt und möglichst gut sichtbar und erkennbar im neuen Stadion verbaut werden!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25568
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Gibt es die Planken vorm Toilettenhäuschen noch?