FC Sankt Pauli

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22927
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

FC Sankt Pauli

Beitrag von Schwede »

Der FC Sankt Pauli hat sich selbst eine eigene Schriftart gegönnt.
Mit der Einführung einer neuen Hausschrift hat der FC St. Pauli die Identität des Vereins noch stärker in der visuellen Kommunikation verankert. FC Sans Pauli steht für die politische Ausrichtung und konsequente Haltung des FCSP. Sie hat die zuvor verwendete Schriftart Futura abgelöst – und das aus gutem Grund.
https://blog.fcstpauli.com/blog/fc-sans ... inkskursiv
fcsp_zeichen.png
fcsp_zeichen.png (21.58 KiB) 5548 mal betrachtet
PS: Es gab hier bisher noch keinen Pauli-Thread. Es war an der Zeit.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Online
Benutzeravatar
Malle
VfB-Megafan
Beiträge: 3490
Registriert: 02.05.2007 20:00
Wohnort: Oldenburg

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Malle »

Oh weia…

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6846
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Ganja »

Man haette ruhig noch 4 Monate und ein paar Tage warten koennen.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3775
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Johann Ohneland »

Die Genossenschaftssache finde ich ja ne gute Idee, aber das ist wirklich direkt aus der Marketinghölle.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22927
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Schwede »

Ich finde es eigentlich ganz cool. Es geht ja nicht nur um ein Statement "wie defieren uns links und deshalb kippt unsere Schrift nach links". Das obige Beispiel in Großbuchstaben finde ich für Trikotnamen ganz schick. Und die Beispiele für den Schriftverkehr sehen sehr flüssig lesbar aus.

Sich komplett vom Briefpapier über Mailkommunikation bis hin zum Merch einen einheitlichen Look zu geben finde ich ganz sinnig. Zumal man dann nicht mehr an die "Paul Renner Erben GbR" für eine bald 100 Jahre alte Schriftart abdrücken muss https://de.wikipedia.org/wiki/Futura_%2 ... prov=sfla1, wie es offenbar andere Vereine noch machen.

Nuja, es wird ja auch niemanden etwas weggenommen; wenn man nicht gerade einen Trikotkauf und ne völlige Aversion dagegen hat.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3775
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Johann Ohneland »

Schwede hat geschrieben: 26.11.2024 19:52 Ich finde es eigentlich ganz cool. Es geht ja nicht nur um ein Statement "wie defieren uns links und deshalb kippt unsere Schrift nach links". Das obige Beispiel in Großbuchstaben finde ich für Trikotnamen ganz schick. Und die Beispiele für den Schriftverkehr sehen sehr flüssig lesbar aus.

Sich komplett vom Briefpapier über Mailkommunikation bis hin zum Merch einen einheitlichen Look zu geben finde ich ganz sinnig. Zumal man dann nicht mehr an die "Paul Renner Erben GbR" für eine bald 100 Jahre alte Schriftart abdrücken muss https://de.wikipedia.org/wiki/Futura_%2 ... prov=sfla1, wie es offenbar andere Vereine noch machen.

Nuja, es wird ja auch niemanden etwas weggenommen; wenn man nicht gerade einen Trikotkauf und ne völlige Aversion dagegen hat.
Ach, komm. Ne "Schrift mit Haltung" ist schon quatsch. Und ich mag St. Pauli durchaus. Das Font find ich optisch auch ganz cool, aber n bisschen weniger Pathos und Aufladung ner profanen Sache wäre auch gegangen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22927
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Schwede »

Da gebe ich dir Recht. Coole Schrift plus Corporate Identity minus Pathos und Aufladung hätte völlig gereicht.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6846
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Ganja »

Jo. "Linkskursiv" und "besserer Genderstern" sind dann doch ein bisschen viel des Guten. Man hat ja auch trotzdem mit Profis zusammengearbeitet (und die sicher gut bezahlt) um die neue Schriftart zu entwickeln. Es wäre interessant zu wissen, wie schnell sich diese Investition amortisiert.

der neue cody
VfB-Megafan
Beiträge: 2524
Registriert: 20.03.2011 22:50
Wohnort: morpeth

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von der neue cody »

Johann Ohneland hat geschrieben: 26.11.2024 19:58
Schwede hat geschrieben: 26.11.2024 19:52 Ich finde es eigentlich ganz cool. Es geht ja nicht nur um ein Statement "wie defieren uns links und deshalb kippt unsere Schrift nach links". Das obige Beispiel in Großbuchstaben finde ich für Trikotnamen ganz schick. Und die Beispiele für den Schriftverkehr sehen sehr flüssig lesbar aus.

Sich komplett vom Briefpapier über Mailkommunikation bis hin zum Merch einen einheitlichen Look zu geben finde ich ganz sinnig. Zumal man dann nicht mehr an die "Paul Renner Erben GbR" für eine bald 100 Jahre alte Schriftart abdrücken muss https://de.wikipedia.org/wiki/Futura_%2 ... prov=sfla1, wie es offenbar andere Vereine noch machen.

Nuja, es wird ja auch niemanden etwas weggenommen; wenn man nicht gerade einen Trikotkauf und ne völlige Aversion dagegen hat.
Ach, komm. Ne "Schrift mit Haltung" ist schon quatsch. Und ich mag St. Pauli durchaus. Das Font find ich optisch auch ganz cool, aber n bisschen weniger Pathos und Aufladung ner profanen Sache wäre auch gegangen.
man möchte sich halt von der eigenen bubble feiern lassen
Das V steht für GmbH

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25579
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Soccer_Scientist »

Jeder, der meint, dass es sich um mehr als eine gelungene Marketingmaßnahme handelt, sollte sich mal fragen, inwiefern es St. Pauli nötig hat, sich mit einer neuen Schriftart links zu positionieren. Gab es bisher irgendjemanden, der noch nicht wusste oder daran gezweifelt hat, dass St. Pauli eher links steht?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6846
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Ganja »

Sagt doch keiner, und selbst im Marketingbeitrag selbst wird neben technischen Vorzügen vor allen Dingen die nicht mehr zu bezahlende Lizenzgebühr angeführt.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12693
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Dino »

Scheint ja eine enorm bedeutsame Angelegenheit zu sein.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22927
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Schwede »

Aus Retter wird Genosse
Freitag, 28. März 2025, 12:00 Uhr

Kurz vor dem Spiel des FC St. Pauli beim FC Bayern München hat Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des Rekordmeisters, Anteile an der FCSP-Genossenschaft gezeichnet. Präsident Oke Göttlich dankte dem langjährigen Bayern-Manager und Präsidenten für die erneute Unterstützung.

Im Jahr 2003 war der FC Bayern zum legendären „Retterspiel“ ans Millerntor gekommen, um den finanziell in Notlage befindlichen FC St. Pauli zu helfen. Die Bayern verzichteten damals auf sämtliche Einnahmen aus dem Spiel am ausverkauften Millerntor.

Mehr als 20 Jahre später spielt der Kiezverein in der Bundesliga und steht finanziell auf einer soliden Basis. Zudem hat der Verein nun eine Genossenschaft an seiner Seite, die die Mehrheit am Millerntor-Stadion übernehmen soll. Bereits mehr als 19.000 Menschen sind Mitglied der Genossenschaft geworden, darunter ist nun auch Uli Hoeneß. Bei einem Besuch von Oke Göttlich in München zeichnete Hoeneß im Genossenschafts-Shirt Anteile. Aus dem Retter ist somit ein Genosse geworden.
https://www.fcstpauli.com/news/bayern-e ... d-genosse/
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13116
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: FC Sankt Pauli

Beitrag von Frank aus Oldb »

war das eigentlich ein aprilscherz, oder haben die tatsächlich 27 millionen euro
durch diese aktion zusammenbekommem 😯
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Antworten