Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
War nicht schön,aber nur der Sieg zählt.Ganz wichtig ! Die Vergangenheit kann man nicht ändern ,aber jetzt gilt es.Mich wundert nur daß man oftmals die erste Halbzeit so zurückhaltend gestaltet,egal ob das gegen Drochtersen,Jeddeloh oder heute war.Gerade zu Hause bitte mehr Mut. Immerhin nun 3 Spiele ungeschlagen,die Serie sollte weitergehen.Vor der Winterpause sollten wir am besten wieder dran sein..
@wwr : gute Besserung
@wwr : gute Besserung
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1104
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wildeshausen
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Nach der langen Negativserie, kann man vielleicht nicht so einfach mehr Mut fordern.tz_don hat geschrieben: 10.11.2024 00:41 War nicht schön,aber nur der Sieg zählt.Ganz wichtig ! Die Vergangenheit kann man nicht ändern ,aber jetzt gilt es.Mich wundert nur daß man oftmals die erste Halbzeit so zurückhaltend gestaltet,egal ob das gegen Drochtersen,Jeddeloh oder heute war.Gerade zu Hause bitte mehr Mut. Immerhin nun 3 Spiele ungeschlagen,die Serie sollte weitergehen.Vor der Winterpause sollten wir am besten wieder dran sein..
@wwr : gute Besserung
Die Jungs können ja Fußball spielen, das werden sie ja nicht plötzlich verlernt haben. Aber es ist halt auch eine Kopfsache. Keiner möchte den vielleicht entscheidenden Fehler machen und spielt deshalb erstmal auf Sicherheit. Das zu kritisieren, finde ich persönlich in der aktuellen Situation nicht so angebracht. Wie bereits von mir geschrieben, haben wir aktuell die Punkte bitter nötig. Wie wir sie bekommen, ist mir herzlich egal. Hauptsache, wir kommen so schnell wie möglich da unten raus.
Der schöne Fußball kommt dann irgendwann ganz von alleine.
Zudem finde ich, ist erstmals in dieser Saison ein leichter Aufwärtstrend erkennbar. Wir kämpfen und wehren uns und holen uns die Punkte.
Der einzige Kritikpunkt für mich, sind die Vielzahl an roten und gelbroten Karten. Es ist mit unserem lädierten Kader auch ohne diese schon schwer genug, eine Mannschaft auf den Platz zu bekommen.
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Es geht ja - zur Zeit jedenfalls - niemandem um "schönes Spielen". Es geht darum, von Beginn an kämpferisch und mit Mut und Entschlossenheit zu agieren. Wenn wir, gerade zu Hause, dem Gegner zu viele Freiheiten lassen, sein Spiel zu entwickeln, gehen wir ja ein erhöhtes Risiko ein, in Rückstand zu geraten (oft genug genau so passiert).
Nein, wir sollten - gerade zu Hause - von Anfang an mit aller Kraft versuchen, das Spiel zu dominieren und in Führung zu gehen.
Zu den bunten Karten:
So, wie die gelb-rote für Leon heute, aus meiner Sicht, rennt der Gegenspieler in ihn herein, waren schon etliche recht dubiose Katenvergaben gegen uns zu verzeichnen. Ich weiß nicht, was da den einen oder anderen Schiri reitet, aber zur Zeit haben wir da eine richtige Seuche, was sehr einseitige bis geradezu abwegige Karten-Entscheidungen gegen uns anbelangt.
Dabei fand ich den heutigen Schiri ansonsten als ganz korrekt.
Nein, wir sollten - gerade zu Hause - von Anfang an mit aller Kraft versuchen, das Spiel zu dominieren und in Führung zu gehen.
Zu den bunten Karten:
So, wie die gelb-rote für Leon heute, aus meiner Sicht, rennt der Gegenspieler in ihn herein, waren schon etliche recht dubiose Katenvergaben gegen uns zu verzeichnen. Ich weiß nicht, was da den einen oder anderen Schiri reitet, aber zur Zeit haben wir da eine richtige Seuche, was sehr einseitige bis geradezu abwegige Karten-Entscheidungen gegen uns anbelangt.
Dabei fand ich den heutigen Schiri ansonsten als ganz korrekt.
Zuletzt geändert von Dino am 10.11.2024 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11461
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
https://www.vfb-oldenburg.de/spielberic ... tigen-siegIn Unterzahl schaltete der VfB in den Abwehrmodus und brachte schlussendlich den ebenso wichtigen, wie auch verdienten Sieg über die Ziellinie. „Wir werden stabiler“, freute sich Dario Fossi nach dem Spiel, wissend, dass er auch in der nächsten Woche personell wieder umstellen muss, denn neben Leon Deichmann wird auch Nico Knystock nach seiner fünften gelben Karte nicht spielen.
Puh, das war sehr wichtig heute, die Punkte sind da, nur das zählt!
Besonders zufrieden war ich allerdings bis zum fast schon erlösenden 1:0 auch nicht! Eigentlich hatte ich gedacht, dass wir an die guten 20 Minuten vom Havelse Spiel anknüpfen werden. Nun war natürlich die Mannschaft mit Pepshi und Podrimaj anders aufgestellt und Schröder wieder etwas tiefer positioniert. Aber es fehlte m.M. der volle Elan und es war bis auf ein paar Aktionen zu wenig Tempo im Spiel und alles wirkte irgendwie fahrig!
Die gelb rote Karte für Deichmann ist bezeichnend für die Situation. Norderstedt hatte in den Situationen mit dem Schiri mehr Glück und profitierten davon, dass er bei deren Vergehen in der ersten Halbzeit nicht so konsequent war!
Heute saßen mit Kanowski, Seker und Bothe erneut drei U19 Spieler auf der Bank
Zur Übertragung bei NordFVTV: Wenn der Kommentator nicht immer so viele Wiederholungen einstreuen würde, dann bekäme er auch mal die wichtigen Dinge vom Spiel mit!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Ganz genau auch mein Eindruck, vor allem, in Sachen erste Halbzeit. Daran muss noch tüchtig gearbeitet werden. Die Kameraden müssen wieder mehr Vertrauen in ihre Fähigkeiten bekommen. Wir haben keinen Kader, der in Ermangelung besserer Qualität zu Recht so tief in der Tabelle steht. Die Verletzungsprobleme, ja. Aber wir müssen vorhandene Qualität besser auf den Platz bringen, Qualität, die wir haben und die wir auch wieder aktivieren müssen!Aber es fehlte m. M. der volle Elan und es war bis auf ein paar Aktionen zu wenig Tempo im Spiel und alles wirkte irgendwie fahrig!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Hoffentlich ist Adam in Ottensen wieder dabei. Oder wie schlimm ist seine Verletzung. Man hat sein Fehlen bei dem Spiel gemerkt.
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Kritikpunkt finde ich etwas hart. Diese Karte fürs auf den Zaun klettern war ärgerlich, aber unwissend. Schwamm drüber, heute kann man für die gelb rote nur den Schiri kritisieren.Octron2001de hat geschrieben: 10.11.2024 00:59 Der einzige Kritikpunkt für mich, sind die Vielzahl an roten und gelbroten Karten. Es ist mit unserem lädierten Kader auch ohne diese schon schwer genug, eine Mannschaft auf den Platz zu bekommen.
Aber den Gesamteindruck teile ich natürlich. Zuviel Karten und immer wieder Ausfälle durch Sperren belasten zusätzlich zum Lazarett.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 248
- Registriert: 21.08.2020 16:55
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Das war vom gestrigen Schiedsrichter erst das 3. Spiel jemals auf 4. Liga Niveau - finde das hat man bei seinen Pfeiffstil auch wahrgenommen! Wieviele Zweikämpfe diesmal abgepfiffen worden sind, die sind weiter laufen oder auch diesmal die Kartenvergabe!Dino hat geschrieben: 10.11.2024 01:29 Zu den bunten Karten:
So, wie die gelb-rote für Leon heute, aus meiner Sicht, rennt der Gegenspieler in ihn herein, waren schon etliche recht dubiose Katenvergaben gegen uns zu verzeichnen. Ich weiß nicht, was da den einen oder anderen Schiri reitet, aber zur Zeit haben wir da eine richtige Seuche, was sehr einseitige bis geradezu abwegige Karten-Entscheidungen gegen uns anbelangt.
Dabei fand ich den heutigen Schiri ansonsten als ganz korrekt.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14403
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Ich habe in den letzten Jahren selten Fußball von einem anderen Stern gesehen. In sofern war das Spiel gestern in Ordnung, weder besonders gut noch besonders schlecht. Ich weiß auch nicht, was daran dreckig war. Ich denke unsere Spieler würden gerne wieder mit 100prozentiger Sicherheit auf dem Platz stehen und entsprechend spielen. Sie sind auf dem Weg und es ist mittlerweile deutlich zu erkennen, das es besser wird, aber der Akku in Sachen Selbstsicherheit noch nicht wieder voll aufgeladen ist. Damit müssen wir und die Spieler umgehen und die nötige Geduld aufbringen. Fossi ist ja nicht blöd, dieses nicht zu wissen. Es war wichtig, das wir jetzt auch ein Spiel gewonnen haben, wo der Druck auf unserer Seite lag. Dafür das der Schiedsrichter erst neu in der 4. Liga pfeift, fand ich seine Arbeit als unaufgeregt, zumindest habe ich ihn nicht in negativer Erinnerung. Ich habe allen Respekt, wenn jemand Spiele leitet, und sich damit dem Fokus der teilweise nicht ganz fairen Meinung der Zuschauer aussetzt. Meistens hat der Schiedsrichter mehr Ahnung als die meisten der pöbelnden Zuschauer. Der Schiedsrichter kann nicht immer alles sehen, was die Spieler auch ausnutzen. Der Schiedsrichter hat einen ganz anderen Fokus auf das Spiel als die Zuschauer. Manchmal fehlt dem Schiedsrichter aufgrund der Perspektive die Übersicht. Manchmal sehen wir Zuschauer mehr, weil wir eine andere Perspektive haben. Manchmal liegen auch wir daneben, weil unsere Perspektive täuscht. Ich habe gestern Dinge gesehen auf beiden Seiten die nicht geahndet wurden, die man durchaus pfeifen kann oder muss oder auch Kartenwürdig waren. Andererseits soll man ein Spiel leiten und nicht zerstören. Früher war ein Schiedsrichter gut, wenn er wenig Karten verteilt hat. Heute wird bei jedem Faul nach einer Karte verlangt. Ich hätte da auch mal eine Anregung, aber das würde Fans und Schiedsrichter noch weiter überfordern. Meiner Meinung nach sollte man bei einer offensichtlichen Schwalbe, bei dem sich ein Spieler einen Vorteil zu erhoffen sucht mit einer Gelben Karte bestrafen. Weil ich das für sehr unsportlich halte und es für mich kein Kavaliersdelikt ist.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1104
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wildeshausen
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Die gelbrote Karte, kann ich nicht beurteilen. Dafür war ich zu weit weg.Marcel_261 hat geschrieben: 10.11.2024 06:57Das war vom gestrigen Schiedsrichter erst das 3. Spiel jemals auf 4. Liga Niveau - finde das hat man bei seinen Pfeiffstil auch wahrgenommen! Wieviele Zweikämpfe diesmal abgepfiffen worden sind, die sind weiter laufen oder auch diesmal die Kartenvergabe!Dino hat geschrieben: 10.11.2024 01:29 Zu den bunten Karten:
So, wie die gelb-rote für Leon heute, aus meiner Sicht, rennt der Gegenspieler in ihn herein, waren schon etliche recht dubiose Katenvergaben gegen uns zu verzeichnen. Ich weiß nicht, was da den einen oder anderen Schiri reitet, aber zur Zeit haben wir da eine richtige Seuche, was sehr einseitige bis geradezu abwegige Karten-Entscheidungen gegen uns anbelangt.
Dabei fand ich den heutigen Schiri ansonsten als ganz korrekt.
Ansonsten fand ich, das er gut gepfiffen hat. Meiner Meinung nach, hat er seine Linie durchgezogen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Letztlich ein Pflichtsieg um überhaupt weiter dran zu bleiben und die Chance zu erhalten, drin zu bleiben. Hoffentlich bringt es was für´s Selbstvertrauen, das man dominanter werden kann. Dann klappt´s auch mit dem Klassenerhalt
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2919
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Ein Sieg, um überhaupt den Anschluss nicht zu verlieren. Es muss ein immenser Druck auf der Mannschaft und dem Trainerstab gelegen haben. Alle haben erwartet, dass man die 3 Punkte zieht. Und so sah es in der 1. Halbzeit nach Not gegen Elend aus. Ich hatte wirklich gehofft, dass der Befreiungsschlag gelingt. Davon waren wir aber meilenweiut entfernt. Es sah tatsächlich nach 2 Abstiegskandidaten aus in der 1. HZ und war ernüchternd. Zudem hatte Norderstadt 12! Verletzte. Ich mag mir gar nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn sie eine ihrer Chancen genutzt hätten.
Was die Situation wirklich gut beschreibt: Selbst nach dem 2:0 hatte ich nicht das Gefühl, dass es heute nur einen Sieger geben kann. Wir waren wackelig unterwegs... Alles in allem ein Pflichtsieg. Klar, den muss man erst einmal ziehen und das ist uns gelungen und steht im Vordergrund. Wir brauchen einfach dringend Punkte: WIE? Das ist mir egal. Die Reihen bleiben geschlossen unnd die Mannschaft wird weiterhin bedingungslos trotz Schmalkost angefeuert.
Was die Situation wirklich gut beschreibt: Selbst nach dem 2:0 hatte ich nicht das Gefühl, dass es heute nur einen Sieger geben kann. Wir waren wackelig unterwegs... Alles in allem ein Pflichtsieg. Klar, den muss man erst einmal ziehen und das ist uns gelungen und steht im Vordergrund. Wir brauchen einfach dringend Punkte: WIE? Das ist mir egal. Die Reihen bleiben geschlossen unnd die Mannschaft wird weiterhin bedingungslos trotz Schmalkost angefeuert.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13104
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
also ich habe gestern zwei mannschaften gesehen die sich nichts geschenkt haben und guten
fußball gezeigt haben. mir hat allerdings anouar gefehlt. alle anderen haben doch geackert, besonders
wieder niko, unser tw war auch wieder top. das war doch echt leistung über die gesamte spielzeit.
ich fands sehr gut.
fußball gezeigt haben. mir hat allerdings anouar gefehlt. alle anderen haben doch geackert, besonders
wieder niko, unser tw war auch wieder top. das war doch echt leistung über die gesamte spielzeit.
ich fands sehr gut.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Letztlich bin ich da bei euch: Hauptsache drei Punkte, egal wie. Das ist jetzt bei allen Spiel bis zur Winterpause die Maßgabe. Es sollten aber auch weiterhin die richtigen Rückschlüsse aus dem Gezeigten gezogen werden. Spielerisch war das nämlich weiterhin sehr mager. Vor allem in der Vorwärtsbewegung fehlt mir die Bewegung ohne Ball, so dass der Ballführende immer wieder ohne Anspielstation bleibt. Bei den Toren sah das ganz gut aus (auch das Abseitstor war schön herausgespielt), ansonsten alles sehr statisch.
Insofern hoffe ich, dass man sich jetzt nicht darauf ausruht und für Ottensen trügerisch in Sicherheit wähnt. Zumal das auf dem Kunstrasen wieder ein ganz anderes Spiel wird.
Insofern hoffe ich, dass man sich jetzt nicht darauf ausruht und für Ottensen trügerisch in Sicherheit wähnt. Zumal das auf dem Kunstrasen wieder ein ganz anderes Spiel wird.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3885
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Von der Homepage Norderstedt
Ich finde es sehr Gut geschrieben
Niederlage auch in Oldenburg 
„Das Runde muss ins Eckige“ wusste schon Trainer-Legende Sepp Herberger, „Man kann nicht gewinnen, wenn man keine Tore schießt“, sagte Aleksandar Ristic. Und wenn man das ganze kombiniert, springt dabei das heraus, was wir nun haben: Tabellenplatz 18. Letzter.
Denn auch beim 0:2 beim VfB Oldenburg vor 2.310 Zuschauern sah es, wie auswärts so oft in den letzten Wochen, auf dem Feld über weite Phasen sehr ordentlich aus, zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass hier die beiden Mannschaften vom Tabellenende aufeinandertreffen.
Klar kann man darüber philosophieren, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte man aus der starken ersten Halbzeit Kapital geschlagen. Wären nicht 12 Spieler ausgefallen. Hätte nicht mal wieder das Spielglück gefehlt. Wäre der Schuss von Falk Gross nach drei Minuten nicht stark von Jhonny Peitzmeier pariert worden. Hätte Nico Knystock nicht als letzter Mann den Fuß noch in den Querpass von Ersin Zehir bekommen und so ein Tor von Nick Selutin verhindert (12.). Wäre Lucas Camacho nicht um Millimeter am Zuspiel von Dane Kummerfeld vorbei gerutscht (20.). Wäre Jack James Sekunden nach seiner Einwechslung nicht freistehend im letzten Moment am Torerfolg gehindert worden (55.).
Doch wie ein Ergebnis zustanden gekommen ist, interessiert am Ende weder bei einem dreckigen Sieg noch bei einer ärgerlichen Niederlage. Am Ende interessiert nur, dass Patrick Möschl (58.) und Aurel Loubongo-M’Boungou (61.) mit einem Doppelschlag einen 2:0-Sieg für die Niedersachsen herausschossen und uns damit ans Tabellenende beförderten. "Für uns ist es sehr ernüchternd und sehr enttäuschend, dass wir über die 90 Minuten darin nicht so gut waren, wo ihr gut wart, nämlich eure Möglichkeiten zwei mal zum Tor zu nutzen und uns das zwei mal direkt hintereinander in der kurzen Zeit dann natürlich ein stückweit au der Bahn wirft", richtete Jean-Pierre Richter seine ersten Worte nach dem Spiel an seinen ähnlich leidgeplagten Oldenburger Kollegen Dario Fossi. "Es war ein intensives, hart geführtes Spiel, wo wir auch von beiden Bänken aus zu beigetragen haben. Es war ein richtig guter Fight, auch außerhalb des Feldes auf einem fairen Niveau. Die Enttäuschung ist bei uns sehr, sehr groß, dass wir es nicht geschafft haben, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen."
Dass macht die Aufgabe für unser Trainer-Team ganz sicher nicht einfacher. Zumal am kommenden Sonntag gegen die U23 von Werder Bremen mit Yannik Nuxoll (5. Gelbe Karte) und Moritz Niemann (Verdacht auf Muskelfaserriss) zwei weitere Spieler ausfallen werden. Vielleicht steht dann ja zumindest wieder Tammo Mölck zur Verfügung. Der 18jährige Mittelfeldspieler unserer U19 wurde kurz vor Schluss eingewechselt, feierte in Oldenburg sein Regionalliga-Debüt.
#WirSindEintracht #GemeinsamFürNorderstedt
Ich finde es sehr Gut geschrieben
„Das Runde muss ins Eckige“ wusste schon Trainer-Legende Sepp Herberger, „Man kann nicht gewinnen, wenn man keine Tore schießt“, sagte Aleksandar Ristic. Und wenn man das ganze kombiniert, springt dabei das heraus, was wir nun haben: Tabellenplatz 18. Letzter.
Denn auch beim 0:2 beim VfB Oldenburg vor 2.310 Zuschauern sah es, wie auswärts so oft in den letzten Wochen, auf dem Feld über weite Phasen sehr ordentlich aus, zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass hier die beiden Mannschaften vom Tabellenende aufeinandertreffen.
Klar kann man darüber philosophieren, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte man aus der starken ersten Halbzeit Kapital geschlagen. Wären nicht 12 Spieler ausgefallen. Hätte nicht mal wieder das Spielglück gefehlt. Wäre der Schuss von Falk Gross nach drei Minuten nicht stark von Jhonny Peitzmeier pariert worden. Hätte Nico Knystock nicht als letzter Mann den Fuß noch in den Querpass von Ersin Zehir bekommen und so ein Tor von Nick Selutin verhindert (12.). Wäre Lucas Camacho nicht um Millimeter am Zuspiel von Dane Kummerfeld vorbei gerutscht (20.). Wäre Jack James Sekunden nach seiner Einwechslung nicht freistehend im letzten Moment am Torerfolg gehindert worden (55.).
Doch wie ein Ergebnis zustanden gekommen ist, interessiert am Ende weder bei einem dreckigen Sieg noch bei einer ärgerlichen Niederlage. Am Ende interessiert nur, dass Patrick Möschl (58.) und Aurel Loubongo-M’Boungou (61.) mit einem Doppelschlag einen 2:0-Sieg für die Niedersachsen herausschossen und uns damit ans Tabellenende beförderten. "Für uns ist es sehr ernüchternd und sehr enttäuschend, dass wir über die 90 Minuten darin nicht so gut waren, wo ihr gut wart, nämlich eure Möglichkeiten zwei mal zum Tor zu nutzen und uns das zwei mal direkt hintereinander in der kurzen Zeit dann natürlich ein stückweit au der Bahn wirft", richtete Jean-Pierre Richter seine ersten Worte nach dem Spiel an seinen ähnlich leidgeplagten Oldenburger Kollegen Dario Fossi. "Es war ein intensives, hart geführtes Spiel, wo wir auch von beiden Bänken aus zu beigetragen haben. Es war ein richtig guter Fight, auch außerhalb des Feldes auf einem fairen Niveau. Die Enttäuschung ist bei uns sehr, sehr groß, dass wir es nicht geschafft haben, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen."
Dass macht die Aufgabe für unser Trainer-Team ganz sicher nicht einfacher. Zumal am kommenden Sonntag gegen die U23 von Werder Bremen mit Yannik Nuxoll (5. Gelbe Karte) und Moritz Niemann (Verdacht auf Muskelfaserriss) zwei weitere Spieler ausfallen werden. Vielleicht steht dann ja zumindest wieder Tammo Mölck zur Verfügung. Der 18jährige Mittelfeldspieler unserer U19 wurde kurz vor Schluss eingewechselt, feierte in Oldenburg sein Regionalliga-Debüt.
#WirSindEintracht #GemeinsamFürNorderstedt
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Ich mag nicht als „Niedersachse“ bezeichnet (beschimpft) werden. Von Leuten aus dem Speckgürtel rund um Hammburg schon gar nicht!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3770
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Erstmal großartig, dass wir gewonnen haben. Und mit Blick auf das gesamte Spiel war es sicherlich auch verdient, aber spielerisch war das alles ganz schön harte Kost mit den üblichen Probleme. Haarsträubende Stellungsfehler in der Defensive, ein Spielaufbau der v.a. daraus besteht, den Ball solange hin und her zuschieben bis der Gegner presst, um ihn dann entweder weit weg zu bolzen oder zu verlieren sowie, wenn wir dann mal durch sind, letzte und vorletzte Pässe, die zu 95 Prozent den Weg zum Gegner finden, obwohl z.B. Demaj oder Ziereis keinen Gegenspieler weit und breit haben. Um auch in Ottensen was mitzunehmen müssen wir diesen Quatsch endlich mal abstellen.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Das ist gut geschrieben und auch fair . Wir können ja auch Lied von einer Verletzten Seuche singen.Wir sind ja in einer ähnlichen Lage.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 10.11.2024 16:41 Von der Homepage Norderstedt
Ich finde es sehr Gut geschrieben
Niederlage auch in Oldenburg
„Das Runde muss ins Eckige“ wusste schon Trainer-Legende Sepp Herberger, „Man kann nicht gewinnen, wenn man keine Tore schießt“, sagte Aleksandar Ristic. Und wenn man das ganze kombiniert, springt dabei das heraus, was wir nun haben: Tabellenplatz 18. Letzter.
Denn auch beim 0:2 beim VfB Oldenburg vor 2.310 Zuschauern sah es, wie auswärts so oft in den letzten Wochen, auf dem Feld über weite Phasen sehr ordentlich aus, zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass hier die beiden Mannschaften vom Tabellenende aufeinandertreffen.
Klar kann man darüber philosophieren, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte man aus der starken ersten Halbzeit Kapital geschlagen. Wären nicht 12 Spieler ausgefallen. Hätte nicht mal wieder das Spielglück gefehlt. Wäre der Schuss von Falk Gross nach drei Minuten nicht stark von Jhonny Peitzmeier pariert worden. Hätte Nico Knystock nicht als letzter Mann den Fuß noch in den Querpass von Ersin Zehir bekommen und so ein Tor von Nick Selutin verhindert (12.). Wäre Lucas Camacho nicht um Millimeter am Zuspiel von Dane Kummerfeld vorbei gerutscht (20.). Wäre Jack James Sekunden nach seiner Einwechslung nicht freistehend im letzten Moment am Torerfolg gehindert worden (55.).
Doch wie ein Ergebnis zustanden gekommen ist, interessiert am Ende weder bei einem dreckigen Sieg noch bei einer ärgerlichen Niederlage. Am Ende interessiert nur, dass Patrick Möschl (58.) und Aurel Loubongo-M’Boungou (61.) mit einem Doppelschlag einen 2:0-Sieg für die Niedersachsen herausschossen und uns damit ans Tabellenende beförderten. "Für uns ist es sehr ernüchternd und sehr enttäuschend, dass wir über die 90 Minuten darin nicht so gut waren, wo ihr gut wart, nämlich eure Möglichkeiten zwei mal zum Tor zu nutzen und uns das zwei mal direkt hintereinander in der kurzen Zeit dann natürlich ein stückweit au der Bahn wirft", richtete Jean-Pierre Richter seine ersten Worte nach dem Spiel an seinen ähnlich leidgeplagten Oldenburger Kollegen Dario Fossi. "Es war ein intensives, hart geführtes Spiel, wo wir auch von beiden Bänken aus zu beigetragen haben. Es war ein richtig guter Fight, auch außerhalb des Feldes auf einem fairen Niveau. Die Enttäuschung ist bei uns sehr, sehr groß, dass wir es nicht geschafft haben, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen."
Dass macht die Aufgabe für unser Trainer-Team ganz sicher nicht einfacher. Zumal am kommenden Sonntag gegen die U23 von Werder Bremen mit Yannik Nuxoll (5. Gelbe Karte) und Moritz Niemann (Verdacht auf Muskelfaserriss) zwei weitere Spieler ausfallen werden. Vielleicht steht dann ja zumindest wieder Tammo Mölck zur Verfügung. Der 18jährige Mittelfeldspieler unserer U19 wurde kurz vor Schluss eingewechselt, feierte in Oldenburg sein Regionalliga-Debüt.
#WirSindEintracht #GemeinsamFürNorderstedt
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Dino hat geschrieben: 10.11.2024 16:50 Ich mag nicht als „Niedersachse“ bezeichnet (beschimpft) werden. Von Leuten aus dem Speckgürtel rund um Hammburg schon gar nicht!

"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Samstag 09.11.24 - 18 Uhr 18. Spieltag VfB Oldenburg - Eintracht Norderstedt
Dino hat geschrieben: 10.11.2024 16:50 Ich mag nicht als „Niedersachse“ bezeichnet (beschimpft) werden. Von Leuten aus dem Speckgürtel rund um Hammburg schon gar nicht!
