Sanierung des Marschwegstadions
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Genau und bis zum ersten Heimspiel fördern wir einfach noch etwas die Bienen und anderen Insekten. 
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Warum nicht ein paar Pflanzkästen auf die Betonstufen und Geranien and den Zaun? Das macht es gleich viel gemütlicher.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Und im Gästeblock Disteln und Berberritzen .Ganja hat geschrieben: 25.07.2024 16:51 Warum nicht ein paar Pflanzkästen auf die Betonstufen und Geranien and den Zaun? Das macht es gleich viel gemütlicher.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ich hätte als Social Media Team vielleicht das ein oder andere rausgerupft 
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11457
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Wenn mich nicht alles täuscht ( flüchtiger Bick von der Autobahnabfahrt) wurde es wohl auch mittlerweile entfernt. Und am Dach wurde auch gearbeitet!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11457
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Sanierung des Marschwegstadions
https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4296Die in der Stadionordnung aus dem Jahr 2007 enthaltenen Regelungen sind nicht mehr zeitgemäß und ausreichend, um einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Marschwegstadions sicherzustellen. Insbesondere die geplante Möglichkeit zur Sanktionierung von Verstößen gegen die Stadionordnung ist aus Sicht der Verwaltung und der Polizei dringend geboten, um effektiv gegen Personen, die die geltenden Regelungen nicht einhalten, vorgehen zu können.
https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 22&type=do
https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... 20&type=do
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Jetzt droht dann wohl endgültig die Stilllegung dieser Spielstätte. Hoffentlich haben sich die Verantwortlichen Gedanken um eine Ausweichspielstätte gemacht.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Woraus ziehst du das ab? Im Gegenteil. Die Stadionordnung wurde angepasst, die Preisgestaltung für die Vermietung des Stadions ebenso, die Preise wurden stark reduziert, gleichzeitig möchte man erhöhte Erlöse erzielen. Ergo geht man wohl von einer stärkeren Vermietung aus.1897er hat geschrieben: 21.08.2024 23:24 Jetzt droht dann wohl endgültig die Stilllegung dieser Spielstätte. Hoffentlich haben sich die Verantwortlichen Gedanken um eine Ausweichspielstätte gemacht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11457
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Es sind seit der Aufstellung der Flutlichtmasten ja jetzt einige Wochen vergangen, aber bleibt das nun so mit dem Wasserloch drum rum u.ä. oder wird das irgendwann nochmal ausgebessert? 

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13103
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Sanierung des Marschwegstadions
finde ich auch, das sieht mehr als unfertig ausBlaue Elise hat geschrieben: 20.09.2024 19:57 Es sind seit der Aufstellung der Flutlichtmasten ja jetzt einige Wochen vergangen, aber bleibt das nun so mit dem Wasserloch drum rum u.ä. oder wird das irgendwann nochmal ausgebessert?![]()

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Ja, ich will die Masten endlich mit Aufkleber voll bappen! 

… Das Feuerwerk hat begonnen! 

- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11457
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Hat nun nichts mit der Sanierung zu tun, trotzdem wichtig für die kommenden Heimspiele!
https://www.oldenburg.de/metanavigation ... chweg.htmlBis voraussichtlich Dienstag, 31. Dezember 2024, werden im Geh- und Radweg zwischen dem Marschweg in Höhe der Hausnummer 32 und der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 1 Wasserleitungen verlegt. Die Arbeiten sind inzwischen bis auf circa 70 Meter vor der Kreuzung Hauptstraße/Gartenstraße vorangeschritten. Von Montag, 7. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober, ordnet daher nun eine Einbahnstraßenregelung den Verkehr bis zur Kreuzung. Eine Ampelregelung kommt nicht infrage, da diese die Verkehrsdichte nicht abwickeln kann.
Der Kraftfahrzeugverkehr kann zwar aus dem Marschweg in die Haupt- und Gartenstraße einbiegen, jedoch nicht in den Marschweg einfahren. Er wird von der Kreuzung über die Gartenstraße, den Schlosswall, den Damm, den Westfalendamm, den Niedersachsendamm und den Marschweg umgeleitet. Der Geh- und Radweg der gegenüberliegenden Straßenseite steht wiederum zur Verfügung. Das Radfahren auf der Fahrbahn ist während der Arbeiten nicht möglich. Verkehrsteilnehmende, die die Straßenseite wechseln möchten, können dies an der Druckampel auf dem Marschweg in Höhe der Hausnummern 28 bis 32 sowie an der Kreuzung Hauptstraße/Gartenstraße.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Flutlicht ist wie ein neuer, größerer Fernseher im Wohnzimmer. Man gewöhnt sich ziemlich schnell daran.
Wegen mir können wir auch gerne mal wieder 15.00 Uhr spielen.
Wegen mir können wir auch gerne mal wieder 15.00 Uhr spielen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Die Mischung macht’s.
Aber ein paar Nachmittag Spiele (nicht im Winter) können es gerne sein, dann könnte ich meine „kleinen“ Kinder auch öfters mitnehmen.
Aber ein paar Nachmittag Spiele (nicht im Winter) können es gerne sein, dann könnte ich meine „kleinen“ Kinder auch öfters mitnehmen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Wegen mir auch, und das auch gerne an Sonntagen. Bei Flutlichtspielen müsste ich immer eine Übernachtung in Oldenburg einplanen. Ich verstehe aber natürlich auch, dass man versucht, mit den Flutlichtspielen einen höheren Zuschauerzuspruch zu generieren. Es ist leider nicht möglich, es allen recht zu machen.Schwede hat geschrieben: 10.11.2024 00:35 Flutlicht ist wie ein neuer, größerer Fernseher im Wohnzimmer. Man gewöhnt sich ziemlich schnell daran.
Wegen mir können wir auch gerne mal wieder 15.00 Uhr spielen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Also ich bin gegen Norderstedt das erste mal von Delmenhorst aus Richtung Oldenburg zum Fußball gefahren, wenn das Flutlicht an war. Und ich muss sagen, da haben die Super Arbeit geleistet . Wenn jemand behauptet man wird durch das Flutlicht auf der A28 geblendet , der ist ein verdammter Lügner. Da ist überhaupt kein Blenden für die Fahrzeugführer. Ich wollte das nur mal gesagt haben.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Das Thema Blendung der Autobahn war rein technisch schon vor zehn Jahren abgefrühstückt. Keine Ahnung warum man da immer noch eine Unwägbarkeit draus konstruiert hat.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14403
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Technischer Fortschritt halt. Damit kann man es auch belassen. Seit 1954 haben sich die Platzverhältnisse auch verbessert, wenn man bedenkt, auf was für einem Acker wir damals Weltmeister geworden sind. Heute werden hier im Forum die schlechten Platzverhältnisse im eigenen Stadion thematisiert. Ich denke, die wären damals froh einen solchen Platz überhaupt gehabt zu haben. Oder auch welche Bilder wir heute auf unseren Monitoren gewohnt sind, wenn man das mal mit der Qualität der 70er Jahre vergleicht. Man kann sagen, die Zeit für Flutlicht war inzwischen reif. Alles Gefasel früher war alles besser oder ging nicht ist nur noch langweilig, sinnlos und Zeitverschwendung oder sogar Rückständig bzw. Rückwärtsgewandt.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3883
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Hast du gehupt?Diedel77 hat geschrieben: 10.11.2024 02:30 Also ich bin gegen Norderstedt das erste mal von Delmenhorst aus Richtung Oldenburg zum Fußball gefahren, wenn das Flutlicht an war. Und ich muss sagen, da haben die Super Arbeit geleistet . Wenn jemand behauptet man wird durch das Flutlicht auf der A28 geblendet , der ist ein verdammter Lügner. Da ist überhaupt kein Blenden für die Fahrzeugführer. Ich wollte das nur mal gesagt haben.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Warum hupen?ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 10.11.2024 11:04Hast du gehupt?Diedel77 hat geschrieben: 10.11.2024 02:30 Also ich bin gegen Norderstedt das erste mal von Delmenhorst aus Richtung Oldenburg zum Fußball gefahren, wenn das Flutlicht an war. Und ich muss sagen, da haben die Super Arbeit geleistet . Wenn jemand behauptet man wird durch das Flutlicht auf der A28 geblendet , der ist ein verdammter Lügner. Da ist überhaupt kein Blenden für die Fahrzeugführer. Ich wollte das nur mal gesagt haben.
Ich war ja auf dem weg zum Spiel.
Diesmal mit VfB Sitzkissen und Mütze, nach dem Spiel von letzter Woche.