Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 862
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Hafensaenger »

Bis zur Winterpause muß gepunktet werden. Das sind noch 7 Spiele, 12 Punkte wären gut. Aber schafft dieses Team das? Fraglich auf jeden Fall. Im neuen Jahr sind es noch 11 Spiele mit richtig Druck auf dem Kessel. Performt das Team unter Drick besser? Auch fraglich.

Alles auf die Winterpause zu setzen, wäre eigentlich zu riskant. Neue Spieler brauchen vermutlich auch Eingewöhnungszeit. Und ob unser Trainer es nach dem Start schafft, die Spieler von seinem Konzept zu überzeugen, ist auch fraglich. Alles in Allem eine Scheißsituation

Someo
VfB-Megafan
Beiträge: 631
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: irgendwo im nirgendwo

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Someo »

So, eine Nacht drüber geschlafen und ich bin immernoch total angepisst.

Defensiv haben wir uns stabilisiert, bis zum 0:1 haben wir kaum was zugelassen, erst danach als wir dann immer mehr aufgemacht haben kam Jeddeloh mehr und mehr zu Chancen bei denen Peitze schlimmeres verhindert hat. Aber nach vorne? Das war gar nix, wir kriegen die Kugel einfach nicht gescheit in die Box. Da hilft auch kein neuer Stürmer, es hapert schon vorher.

Aber dann dieser Elfer? Letzte Woche knallt er das Ding ordentlich in die Maschen und gestern, in so einer Situation, so ein schluderiger Schuss. Geht mir einfach nicht in den Kopp was er sich dabei gedacht hat :omg: Noch habe ich den Glauben an den Klassenerhalt nicht verloren, aber die Luft wird langsam wirklich sehr sehr dünn. Ohne Veränderungen im Kader in der Winterpause dürfte es aber wirklich schwierig werden.

HackeSpitze
VfB-Fan
Beiträge: 80
Registriert: 08.10.2023 20:55

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von HackeSpitze »

agent pro Stadion hat geschrieben: 19.10.2024 09:25 Der Verein muss die Winterpause nutzen, um sich grundlegend zu hinterfragen. Es gilt, alle Möglichkeiten auszuschöpfen und einen radikalen Neustart zu wagen. Jeder Aspekt der aktuellen Situation muss auf den Prüfstand gestellt werden. Auch die Gesellschafter sollten sich ernsthaft mit den Folgen eines möglichen Abstiegs auseinandersetzen. Mit dem aktuellen Kader droht uns ein klarer Abstieg, den man auch mit schönem Gerede nicht verhindern kann. Deshalb: Ärmel hochkrempeln und in der Winterpause alles daransetzen, das Ruder noch einmal herumzureißen und den Abstieg zu vermeiden!
Warum hat der VfB keinen Präsidenten? Dieser könnte ein Korrektiv sein, um auf Fehlentwicklungen hinzuweisen und diese zu korrigieren; Stichwort Ausrichtung der Mannschaft auf die Saison.

Man hört von keinem Offiziellen irgendetwas zu der aktuellen Situation; außer von Schachten.

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5786
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Zonny »

Nur so viel:

Ein Abstieg wäre eine Katastrophe sondergleichen, es würde alles niedergerissen werden, was sich aufgebaut wurde.

Kein Sponsor macht 2 Abstiege quasi hintereinander mit.

Das war es für die nächsten Jahre mit 4. Liga. Profifußball sowieso schon gar nicht mehr.

Ohne Stadion sind eh die Lampen aus.

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1246
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von OLburger »

Der Verein ist gerade dabei ALLES zu verspielen!

Aktuell bekommt man ja überhaupt kein Boden mehr unter die Füße.
Wenn ich in der Öffentlichkeit über den VfB spreche wird nur abgewunken… ich weiß auch nicht mehr, was ich bei solchen Ergebnisse noch entgegensetzen soll. Soo schlimm war es bei weitem nicht mal in Liga 3.
Vor etwa 2 Jahren, als wir noch in der dritten Liga unterwegs waren, habe ich meinen Chef mal gefragt ob er Sponsorentechnisch nicht auch beim VfB einsteigen möchte. - Seine Antwort war ernüchternd aber mittlerweile verständlich: „Der VfB hat mich schon so oft enttäuscht… da lasse ich die Finger davon“
Ich glaube die wenigsten begreifen, das wir dem Abgrund schon (wieder) verdammt nahe sind.
Selbst das neue Stadion ist politisch aktuell auf dem Prüfstand.
Die Story würde jedoch perfekt zu diesem Verein passen: Stadion kommt, VfB in Liga 5!

Ich persönlich bin nur noch genervt. Ich kann auch kein entgegenstemmen erkennen. Ein Spiel bei dem gesagt wird „Jetzt“! Heute verlieren wir nicht!! Ein Spiel bei dem man auch mal die Öffentlichkeit (Fans) mitnimmt. - Oder ist der Ruf schon wieder/immer noch so schlecht, das niemand den Ruf nach Hilfe hören würde?
Ich habe spontan noch die Bilder Aus Bremen im Sinn, als es gegen den Abstieg ging. Die halbe Stadt war auf den Beinen und hat den Mannschaftsbus mit Pauken und Trompeten begleitet.
Ein Fanmarsch wie zum Aufstiegsspiel gegen den BFC wäre eine Zeichensetzung. - nur das dann eben die Mannschaft ins Stadion begleitet wird.

So wie aktuell plätschert alles von Niederlage zu Niederlage so dahin. Ich kann nach 15 Spielen keinerlei Aufwärtstrend erkennen. Nichts…
Vielleicht habe ich auch den Glauben an irgendwas positives verloren. :evil: :cry:
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Drittliga_Erfolgsfan
VfB-Fan
Beiträge: 75
Registriert: 29.01.2023 16:49

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Drittliga_Erfolgsfan »

ELTunisiano hat geschrieben: 19.10.2024 07:29 Ich respektiere und akzeptiere deine Meinung. Allerdings führt genauso eine Denkweise dazu, wo wir momentan stehen. Wie kann man nach 15 Spieltagen immer noch denken,, Wir sind spielerisch ganz bestimmt besser als Jeddeloh und drei-fünf weitere Mannschaften“?
Es sind jetzt 15 Spieltage gespielt und wir sind letzter. Diese Tabelle lügt nicht, aber einige wollen das immer noch nicht wahrhaben.
Nicht, dass wir uns da falsch verstehen: Die Situation ist brutal ernst und nach dem Spiel gestern, glaube ich auch eher an den Abstieg, als an den Klassenerhalt. Das sind genau solche Spiele, die du niemals verlieren darfst, wenn du drin bleiben willst.

Trotzdem sind wir, auch in dieser personellen Konstellation und davon bin ich total überzeugt, besser als 4 - 6 Mannschaften in dieser Liga. Norderstedt, BSV, St Pauli II, Kiel II, Todesfelde und Jeddeloh. Wenn man sich die Spiele gegen diese Mannschaften anschaut, waren wir mit Ausnahme vom Spiel in Todesfelde jedes Mal die bessere Mannschaft. Auch wenn ich mir die letzten fünf Spiele anschaue, musst Du von den Spielanteilen her 8 Punkte holen und wir holen 3. Wenn man mal ehrlich ist: Dass man die Spiele gegen Jeddeloh und Kiel II verliert, da muss schon einiges zusammenkommen und genau das kommt aktuell zusammen. Wir sind vor dem Tor so blöd, im letzten Drittel klappt gar nichts und wir haben kein Spielglück, auch nicht mit Schiedsrichterentscheidungen.

Realist
VfB-Megafan
Beiträge: 654
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Realist »

Zonny hat geschrieben: 19.10.2024 10:29 Nur so viel:

Ein Abstieg wäre eine Katastrophe sondergleichen, es würde alles niedergerissen werden, was sich aufgebaut wurde.

Kein Sponsor macht 2 Abstiege quasi hintereinander mit.

Das war es für die nächsten Jahre mit 4. Liga. Profifußball sowieso schon gar nicht mehr.

Ohne Stadion sind eh die Lampen aus.
das Szenario wäre auch kein Drama....

Peter67
VfB-Megafan
Beiträge: 200
Registriert: 08.04.2022 19:51

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Peter67 »

Es macht hier keiner Ziereis zum Sündenbock das wäre auch Quatsch. Man muss aber, vor allen Dingen in so einer Situation, Alternativen haben und nicht versuchen durch ignorieren zu denken das es besser wird.
Die Lage ist verdammt ernst und mit jeden nicht gewonnenen Spieltag immer prikärer.

Schachten muss, um auch seinen wackeligen Stuhl zu retten, zwingend noch einmal aktiv werden, es ist unumgänglich.
Es steht ganz einfach viel zu viel auf dem Spiel.
Manni Starke finde ich nicht nur spielerisch interessant sondern auch als motivator.
Zur bevorstehenden Winterpause kann man den einen oder anderen Spieler vereinslosen Spieler wieder fit machen .
Aber bitte nicht einfach so weiter machen Herr Schachten damit nehmen sie uns das letzte Fünkchen Hoffnung.
Der Trainerstab, der Kaderplaner und auch die Mannschaft steht jetzt in der Pflicht ohne wenn und aber und auch ohne weiteren entschuldigen.
Und ich sage bewusst nichts zu den Elfer gestern außer…… sowas bitte NIE nie wieder.

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1057
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von VfBLigaZwei »

Ich möchte nicht in Darios Haut stecken!
Und Fuat denkt bestimmt: "Dann hätte ich auch bleiben können!"
Heute um sechs gucke ich Kickers gegen Havelse. Mal seh'n, was die anders machen!

Drittliga_Erfolgsfan
VfB-Fan
Beiträge: 75
Registriert: 29.01.2023 16:49

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Drittliga_Erfolgsfan »

Peter67 hat geschrieben: 19.10.2024 11:16 Schachten muss, um auch seinen wackeligen Stuhl zu retten, zwingend noch einmal aktiv werden, es ist unumgänglich.
Es steht ganz einfach viel zu viel auf dem Spiel.
Manni Starke finde ich nicht nur spielerisch interessant sondern auch als motivator.
Zur bevorstehenden Winterpause kann man den einen oder anderen Spieler vereinslosen Spieler wieder fit machen.
Ich würde meine Hoffnung nicht an die Winterpause klammern. Das Problem ist doch, dass wir nach der Winterpause schon bei Spieltag 23 sind und in Meppen starten. Wir müssen JETZT punkten.

Benutzeravatar
agent pro Stadion
VfB-Megafan
Beiträge: 222
Registriert: 02.02.2007 18:10

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von agent pro Stadion »

Nein, es reicht nicht, nur einen Mann zu verpflichten. Das allein bringt keine nachhaltige Veränderung. Es ist zwar möglich, immer wieder ehemalige Spieler nach Oldenburg zurückzuholen, ebenso wie Trainer, die schon einmal hier gearbeitet haben, aber es braucht einen frischen, externen Impuls. Auch Herr Schachten muss kritisch hinterfragt werden, obwohl es unklar bleibt, ob er derzeit eine große Hilfe ist. In der Winterpause – oder sogar schon vorher – sollten unbedingt mindestens zwei bis drei erfahrene Spieler, vorzugsweise Stürmer, verpflichtet werden. Ja, es wird schwierig, solche Spieler zu finden, aber notfalls muss man tiefer in die Tasche greifen oder auch in Betracht ziehen, Stürmer von anderen Vereinen auszuleihen, wie es viele Clubs auch in der Regionalliga tun. Die Vernetzung des Vereins sollte nicht nur auf Bremen beschränkt sein, sondern auch in andere Ligen reichen. Warum sollte das nicht möglich sein?

Benutzeravatar
agent pro Stadion
VfB-Megafan
Beiträge: 222
Registriert: 02.02.2007 18:10

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von agent pro Stadion »

Viele verstehen nicht, wie entscheidend ein Vereinspräsident für den Erfolg eines Vereins ist – das gilt auch für Sponsoren. Ein Präsident ist nicht nur das Gesicht des Vereins, sondern kann Sponsoren und Spieler gleichermaßen motivieren. Seine Präsenz am Spielfeldrand oder sein direkter Kontakt zu den Spielern kann einen erheblichen Unterschied machen. Deshalb stellt sich die Frage: Warum wurde nach dem Abgang des letzten Präsidenten kein Nachfolger gefunden? Stattdessen scheint man den Verein vor sich hinwursteln zu lassen.

Die Außendarstellung des Vereins bleibt weiterhin ein Rätsel. Auch wenn es grundsätzlich richtig ist, nicht alles öffentlich zu machen oder über die Presse auszutragen, fehlt es an sichtbaren Maßnahmen. Der Verein kann nicht allein auf zwei oder drei Verantwortliche bauen. Über andere Entscheidungsträger hört man kaum etwas.

Gerade in dieser Phase ist es wichtig, dass der Vorstand aktiv wird, und es ist von größter Bedeutung, dass ein Präsident als Repräsentant und Führungspersönlichkeit auftritt. Es reicht nicht, den Kopf in den Sand zu stecken – es muss jetzt gehandelt werden. Ich appelliere hier vor allem an die Vereinsverantwortlichen, die Gesellschafter und Sponsoren, die ihren Einfluss geltend machen können. Die Fans stehen weiter fest hinter der Mannschaft, aber so kann es nicht weitergehen – es muss etwas passieren!

TAZZCLOPPENBURG
VfB-Megafan
Beiträge: 674
Registriert: 12.03.2024 21:48

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von TAZZCLOPPENBURG »

Aufheben hilft auch nichts!
Wir müssen weiter daran glauben und hoffen das die Mannschaften vor uns nicht punkten!

Mal sehen vll sind wir Sonntag 16.
Egal alles nicht so rosig, aber jetzt haben wir noch Zeit!
Die sollten wir jetzt nutzen

Nur der vfb ich glaube dran!!!
Noch sind 4-5 Punkte Leute die holen wir auf!!!!
Nur der VfB!!!

Flool
VfB-Megafan
Beiträge: 166
Registriert: 13.04.2021 13:03

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Flool »

Wir sollten uns mal wieder auf die Grauzonen zwischen schwarz und weiß begeben. Wir sind genauso wenig schon abgestiegen, wie Fossi jemals ein Heilsbringer war. Und das neue Stadion hängt auch nicht an einzelnen Ergebnissen. Die Mannschaft ist nicht so gut wie viele (auch ich) vor der Saison gedacht haben. Aber auch nicht so schlecht, wie sie hier oft gemacht wird. Die Verletzten sind keine Erklärung für alles was schlecht läuft, aber eben schon ein Faktor.

Es geht nur zusammen, nicht gegeneinander. Alles für den Klassenerhalt. Gelingt der wird es in den kommenden Jahren auch wieder besser laufen.

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 862
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Hafensaenger »

TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 19.10.2024 11:48
Mal sehen vll sind wir Sonntag 16.
Egal alles nicht so rosig, aber jetzt haben wir noch Zeit!
Die sollten wir jetzt nutzen

Nur der vfb ich glaube dran!!!
Noch sind 4-5 Punkte Leute die holen wir auf!!!!

In wie fern haben wir noch Zeit? 2 Punkte aus den nächsten 2 Spielen sind schon fast das höchste, was man erwarten kann. Die Tabellensituation wurde hier schon mehrfach skizziert, ebenso die wenigen Spiele im neuen Jahr.

Nach dem Sieg in Bremen hatte man eigentlich ein Team erwartet, was eine halbwegs breite Brust hat. Nach dem fragwürdigen Elfmeter sah man kein Team, was die Ärmel hoch gekrempelt hat, sondern Angsthasenfussball. Ein Gegenspieler läuft an und schon geht´s wieder hinten rum. Bem derzeitigen Zustand der Mannschaft und des Trainerteams sehe ich die Aufholjagd leider noch nicht.

TAZZCLOPPENBURG
VfB-Megafan
Beiträge: 674
Registriert: 12.03.2024 21:48

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von TAZZCLOPPENBURG »

Genau das wollte ich auch sagen!
Das Stadion hängt hier nicht in der Luft wie wir aktuell stehen! Selbst wenn das Stadion steht können wir absteigen und selbst wenn es fertig ist im bezahlten Fußball! Das müssen wir getrennt sehen, die Gegner werden es verbinden, aber das ist ein ganz schwaches Argument!

Zudem ist die Saison noch lange!!!!!
Nur der VfB!!!

Niandada
VfB-Megafan
Beiträge: 188
Registriert: 01.05.2022 14:38

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Niandada »

Realist hat geschrieben: 19.10.2024 10:54
Zonny hat geschrieben: 19.10.2024 10:29 Nur so viel:

Ein Abstieg wäre eine Katastrophe sondergleichen, es würde alles niedergerissen werden, was sich aufgebaut wurde.

Kein Sponsor macht 2 Abstiege quasi hintereinander mit.

Das war es für die nächsten Jahre mit 4. Liga. Profifußball sowieso schon gar nicht mehr.

Ohne Stadion sind eh die Lampen aus.

das Szenario wäre auch kein Drama....
Das sehe ich anders!!!
Das Szenario wäre auf jeden Fall ein Drama.
Es würde sich auf Sponsoren und auf Zuschauerzahlen extrem auswirken.
Das Stadion möchte ich nicht in den Mund nehmen.
Außerdem wissen wir doch aus Oberliga Zeiten wie schwer es ist wieder hoch zu kommen.
Ich persönlich habe kein Bock auf ein Derby gegen Bürgerfeld Süd oder Meppen 2.
Die Mannschaft schafft es gerade alles zu zerstören was man sich in den letzten Jahren aufgebaut hat.

Basis30
VfB-Megafan
Beiträge: 1145
Registriert: 14.11.2009 20:45
Wohnort: Edewecht

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Basis30 »

agent pro Stadion hat geschrieben: 19.10.2024 09:25 Der Verein muss die Winterpause nutzen, um sich grundlegend zu hinterfragen. Es gilt, alle Möglichkeiten auszuschöpfen und einen radikalen Neustart zu wagen. Jeder Aspekt der aktuellen Situation muss auf den Prüfstand gestellt werden. Auch die Gesellschafter sollten sich ernsthaft mit den Folgen eines möglichen Abstiegs auseinandersetzen. Mit dem aktuellen Kader droht uns ein klarer Abstieg, den man auch mit schönem Gerede nicht verhindern kann. Deshalb: Ärmel hochkrempeln und in der Winterpause alles daransetzen, das Ruder noch einmal herumzureißen und den Abstieg zu vermeiden!
Das Problem ist aber, das nach der Winterpause nur noch 12 Spieltage angesetzt sind! Da könnte es schon zu spät sein!

TAZZCLOPPENBURG
VfB-Megafan
Beiträge: 674
Registriert: 12.03.2024 21:48

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von TAZZCLOPPENBURG »

Wir reden aktuell aber von 4-5 Punkten und nicht von -20 die wir aufholen müssen! Geschweige denn ob es wirklich 5 Absteiger werden!

Ich hoffe so sehr das wir wieder rauskommen
Positiv gefällt ihr mir besser! Das Spiel in Lübeck erinnert mich wie damals der plötzliche Sieg in Ingolstadt! Abwarten - der Bremer sv konnte in Lübeck 4:1 gewinnen - mal sehen
Nur der VfB!!!

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2919
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Freitag 18.10 18:30Uhr VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Jetzt habe ich mehr als eine Nacht drüber geschlafen. Wie bei vielen von uns überwiegt auch bei mir der Frust, und ich bin traurig. Dass so eine Situation dann bei einigen in Wut übergeht, kann ich vollends verstehen, ist aber nicht meine Herangehensweise. Nach dem Sieg in Bremen hatten wir wohl alle gedacht, dass wir eine MANNSCHAFT auf dem Platz haben, dass wir gebissen, gekratzt, gelitten und gewonnen haben. Das hätte einen Schub bringen können/ müssen, die Köpfe etwas mehr nach oben bringen.

Fazit 1. Halbzeit: Wir standen relativ stabil, aber das Spiel war Krankheit gegen Armut. Nimm du den Ball ich will ihn nicht, wieder zurück, dann blind nach vorne getreten. Dass wir in dieser Situation nicht unbedingt den besten Fußball spielen ist uns allen bewusst, aber derart stümperhaft? Ich saß auf der Tribüne: Neben mir Leon Deichmann, schräg hinter mir Klaus Berster. Gerade Klaus Berster zu sehen, DAS war traurig für mich.

Jhonny hat uns am Leben gehalten und ein sehr gutes Spiel gemacht, stark. Auch Adam war gewohnt zweikampfstark. Und dann wird es schon dünn... Hoffrogge finde ich auch recht stabil. Aber wenn ich mir anschaue, was wir für Ecken schlagen, die wenigen die wir haben? Kann einer dem Tritas da mal den Ball wegnehmen? Hat Loubongo überhaupt einen Ball gewonnen? Ziereis wirkt völlig von der Rolle. Aber am schlilmmsten fand ich die beiden Totalausfälle die von der Bank gekommen sind: Rafa hat unterirdische Bälle gespielt, wobei er 1-2x scharf reingespielt hat, und es wurde etwas gefährlicher. Aber was der Junge für Fehlpässe gespielt hat, war für mich unfassbar. Sein Ausraster nach Spielschluss und das Werfen von Wasserflaschen und der Kiste Wasser ein Sinnbild für sein Spiel. Linus? Grottenschlecht. Völlig von der Rolle, derart, dass ich gar nicht weiß, ob man mit so einem Spieler wirklich im Abstiegskampf punkten kann. Man bräuchte Mentalitätsspieler, die anpacken wollen.

Das schlimmste Urteil, dass ich sagen kann ist: Herzlichen Glückwunsch nach Jeddeloh, ihr habt verdient 3 Punkte mitgenommen.

Dass wir uns nun zerfleischen und in immer schlimmere Krisen reden ist vielleicht verständlich, aber die Tabelle lügt nie. Wir sind ein Abstiegskandidat und brauchen nun schon relativ schnell eine Wende. Doch wer soll sie wie einläuten? Ich war und bin ein gnadenloser Verfechter von Dario, aber gestern wirkte er mutlos und das Spiel entsprach nicht einem mutigen VfB, der die Situation SELBST lösen will. Wir haben ABGEWARTET in der Hoffnung, dass mal ein Ball reingeht. Wer aber aus dem Tabellenkeller will, muss auch mutig sein. Das Heft selbst in die Hand nehmen 3.600 Zuschauer, die bereit waren mitzugehen, wenn man ihnen gezeigt hätte, dass man will. Das habe ich leider nicht gesehen. Es war ein mutloses Gekicke...

Und ich komme dann zu meiner Anfangsbemerkung zurück: Ich bin traurig und sehe zum 1. Mal reale Abstiegsgefahr. Ich weiß nicht einmal, wie es weitergehen soll... Puh und das tut weh...

Antworten