Ich hätte rumgemosert wäre Nouri gekommen.
Ja, es war damals eine wirklich schöne Saison mit gutem Fußball.
Aber wenn man es aus der Retroperspektive nicht schafft, mit einem Offensivaufgebot von Pröger (22), Höler(19), Menga und einer intakten Mannschaft mit Führungsspielern wie Thöle oder Mansur aufzusteigen, dann müsste Nouri sich ganz schön entwickelt haben, um mit der derzeitigen Mannschaft langfristig den Tournaround zu schaffen und nach oben anzuklopfen.
Ich habe ihn danach nicht groß weiter verfolgt, kann mir aber nicht vorstellen, das er da irgendwo größere Erfolge gehabt hat, weil dann wäre er wohl bei uns kein Thema mehr
Warum sagt Schachten dass ein neuer Trainer damit leben muß, dass Fossi herausragendes geleistet hat? Das ist mir zuviel Romantik, die uns nicht einen Punkt bringt. Wenn das jemand liest, der den VfB nicht so oft verfolgt, der muß ja denken, dass Fossi gerade gestern als Meistertrainer, auf dem absoluten Höhepunkt, von selbst gegangen ist. Dem war ja nun nicht so. Wir brauchen jemanden, der sich voll reinhaut. Wenn es Fossi wird, von mir aus. Wenn es ein anderer wird, warum soll es für den eine Rolle spielen, was vor 2 Jahren war? Wir müssen in dieser Saison den Abstieg verhindern. Oder wird ein Trainer gesucht, der sich gern von Fossi beraten lässt?
Wenn sich immer daran klammert, wie erfolgreich das war, dann muß man eben auch sagen, dass die Zeit ab der Rückrunde in Liga 3 dann doch oft Grütze war. Der jetzige Tabellenstand ist das Ergebnis der Arbeit von allen Beteiligten.
Es muß schon enorm viel Vertrauen beim SL ins Team vorhanden sein, dass man denkt, dass bei immer weniger werdenden Spielen da unten rauskommt, dass man sich so lange Zeit lässt. Dass Kilic nicht zu halten ist, ist eigentlich seit 4 Wochen klar, zumindest zu 90 %. Vielleicht ist es auch ein Stück naiv.
Wenn der Kelch an uns vorübergegangen ist, mache ich drei Kreuze. Laut Insiderinformationen ist der Nouri- Deal geplatzt, weil er Klinsi mitbringen wollte
Sebastian Schachten telefoniert zur Zeit alle Forumsteilnehmer ab. Erst wenn sich alle auf einen Trainer geeinigt haben, wird der gefragt. Wenn der nicht will, fängt er wieder von vorne an. Sollen ja alle zu ihrem Recht kommen.
Freezer11 hat geschrieben: 10.09.2024 17:28
Ich hätte rumgemosert wäre Nouri gekommen.
Ja, es war damals eine wirklich schöne Saison mit gutem Fußball.
Aber wenn man es aus der Retroperspektive nicht schafft, mit einem Offensivaufgebot von Pröger (22), Höler(19), Menga und einer intakten Mannschaft mit Führungsspielern wie Thöle oder Mansur aufzusteigen, dann müsste Nouri sich ganz schön entwickelt haben, um mit der derzeitigen Mannschaft langfristig den Tournaround zu schaffen und nach oben anzuklopfen.
Ich habe ihn danach nicht groß weiter verfolgt, kann mir aber nicht vorstellen, das er da irgendwo größere Erfolge gehabt hat, weil dann wäre er wohl bei uns kein Thema mehr
Bloß nicht! Bei Nouri muss ich immer daran denken wie er Trainer bei Hertha war. In der Kabine saß er als Zuschauer degradiert dabei, wie Boateng seinen Job/Aufstellung gemacht hat.
Wenn der Kelch an uns vorübergegangen ist, mache ich drei Kreuze. Laut Insiderinformationen ist der Nouri- Deal geplatzt, weil er Klinsi mitbringen wollte
Hallihallo, nicht so lange sabbeln über theoretischen Krimskrams!!!
Wir müssen jetzt aus dem Tabellenkeller!
Wir brauchen jetzt einen neuen Trainer und das sollte Fossi sein!
Mit dem VFL und VFB ist er aufgestiegen!
Er kann's und hat es bewiesen und dabei den Pro Lehrgang absolviert.
Los jetzt.... wir haben keine Zeit!
Fossi, wir brauchen Dich!
Kämpfen mit Siegeswillen und intelligenter Spielweise! Lass es uns versuchen! Wir ALLE unterstützen und sind dabei! Danke Junx!
1897er hat geschrieben: 10.09.2024 19:14
Sebastian Schachten telefoniert zur Zeit alle Forumsteilnehmer ab. Erst wenn sich alle auf einen Trainer geeinigt haben, wird der gefragt. Wenn der nicht will, fängt er wieder von vorne an. Sollen ja alle zu ihrem Recht kommen.
1897er hat geschrieben: 10.09.2024 19:14
Sebastian Schachten telefoniert zur Zeit alle Forumsteilnehmer ab. Erst wenn sich alle auf einen Trainer geeinigt haben, wird der gefragt. Wenn der nicht will, fängt er wieder von vorne an. Sollen ja alle zu ihrem Recht kommen.
„Ein möglicher Grund, warum sich eine Einigung hinzieht, ist zudem die Lösung auf der Co-Trainer-Position. Frank Löning arbeitet seit der Drittliga-Saison 2022/23 als Co-Trainer des VfB, sprang mehrmals interimsmäßig ein. Oft wollen neue Cheftrainer jedoch ihren eigenen „Co“ mitbringen. „Wir haben ein Verständnis dafür, dass ein Trainer einen Vertrauten haben möchte. Aber es muss wirtschaftlich passen. Wir können nicht wie in der Bundesliga drei Co-Trainer einstellen. Es muss umsetzbar sein“, hatte Schachten dazu bereits am Samstag nach dem torlosen Remis in Todesfelde gesagt.“
Realist hat geschrieben: 10.09.2024 20:06
Ich werte die zähe Trainer Suche als ein Versagen der Vereins Verantwortlichen…es hat den Anschein,der Verein wartet auf das „Ja „von Fossi…
na ja... "versagen"... eher zum horst machen, auch was die gesamten aussagen
der vergangenen zeit angeht. auf mich macht das absolut keinen guten eindruck.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Pro VfB hat geschrieben: 10.09.2024 20:21
Ok, also steht Fossi fest
Jetzt geht es nur noch darum ob er sich mit Löning begnügt oder auf Riebau besteht an seiner Seite. Ich bin gespannt
Dann sucht einen anderen, der mit Löning klar kommt.
Ich verstehe, das der neue Trainer gerne seinen Co mitbringen möchte ( weil sie dieselbe Sprache eventuell sprechen)
Ich möchte als Fan aber nicht, das mein VfB irgendwie scheiße baut.( Verluste €€)
Was bleibt ist der Verein.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Wie wäre es mit Nouripour? Quasi halb Nouri und halb Alipour. Weiß aber nicht ob er Ahnung von Fußball hat. Aber wäre vermutlich auch wieder nur ne halbe Sache.