Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12711
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dino »

Feuerlein hat geschrieben: 28.05.2024 22:44
Dino hat geschrieben: 28.05.2024 22:42 Nachhut-Scharmützel der Stadiongegner, die ihr Waterloo am 25. April hatten.
15. April. Ich musste gerade kurz überlegen, was an meinem Geburtstag noch war (also am 25.^^)
Ach, die dicken Finger haben daneben getippt, eine „2“, wo eine „1“ hingehört hätte, und der schusselige Kopp hat es nicht gemerkt. :(
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Online
ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3940
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Am 5.6. Amt für Controlling...

Sachstandsbericht Stadionplanung
Unter Ö8
Die Vorlage sagt aus
Es wurde eine externe Kanzlei beauftragt für das Notifizierungsverfahren. Das Auftaktgespräch war am 21.5.
Ebenfalls am 21. wurde die Gründung einer Stadion GmbH vorberaten. Der Ratsbeschluss soll am 27.6 gefasst werden.

Die Ausschreibung des Totalunternehmenverfahren wird parallel vorbereitet.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6284
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 29.05.2024 12:07 Am 5.6. Amt für Controlling...

Sachstandsbericht Stadionplanung
Unter Ö8
Die Vorlage sagt aus
Es wurde eine externe Kanzlei beauftragt für das Notifizierungsverfahren. Das Auftaktgespräch war am 21.5.
Ebenfalls am 21. wurde die Gründung einer Stadion GmbH vorberaten. Der Ratsbeschluss soll am 27.6 gefasst werden.

Die Ausschreibung des Totalunternehmenverfahren wird parallel vorbereitet.
Gemeint ist sicher der 27.5., ist schließlich vorgestern schon passiert.
Aber gut zu lesen, dass der Rest schon auf gutem Weg ist.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1256
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

... und die Kanzlei soll ja sogar, lt. Vorlage, in Brüssel, nah am Geschehen, sein.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Herr B hat mal wieder ein Problem mit dem ganzen und vor 3 Tagen ein Video auf der BI Facebook Seite gepostet.

Im Grunde steht das gleiche auch auf deren Homepage im Blog Bereich (damit man nicht aufs Video klicken muss und damit mehr Klicks für den Algorithmus generiert)

Kurz zusammengefasst. Die Zahlen der Baukosten / Hilfe sowie der jährlichen Kosten seien schön gerechnet damit man kein EU Notifizierungsverfahren bräuchte sondern das ganze nur melden müsse (bis 50mio Baukosten und max 2mio jährliche Unterstützung). Wärend wie BI von über 50 Mio ausgeht und einen jährlichen Wert von 3mio gerne beantragt haben möchte, da dieses Notifizierungsverfahren auch der Auftrag des Stadtrates gewesen sei.
Nur der VfB

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1256
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Man gut, das wir Herrn B. haben, der sich förmlich aufopfert und so schön an Alles denkt, damit bloß nichts schief läuft...

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1327
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Diedel77 »

blue&white hat geschrieben: 29.05.2024 22:44 Man gut, das wir Herrn B. haben, der sich förmlich aufopfert und so schön an Alles denkt, damit bloß nichts schief läuft...
Als Dank kann er sich dann bei der Stadioneröffnung ne Pommes mit Bratwurst abholen.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1256
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Nächsten Mittwoch, 5.6., 17 Uhr Fleiwa findet eine interessante Sitzung Finanzen und Beteiligungen zur aktuellen Lage Stadionplanung (auch Notifizierung) statt. Da sollten evtl. wieder einige von uns vor Ort sein.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Aus dem bürgerbrief
Marschwegstadion: Nächtlicher Testlauf für neue Flutlichtanlage
Ingenieurbüro misst Lichtimmissionen auf dem Spielfeld und auf der Autobahn
Testlauf für das im Marschwegstadion neu installierte Flutlicht: Voraussichtlich in der Nacht von Montag, 3. Juni, auf Dienstag, 4. Juni, wird das Ingenieurbüro Dr. Petry & Partner mbH in Zusammenarbeit mit der Autobahn GmbH Lichtimmissionsmessungen am und im Stadion vornehmen. Geplant ist, die Flutlichtanlage bei Dunkelheit zwischen 22 Uhr und 2 Uhr einzuschalten. Die Messungen finden auf der Autobahn 28 und auf dem Spielfeld statt.

Die aus vier, jeweils 36,6 Meter hohen, Masten bestehende Flutlichtanlage war am 25. April dieses Jahres von der belgischen Firma Claesen Lighting installiert worden. Die Beleuchtungsstärke weist im Mittel 1.400 Lux auf. Das Flutlicht ist dimmbar, um sich je nach Veranstaltung und Nutzungsanforderung dem Helligkeitsbedarf anzupassen. Das Fernstraßen-Bundesamt in Leipzig hat der Stadt Oldenburg bereits bestätigt, dass keine Sichtschutzwand zur A28 erforderlich ist.

Über die Kosten und die Modernisierungsmaßnahmen
Die Kosten für die Anlage betragen 1,38 Millionen Euro. Die Installation der Flutlichtanlage gehörte zu einem Paket mit Modernisierungsmaßnahmen, das der Rat der Stadt Oldenburg am 7. November 2022 auf den Weg gebracht hatte.

Weitere Informationen zu den Modernisierungsmaßnahmen im Marschwegstadion gibt es online auf www.oldenburg.de » unter dem Stichwort „Marschwegstadion“.
Wer nichts vor hat, kann sich das Spektakel von außen ja ansehen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9525
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Wird es Catering geben? :mrgreen:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6284
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

It's happening! Ja dann kann man ja schon gleich mal eine Flutlichtpremiere im ersten Saisondrittel einplanen.
Kane hat geschrieben: 31.05.2024 14:09 Wird es Catering geben? :mrgreen:
Gegenüber bei Elena :wink:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

wo ich gerade den kravitz sehe... zur eröffnung hier hätte ich gerne dieter bohlen
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6284
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Gern irgendwo auf der Tribüne. Mehr muss da für nicht nicht sein.

Leuchtet es jetzt endlich am Marschweg?

Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 789
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Bjoern_OL »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 01.06.2024 20:55 wo ich gerade den kravitz sehe... zur eröffnung hier hätte ich gerne dieter bohlen
Na dann lieber Klass mit Gloria, das kann man sich wenigstens anhören.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25588
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Soccer_Scientist »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 01.06.2024 20:55 wo ich gerade den kravitz sehe... zur eröffnung hier hätte ich gerne dieter bohlen
Wie zum Teufel kommst du von Kravitz auf Bohlen?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Realist
VfB-Megafan
Beiträge: 654
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Realist »

Ist schon zur neuen Saison mit solchen Änderungen zu rechnen?

Schüller"Nein, das glaube ich nicht. Wir sind nur einer der Mieter, wenn auch der Ankermieter. Wir können aber nicht erwarten, dass man hier einseitig etwas für uns tut, was nicht auch für andere gültig ist. "Zitat -Ende
...besonders den letzten Satz sollten sich die Befürworter zum Stadionbau verinnerlichen..!

Auszug Interview H.Schüller EWE Baskets NWZ Onine heute

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22952
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Schwede »

Du redest wie immer wirres Zeug.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Realist hat geschrieben: 03.06.2024 20:33 Ist schon zur neuen Saison mit solchen Änderungen zu rechnen?

Schüller"Nein, das glaube ich nicht. Wir sind nur einer der Mieter, wenn auch der Ankermieter. Wir können aber nicht erwarten, dass man hier einseitig etwas für uns tut, was nicht auch für andere gültig ist. "Zitat -Ende
...besonders den letzten Satz sollten sich die Befürworter zum Stadionbau verinnerlichen..!

Auszug Interview H.Schüller EWE Baskets NWZ Onine heute
Hä? Da geht's nur drum, ob zur neuen Saison schon einige Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt werden könnten, um mehr und günstigere Plätze zu erhalten. Da geht es nur um die aktuelle Halle. Bzgl Hallenerweiterung im allgemeinen gibt es Gespräche, auf die schüller aber nicht weiter eingehen möchte.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Btw das neue Licht sieht schick aus
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14410
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Feuerlein hat geschrieben: 03.06.2024 21:21
Realist hat geschrieben: 03.06.2024 20:33 Ist schon zur neuen Saison mit solchen Änderungen zu rechnen?

Schüller"Nein, das glaube ich nicht. Wir sind nur einer der Mieter, wenn auch der Ankermieter. Wir können aber nicht erwarten, dass man hier einseitig etwas für uns tut, was nicht auch für andere gültig ist. "Zitat -Ende
...besonders den letzten Satz sollten sich die Befürworter zum Stadionbau verinnerlichen..!

Auszug Interview H.Schüller EWE Baskets NWZ Onine heute
Hä? Da geht's nur drum, ob zur neuen Saison schon einige Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt werden könnten, um mehr und günstigere Plätze zu erhalten. Da geht es nur um die aktuelle Halle. Bzgl Hallenerweiterung im allgemeinen gibt es Gespräche, auf die schüller aber nicht weiter eingehen möchte.
Als Gegner der Weser-Ems-Hallen habe ich ja nun gar kein Verständnis für Sportveranstaltungen aller Art. Die Wirtschaft ist das wichtigste, der sollte man auf jeden Fall Vorrang einräumen, wenn es darum geht, wer die Hallen benutzen darf oder nicht. Ohne Geld geht gar nichts und Profisport erst recht nicht. Aber noch wichtiger sind die Bürger der Stadt Oldenburg, wenn es um Kindergärten und Schulen und Schulsport geht. Ich bin ja nach wie vor der Meinung, wem Fußball zu teuer ist, der sollte aufs Staatstheater verzichten. Für ein Jahr Zuschüsse fürs Staatstheater, lassen sich 3 Jahre Fußball finanzieren. Wann hört dieses Nachtreten und die Neiddebatte endlich auf. Was ist so schwer zu akzeptieren, das es nicht nur Uni-Professoren, Gehobenes Bürgertum und Beamte in dieser schönen Stadt Oldenburg gibt. Niemand macht diesen Leuten Theater und Museen streitig. Auch diese Institutionen sind Bestandteil einer lebenswerten Stadt. Dazu gehören allerdings auch Schwimmbäder, Sportplätze und für die Hochkultur des Sports Stadien.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Antworten