
Was macht dann Münster erst ?
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Moin
Was soll dieses Behörden-Bashing? Es gibt keine unbekannte Verwaltung. Behörden und die darin arbeitenden Beamte und Angestellte, haben nicht nach Willkür zu entscheiden. Es gibt Gesetze nach denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Kompliziertere Sachverhalte dauern nun mal ihre Zeit. Wo steht eigentlich geschrieben, dass das Finanzamt ein halbes Jahr gebraucht haben soll, um die Vorsteuerabzugsfrage zu klären. Aus dem Artikel, der hier heute verlinkt worden ist, ist das nicht ersichtlich. Oder gibt es andere bzw. ältere Quellen aus denen das hervorgeht?Guenter Weigand hat geschrieben: 23.05.2024 18:33 Kleine Korrektur : Wie die Stadt Münster heute mitteilt , wird sich das Vergabeverfahren noch bis September hinziehen .
https://www.stadt-muenster.de/aktuelles ... ls?1158108
Man darf die große Unbekannte Verwaltung , Behörden und vor allem die dort „arbeitenden“ Beamten nicht überschätzen …oder unterschätzen ? Alleine die Behörde Finanzamt sorgt jetzt für ein halbes Jahr Verzögerung , weil sie so lange brauchen um eine Steuerfrage zu klären![]()
https://www.100prozentmeinscp.de/umbau- ... hinterher/BMP hat geschrieben: 23.05.2024 21:34Was soll dieses Behörden-Bashing? Es gibt keine unbekannte Verwaltung. Behörden und die darin arbeitenden Beamte und Angestellte, haben nicht nach Willkür zu entscheiden. Es gibt Gesetze nach denen Entscheidungen getroffen werden müssen. Kompliziertere Sachverhalte dauern nun mal ihre Zeit. Wo steht eigentlich geschrieben, dass das Finanzamt ein halbes Jahr gebraucht haben soll, um die Vorsteuerabzugsfrage zu klären. Aus dem Artikel, der hier heute verlinkt worden ist, ist das nicht ersichtlich. Oder gibt es andere bzw. ältere Quellen aus denen das hervorgeht?Guenter Weigand hat geschrieben: 23.05.2024 18:33 Kleine Korrektur : Wie die Stadt Münster heute mitteilt , wird sich das Vergabeverfahren noch bis September hinziehen .
https://www.stadt-muenster.de/aktuelles ... ls?1158108
Man darf die große Unbekannte Verwaltung , Behörden und vor allem die dort „arbeitenden“ Beamten nicht überschätzen …oder unterschätzen ? Alleine die Behörde Finanzamt sorgt jetzt für ein halbes Jahr Verzögerung , weil sie so lange brauchen um eine Steuerfrage zu klären![]()
Wann ist denn deiner Meinung nach „eine Klärung im Vorfeld“ ?
Guenter Weigand hat geschrieben: 23.05.2024 21:52OK, ohne den von Dir genannten Artikel, war es nicht nachvollziehbar. Ich glaube die Steuerverwaltung kämpft immer noch mit der Grundsteuer, obwohl dort schon die ersten Mitarbeiter wieder abgezogen werden. Es ist nur noch ein halbes Jahr hin, bis die neue Grundsteuer in Kraft tritt. Ich bin gespannt, wie die Kommunen es hinbekommen rechtzeitig ihre Hebesätze anzupassen und rechtsgültig in den Räten zu beschließen.BMP hat geschrieben: 23.05.2024 21:34https://www.100prozentmeinscp.de/umbau- ... hinterher/Guenter Weigand hat geschrieben: 23.05.2024 18:33 Kleine Korrektur : Wie die Stadt Münster heute mitteilt , wird sich das Vergabeverfahren noch bis September hinziehen .
https://www.stadt-muenster.de/aktuelles ... ls?1158108
.....
Dieser Artikel ist vom 19.3.24.
Die Anfrage ans Finanzamt wurde im September 23 gestellt. Das diese Anfrage ans Finanzamt nicht schon früher gestellt wurde , bleibt ein Geheimnis der Stadt Münster.
Bevor ein Stadtrat endgültig beschließt Bau/Umbau/Sanierung in Angriff zu nehmen. So macht man das zumindest in Oldenburg.Guenter Weigand hat geschrieben: 23.05.2024 22:03Wann ist denn deiner Meinung nach „eine Klärung im Vorfeld“ ?
In diesem Fall hat ein halbes Jahr „im Vorfeld“ ja schon mal nicht ausgereicht.
Man lieber nicht zu gross kotzen bevor die Baugrube ausgehoben ist...Schwede hat geschrieben: 23.05.2024 22:44Bevor ein Stadtrat endgültig beschließt Bau/Umbau/Sanierung in Angriff zu nehmen. So macht man das zumindest in Oldenburg.Guenter Weigand hat geschrieben: 23.05.2024 22:03Wann ist denn deiner Meinung nach „eine Klärung im Vorfeld“ ?
In diesem Fall hat ein halbes Jahr „im Vorfeld“ ja schon mal nicht ausgereicht.
Nichts für Ungut , aber das glaube ich nicht.Schwede hat geschrieben: 23.05.2024 22:44Bevor ein Stadtrat endgültig beschließt Bau/Umbau/Sanierung in Angriff zu nehmen. So macht man das zumindest in Oldenburg.Guenter Weigand hat geschrieben: 23.05.2024 22:03Wann ist denn deiner Meinung nach „eine Klärung im Vorfeld“ ?
In diesem Fall hat ein halbes Jahr „im Vorfeld“ ja schon mal nicht ausgereicht.
Klingt nach ner Paarung bei der es keiner von beiden verdient hat.Kicker hat geschrieben:Beide Mannschaften taumelten mit Negativserien der Relegation entgegen: Während die Regensburger seit sechs Spielen auf einen Sieg gewartet hatten, hatten die Hessen keines ihrer vergangenen zehn Spiele gewonnen - die dementsprechende Verunsicherung war den Beteiligten anzumerken.
neo hat geschrieben:Klingt nach ner Paarung bei der es keiner von beiden verdient hat.
Ich nehme alles zurück. Natürlich hat Regensburg den Aufstieg verdient.ELTunisiano hat geschrieben: 25.05.2024 06:52 Was ich noch interessant fand war, dass im Regensburg Fanblock ein Banner war mit der Aufschrift ,,Sektion Oldenburg“. Darauf war das Jahnlogo und unser Stadtwappen abgebildet.