neo hat geschrieben: 10.04.2024 10:18
Hallo Felix, ich weiß nicht, ob du hier noch mitliest aber ich möchte trotzdem dir nochmal etwas schreiben. Du hast dich hier hineingetraut und versucht, dich zu erklären. Das begrüße ich und es wurde hier auch anfangs relativ wohlwollend aufgenommen. Ich weiß ja nicht, was deine Motivation hierzu war aber ich vermute mal, es ist nicht so gelaufen, wie du dir das vorgestellt hast. Vielleicht hast du dich durch die viele Kritik an deinem Artikel hier berufen gefühlt, dich zu erklären. Was vollkommen legitim ist. Es ist auch total OK, einen kritischen Artikel zur Thematik zu verfassen. Aber die neutral/unabhängige Pose nimmt dir hier aufgrund deiner Artikel und deiner Social-Media-Posts niemand ab. Die Formulierungen in deinem letzten Artikel sind wertend (so ist z.B. der Text vom OB-Sprecher "entlarvend"), irreführend ("Stadion oder Hortplätze?"), falsch (50 Mio € + 2 Mio. jährlich) und auch nicht fair (warum wird die BI verlinkt, die Initiative Nordweststadion aber nicht?). Auch ohne blau-weiße Brille ist die Tendenz deines Artikels offensichtlich.
Anstatt hier herumzulavieren und zu versuchen, deine Aussagen zu relativieren und in die neutrale Ecke zu verschieben; anstatt Hinweise auf Fehler (die 50 Mio. €) wortkarg zu übergehen, hätte es dir hier weit besser zu Gesicht gestanden, einfach klar heraus zu sagen: "Ja, ich sehe die Sache kritisch, bin aber an einer offenen Debatte und dem Finden gemeinsamer Positionen interessiert." Vielleicht hätte das nicht so gut zu deinem (möglicherweise existierenden) Selbstbild des unabhängigeren Journalisten gepasst, aber das Wohlwollen dir gegenüber wäre hier nicht so schnell abgeebbt. Vielleicht wäre es eine spannende Diskussion geworden und vielleicht würden wir uns jetzt schon über deiner Käfer-Tour nach Meppen unterhalten.
Ich bin ein wenig enttäuscht um die verpasste Chance. Falls dir klarer, unabhängiger Journalismus wichtig ist, kümmere dich bitte um die Korrektur der falschen Kostenaussage im Online-Artikel. Inklusive dem branchenüblichen Korrektur-Hinweis am Schluss des Artikels. Oder kümmere dich eben nicht. Aber dann wird sich unser Bild von dir eher verfestigen als ändern.
Hallo neo,
"hineintrauen" klingt so, als wäre das hier eine Art Nachbau der "Hölle des Nordens", nein, nein, ich habe schon mit ganz anderen Leuten zu tun gehabt. Keine Sorge. Weitestgehend fand ich den Ton hier voll okay. Dass nicht alle meinen Artikel toll fanden: auch voll okay. Wäre irgendwie auch komisch, wenn es anders wäre.
Meine Motivation war: Es wurden hier ein paar Sachen vermutet und gemutmaßt, dazu wollte ich einfach etwas sagen. Nicht im Sinne einer Rechtfertigung, eher im Sinne einer Korrektur.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass es hier für mich schlecht gelaufen wäre bzw. darum ging es mir ja gar nicht.
Um es aber noch einmal klar zu sagen:
Unabhängig bin ich sicher, natürlich aber
nicht neutral, wobei das hier im Forum ja niemand ist. Sicherlich habe ich eine Haltung zum Stadion, die auch aus Sentenzen des Artikels oder aus Beiträgen auf bsky sprechen mag. Dennoch bin ich nicht pauschal
für oder
gegen ein neues Stadion und habe mich im Artikel darum bemüht, Positionen gegenüberzustellen: Stadionbefürworter der Stadt, Initiative Stadionbau (auch wenn die nicht zu Wort kommt, erwähnt wird sie aber als maßgeblicher Impulsgeber), VfB Oldenburg als Nutznießer stehen gegenüber die Bürgerinitiative gegen das Stadion und Jürgen Schwark als Gegner bzw. Skeptiker sowie der Amtsleiter aus Ulm, der aber ja kein Gegner ist, sondern es in seiner Stadt einfach anders macht.
Zu Deinen Punkten:
"Entlarvend" waren Teile der Antwort des Stadtsprechers in dem Sinne, dass daraus keine abwägende Haltung spricht, sondern Klarheit: Wir wollen das Stadion und deshalb haben wir auf jede kritische Frage des Journalisten eine Antwort, die aber eben doch manchmal arg zurechtgeschnitzt erscheint.
"Stadion oder Hortplätze" ist ein sog. Zwischentitel, ein optisches Element, das die Redaktion gesetzt hat, um das Layout aufzulockern. Kommt also so nicht von mir, falsch finde ich es aber auch nicht: Denn das Geld, das der Stadt zur Verfügung steht, ist begrenzt. Daraus wird sich zwingend eine Priorisierung der Ausgaben ergeben. Anders urteilt heute in der NWZ auch Markus Minten übrigens nicht.
"falsch": 50 Mio oder meinetwegen auch 47,1 für die 7.500er-Variante sind als Baukosten gesetzt, hinzukommen jährliche Kosten für Betrieb und Unterhalt. Es stimmt: Das sind nicht insgesamt 2 Mio, sondern 1,1 Mio plus die Zinsen für den Kredit. Dass sich hier einige im Forum so daran aufhängen, wundert mich. Kann ich aber bei Gelegenheit im Text nochmal präzisieren. Selbstverständlich mit Hinweis unter dem Text.
"nicht fair": Die Bürgerinitiative wird einmal erwähnt, ja, mit Link, dafür wurde eine Stadionsimulation der Stadion-Initiative verwendet. Das ist ein gutes 1:1, würde ich sagen. Der Link zur Bürgerinitiative könnte allerdings auch weg, der wurde redaktionell gesetzt.
Über die Käfer-Tour nach Meppen können wir uns gerne mal austauschen, wobei ich ja bei niemandem hier weiß, wer sich hinter dem jeweiligen Pseudonym verbirgt.
An der Stelle Grüße an Dino, dem ich jetzt nicht nochmal schreibe.